Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Yasin Emisoglus traf doppelt
A-Junioren spielen wieder um den Klassenerhalt
4:0 gegen Reislingen lässt Chancen steigen
(rm) Hainbergs A-Junioren haben den letzten Strohhalm für den Klassenerhalt in der Landesliga ergriffen. Sie besiegten den SC Reislingen-Neuhaus auf eigenem Platz klar mit 4:0 Toren und sind damit mit nun 18 Punkten bis auf einen Zähler an den rettenden 10. Tabellenplatz herangerückt.
Nachdem die Hainberger die erste Drangphase des Tabellendritten aus dem Kreis Gifhorn überstanden hatten, fanden sie zunehmend besser ins Spiel, hatten allerdings Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein.
In der 35. Minute traf Yasin Ermisoglu zur Hainberger Führung, als er einen langen Pass mit feiner Einzelleistung veredelte. Kurz vor der Pause überlistete Mittelfeldlenker Baban Goran die Abseitsfalle der Gäste erneut. Kiril Borkovski nutzte sein Zuspiel von der Strafraumgrenze mit einem Heber ins lange Eck zum beruhigenden 2:0.
Nach dem Wechsel besaßen die Reislinger zwar mehr Spielanteile, kamen gegen die gute gestaffelte Hainberger Abwehr aber nur zu drei nennenswerten Chancen. Zweimal parierte Fady Saleh glänzend, einmal köpfte Lucas Friedrich knapp vorbei. Die Vorentscheidung gelang Enis Tahiri zwölf Minuten vor dem Ende. Das schönste Tor erzielte in der Nachspielzeit Yasin Ermisoglu nach herrlichem Doppelpass mit Baban Goran.
Am Ende stand ein überraschender, aber verdienter Heimsieg, der den Spielern von Oliver Hille und Christian Dreher Mut machen sollte für die noch ausstehenden drei Partien. Dabei haben die Jungs gegen Petershütte (Do., 04.06) sowie gegen Fallersleben (Fünfter; Sa, 13.06.) zweimal Heimrecht. Dazu kommt die Auswärtsaufgabe beim designierten Meister Acosta Braunschweig.

Habat Onal auf dem Weg zum Siegtreffer
Habat Onal schießt Hainberg zum Derbysieg
B siegt 1:0 im Spitzenspiel gegen 05 II
Hainbergs B-Junioren haben das Spitzenspiel der Bezirksliga für sich entschieden. Durch ein Tor von Habat Onal besiegten die Hainberger den SC Göttingen 05 II mit Stadtderby mit 1:0 und schoben sich dank der bessern Tordifferenz an den gelb-schwarzen vorbei auf Rang 3.
Es war ein spannendes Spiel zweier Teams mit hoher Einsatzbereitschaft. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Gastgeber die besseren Torchancen. Zweimal Joshi Lützeler, Habat Onal und Wilken Lockemann verpassten die Führung nur knapp. 05 verschaffte sich nach einer halben Stunde zwar mehr Spielanteile, doch klare Torchancen sprangen dabei nicht heraus.
Die zweite Hälfte begann mit einem Blitzstart für den Zietenclub. Anstoß, langer Ball von Maciej Mundkowski auf Habat Onal und der erwies sich schneller und cleverer als die 05-Verteidigung inkl. Keeper und hob den Ball zur Führung ins Netz. Es war sein 15. Saisontreffer. Danach agierten beide Teams mit unterschiedlichen Taktiken. Während O5 den Ball versuchte laufen zu lassen, setzten die Gastgeber auf dem holprigen Boden auf das rasche Umschaltspiel mit langen Pässen auf ihre schnellen Spitzen. So war Hainbergs Spiel jederzeit gefährlich. Erst in den letzten 20 Minuten gelang es den Gästen das Spiel deutlich in die Hälfte der Hainberger zu verlagern, verfing sich aber spätestens am Strafraum in der vielbeinigen und aufmerksamen SC-Deckung.
Trotzdem hatten die 05er in der Schlussphase vier klare Einschussmöglichkeiten. Zweimal reagierte SC-Keeper Lucca Ternedde mit glänzenden Reflexen. zweimal schossen die Gäste vorbei.
Am Ende stand ein knapper, vielleicht auch glücklicher Heimsieg der Hainberger, den sie sich aber aufgrund der in entscheidenden Situationen größeren Einsatzbereitschaft und Zweikampfhärte verdienten. In der Nachspielzeit sah 05-Linksverteidiger Nolik Schmidt noch Rot wegen Beleidigung.
Zuschauer und Trainer der Gäste erwiesen sich nach dem Spiel als schlechte Verlierer, bezeichneten die Sieger als "Gurkentruppe mit schlechtem Fußball". Jeder geht halt mit seiner Enttäuschung anders um. Wichtig ist auch im Fußball, was am Ende steht und die eigene Taktik je nach Gegner und Platz darauf auszurichten. Und da steht in der Endabrechnung bei Hainberg die „eins“ und bei 05 die „null"!
Aufgebot: Luca Ternedde – Felix Iber, Hassan Lafta, Wilken Lockemann – Semih Sas, Tobias Egbert, Maciej Mundkowski, Jasper Krebs – Habat Onal, Joshi Lützeler, Amir Reza Qoreishi, eingewechselt: Julijan Grbavac, Nima Waraghai-Shargh, Jannes Bokeloh, Ahmed Aziz

Wichtiger Auswärtssieg!
Gänsehaut nach Traumtor von Ziegner kurz vor Schluss
Hätte man ein Drehbuch schreiben sollen für den gestrigen Auftritt des SCH bei Tuspo Weser Gimte, man hätte es nicht gefühlvoller schreiben können. In der 87.Minute stand es 1:1 zwischen dem Tabellendritten aus Gimte und unserer Mannschaft des SC Hainbeg. Gianni Weiss setzte zu einem seiner starken Solos an und konnte kurz vor dem Sechzehner nur durch ein "Sperren ohne Ball" gestoppt werden. Freistoss. Der in der zweiten Hälfte immer stärker werdende Henne Ziegner legte sich den Ball zurecht um ihn dann in bester "Junuzovic-Manier" über die Mauer ins Tor zu zirkeln. In diesem Moment kannte der Jubel keine Grenzen. Ziegner lief Richtung Zuschauer und Bank und wurde dann von circa fünfzehn Spielern und Zuschauern umarmt und beglückwünscht. Momente die Gänsehaut verursachen, einfach Geil!
Doch so geil hatte es gar nicht angefangen. Gimte war in der ersten Halbzeit klar überlegen. Doch Scharfen und Glogic verpassten es dem 1:0 durch Stopko (17.) ein zweites Tor nachzulegen. Frederic Pense parierte was zu parieren war und schaffte es so sein Team im Spiel zu "halten". Niklas Pfitzner hätte dann fast noch für den, zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften, Ausgleich gesorgt, doch er zögerte nach tollem Ziegner-Paß zu lange.
Nach der Pause kamen unsere Jungs mit einem anderen Gesicht aus der Kabine. Zwar hatten sie nach einem Pietri-Schuss noch Glück, dass dieser verzog, doch merkte man aufeinmal das hier noch etwas gehen könnte. Nach tollem Zusammenspiel von Pfitzner und Ziegner scheiterte Letzterer ziemlich kläglich am Gimter Schlussmann aus sechs Metern. Dann Jubel! Erik Parusel hatte den Ball nach einer Kopfballverlängerung eines Gimters per Picke in der kurzen Ecke untergebracht. Doch der Schiedsrichter hatte auf Abseits entschieden und war sich sicher, dass einer unserer Spieler den Ball verlängert hatte (69.). Kein Tor! Seis drum, Jetzt erst Recht!
Ecke um Ecke flogen in den Sechzehner der Weserstädter und in der 75.Minute war es Hainberg-Ikone Bahne Kapelle der nach Ziegner-Eckstoß perfekt einlief und zum Ausgleich einköpfte. Nun spielten nur noch wir und man merkte wie wir diesen Sieg "wollten"!
Das Ende der Geschichte ist bekannt und auch nach dem Abpfiff war vielen bewusst, dass wieder ein wichtiger Schritt zur "Mission Klassenerhalt" gemacht wurde. Am Ziel sind wir dennoch noch längst nicht. Um hundertprozentig sicher zu sein sollte man aus den beiden letzten Heimspielen gegen Sparta Göttingen am 31.5. um 15 Uhr und gegen den Bovender SV am 7.6. um 15 Uhr zwei Siege holen.
Und wisst ihr was? Ich bin fest davon überzeugt, dass wir es packen!
Bruno Kassenbrock
Teammanager SC Hainberg

Joshi Lützelers Offensivqualitäten (bisher 6 Tore) sind im Derby gefragt
Hainberger B empfängt SC 05 zum Derby um 19 Uhr
Setzt die F1 morgen um 17 Uhr ihre Siegesserie fort?
Die Hainberger B-Junioren empfangen am morgigen Montag (19. Mai) um 19 Uhr ihre Altersgenossen vom SC Göttingen 05 II. Beide Teams führen die Rückrunden-Tabelle der Bezirksliga an. In der Gesamtrechnung heißt die Partie Vierter gegen Dritter. Beide Mannschaften haben den Tabellenführer Rammelsberg noch in Sichtweite.
„Meine Spieler haben sich in der Rückrunde darauf eingestellt, gegen körperlich stärkere Gegner zu spielen. Die Spiele, die wir in der Hinrunde knapp verloren haben, gewinnen wir jetzt“ erklärt Trainer Nils Leunig die Leistungssteigerung seiner Jungs in der zweiten Saisonhälfte. Den Einstieg ins Jugendtrainergeschäft vollzog Nils Leunig übrigens seiner Zeit beim SC Hainberg. Ebenfalls beim SC Hainberg groß geworden ist Kevin Hühold, der bis zu C bei den Schwarz-Blauen spielte und nach einer für ihn enttäuschenden Rückrunde als Leihspieler bei den Hainbergern im Winter wieder zu den Gelben zurückkehrte. Morgen werde er allerdings verletzt fehlen, so Nils Leunig. Die Gäste reisen mit einer Serie von 6 Siegen in Folge auf die Zietenterrassen.
Für die Hainberger Kicker ist ein Derby gegen 05 nach wie vor eine besondere Sache. Mit Habat Onal und Semih Sass spielen zwei ehemalige 05er im Dress des SC. „Natürlich wollen wir unsere Heimstärke untermauern“ meint Kapitän Semih Sass. Für Trainer Dennis Erkner kam der Erfolg der Rückrunde mit der Umstellung auf einer Dreierabwehrkette mit einem schnellen Hassan Lafta als freier Mann. „Mit der guten Defensive, zu der natürlich auch die Jungs davor zählen, machen wir immer ein Tor“ kennt Dennis Erkner die Stärken seines Teams. Trotzdem werde es nach seiner Meinung ein Match, bei dem die Tagesform entscheidet.
Das Hinspiel gewannen die Hainberger mit 2:1-Toren.
Bereits um 17 Uhr empfängt die F1-Jugend die JSG Harztor. Die Platzherren werden nach vier Siegen in Folge mit breiter Brust auftreten und können mit einem weiteren Erfolg den Staffelsieg in der Kreisliga fast schon perfekt machen.
Hängende Köpfe bei der E 1nach 2:6
SC Hainberg kommt bei der JSG Lenglern/Harste unter die Räder
(jb) Am dritten Spieltag konnten unsere Jungs leider nicht an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Nach den zwei Kantersiegen gegen die JSG Leine-Friedland (14:0) und den FC Grone (8:0) folgte die erste Niederlage für die Hainberger E-1. Die Mannschaft, die weiterhin auf den verletzten Leo Mauritz verzichten musste, verlor auswärts bei der JSG Lenglern/Harste mit 2:6 (1:2). Nach einer verheißungsvollen Anfangsphase des Tabellenführers folgte jedoch schnell das 1:0 für die Gastgeber. Die Spieler ließen sich aber durch den Gegentreffer nicht entmutigen, so dass Kapitän Arne Wendrins nach einer Ecke von Jannes Gremler zum zwischenzeitlichen 1:1 einköpfen konnte. Leider fanden die E-1-Junioren trotz wiederholt erstklassiger Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans daraufhin nur selten ins Spiel zurück. Bisher nicht gekannte Fehler in der Defensive sowie Schwächen im Spielaufbau und Passspiel sorgten für die weiteren Treffer von Lenglern/Harste. Das Tor von Linksaußen Jannes Gremler Mitte der zweiten Halbzeit war dann nur noch Kosmetikkorrektur und die Spieler verließen mit hängenden Köpfen das Spielfeld. Nach dem Schlusspfiff war sich das Team aber einig am nächsten Spieltag gegen den JFV Rosdorf am 6. Juni wieder neu anzugreifen.
Tore: Arne(1), Jannes(1)
Es spielten: Hannes Aßmann, Tommi Dimos, Jannes Gremler, Robin Ische, Anton Kobabe, Felix Kurz, Erik Mitzkewitz, Saahil Noori, Aaron Ohlef und Arne Wendrins.

Kapitän Semih Sas (rechts) bereitete das 1:0 per Ecke vor
Erfolgreicher Ausflug gen Norden
B-Jugend gewinnt 3:0 in Woltwiesche
(rm) Hainbergs B-Junioren haben ihre Auswärtsaufgabe beim Tabellenneunten Viktoria Woltwiesche mit einen 3:0-Sieg souverän gemeistert. Die Hainberger rückten auf Platz vier vor, die Gastgeber rutschten durch den Sieg Radolfshausens auf einen Abstiegsplatz.
Bereits nach 1 Minute veredelte Amir Reza Qoarishi eine optimal getimte Ecke von Semih Sas per wuchtigem Kopfball unter die Latte zur Führung. Als Habat Onal nach 14 Minuten einen weiten Diagonalpass von Tobias Egbert mit seinem 14. Saisontor zum 0:2 verwertet hatte, ließen Hainberger in Punkto Laufbereitschaft und Konzentration nach. So erarbeiteten sich die abstiegsbedrohten Gastgeber mehr Spielanteilen ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Aussichtsreiche Schussmöglichkeiten wurden durch die aufmerksame Abwehrkette Felix Iber, Hassan Lafta und Wilken Lockemann vereitelt, so dass Keeper Luca Ternedde nicht ernsthaft geprüft wurde.
Nach der Pause wechselte das Trainerteam Dennis Erkner und Vitali Sidorenko regelmäßig durch, ohne dass das Spiel ihres Teams trotz sichtbarer Bemühungen zwingender wurde. Trotzdem gab es regelmäßig Torchancen gegen die nun noch ungefährlicher agierenden Woltwiescher. Die besten Möglichkeiten vergaben Julijan Grbavac nach tollem Dribbling und Ahmed Aziz auf feines Zuspiel von Amir Reza Qoarishi.
Den entscheidenden dritten Treffer erzielte Torjäger Habat Onal in der 57. Minute, als er eine Flanke von Ahmed Aziz aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Am Ende des Ausfluges stand ein nie gefährdeter zehnter Saisonsieg in einem fairen Spiel auf einem traumhaften Rasenplatz gegen einen im Auftreten sehr sympathischen Gegner.
Die nächste Aufgabe gegen den Tabellendritten SC Göttingen 05 II (drei Punkte vor den SCH) dürfte sich da weitaus schwieriger und intensiver gestalten. Beide Teams führen die Rückrundentabelle an.
Aufgebot: Luca Ternedde – Felix Iber, Hassan Lafta, Wilken Lockemann – Semih Sas, Tobias Egbert, Joshi Lützeler, Jasper Krebs – Habat Onal, Amir Reza Qoarishi, Julijan Grbavac; eingewechselt: Maciej Mundkowski, Jannes Bokeloh, Ahmed Aziz
E4 startet souverän in die Saison mit drei klaren Siegen
Mit einem 10:1 gegen JFV Eichsfeld 4, 7:1 gegen JFV Eichsfeld 3 und einem 22:1 ( das ist kein Schreibfehler ) gegen Nikolausberg ist die E4 sehr gut in die Saison gekommen, wobei man ohne überheblich zu sein sagen muss, das die Ergebnisse nicht annähernd die Dominanz des Teams in diesen Spielen widerspiegelt. Daher tut uns unser Torwart Michael auch schon leid , da er bei den einzigen Torchancen in den jeweiligen Spielen diese auch nicht halten konnte.
Die Mannschaft spielt einen absolut tollen Fussball und bis auf unseren Keeper konnte sich jeder in die Torschützenliste eintragen.
Weiter so !!!
Lars Willmann

Kapitän Börre Fischer
E3 startet mit einer Niederlage und zwei Siegen in die Saison
Nach einer schwierigen Hinrunde und der verpassten Qualifikation für die Meisterrunde 2 KK. sind wir gut in die Saison gestartet. Im ersten Spiel , bei dem leider nur 6 Spieler von 17 !!!! dabei waren mussten wir trotz tollem Spiel und furiosem Kampf uns mit 5:2 gegen die JFV West geschlagen geben, da am Ende die Kraft fehlte.
Im zweiten Spiel gegen NK Croatia konnten wir einen klaren und ungefährdeten 4:0 Sieg einfahren mit einem vollen Kader und soliden Spiel.Trauriger Höhepunkt war leider dann ein Vater von NK Croatia der Kinder, Eltern und den Schiedsrichter auf übelste beleidigte und des Platzes verwiesen werden musste. Dadurch wurde das Spiel aber leider härter. Solch ein Verhalten hat im Jugendsport ( und im Leben sowieso ) nichts zu suchen.
Im dritten Spiel gegen Radolfshausen 2 konnten wir uns nach fantastischen Spiel mit 7:0 durchsetzen.
Weiter so !!
Auf dem Bild sehen wir Kapitän Börre Fischer

Sergej Heckmann (links) und Hauke Boss (rechts) behaupten den Ball gegen Bergdörfers Meyna
Remis gegen Bergdörfer und Lenglern
Erkner-Elf seit sieben Spielen ungeschlagen
Nach fünf Siegen in Folge mussten sich unsere Hainberger gegen die SG Bergdörfer (1:1) und die SG Lenglern (0:0) mit zwei Unentschieden begnügen. Wieviel diese Punkte wert sind, wird sich am Ende der Saison zeigen, derzeit besitzen wir einen Vorsprung von fünf Punkten zum ersten Abstiegsplatz, wobei Bovenden, Breitenberg und Denkerhausen noch vier bzw. fünf Spiele spielen dürfen. Wir haben noch drei Partien um Punkte zu sammeln.
Gegen die SG Bergdörfer fanden wir gut ins Spiel und gingen folgerichtig durch unseren Käpitän "Boller" von Werder in Führung. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Hauke Boss bekamen die Eichsfelder den Ball nicht richtig weg und Boller staubte den Ball im Getümmel ab (17.). Doch anstatt weiter offensiv zu agieren, ließen wir uns von den, zugegebenermaßen spielerisch starken, Gästen einschnüren und bekamen in der 39.Minute die Rechnung dafür. Bergdörfers Kapitän Christopher Meyna schoss den Ball aus ca 25 Metern haargenau in den linken Torwinkel, sodass Frederic Pense im Tor keine Chance hatte.
Nach der Pause gelang es keiner der beiden Mannschaften sich ein Übergewicht zu erarbeiten. Nur Meyna traf kurz vor Schluß wieder aus gut zwanzig Metern die Latte. "Mit dem Punkt können wir leben.", war die einstimmige Meinung von Trainer und Mannschaft.
Ähnlich war es dann am vergangenen Mittwoch gegen die SG Lenglern. Ohne viele Torraumszenen sprang am Ende ein Punkt beim 0:0 heraus. Positiv war hier die Leistung von Pense hervorzuheben, der gegen Ligatorschützenprimus Yusuf Beyazit hervorragend parierte. In unseren Offensivbemühungen waren wir an diesem Tag glücklos, wohl wissend dass an diesem Tage mit Boller (5.Gelbe) und Henne Ziegner (Gelb-Rot gegen Bergdörfer) zwei offensive Leistungsträger fehlten.
Am kommenden Sonntag, den 17.5. sind wir zu Gast beim Tabellendritten Tuspo Weser Gimte. Anstoss ist am RATTWERDER um 15 Uhr. Über viele Hainberger Fans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Bruno Kassenbrock
Teammanager SC Hainberg
Premium Supporter
