TV-Termin am Donnerstag:
Der Rosdorfer und Hainberger Leo Kilper tritt bei „Dein Song“ auf

Gitarre statt Fußball
Leo Kilper aus Rosdorf hat seinen großen Auftritt: Der 16-Jährige hat an der Musik-Castingshow „Dein Song“ teilgenommen. Seine Performance ist am Donnerstag, 13. Februar, ab 19.25 Uhr auf KiKa zu sehen.
Bis zur letzten Saison war er noch sporadisch für die B2-Junioren im Einsatz. Nun konzentriert er sich ganz auf die Musik. Viel Erfolg, Leo!
C1/U15 SC Hainberg mit starkem Turnierwochenende
Platz 2 beim gut besetzten Turnier in Havelse bei Hannover

(hh) Am Samstag, 1.2., waren wir in Garbsen beim TSV Havelse eingeladen, an einem Hallenturnier mit 12 Mannschaften aus dem Raum Hannover/Hamburg teilzunehmen. Ein sehr gut organisiertes aber bei 12 Teilnehmern natürlich auch sehr langes Turnier, was uns um 7:45 Uhr losfahren ließ, um dann gegen 21 Uhr wieder zurück in Göttingen zu sein.
In der Gruppenphase hatten wir es fast nur mit Landesligisten zu tun. Als Gruppemsieger erreichten wir die Finalrunde mit folgenden Ergebnissen: TSV Havelse U14 (BL), 1:1, SC HemmingenU15 (LL) 3:1, TSV Krähenwinkel U15 (BL) 3:2, JSG Hannover West U15 (LL), 2:0, TUS Garbsen U15 (LL), 5:0
Ein Unentschieden gegen SC Hemmingen im ersten Spiel zeigte uns die Anfangsmüdigkeit auf, so dass wir schnell versuchen mussten, in die Spur zu kommen. Die anderen Gruppenspiele brachten 4 Siege und setzten uns an die Gruppenspitze. Wir waren mit nur 8 Spielern angereist, damit alle möglichst viel Spielzeit bekommen.
Im Viertelfinale wartete der 4. der Gruppe B auf uns, der TSV KK U14. In diesem und im Halbfinale gegen unseren Vorrundengegner SC Hemmingen konnten wir souverän durchspielen und die Gegner jeweils auf Abstand halten..
Im Endspiel war dann wohl der Akku nicht mehr ganz voll, sodass wir gegen die Gastgeber TSV Havelse Weiß das Nachsehen hatten und uns mit einem sehr guten 2. Platz zufriedengeben mussten.
Alles in Allem war es ein toller Turniertag. Immer wieder schön zu, dass wir uns auch im Raum Hannover nicht verstecken müssen. Eine beeindruckende Vorstellung aller Akteure, die den langen Tag erstaunlich gut verarbeiteten.
Es spielten für den SC Hainberg: Mahyar Nekuienia, Frieder Behrendt, Luis Schneider, Janni Sakoufakis, Perrin Willmann, Tom Hobrecht, Tom Brille, Aris Bayrak. Trainer: Helmut Hobrecht
C1 mit Siegen in Serie
U15 mit Turniersieg in Lindau

(hh) Am Sonntag, 2.2., waren wir zu Gast beim Turnierwochenende des FC Lindau. Der Gastgeber, vertreten durch 2 Teams des JFV Rhume/Oder, hatte ein 6er Feld mit Mannschaften aus dem Northeimer und Göttinger Umfeld auf die Beine gestellt. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ ging es um 15:30 Uhr los. In der Schulsporthalle mit kleiner Tribüne entwickelte sich von Beginn an ein sehr stimmungsvolles Turnier, bei dem die Zuschauerränge das eine oder andere Mal wackelten. Teilweise hoch emotional geführte Begegnungen wechselten sich mit ernüchternden zu-Null-Ergebnissen ab.
Es wurde Futsal in Reinform gespielt und so hatten die Schiedsrichter alle Hände voll zu tun. Sie machten ihre Sache aber sehr souverän!
Unsere Gegner und die Ergebnisse:
JSG Nörten - SC Hainberg 0:1
GW Bad Gandersheim - SC Hainberg 0:7
SC Hainberg - JSG Eintracht Höhbernsee 1:0
SC Hainberg - JFV Rhume/Oder I 1:2
JFV Rhume/Oder II - SC Hainberg 0:3
Am Ende hatten wir 12 Punkte und 13:2 Tore und waren dem Zweiten, der ersten Vertretung des Gastgebers, um 2 Punkte voraus. Ein Wanderpokal und ein Futsalball waren der Lohn für den Turniersieg und so traten wir gegen 18:45 Uhr den Heimweg nach Göttingen an. Im Gepäck zusätzlich die Einladung, den Wanderpokal im nächsten Jahr zu verteidigen.
Da wir parallel noch ein anderes Hallenturnier in Gimte spielten, teilten wir vorher die Mannschaften in ungefähr gleichstarke Teams ein. Urlaubs- und krankheitsbedingt konnten wir beide Teams mit nur jeweils 8 Spielern ausstatten, was wiederum dazu führte, dass alle ausreichend Spielzeit bekamen.
Es spielten für den SC Hainberg: Mahyar Nekuienia, Janni Sakoufakis, Tom Hobrecht, Willibald Rexroth, Alessio Schiliro, Lasse Schüler, Lambi Mystakidis und Mahdi Amiri. Trainer: Helmut Hobrecht
C1 gewinnt Hallenturnier vom SC 05
Siebenmeterschießen entscheidet spannendes Finale - Lob für Organisatoren

Trainer Helumt Hobrecht mit seinen Turniersiegern der C1
(hh) Die C1/U15 des SC Hainberg hat am vorletzten Wochenende sehr erfolgreich am Hallenturnier der U15 des 1. SC Göttingen 05 in der KGS-Halle teilgenommen. Die Organisatoren hatten sich bei der Besetzung sehr viel Mühe gegeben und ein sehr ansehnliches Teilnehmerfeld zusammengestellt. Es wurde in 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften gespielt, da der Einladung die folgenden 8 Teams nachgekommen waren:
1.SC Göttingen 05 U15 ROT
1.SC Göttingen 05 U15 GELB
JFV Eichsfeld C1
SC Hainberg C1
Soccer City (JFV SÜD Eichsfeld 012)
1.SC 1911 Heiligenstadt
OSC Vellmar U15
FC Eintracht Northeim U15
In der Gruppenphase hatten wir als erstes die 05er in Rot als Gegner und kamen nach starker Leistung und 1:0 Führung doch nicht über ein 1:1 hinaus. Es fehlte wohl auch ein bisschen Glück des Tüchtigen, um die Führung ins Ziel zu bringen. Im zweiten Spiel sollte dann der JFV Eichsfeld unser Gegner werden. In einem sehr dominanten Spiel unserer Jungs ließen wir nichts anbrennen und besiegten den einzigen Kreisligisten des Turniers mit 4:0. Im dritten Gruppenspiel schafften wir gegen eine starke Truppe von Soccer City aus dem Mühlhausener Bereich des Eichsfeldes ein 1:1 und qualifizierten uns so als Gruppenzweiter für das Halbfinale. Da mit Ausnahme des JFV Eichsfelds alle Mannschaften höherklassig in einer Landesliga oder in Thüringen in der Verbandsliga spielten, gingen wir mit viel Respekt und Demut ins Spiel gegen Vellmar. Mit einer beeindruckenden Leistung ließ das Team von den Zietenterrassen dem Gegner aus Nordhessen jedoch keine Chance und siegte souverän mit 3:0.
Im Parallelhalbfinale zeigte sich dann, dass unsere Gruppe wohl schon stärker besetzt war und so gewann Soccer City das Spiel gegen SC Heiligenstadt am Ende ebenfalls souverän. Damit standen wir uns also im Finale wieder gegenüber.
Nach den Platzierungsspielen der anderen Teams lief nun alles auf den spannenden Höhepunkt des Turniers zu. Wir erwischten einen gebrauchten Start und fingen uns in den ersten zwei Spielminuten durch unnötige eigene Fehler im Spielaufbau zwei unglückliche Gegentore zum 0:2. Plötzlich spürte man einen Ruck durch die ganze Mannschaft gehen. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, drehten die Jungs richtig auf und drehten das Spiel innerhalb der regulären Spielzeit in ein 2:2. Schlusspfiff – Neunmeterschiessen – Wahnsinnsspannung!
Es war ein rechtes Drama. Der Gegner verschoss zuerst 2 der 3 Neunmeter, dann taten wir es ihm nach. Es war somit wieder ausgeglichen. Beim vierten dann hielt unser Keeper und unser letzter Schütze versenkte den Ball im 5m Tor. Großer Jubel über den Sieg aber auch über den gesamten Turnierverlauf.
Die Hallensaison ist für uns angesichts der Tabellensituation in der Bezirksliga eher Zeitvertreib und wir konzentrieren uns weiterhin voll auf die Rückrunde, indem wir uns weiter im Jahnstadion auf die wichtige Rückrunde vorbereiten. Trotzdem macht eine solche Abwechslung auch mal richtig Spaß.
Von hier auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Luca Bock vom 1.SC 05 für die Einladung und das sehr gut organisierte und faire Turnier.
Es spielten für uns: Mahyar Nekuienia, Frieder Behrendt, Perrin Willmann, Kalle Geisenhainer, Janni Sakoufakis, Tom Hobrecht, Tom Brille, Lambi Mystakidis, Leon Gottfried.
Als Trainer: Helmut Hobrecht
E2 als Zweiter eine Runde weiter in der HKM
Vier Siege und davon drei ohne Gegentor

Die E2 des jüngeren Jahrgangs 2010 mit ihren Trainer Mohammed Mabrouk und Tobias Stange wollen auch in der Vorschlussrunde für Furore sorgen.
(rm) Auch die E2 hat ihre Aufgabe in der Zwischenrunde erfolgreich gemeistert. Als Zweiter zogen sie in die Vorschlussrunde zur HKM ein.
Vier Siegen gegen Werratal (3:0), RSV Geismar V (1:0), JFV Eichsfeld (1:0) und Herzberg (4:1) stand lediglich einen Niederlage gegen den späteren Gruppensieger RSV Geismar VIII gegenüber. Dreimal zu Null in der Halle, das kann sich sehen lassen.
Der jüngere 2010er-Jahrgang der Hainberger folgte damit den älteren 2009er der E1 von max Hobrecht und Luc Detttmer in die Vorschlussrunde. Hier rechnen sich die beiden Trainer Mo Mabrouk und Tobias Stange durchaus Chancen auf das Errreichen der Finalrunde aus. Hierzu muss man dann alledings Erster oder Zweiter seiner Gruppe werden.