Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

F 2 gewinnt Turnier vom RSV 05 Göttingen
Platz 4 beim Turnier im Eichsfeld
Am 14.2.15 nahmen wir beim Turnier vom JFV Eichsfeld teil. Wir haben dort leider keinen guten Tag gehabt und hatten es leider mit nem 4. Platz abgeschlossen. Wir haben leider nicht das umgesetzt was wir im Training erlernen sonst währe mehr drin gewesen, aber jede Mannschaft kann mal einen schlechten Tag haben. Jede Mannschaft bekam aber einen Futsal und Süßigkeiten als Preis mit nachhause. Wir haben uns selber eingeschworen das wir gut trainieren werden um beim nächsten Turnier besser abzuschneiden.
Und nun kam der 21.2.15 wo wir beim Turnier vom RSV 05 teilnehmen durften. Gespielt wurde 5+1. Das war eine Neuauflage von unserer Punkterunde.
Es spielten: Titus Moog (im Tor); (Abwehr); Paul Jakob, Lars Wolpert, Diljan Tan, Erik Gräfe (Tor1), (Sturm); Kilian Kurmes (Tore2), Fabian Küttler (Tore2) und Fabi Lemke (Tore8).
Unser 1. Spiel war gegen RSV Göttingen, den Turnierausrichter. Wir haben das Spiel durch guter Passkombinationen, gutes Stellungsspiel und den Mut immer nach vorne zu gehen 1:0, Tor durch Kilian, gewonnen. Die Gegner waren so gut wie gar nicht vor unserem Tor.
Unser 2. Spiel gewannen wir gegen JFV Rosdorf mit 7:0, Tore Fabi L. (4), Kilian (1) und Fabian K. (2).
Wir begannen sehr dominant, führten nach der Hälfte aber gerade mal 1:0. Nach ermunterten Anfeuerungen unserer Eltern und taktischen Anweisungen schossen wir ein Tor nach dem anderen. 2 mal kamen die Spieler von JFV Rosdorf vor unserem Tor aber Titus Moog hielt alles bravourös.
Unser 3. Spiel war gegen SVG Göttingen Endstand 0:0. Dieses Spiel hatte mich erinnert an Barcelona vs. Chelsea aus der Champions League 2011/12. Auch dieses Spiel dominierten wir von der 1. min. bis zur letzten. Svg hatte sich aber Taktisch sehr schlau angestellt wir machen das Spiel und die Stellen sich hinten rein und verteidigen. es war aber wirklich ein sehr schön anzusehendes Spiel. Sobald der Gegner den Ball hatte haben wir durch schönes Stellungsspiel uns den Ball sofort wieder zurück erobert. Leider konnten wir unsere Torchancen nicht zu Toren machen. Dadurch das Fabi meistens 2-3 Gegenspieler hatte, hatten wir genug Platz um es in Tore zu erbringen. Aber machte nichts die Kinder hatten sehr sehr gut gespielt.
Nach ein Spiel Pause hatten wir dann den nächsten Gegner, FC Grone, wir gewannen 2:0 Tore Fabi L. (1), Erik G. (1).
Da hat es mich sehr gefreut gehabt das Erik Gräfe ein Tor geschossen hat. Auch dieses Spiel war erste Sahne von uns wir alle haben uns sehr gefreut gehabt keine einzige Niederlage und noch gar kein Gegentor. Großes Lob an meine Kinder. Jetzt hatten wir eine Pause von 6 Spielen. Ich hatte gehofft hoffentlich verlieren Sie nicht die Lust oder haben keine Puste mehr da die Spieler die ganze Zeit am hin und her laufen waren. 2 Spiele vor unserem vorletzten Spiel hatte ich alle Spieler nochmal darauf hingewiesen das Sie sich nochmal ausruhen sollten denn schließlich können Sie gleich auf dem Spielfeld nochmal sich austoben und wir können heute etwas großes erreichen, ohne Gegentor und als Sieger aus der Halle zugehen. Alle Spieler haben richtig toll diese Anweisung angenommen und hatten sich ausgeruht und die volle Konzentration lag jetzt wieder auf die restlichen 2 Spiele. Hervorragend Jungs. Jetzt hatten wir unser nächstes Spiel gegen unsere Freunde von Lindenberg- Adelebsen 0:0 ist es ausgegangen. Das Spiel bot auch wieder alles große Torchancen schöne Passkombinationen und herrvorragendes Stellungsspiel unserer Abwehr.
Dieses Spiel hätten wir zwar gewinnen können sogar müssen da Adelebsen unsere Konkurrenz war auf den 1. Platz. da wir aber die klar bessere Tor diff. hatten und 2 Pkt. mehr als Adelebsen war das Unentschieden auch sehr zufrieden stellend. Aber wir nahmen uns jetzt nochmal richtig vor unbedingt das letzte Spiel zu gewinnen und am besten ohne Gegentor.
Jetzt kam das besagte Spiel gegen SC Dransfeld und wir gewannen 3:0 Tore Fabi L. (3).
Jetzt kam die Freude bei uns allen raus Spieler, Trainer und Eltern. Wir waren 1. 13:0 Tore 4 Siege 2 Unentschieden und 0 Niederlagen. Wir bekamen eine Trophäe und jeder noch eine Medaille. Es war ein sehr gutes Turnier vielen Dank an den Veranstalter vom RSV Göttingen 05. wir haben uns sehr gefreut dort mitgemacht zu haben.
Torwart Titus hatte bewschwerte sich im Nachinein über fehlende Arbeit und holte sich die Ballkontakte über paar kleine Ausflüge aus dem Strafraum
Pech, wenn man eine sehr starke Abwehr mit Paul, Lars, Diljan und Erik vort sich hat.
Natürlich auch durch unsere Stürmer Kilian, Fabian und Fabi L. die nicht nur Tore geschossen haben, nein Sie haben auch mit nach hinten gearbeitet und vor allem sich auch auf den Spielfeld gesucht, durch Querpässe und Freilaufen es uns ermöglicht alle Tore zu erzielen. Natürlich müssen wir am Torschuß noch arbeiten da wir noch einige 100% liegengelassen haben aber die Kinder haben ein super, super, super, schönes Turnier gespielt und es souverän gewonnen.
Das macht Lust auf mehr. Da wir am 8.3.15 wieder in Duderstadt bei einem Turnier vom JFV Eichsfeld eingeladen sind können wir unsere Vorstellung vom 14.2.15 jetzt deutlich verbessern. Ich bin so stolz das ich so ein tolles Team trainieren darf. Sie haben es geschafft eine Einheit eine Mannschafft ein Team zu sein wo jeder für jeden kämpft. Wir werden weiter sehr hart trainieren damit wir jetzt öfters an diese grandiose Leistung anknüpfen können.
Trainer Tobias Lemke
G3 Zweiter in Adelebsen
Mit nur einem Gegentor zur Silbermedaille
(pg) Ohne Niederlage in der regulären Spielzeit erreichte die von Richie Jankowiak betreute G3 (Co-Trainer Bennie Krieft weilte diesmal bei den Jecken am Rhein) beim Hallenturnier am 15.02.2015 in Adelebsen einen tollen zweiten Platz und zog erst im Finale in der 7-Meter-Lotterie den Kürzeren.
Wie heiß die Jungs der Jahrgänge 2008-2010 auf Fußball waren, zeigte sich dabei schon deutlich vor ihrem ersten Spiel: Bereits ein Spiel vor dem laut Spielplan vorgesehenen ersten Einsatz bezogen sie wie selbstverständlich auf dem Spielfeld ihre Positionen und konnten erst im letzten Moment vom Schiedsrichter daran gehindert werden, anstelle der etwas verwirrt dreinblickenden Rotenberger den Anstoß auszuführen. 10 Minuten später ging es dann aber auch für die Hainberger mit einem folgerichtigen Feuerwerk von 5:0 gegen die JSG Uslar-Solling los. Ohne Gegentor (0:0 gegen die JFV Rosdorf und die JFV Eichsfeld, 2:0 gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers) segelten die Jungs durch die Vorrunde und qualifizierten sich als souveräner Gruppenerster für das Halbfinale. Dabei gab es im letzten Vorrundenspiel gegen Adelebsen zwei der schönsten Tore des ganzen Turniers zu bestaunen: Zuerst dribbelte sich Leevi über rechts zur Grundlinie durch und legte schulmäßig in die Mitte auf den glockenfreien Jamie, der nur noch einschieben musste. Wenige Minuten später nahm Till einen Abpraller aus fast 20 Metern direkt, und der Ball senkte sich unhaltbar unter die Latte.
Im Halbfinale wartete dann der starke DSC Dransfeld, doch die Hainberger sorgten schnell dafür, dass sich die anfängliche Nervosität auf den Rängen legte: Till zirkelte eine Ecke so, dass der gegnerische Keeper sie ins eigene Tor bugsierte. Yannik stellte per Abstauber auf 2:0 und hätte Jorins Knaller nicht nur das Lattenkreuz getroffen, wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen.
Also Finale! Wieder gegen die JFV Rosdorf – und es wurde ein packender Schlagabtausch. Beide Mannschaften spielten nach vorne – die Rosdorfer versuchten es mit langen Abstößen vom Keeper, die Hainberger mit Dribblings und kurzen Pässen durchs Mittelfeld. Nach einem Missverständnis in der Hainberger Abwehr konnte Rosdorf die Führung erzielen. Aber die Jungs der G3 zeigten sich unbeeindruckt: Yannik und Leevi wirbelten im Angriff, Oskar, Jamie, Jorin und Till warfen sich hinten in die Zweikämpfe. 2 Minuten vor Schluss konnte dann Yannik mit einem schönen Schuss unter die Latte den mehr als verdienten Ausgleich erzielen. Nun hieß es 7-Meter-Schießen, bei dem insgesamt drei verschossene 7-Meter der Hainberger leider zuviel waren. Dabei bot sich nach toller Parade von Fabi sogar die große Chance zum Turniersieg. Der nachfolgende Hainberger 7-Meter klatschte aber an den Pfosten!
Die Enttäuschung war aber nur von kurzer Dauer und stolz präsentierten die Jungs am Ende ihre Silbermedaillen.
Für den SCH spielten: Fabian Rau, Jorin Lux, Till Krieft (2), Leevi Gerberding (1), Oskar Saad, Jamie Beutling (2) und Yannik Kallenberg (3).

F2 mit neuen Trainingsanzügen
Dank an Elena Kessler Tabak und Lottoeck (Tegut)
(rm) Elena Kessler vom Tabak und Lottoeck im Tegut auf den Terrassen hat mit Ihrer neuen Textilspende den Jungs (und Mädchen) der F2-Junioren eine große Freude bereitet. Seid kurzem tragen Sie neue Trainingsanzüge mit dem Schriftzug der Einzelhändlerin auf dem Rücken.
"Das ist eine tolle Sache für die Jungs, wenn wir alle im einheitlichen Dress zu den Spielen und Turnieren fahren können" freut sich Trainer Tobias Lemke, der den Kontakt herstellte. Nach den neuen Trikots im letzten Sommer ist es bereits die zweite Textilspende der Familie Kessler. Auch Jugendkoordinator Roman Müller freut sich die Unterstützung aus dem Hainberg-Revier. "Ich hoffe, dass Stephan und Elena im Frühjahr Zeit finden, die Jungs in Aktion zu erleben". Tobias Lemke vespricht für den Fall vollen Einsatz seiner Jungs!
Benni Krieft und seine Kämpfertruppe
Kleine Männer mit großem Kampfgeist
Richi Jankowiak und Bennie Krieft mit der G3 in der Zwischenrunde
Die von Benni Krieft und Guru Richie Jankowiak trainierte G3 präsentierte sich in der Zwischenrunde der HKM am 07.02.2015 in Badenhausen erneut als tolle Truppe mit super Teamgeist.
Nach der sensationellen Qualifikation für die Zwischenrunde brauchten die Jungs der Jahrgänge 2009 und 2010 nur zwei Spiele (ein – unglückliches – 0:1 gegen die JSG Harztor und ein 0:6 gegen Topfavorit JSG Gleichen), um den anfänglichen Respekt gegenüber den hauptsächlich mit Spielern des Jahrgangs 2008 angetretenen Gegnern abzulegen. Im dritten Spiel gegen die JSG Radolfshausen war es ein Powerplay unserer Jungs, das den Gegner nach einer Ecke zum Eigentor zwang. Leider fiel dann doch noch kurz vor Schluss durch einen Distanzschuss der eher glückliche Ausgleich. Aber nun war zu sehen, was dieMannschaft der G3-Junioren ausmacht: Teamgeist, Abklatschen, den Mitspieler anfeuern und einige schöne Kurzpässe und Kombinationen. So wurde gegen die bärenstarken Gastgeber die erwartbare Niederlage mit 0:3 in Grenzen gehalten, und die Jungs brannten auf das letzte Spiel gegen die JFV Rotenberg, um endlich den längst überfälligen ersten Sieg einzufahren. Gestärkt durch einen taktischen Kniff von Richie – er ließ die weißen Auswärtstrikots überstreifen, in denen „noch nie verloren“ wurde – ging es vom Anpfiff weg nur nach vorn. Zunächst wollte die Pille zwar einfach nicht rein, aber dann lief ein schöner Konter über Till zu Ferdi, der sich nicht lange bitten ließ und aus 9 Metern flach unten rechts zum umjubelten 1:0 einnetzte. Dann schlug die Stunde der Abwehr: Oskar, Leevi, Jorin und Jacob mischten vor dem sicheren Keeper Fabi Beton an, Terje sorgte für die nötige Entlastung. Schließlich die Schlusssirene und Jubel über einen tollen Kampf und einen ganz starken vierten Gruppenplatz. Alle waren sich sicher: „nächstes Jahr, wenn wir die Großen sind, kommen wir wieder!“
Beste Werbung für den SCH machten: Jacob Bode, Jorin Lux, Ferdinand Feuerstein, Till Krieft, Leevi Gerberding, Terje Rudolph, Fabian Rau und Oskar Saad.
Patrick Gerberding
C1 wird Zweiter beim Soccer-Cup
Knappe Niederlage im 9m-Schießen gegen Uslar verhindert Turniersieg
Es erinnerte an Brasilien gegen Deutschland im Sommer 2014. Im Halbfinale des Soccer-Cups am Sonntag zauberte sich unsere C1 zu einem 4:0 Sieg gegen den 1:SC Göttingen 05. Kaum zu glauben. Wir standen im Finale.
Zuvor bekleckerten wir uns nicht grade mit Ruhm. Nach einem 3:1 gegen Gleichen "verprügelte" uns Uslar/Solling 2 mit 4:0. Danach spielten wir gegen Rosdorf, Hardegsen und den JfV Northeim dreimal remis und qualifizierten uns glücklich als 4. von 6 fürs Viertelfinale.
Hier fanden wir langsam zu unserer Klasse. Gegen die zuvor punktverlustfreien Einbecker gewannen wir durch ein spätes Tor mit 1:0.
Und dann kam Brasilien..., äääh Göttingen 05. Mit 4:0 gewannen wir völlig verdient und standen somit schon irgendwie überraschend im Finale.
Und jetzt war was los. Rund 100 Zuschauer standen um den Court und sahen ein tolles Finale. Henri Hopf brachte uns in Führung, doch 3 Minuten vor Ende bekamen wir den nicht unverdienten Ausgleich. Also musste ein 9m-Schießen entscheiden. Und hier waren wir nur Zweiter Sieger. Sichtlich nervös verschossen wir unsere 9meter und waren trotzdem stolz auf unsere Leistung.
Deven Bornmann wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Absolout verdient!
Danke für ein tolles Turnier an alle.
Erik Parusel und Bruno Kassenbrock
900 Spieler in Aktion
3. Indoor-Soccer-Cup des SC Hainberg ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs
Es gab Dribblings zu bestaunen, Distanzschüsse – und vor allem regen Dauerbetrieb auf den vier Spielfeldern der Soccer-Arena in Weende: Beim 3. Indoor-Soccercup des SC Hainberg spielten Fußballer in den Altersklassen von der G- bis zur C-Jugend ihre Tuniersieger aus. „Wir haben insgesamt 900 Spieler bewegt“, berichtet Hainbergs Jugendleiter Roman Müller, der mit dem Verlauf des Turnierwochenendes zufrieden war. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus dem direkten Göttinger Umland – sondern auch aus Baunatal oder Wolfsburg. Eine Bildergalerie findet ihr oben – einen Bericht lest ihr ab morgen im Sportbuzzer.

Hainbergs bester C-Spieler Deven Bornmann mit den Top-Talenten der G-Jugend vom FC Gleichen (Noah Dörries und Bastian Weidele) und dem JFV Rosdorf
Hainberg bewegt die Massen und Talente
92 Teams, 900 Aktive und 1500 Zuschauer in der Soccerarena
(rm) Mit insgesamt fünf Turnieren hat der SC Hainberg am vergangenen Wochenende den Göttinger Jugendfußball bewegt. Insgesamt nahmen an den Wettbewerben am Samstag und Sonntag in der Soccerarena 92 Mannschaften mit rund 900 Spielerinnen und Spielern im Alter von 5 bis 14 Jahren teil. Die Besucherzahl an beiden Tagen schätzte Turnierorganisator Lars Willmann auf etwa 1500.
Viel Lob für die Organisation gab es von den Gästen. „Ich hoffe, die Hainberger stellen das Turnier auch im kommenden Jahr wieder auf die Beine“ meinte Daniel Müller, Trainer der D-Junioren vom TSV Wolfsanger, einem Stadtteil von Kassel am Herkules-Denkmal. „Meine Jungs haben die Atmosphäre genossen!“ Am Ende wurde sein Team am Sonntag Vierter.
Pünktlich zum Turnierstart am Samstag hatte der Winter mit starkem Schneefall Einzug gehalten. Trotzdem waren alle Mannschaften pünktlich um 09 Uhr am Start des F-Jugend-Turniers, auch die Mannschaften vom TSV Wolfsburg sowie Hessen Kassel.
Für viele Kinder war das Spiel auf Kunstrasen mit Bande und Netzen eine völlig neue, aber spannende Erfahrung. Auch wenn der Turniertermin mit den Zeugnisferien zusammenfiel, boten die Spiele einen guten Überblick über das aktuelle Kickerpotential der Region. Dafür sorgten auch das Kreisauswahlteam der E-Jugend von Daniel Otto sowie die DFB-Stützpunktteams (D) von Martin Wagenknecht und Thomas Hellmich, in denen die größten Talente des Kreises gefördert werden. Trotzdem kamen die Siegerteams in allen Altersklassen von klassischen Vereinsteams.
Ausgezeichnet wurden nicht nur die erfolgreichen Mannschaften. Alle Spieler und Trainer erhielten eine persönliche Urkunde mit Turnierfoto. Medaillen gab es zudem jeweils für den besten Torhüter, Torschützen und Spieler. Die DAK verloste Ballpräsente per Gewinnspiel. Eine schöne Erinnerung hatte Lars Willmann zusammengestellt: Das Turnierheft präsentierte nicht nur den Spielplan, sondern auch alle teilnehmenden Teams im Bild sowie die Vielzahl der unterstützenden Sponsoren. Ob die 3. Auflage des Hainberger Soccercups eine Fortsetzung in 2016 stattfindet steht noch nicht fest. „Die zwei Tage von morgens bis Abends kosten schon viel Kraft, aber das Ergebnis macht einen dann doch schon etwas stolz.“ zog Stefan Ische eine persönliche Bilanz. Neben ihm, Lars Willmann gehörten Jean-Pierre Florenz und Roman Müller zum Organisationsteam. „Wenn es uns gelingt, die Organisationslasten noch etwas mehr zu verteilen und wir mit den Hallenbetreibern die Konditionen verbessern können, stehen die Chancen ganz gut“ blickt Lars Willmann voraus. Die Bedingungen, die wir in Weende vorfinden sind auf jeden Fall erstklassig.
Jugendkoordinator Roman Müller freute sich besonders über die Unterstützung aus der eigenen Jugend. Jaron Herbst, Henry Hopf, Lennart Schmidt-Schweda, Nick Fiedler (alle C-Jugend), Drilon Berisha (A) sowie Jens Broscheit und Dieter Denecke leiteten die Spiele der G- und F-Junioren souverän. Nick Fiedler sammelte zudem erste Erfahrungen in der Turniermoderation.
Die beste Platzierung der Hainberger gelang der C-Jugend. Erst im Finale unterlagen sie der JSG Ulsar/ Solling 2 nach Neunmeter-Schießen. Deven Bornmann wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Die G1 –Jugend wurde Vierter, für alle anderen Teams war spätestens im Viertelfinale Endstation.
Hier die Platzierungen:
G-Junioren: | F-Junioren: | E-Junioren: | D-Junioren | C-Junioren |
---|---|---|---|---|
FC Gleichen RSV 05 Göttingen JFV Rosdorf SC Hainberg | Hessen Kassel SVG Göttingen TSV Wolfsburg JFV West Göttingen 3 | Hessen Kassel Kreisauswahl Göttingen Eintracht Baunatal FC Gleichen | SVG Göttingen Stützpunktteam Göttingen (2002) JFV Northeim TSV Wolfsanger | JSG Uslar/ Solling II SC Hainberg JFV Rosdorf SC Göttingen 05 |
Hainberger Soccercup bietet Talente hautnah
Fünf Turniere am Samstag und Sonntag in der Soccerarena
(rm) Zum drittenmal veranstaltet der SC Hainberg am kommenden Wochenende in der Weender Soccerarena den Hainberger Soccercup. Das Turnier bietet eine tolle Gelegenheit, viele junge Talente der Jahrgänge 2000 – 2009 hautnah auf vier Courts parallel zu erleben. Aufgrund der einzigartigen Atmosphäre in der Soccerarena werden an zwei Tagen fünf Turniere von den G- bis zu den C-Junioren angeboten.
Den Auftakt machen die F-Junioren am Samstag ab 9.00 Uhr. nachmittags sind ab 14.00 Uhr die E-Junioren am Start. Am Sonntag spielen morgens ab 09.00 Uhr in zwei parallelen Turnieren mit je 12 Teams die C-Junioren und G-Junioren, bevor sich am Nachmittag auf vier Feldern 48 D-Teams miteinander messen.
Insgesamt nehmen 92 Mannschaften mit etwa 900 Spielern aus der Region Göttingen/ Südniedersachsen/ Nordhessen, von wo mit dem KSV Baunatal und dem KSV Hessen Kassel sowie dem TSV Wolfsanger drei Vereine dabei sind. Aus Richtung Norden hat der TSV Wolfsburg die weiteste Anreise.
Turnierorganisator Lars Willmann freut sich nicht nur über ein illustres Teilnehmerfeld mit den Stützpunkt-Auswahlteams sondern auch auf das Turnierheft, das einen Überblick auf die Teams, Spielpläne und die Sponsoren bietet. Unterstützung bei dem Mammutprojekt erhält er von den Hainberger Jugendtrainern und zahlreichen Eltern.
Ex-Hainberger Lamine Diop vor internationalem Debüt
Nominierung für die U 20-Nationalmannschaft von Mali
(rm) Ein Ex-Hainberger steht vor dem nächsten Schritt seiner Laufbahn als Fußballer. Lamine Diop, von 2002-2010 Kicker beim SC Hainberg, wurde in die U20-Nationalelf Malis berufen. Nach einer Nacht Bedenkzeit setzte sich der flinke Stürmer mit seiner Mutter in den Zug nach Berlin und erledigte die Visa-Formalitäten. Derzeit trainert udn spielt er mit seinem Team in Malis Hauptstatd Bamako.
Schon in den Jugendteams bei den Hainberger war er für seinen Torinstinkt berühmt. Trainer Olli Hille ließ ihn 2010 nur schweren Herzens zum damaligen JFV Göttingen ziehen. Sportlich gesehen war es für den 19-jähirgen aber der richtige Schritt. Aktuell geht er für den I. SC Göttingen in der Oberliga auf Torejagd. Zudem hat Lamine immer an sich geglaubt, auch an an einer Karriere für Mali, woher sein Vater stammt. Als ständiger Gast bei den Hainberger Familienfreizeiten auf Langeoog über Pfingsten hatte er stets ein Trikot oder ein Trainingsanzug des nordafrikanischen Staates dabei wie das Foto aus dem letzten jahr beweist.
Premium Supporter
