Hainberg verliert gegen Adelebsen mit 2:1
Hainberg weiter auf einen Abstiegsplatz.
Eine völlig unnötige Niederlage, wie auch schon vor einer Woche in Förste kassierte heute unsere 1. Herrenmannschaft vom SC Hainberg gegen den Tabellenvorletzten aus Adelebsen.
Wenn man seine vielen Torschancen nicht, braucht man sich nicht wundern, wenn man nach 90 Minutem das Feld als Verlierer verläßt.
Zwar gingen die Hainberger nach nur 11 Minuten durch Schwalm mit 1:0 in Führung, doch danach ging einfach nichts mehr und nach der Niederlage gegen Adelebsen bleibt der SCH weiter auf einem Abstiegsplatz.
FC Weser - SV Bilshausen 2:1 (1:1).
Kampf bestimmte die 90 Minuten auf dem nassen Rasen in Bodenfelde, wobei die Spielanteile gleichmäßig verteilt waren. Die ohne Dietrich, Teuteberg und Gundelach angetretenen Gastgeber hatten Glück, als Martin Elberskirchen aus 20 Metern Entfernung aus der Drehung abzog und der Ball von der Innenkante des Bilshäuser Tors zum 2:1 ins Netz sprang. - Tore: 1:0 von der Crone (40.), 1:1 Engelhardt (44.), 2:1 Martin Elberskirchen (83.).
RW Harste - SVG Bad Gandersheim 4:3 (2:2).
Das Spiel litt unter einer schwachen Schiedsrichterleitung. Die Gandersheimer verpassten in der ersten Halbzeit einen durchaus möglichen höheren Vorsprung. Das glückliche 1:0 per Kopf durch Schinner beantworteten die Kurstädter mit einer energischen Offensive, vergaßen aber den krönenden Abschluss. Ein "geschenkter" Elfmeter in der Schlussminute bescherte ihnen das 3:3, das sie aber im Gegenzug wieder vertändelten. - Tore: 1:0 Schinner (6.), 1:1 Statz (18.), 2:1 Hepe (36.), 2:2 Eigentor Thormann (45.), 3:2 Lange (87.), 3:3 Bobinac (90./FE), 4:3 Boima (91.).
FC Grone - SV Förste 2:2 (1:2).
Grones Coach Curcic sprach von einem guten Spiel: "Es war aber wie verhext, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben." Gouloudis, Raub und Reinhardt verdienten sich die besten Noten. Ein Förster sah Rot (80.), ebenso schickte der Schiri Curcic hinter das Geländer. - Tore: 1:0 Jasarov (5.), 1:1 Hermann (20.), 1:2 Hennecke (45.), 2:2 Aschenbrandt (63.).
Merkur Hattorf - RSV Göttingen 05 0:3 (0:2).
"Wir haben kontrolliert, konzentriert und engagiert gespielt", lobte 05-Sprecher Helmut Latermann den 05-Auftritt. Die Hattorfer kamen nur zu zwei Schüssen auf das Tor von Mark Schnitzker. Der 05-Torwart leitete mit einem Abschlag auch "Momo" Oudalis Führung ein. Dani El-Eid war kurz vor der Pause im Nachschuss erfolgreich, nachdem er eine Dierks-Flanke gegen den Pfosten köpfte. - Tore: 0:1 Oudali (25.), 0:2 El-Eid (44.), 0:3 Beyazit (89.).
SC Hainberg - TSV Adelebsen 1:2 (1:1).
Einmal mehr nutzten die Göttinger ihre Chancen nicht (Kramer, Schwalm). SCH-Sprecher Jörg Lohse merkte an, dass kurz vor dem 1:2 ein Hainberger Treffer nicht anerkannt wurde. - Tore: 1:0 Schwalm (5.), 1:1 Papert (18.), 1:2 Kleinschmidt (57.).
TSV Wulften - Bovender SV 0:1 (0:0.
Auch auf ihrem Hartplatz konnten die um den Klassenerhalt kämpfenden Gastgeber die Niederlage nicht verhindern. Die Bovender waren haushoch überlegen, gingen aber großzügig mit ihren Chancen
Besser machte es die Reserve vom SCH gegen die Eisenbahner von Rot-Weiss, Endstand 15:1.
Die SG Hainberg gewann am Vormittag gegen Inter Roy II. mit 7:5.
SC Hainberg II – ESV Rot-Weiß 15:1 (7:0). – Tore SCH: B. Jankowiak (4), Hosseinzadeh (3), Jester (2), Thiele (2), Seiferling, Cribani, Dubek, Dreher. RW Hintertür.
SV Inter Roj II – SG Hainberg/Kl. Lengden 5:7 (1:1). – Tore IR: Riad (2), S. Onal, H. Onal, Derya. SG: Aha (3), Lohse (2), Mesecke, Oys.
MB.
A-Jugend siegt mit 8:1 bei 05 II
Völlig zufrieden und mit einem 8:1 Kantersieg im Gepäck kamen die Hainberger A-Junioren zurück zum Vereinshaus.
Zum Spielverlauf: Von Beginn an beherrschte die Stollberg/Müller-Truppe den Gastgeber nach Belieben, so kam es, dass man schon nach 3 Minuten mit 1:0 in Führung ging. Torschütze war Jan Buhr. Nur wenige Augenblicke später war es Matthias Frosch, der das 2:0 nach einer schönen Ballstafette markierte. Danach ließen es die Hainberger vorerst ruhiger angehen. Das Spiel verflachte nun, da der Gegner total überfordert war und nicht einmal in die Nähe des Hainberger Strafraums kam. Als Grund dafür kann man hier noch anführen, dass die Hainberger Abwehr bombenfest stand. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit machten die Hainberger noch einmal Dampf und es fielen 3 weitere Tore (Walkowiak, Buhr, Frosch), wobei Frosch mit einem Lupfer aus 16 Metern über den herauslaufenden Torwart ein Traumtor erzielte.
In der Halbzeit fand das Trainergespann nur lobende Worte, sie warnten allerdings vor Überheblichkeiten und Unkonzentriertheiten.
Der starke Korn und der stets bemühte Siegmann wurden zur Halbzeit rausgenommen. Dafür kamen Essert und Forward.
Die 2. Halbzeit begann gleich mit einem Paukenschlag: Nach nur wenigen Minuten markierte Walkowiak das 6:0 nach einer schönen Vorarbeit von Busch. Etwa 10 Minuten später war es Buhr, der mit seinem dritten Tor das 7:0 markierte.
Nach weiteren Auswechslungen geriet der Hainberger Spielfluss etwas ins Stocken und so konnte 05 nach ca 70 Minuten den ersten Torschuss aufweisen. Kurz darauf gelang es den 05ern durch einen Konter den Ehrentreffer zu erzielen. Den Schlusspunkt konnte aber wieder der SCH setzen: Nach Abwehr des 05-Torwarts konnte der wieder erstärkte Forward mit einem Kracher unter die Latte das 8:1 aus Hainberger Sicht markieren. Danach war auch Schluss.
Lutz Stollberg und Roman Müller schenkten folgender Elf ihr Vertrauen:
Nils Leunig - Andre Nitsche, Christopher Kolb, Marcel Padovan - Florian Gotthardt - Timo Walkowiak, Matthias Frosch, Stefan Korn, Mario Siegmann - Daniel Busch, Jan Buhr
Eingewechselt: James Forward, Christian Essert, Aryan Ansari, Alexander Heckmann
Mit Sportlichem Gruß, Marcello
C-Jgd. 0:2-Niederlage gegen Pferdeberg.
... kurz vor der Pause fiel dann in der 34.Minute etwas glücklich der Führungstreffer der Gäste, Torwart Kevin hatte bis dahin glänzend gehalten. Nach dem Seitenwechsel trafen die Gäste in der 43.Minute zum 0:2. Die Mannschaft stemmte sich gegen die Niederlage und bot in der Folgezeit im kämpferischen Bereich eine prima Leistung, doch die Hintermannschaft der Gäste war nicht zu überwinden. Fazit:Eine gute kämpferische Leistung und einige schöne Kombinationen reichten nicht zum Punktgewinn gegen eine Top-Mannschaft der Liga. Mit etwas Glück hätten wir allerdings in Führung gehen können und vielleicht das Spiel sogar gewonnen. Ansonsten: Im technischen, taktischen und konditionellen Bereich müssen und werden wir im Training arbeiten.
Aufstellung
Kevin - Kevin, Artur, Hauke - Jasper(Florian), Niklas Pf., Niklas Kr., Robert, Dennis - Patrick,Justus
A-Jugend gewinnt mit 8:1 bei 05
Mit einem 8:1 Auswärtssieg im Ortsderby gegen Göttingen 05 kam unsere A. Jgd. von der Benzstraße zurück zum Hainberg.
Glückwunsch Jungs und macht weiter so.
MB.
F2 holt ersten Punkt!!!
Am heutigen Samstag ging es zum ebenso Punktlosen Dransfelder SC. Voller Vorfreude fuhren wir am frühen morgen los und erhofften uns die ersten Punkte. Nach der Ansprache des Trainers ging es dann los! Die Kinder hielten sich prima an die taktischen Anweisungen, es wurde hervorragend aus der Abwehr über das Mittelfeld bis in den Sturm kombiniert. Leider erarbeiteten wir uns trotz der klaren Überlegenheit nur wenige Torchancen.
In der zweiten Halbzeit waren wir abermals überlegen hatten auch gute Chancen, aber in zwei Situationen auch Glück, daß Dransfeld zwei gute Eischußmöglichkeiten nicht nutzte. Alles in allem aber ein sehr gelungener Vormittag, an dem es nächsten Samstag bei der SVG Göttingen anzuknüpfen gilt!
Die Art, wie die Jungs spielten liess den Trainer und die wieder zahlreich erschienenen Eltern ins Schwärmen geraten.
Hier die Einzelkritik:
Tor:
Johannes Dite: In den wenigen zu bereinigenden Situationen ein sicherer Rückhalt (eine kleine Unsicherheit blieb ohne Folgen); ein "gelangweilter" Torwart ist wohl das beste Kompliment für den Rest der Mannschaft
Abwehr:
Raphael Krystopa: Organisierte souverän die Abwehr. Gewohnt Zweikampfstark und in der Spieleröffnung.
Robin Lösekrug (später Mittelfeld): Gewann fast jeden Zweikampf, gutes Auge für den Mitspieler
Julian Werner: Er setzte sich sehr gut gegen seine Gegenspieler, die alle nen Kopf größer sind, durch. Er hat auch immer den Mitspieler gesucht.
Mittelfeld:
Louisa Werner: Laufstärkster Akteur auf dem Platz. Lief jedem Geg´ner durch Ihre Schnelligkeit den Ball ab und verteilte ihn dann gut. Leider lobte Ihr Vater noch kein Kilometergeld aus.
Christian Helms: Hatte einen starken Beginn; sehr bissig. Leider musste er nach 5 Minuten ausscheiden, da er unglücklich vom Gegner am Knie getroffen wurde und nicht mehr weiterspielen konnte. Gute Besserung!!!
Simon Burkhardt: sehr Zweikampfstark, bildete ein gutes Bindeglied zwischen Angriff und Abwehr
Sturm:
Konstantin "Toni" Heppner: Hatte ein sehr gutes Spielverständnis, immer anspielbar und hat auch immer den besser postierten Mitspieler gesucht.
Argirios "Agi" Kukiotis: Sehr lauffreudig, bat sich immer an und suchte dann auch den Mitspieler.
Was alle auszeichnete war, daß kein Ball verloren gegeben wurde und auch jedem verlorenen Ball sofort nachgegangen wurde und dieser meist auch zurückgewonnen wurde. Insgesamt kann der Trainer die Bestnote für alle ziehen.
MfG Hendrik