04.05.2008

Der SC Hainberg braucht noch Punkte

Für Spannung in der restlichen Spielserie ist gesorgt. Da Bad Gandersheim nach dem Trainerwechsel - Rudi Mahlke kam wieder- fleißig in den letzten Wochen punktete, ist unsere Mannschaft vom SC Hainberg selbst wieder näher an die Abstiegsplätze gerutscht und braucht aus den letzten fünf Spielen gegen Bovenden, Landolfshausen, Grone, Wulften und Hattorf noch einige Punkte.



Aus dem Gt vom Samstag.
SC Hainberg – Bovender SV.
Während für die Gäste der Zug in Richtung des neu formulierten Saisonziels Platz fünf abgefahren zu sein scheint, muss Hainberg noch einen Blick auf die Abstiegszone haben – zumindest Bad Gandersheim auf dem 14. Platz könnte den Göttingern noch gefährlich werden.



Mit den Punkte sammeln anfangen will die Mannschaft von Bernd Jankowiak schon am Sonntag gegen die Mannschaft vom SV Bovenden. Anstoss ist am Sonntag um 15.00 Uhr auf den Terrassen.





Etwas früher aufstehen als sonst üblich muß die Reserve vom SCH. Anstoss in Bremke ist am Sonntag schon um 10.30 Uhr.

03.05.2008

"Wie Jogger über den Marienplatz"

Nach der enttäuschenden 0:4-Niederlage des FC Bayern München im Halbfinal-Rückspiel des UEFA-Pokals bei Zenit St. Petersburg kritisiert Präsident Franz Beckenbauer die Spieler scharf. "Ein 0:4 in St. Petersburg auf eine solche Art und Weise kann man nicht einfach durchgehen lassen. Ich fand die Vorstellung des FC Bayern streckenweise disziplinlos. Manche Spieler liefen über den Rasen wie Jogger über den Münchner Marienplatz", kritisierte der "Kaiser" am Samstag in seiner Bild-Kolumne.





Bayern fehlen die großen Gegner
Das "böse Ergebnis" würde vielmehr schmerzen als das Ausscheiden, führte Beckenbauer weiter aus. Allerdings könne man von der Blamage nicht darauf schließen, "dass Bayern nicht tauglich für die Champions League sei. Wenn du gegen Barcelona, Real oder Manchester United antrittst, kommst du gar nicht erst auf die Idee, in Jogger-Geschwindigkeit über den Platz zu schleichen."



FC Bayern gehört in die Königsklasse
Er sei deshalb froh, meinte Beckenbauer, "dass wir in der kommenden Saison wieder in der Champions League angreifen können. Da gehört der FC Bayern im Grunde hin, ohne überheblich klingen zu wollen. Aber das muss einfach der Anspruch des Vereins sein." Es würde ihn deshalb auch nur wenig stören, so der Bayern-Präsident, "dass aus dem erhofften Triple "nur" ein Double wird. Wer die Meisterschaft und den DFB-Pokal gewinnt, hat eine sehr erfolgreiche Saison gespielt. Der Uefa-Cup wäre ohnehin nicht so mein Traum-Pokal gewesen."



"Wenn Jürgen Klinsmannn die Champions League gewinnt, ist alles in Ordnung"
Welche Erwartungen Beckenbauer nun offenbar in der kommenden Saison an den neuen Trainer Jürgen Klinsmann hat, verpackte er in den letzten Satz seiner Kolumne: "Na ja, und wenn Jürgen Klinsmann die Champions League gewinnt, ist alles in Ordnung..."

03.05.2008

Bad Gandersheim findet Anschluss

Gandersheim findet Anschluss
Fußball-Bezirksliga 4: Wichtiger 2:0-Erfolg gegen den TSV Wulften



Northeim. Mit einem Heimsieg über den Tabellenvorletzten TSV Wulften wahrte die SVG Bad Gandersheim in den Wochentagsspielen den Anschluss an die klassenerhaltenden Tabellenplätze der Fußball-Bezirksliga 4. Der FC Weser schaffte ohne Torjäger von der Crone in Petershütte ein 3:3. Tabellenführer ist wieder der RSV Göttingen 05 nach dem 1:0 in Seulingen.





SVG Bad Gandersheim - TSV Wulften 2:0 (1:0).
Die Mannschaft von Trainer Rudi Mahlke bezahlte den wichtigen Sieg im Abstiegskampf mit dem Verlust von Nils Radke, der in der 63. Minute wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah. Chancen von Bendroth (60.) und Guschewski (79.) hätten das Ergebnis für die dezimierten Platzherren deutlicher gestalten können. Bobinac schied in der 80. Minute verletzt aus. Die kämpferische Einstellung der Gastgeber war vorbildlich. - Tore: 1:0 St. Müller (37.), 2:0 Guschewski (47.).




Tuspo Petershütte II - FC Weser 3:3 (1:2).
Durch einen Berufsunfall verletzte sich der FC-Torjäger Falk von der Crone in der vergangenen Woche so schwer, dass er für den Rest der Bezirksligaserie ausfällt. In einer einsatzbetonten Begegnung kämpfte die ganze FC-Mannschaft für ihren verletzten Mannschaftskameraden. Bis zur 84. Minute führten die Gäste auch verdient mit 3:1, mussten aber in den Schlussminuten noch den Ausgleich hinnehmen. Der dreifache Torschütze Jan Heine sah noch Gelb-Rot (87.). "Wir haben eine tolle Vorstellung abgeliefert", lobte FC-Pressesprecher Frank Rölke. - Tore: 0:1 Heine (2.), 1:1 Oleyniczeck (7.), 1:2/1:3 Heine (20./27.), 2:3 Denne (84.), 3:3 Fiebrich (88.).




RW Harste - BW Bilshausen 1:3 (1:3).
Der Auftakt der Harster in der ersten Viertelstunde war vielversprechend, wurde aber nicht konsequent beibehalten. Die abschlussstarken Bilshäuser drehten den Spieß um. In der 74. Minute sah der Harster Schinner Gelb-Rot und in der 90. Minute verschoss Kopp noch einen Foulelfmeter. - Tore: 1:0 Kopp (2.), 1:1 Gerke (17.), 1:2/1:3 Heinrich (33./37.).




TSV Landolfshausen - BW Adelebsen 2:3 (0:2).
Eine gut gestaffelte Adelebser Abwehr und ein gut aufgelegter Stürmer Bastian Zeibig entschieden diese Begegnung. Zwar waren es sogenannte "leichte" Tore für die Gäste, die aber in vielen Situationen cleverer wirkten als der Favorit. - Tore: 0:1/0:2/0:3 Zeibig (15./41./55.), 1:3 Sosinsky (89.), 2:3 Köhn (90./HE). (afx)




TSV Seulingen - RSV Göttingen 05 0:1 (0:0).
Wer anders als Top-Torjäger Özkan Beyazit sollte für die Göttinger treffen? Und so kam's zustande: TSV-Schlussmann Freckmann riss Sinanoglu um, Beyazit verwandelte - sein 21. Saisontreffer! In der 76. Minute war Freckmann auf der Gegenseite kein Glück vergönnt: Er scheiterte mit einem Foulelfmeter an 05-Keeper Behrens. 05-Trainer Helmut Latermann sprach von einem "harten, aber nicht unfairen Spiel nach Eichsfelder Art". Verdient sei der Sieg gewesen, weil seine Elf einfach mehr Offensivgeist bewiesen habe. - Tor: 0:1 Beyazit (67./FE).

30.04.2008

Herberhausen II gegen Hainberg III - Chancenlos!

In der 1. Halbzeit wurde gut kombiniert, die Herberhäuser stellten sich aber sehr defensiv auf, so dass es vorn sehr eng zuging. Bereits nach wenigen Minuten verletzte sich der Torjäger vom Dienst, Jörg Lohse an der Schulter. So mussten andere in den Bresche springen. Den Anfang machte Michael Meseke nach Einwurf Wolany und Kopfballverlängerung Lohse musste 100% nur noch den Fuss hinhalten. Das 2:0 erzielte Frank Wolany mit einem Volleyschuss, - der heute im Tor vom überragenden Frank Jäger ersetzt wurde. Das 3:0 vor der Halbzeit lies an alte Zeiten errinnern: 22 Meter Freistos von Halb Links, Michael Röttcher knallte den Ball in den Winkel.

In der 2. Halbzeit schaltete unsere Mannschaft unerklärlicherweise einen Gang runter, Martin Burkert musste als Libero einige Male "taktische Zweikämpfe" eingehen, trotzdem kamen die Herberhäuser auf 2:3 heran. Oliver Aha, der Frank Jäger im Tor unbedingt ablösen wollte, hatte zwar keine Chance - Hainberg Legende "Jojo Ahrens" konnte sich aber ein Schmunzeln nicht verkneifen...

Ehe es nun spannend werden sollte, entschloss sich Michael Meseke zum zweiten Steich; alle stellten sich auf eine Flanke ein - der Ball aber landete beabsichtigt von rechten 16er im rechten Winkel des Herberhäuser Keepers. Das 5:2 wiederum Frank Wolany ehe der laufstärkste Spieler auf dem Platz "Baba" sich im 16er durchtankte und zum 6:2 einschoss. Fussballgott Bahli setzte dem ganzen noch eine Krone auf und schlenzte aus 20 Metern den Ball in rechte untere Eck, dass schönste Tor an diesem Tag.
Das 3. Tor der Herberhäuser irgendwann zwischendurch...

29.04.2008

Die aktuelle Lage der Hainberger Reserve

Überhaupt nicht zu frieden kann man mit dem Abschneiden der Zweiten Mannschaft im jahr 2008 sein!

In 6 Partien (darunter das Testspiel gegen Herberhausen (3:5) und das Pokalspiel gegen Rosdorf (Raus im 11-Meterschießen) konnte nur gegen ESV Rot Weiss Göttingen (2:1) dreifach gepunktet werden. Bittere und nicht notwendige Niederlagen gab es gegen Bovenden (1:3) und Ay Yildiz (0:2). Dazu die Niederlage(0:4) gegen RSV Göttingen 05, die einfach besser waren - so dass man auch mit Verletzten kaum hätte punkten können. - Der Absturz von Platz 4 auf Platz 7 war die Folge!!!


Die Reihe der Verletzen und Angeschlagenen ist lang: Jan Geiger (Bänderriss), Jan Sanders (Rücken), Daniel Dubek( Knöchel), Philip Heier (Knie), Alex Seiferling (Invalide), Andi Gerlitz (Knie), Johan v. Sucholetz (Knorperschaden Knie). Dazu kam dann noch die eine oder andere Erkältung oder Grippe.

Das Problem ist, dass alle Verletzen auch zu den Leistungsträgern der Zweiten gehören.
So wurden gerade in den letzten Spielen Gerlitz und Seiferling, die am Anfang der Saison für Schwung in der Offensive gesorgt hatten, schmerzlich vermisst. Hainbergs Reserve strahlt nahezu keine Torgefahr aus!
Auch Keeper Jan Sanders, vertreten durch Spaghetti, wurde in den letzten Spielen vermisst und wird hoffentlich am kommenden Sonntag gegen Bremke im Kasten stehen können.

Ein weiteres Problem, der Zweiten, die mittlerweile aus einem Großteil Studenten besteht, ist, dass nie alle Spieler der ersten Elf am Wochenende zur Verfügung stehen...es sind immer ein bis zwei unterwegs in der Heimat, die es dann für die jeweiligen Spiele zu ersetzen gilt.

Ausgeholfen wurde und von Lars Heuermann, Andre Pfitzner und Frank Wolany, die uns gegen Rot Weiss(Heuermann, Wolany) und Bovenden(Pfitzner) unterstützten. Leider ist die Unterstützung aus der Dritten/Altherren nicht so, wie sie sein könnte.

Da auch die erste Mannschaft in der letzten Zeit im Abstiegskampf mit Verletzungen und Erkältungen der Spieler zu kämpfen hatte, konnte auch aus der ersten Mannschaft nicht mehr die notwenidge Unterstützung von 1-3 Spielern pro Spieltag geleistet werden, wie dies mit Knut Thiele, Alihaidar Ötzturk, Benni Jankowiak,...noch in der Hinrunde geschah.

Zudem wurden in den letzten Wochen einige A-Jugendliche eingesetzt, die von den Verletzungen profitierten und in den Herrenfussballbereich hineinschnuppern konnten.

Gestern abend gab es eine interne Mannschaftssitzung, zu der 14 Spieler der Zweiten Mannschaft erschienen. Hier wurde der Rest der Saison besprochen und man einigte sich darauf, dass wir trotz der aktuellen Erfolgslosigkeit auf Konstanz und Trainingsbeteiligung setzen wollen, so wie es Trainer Zitscher die gesamte bisherige Saison über tat. Das heisst, es werden keine vermeintlich besseren, trainingsfaulen Spieler eingesetzt, solange Spieler aus dem aktiven Kader der Zweiten einsetzbar sind.

Wir werden nun versuchen mit den verbliebenen gesunden Spielern auch in den letzten Partien der Saison zu punkten. Um das für Sonntag komplett ausfallende Mittelfeld zu reaktivieren, werden einige taktische Umstellungen vorgenommen.

Basti