Spannung bis zum Schluss – Hainberger Oldies feiern Doppelsieg
Hallenfußball-Kreismeisterschaft der Alten Herren: SC-Siege in der Ü32- und Ü40-Konkurrenz

Spannung im direkten Duell: Steffen Köhne (r.) vom TSV Landolfshausen/Seulingen im Spiel gegen den SC Hainberg mit Murat Bayri. Die Partie endete 2:2.
Foto: Schneemann
Von Jan-Philipp Brömsen (GT vom 03.03.2020)
Adelebsen. Grund zum Jubeln hatten die Altherrenfußballer des SC Hainberg: Bei den Hallenkreismeisterschaften in Adelebsen haben sich die Oldies von den Zietenterassen in den Altersklassen Ü32 und Ü40 die Titel gesichert. Der VfB Südharz gewann das Turnier der Ü50-Teams.
„Ich bedanke mich beim FC Lindenberg Adelebsen für die tolle Ausrichtung“, lobte der Vorsitzende des Kreisspielausschusses, Klaus Henkel, bei der Siegerehrung der Ü40-Konkurrenz. „Es war insgesamt gut besucht und vor allem sehr fair. Wir wären für eine erneute Ausrichtung bereit“, sagte Philipp Kokars, Pressesprecher des FC Lindenberg Adelebsen.
Kokars hatte mit seinen rund 16 Helfern die beiden Turniertage organisiert und in professioneller Manier durchgeführt. „Es waren schon einige tolle Fußballer dabei. Spielern wie Enrico Weiß oder Omar El-Zein macht es Spaß zuzuschauen“, so Kokars, der einzig die beiden kurzfristigen Absagen des FC Niemetal und SG Bühren/Scheden kritisierte.
Im Turnier der jüngsten Spieler am Sonnabendnachmittag zogen die beiden stärksten Mannschaften ins Endspiel ein. Der SC Hainberg gewann gegen Grün-Weiß Hagenberg nach einem 0:2-Rückstand noch mit 4:2. „Das waren mit Abstand die beiden besten Teams“, befand Kokars. Den dritten Platz sicherte sich der VfB Südharz vor der SG Elliehausen/Esebeck. Insgesamt acht Mannschaften waren beim Ü32-Turnier am Start.
„Die Anzahl der Meldungen ist in etwa gleich geblieben. Es variiert immer in den Altersklassen. Das Turnier hat sich aber bewährt“, sagte Henkel. Spannend bis zur letzten Sekunde ging es bei der Ü40-Konkurrenz zu. In einer einfachen Punkterunde mit fünf Teams kristallisierten sich frühzeitig der SC Hainberg und TSV Landolfshausen/Seulingen als Turnierfavoriten heraus. Im direkten Duell lagen die Hainberger bis zur Schlussminute mit 2:1 in Front, ehe Daniel Walter noch den Ausgleich erzielen konnte.
Nun wurde es ein Rechenspiel, denn beide Teams marschierten unbeschadet durch das Turnier – es kam auf das Torverhältnis an. Nachdem Hainberg im abschließenden Spiel mit 5:1 gegen die SG Elliehausen gewann, stand fest, dass La/Seu im Spiel gegen Hattorf mit mindestens mit vier Toren Unterschied gewinnen musste.
Die Partie gegen die punktlosen Harzer entwickelte sich aus TSV-Sicht in die richtige Richtung. Schnell stand es 3:0 – dann wurde das 4:0 erzielt. Jetzt waren beide Teams punkt- und torgleich. Aber Hattorf machte dem Team des ehemaligen Landesligaspielers Steffen Köhne einen Strich durch die Rechnung und erzielte das 1:4. Somit freute sich der SCH über den Titel. „Wir standen schon unter Druck, weil die Ü32 auch gewonnen hatte. Schade, dass zwei Teams abgesagt haben. Bei uns hat man gemerkt, dass viele noch in den Herrenteams aktiv sind“ sagte Benjamin Krieft nach dem Sieg.
Beim Turnier der Ü50, das am Sonntagnachmittag ausgetragen wurde, sicherte sich der VfB Südharz den Titel. In der mit fünf Teams ausgespielten Punktrunde setzte sich der VfB vor der SG Harste/Lenglern durch. Südharz gewann drei der vier Partien souverän, leistete sich aber ein 1:1-Remis gegen den Gastgeber FC Lindenberg Adelebsen, der am Ende den dritten Platz belegte.
„Ich kann mich nur bei dem Organisationsteam bedanken“, sagte FCLA-Vorsitzender Marcus Jordan. Die erfolgreichen Teams wurden mit Bierfässern der Krombacher Brauerei ausgezeichnet. „Die Krombacher Brauerei ist seit Jahren unser Partner – dafür bedanken wir uns“, sagte der Kreisvorsitzende Hans-Dieter Dehtlefs.
Ergebnisse und Tabellen der Kreismeisterschaften
■ Ü32
Gruppe A: FC Lindenberg-Adelebsen – GW Hagenberg 1:4, VfB Südharz –TSV Landolfshausen/Seulingen 3:1, FC Lindenberg-Adelebsen –VfB Südharz 2:5, TSV Landolfshausen/Seulingen –GW Hagenberg 1:5, GW Hagenberg –VfB Südharz 4:1, TSV Landolfshausen/Seulingen – FC Lindenberg-Adelebsen 6:1.
Gruppe B: FC Grone – SC Hainberg 1:4, Sparta – SG Elliehausen/Esebeck 1:4, FC Grone – Sparta 3:1, SG Elliehausen/Esebeck – SC Hainberg 2:7, SC Hainberg – Sparta 3:0, SG Elliehausen/Esebeck – FC Grone.
Halbfinale: SC Hainberg – VfB Südharz 2:1 und GW Hagenberg – SG Elliehausen/Esebeck 4:1.
Platz drei: VfB Südharz – SG Elliehausen/Esebeck 1:2.
Endspiel: GW Hagenberg – SC Hainberg 2:4.
■ Ü40
Abschlusstabelle: 1. SC Hainberg 10 Punkte und 16:3 Tore, 2. TSV Landolfshausen/Seulingen 10 Punkte und 16:4 Tore, 3. SG Harste/Lenglern 6 Punkte und 6:6 Tore, 4. SG Elliehausen/Esebeck 3 Punkte und 5:18 Tore, 5. FC Merkur Hattorf 0 Punkte und 2:14 Tore.
■ Ü50
Abschlusstabelle: 1. VfB Südharz 10 Punkte und 10:4 Tore, 2. SG Harste/Lenglern 9 Punkte und 14:6 Tore, 3. FC Lindenberg/Adelebsen 7 Punkte und 8:7 Tore, 4. SCW Göttingen 3 Punkte und 7:8 Tore, 5. SC Rosdorf 0 Punkte und 5:19 Tore.
E 1 mit erfolgreichem Turnierwochenende
Sieg in Salzgitter, zweimal Platz 3, Till und Oskar beste Spieler

Luc Dettmar mit seinen Sieger-Jungs beim Turnier in Salzgitter.
(rm) Unser U11 des jahrgangs 2009 erlebte ein erfolgreiches Marathon-Turnierwochenende. Die Trainingsgruppe vom Trainerteam Max Hobrecht und Luc Dettmar nahm gleich an drei Turnieren teil. Beim Einladungsturnier des Bonaforther SV in Hann-Münden wurde Platz 3 erreicht.
Die andere Mannschaft gewann zeitgleich das Turnier bei Union Salzgitter. Anschließend reiste das Team nach Eisleben weiter und landete dort auf Platz 3. Till Krieft wurde in Salzgitter zum besten Spieler gekürt. Oskar Saad gelang diese Auszeichnungen beim Turnier in Eisleben.
B-Jugend verliert letzten Test gegen den SC Göttingen 05
Defensive arbeitet gut, offensiv noch Luft nach oben
Rückkehrer Miran Hamza hielt die Abwehr lange Zeit mit seinen Neben- und Vorderleuten lange Zeit gut zusammen
(rm) Die Hainberger B-Junioren haben ihren letzten Test vor dem Punktspielauftakt am Ende deutlich verloren. Gegen den Landsligisten SC Göttingen 05, der kurzfristig für den eigentlich geplanten Testgegener SVG Einbeck eingesprungen war, hielten die Hainberger lange Zeit ein achtbares 0:2, ehe in den letzten sechs Minuten noch vier weitere Gegentreffer hinzu kamen.
"Defensiv haben wir lange Zeit gut gestanden und die Räume eng gemacht. Nach vorne waren wir leider nahezu wirkungslos" bilanzierte Trainer Roman Müller. "Der Gegner hat uns gezeigt, wo wir uns weiter verbessern müssen. Insofern hat sich der Test gelohnt. Ich denke, die Jungs werden das Ergebnis deshalb auch realistisch einschätzen."
Zum Rückrundenauftakt erwarten die Hainberger am kommenden Samstag um 14.30 Uhr im Jahnstadion den FC RW Rhüden, der zu den Kontrahenten um den Klassenerhalt zählt.
D2 belegt Platz 2 in Dransfeld

Mit einem guten zweiten Platz sind die D2-Junioren vom Turnier der JSG Hoher Hagen aus Dransfeld zurückgekehrt.
Das Traienerduo Leon Hesse und Robin Schatzler war mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.
10:2 Kantersieg zum Auftakt in die Rückrunde
A-Jugend mit tollem Offensivfußball gegen FC Othfresen

Trainer Max Sperling und sein Trainerkollege Alex Kern verfügen über einen großen Kader.
Die Hainberger A-Junioren sind mit einem überzeugenden 10:2-Kantersieg in die Rückrunde gestartet. "Vorallem in der ersten Halbzeiot haben die Jungs tollen Fußball gezeiht!" freute sich Trainer Max Sperling.
Schon nach 6 Minuten stand es 2:0 für die Gastgeber nach Toren von Leo Marks und Max Hobrecht, der zusammen mit Pavo Gundlach und Johann Behrendt im Mittelfeld die Fäden zog. Gundlach und Behrendt erhöten dann per Dopperlschalg (23./ 25.) auf 4:0.
Die Hainberger waren den Gästen in allen Belangen überlegen, kombinierten gut und hatten sichtlich Freude am Fußball. "Die letzten Trainingswochen waren gut und haben Spaß gemacht. Das zahlt sich aus!" hatte Max Hobrecht schon vor dem Spiel gesagt. Gundlach und Luis Steiner erhöhten noch vor der Pause auf 6:0, bevor Othfresen die beiden Ehrentreffer gelangen.
Gegen Ende der Partie fanden die Platzherren dann wieder den Weg ins Tor, nachdem zuvor zahlreiche Chancen ausgelassen wurden. Marks, Gundlach, Pastler und Hobrecht schaubten das Ergebnis so auf den 10:2-Endstand. In der Tabelle rückte das Team auf Platz 2 vor und liegt aktuell 5 Punkte hinter Spitzenreiter Salzgitter.
In 14 Tagen erwartet die Mannschaft den FC Gleichen zum Derby auf dem Kunstrasenplatz im Jahnstadion.