Adelebsen gewinnt eigenes Turnier
Am Ende hielt es Dinah Stollwerck-Bauer in der Adelebser Sporthalle nicht mehr auf ihrem Platz: Gastgeber TSV sicherte sich gestern nach zwei Neunmeter-Krimis den Sieg beim eigenen Hallenfußballspektakel, dem 18. Günther-Brosenne-Turnier, und die CDU-Gemeindebürgermeisterin jubelte überschwänglich.
Adelebsen. Das Rezept von Bezirksligist TSV war denkbar einfach: Der Gegner wiegt sich in Sicherheit, in der letzten Sekunde vor der Schlusssirene trifft der Gastgeber jedoch zum Ausgleich. Sodann tritt Robert Semenic zum entscheidenden Neunmeter an und versenkt ihn eiskalt. So geschehen im Halbfinale und im Endspiel.
Hier führte Kreisligist SC Rosdorf in der letzten Spielminute sogar mit 3:1, als erst Keil mit seinem zweiten Tor im Endspiel den Anschluss herstellte und schließlich Dominioni den vielumjubelten Ausgleich markierte. Für Rosdorf verschoss im Neunmeterschießen Martel, und dann kam, was kommen musste: Semenic traf traumwandlerisch sicher zum Turniersieg. „Dass wir nie aufgegeben haben, ist eigentlich das größte Kompliment, was ich meinem Team machen kann“, freute sich TSV-Trainer Wilfried Rusteberg, der den Semenic-Treffer mit gereckter Faust feierte.
Etwas enttäuschend verlief der Finalspieltag für die Hainberger Mannschaft in Adelebsen. Nach dem in der Vorrunde alle gegnerischen Mannschaften geschlagen werden konnten (4 Siege 13:0 Tore), hatte man am Finalspieltag nach der Weihnachtsfeier wohl etwas schwere Füße und dicke Köpfe. Drei Niederlagen und nur ein Remis gegen Sparta II. sagen alles aus.
MB.
Rückblick Weihnachtsfeier 2007
Aufgelöst wurde dieses Rätsel etwas später, die 1. Mannschaft zog sich in die Kabine zurück um die Hainberger Hymne zu proben - welche später im Trikot von allen Spielern präsentiert wurde. Eine nicht unerwartete Wendung nach der kurzen Suche im Clubhaus....Kurzes Fazit dieser Vorführung: Fussball spielen können sie besser als singen...trotzdem ein großes Lob für diese gelungene Abwechslung unter der musikalischen Leitung von Knut Thiele. Für diese Gesangsleistung wurden alle Spieler auf dem späteren Heimweg mit überzähligen Schweinshaxen versorgt...
Nachdem also das Essen vernichtet und die Tombola vollendet war wurde es nun auf der Tanzfläche immer enger; einige Hainberger tanzten bis zur totalen Erschöpfung....100% Stimmung, "ein Stern" und weitere Norderney Hits sorgten bis 4.00 Uhr morgens für den entsprechenden "Kater" am Sonntag.
Zum "Hainberger des Jahres" wurde Maximilian Kazmierczak, Spieler der 1. Herren vom Fussballfachwart Jörg Lohse ausgezeichnet. "Max" hat sich diese Auszeichnung mit vorbildlicher Einstellung und seinem Einsatz auf dem Fussballfeld mehr als verdient!
"Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung", so dass Fazit von Martin Burkert, Mitorganisator dieser Weihnachtsfeier. "Tolle Tombolla, sehr gutes Essen und eine einmalige Stimmung", was will man mehr?
Hainberg ohne Gegentor in Adelebsen weiter.
Hainberg ohne Gegentor in Adelebsen weiter.
Ohne Gegentor ( 13:0) kam die erste Herrenmannschaft vom SC Hainberg beim 18. Günther-Brosenne-Turniers in die Endrunde, die am Sonntag ab 13.00 Uhr beginnt.
Hier die Ergebnisse
Ergebnisse: SCW – TSV Adelebsen II 1:1, RW Harste – SG Hettensen/Ellierode 1:1, SC Hainberg – SCW 3:0, Adelebsen II – Harste 3:1, Hettensen/Ellierode – Hainberg 0:4, SCW – Harste 5:1, Hainberg – Adelebsen II 4:0, Hettensen/Ellierode – SCW 2:2, Harste – Hainberg 0:2, Adelebsen II – Hettensen/Ellierode 1:3. – Tabelle: 1. SC Hainberg (13:0 Tore/12 Punkte), 2. SCW (8:7/5), 3. SG Hettensen (6:8/5), 4. TSV Adelebsen II (5:9/4), 5. RW Harste (3:11/1).
Bezirksligist SC Hainberg und eine Nachwuchstruppe des SCW setzten sich gestern Abend in der Gruppe C durch. Ihnen folgten Eintracht Northeim II, Sparta und als bester Dritter der FC Lindenberg in die Endrunde am Sonntag.
Endrunde
Gruppe E: TSV Adelebsen I, SC Rosdorf, TSV Holtensen, Sparta, SC Hainberg. – Gruppe F: FC Lindenberg, FC Grone, GW Hagenberg, SCW, Eintracht Northeim II. – Zeitplan am Sonntag:
Spiel gegen "05" fällt leider aus
Schon am Freitag um 11.00 Uhr sperrte die Stadt Göttingen ihre Rasenplätze für das Wochenende und das Spiel SC Hainberg gegen RSV Göttingen 05 fällt aus.
Der SC Hanberg wünscht einen schönen 3. Advent.
Kein Rauchverbot bei Weihnachtsfeier !!!
Wir wissen, dass es einige entäuschte Mitglieder gibt doch diejenigen welche zum Weihnachtsbier eine Zigarette rauchen möchten sind eindeutig (70%) in der Mehrheit. Wir möchten auch darauf hinweisen das die Hainbergs Raucher alle gesetzlichen Regelungen für das Clubhaus akzeptiert haben.
Wir hoffen, dass auf jegliche Grundsatzdiskussionen verzichtet wird und bauen auf die große Toleranz der Hainberger Nichtraucher.



