25.11.2008

Pech bei der Auslosung, Glück beim Turnier?!

Diese Auslosung trieb den ins Hotel Freizeit INN mitgereisten Trainern Christian Dreher und Johann Frosch sowie Jugendleiter Roman Müller die Sorgenfalten auf die Stirn. „Positiv betrachtet haben wir nur Endspiele, dazu mit Eindhoven ein internationales Aushängeschild zum Auftakt. Wir haben keine Chance, aber die wollen wir nutzen!“ war sich das Trio bei den anschließenden Häppchen einig.


Das Hainberger Vorrundenprogramm sieht so aus:

Do., 08. Jan.: 19.00 Uhr PSV Eindhoven, 21.00 Uhr Offenburger FV, 21.45 Uhr Werder Münden

Fr., 09. Jan.: 22.15 Uhr Eintracht Frankfurt, 23.15 Uhr BW Bilshausen

Sa., 10. Jan. 17.30 Uhr den Hamburger SV

So., 11. Jan: Zwischen- und Finalrunde



Karten im Hainberger Fanblock (Block D) gibt es ab sofort unter

misterladycup@sc-hainberg.de

Aktion: „SC Hainberg - das sind wir!“ - Hallenfußball in einer starken Gemeinschaft, wir unterstützen unsere A-Jugend!

Je mehr Hainberger und Hainberger Fans mitmachen, desto größer ist die Unterstützung. Auch die Chancen, im nächsten Jahr wieder eingeladen zu werden, steigen mit jeder Karte, die wir über den SC Hainberg absetzen.


Preise: Jugendspieler 8 €/ Tag, Erwachsene 10 €/ Tag, Dauerkarte 28 € Jgd/ 30 € Erw.; Je Karte 1 € „Spende“ für „Generation Hainberg“, den neuen Jugendförderclub des SC Hainberg.


Abholung + Bezahlung: vom 05.12.-20.12. im Clubhaus bei Marcus Hesse; nicht abgeholte Karten werden frei verkauft!


Bitte bei der Bestellung angeben: Tag, Anzahl, Erwachsener oder Jugendlicher!

25.11.2008

Klub-Chefs gründen den FC Göttingen

Fußball: Neuer Verein Grundlage für Aufschwung? Der Weender Dieter Maier ist der erste Vorsitzende vom neuer Club.

Seit zehn Tagen geistert er durch die südniedersächsische Fußball-Szene - seit gestern gibt es nun sogar einen handfesten Hintergrund. Die Chefs von fünf Göttinger Klubs und Alexander Frey (Geschäftsführer der Göttinger Sport- und Freizeit-GmbH) haben gestern den "FC Göttingen" gegründet. Der noch nicht mit Leben erfüllte Verein soll als Grundlage dienen, damit es in Südniedersachsen endlich wieder aufwärts geht mit dem Fußball.




Die fünf Klub-Bosse Hans Kerl (SVG), Lothar Herbig (Sparta), Joachim Nortdurft (TSV Holtensen), Hartwig Gellert (RSV 05), Dieter Meier (SCW) und Frey trafen sich gestern in den Geschäftsräumen der GoeSF im Badeparadies und wollten mit der Gründung "einen kleinen, nächsten Schritt" dokumentieren. Frey. "Wir haben uns bislang auf ein Minimalprogramm beschränkt, aber nun zumindest eine verbindliche Arbeitsebene geschaffen."



In den kommenden zwei oder drei Wochen wolle sich das Sextett wieder treffen, sagte der GoeSF-Chef gestern Abend. Dann soll auch an der Konstituierung des neuen "FC Göttingen" weitergearbeitet werden. Frey: "Erst einmal wollen wir symbolisieren, dass der neue Klub ein gemeinsames Geschöpf ist."



Alfred Bonenberger, Chef des in der Bezirksliga spielenden FC Grone, war gestern noch nicht mit dabei. "Ich hatte da im Vorfeld für etwas Verwirrung gesorgt", gestand Frey. "Aber eine Kooperation mit Grone ist nach wie vor möglich."

24.11.2008

Elliehausen verliert Punkte am " Grünen Tisch" !

Das Punktspiel vom 09.11. zwischen dem GW Elliehausen und Landolfshausen wurde, obwohl das Spiel als " Ausfall" gemeldet worden ist, durch das Sportgericht für Landolfshausen gewertet.



Alfred Bonenberger, Spielausschussvorsitzender des NFVKreises, wies darauf hin, dass bei Spielabsagen wegen Unbespielbarkeit der Plätze Vertreter des Bezirks oder Kreises überprüfen können, ob die Spielabsage zu Recht erfolgt ist.

Es wurde vermutet, dass Elliehausen auf Grund von einigen verletzten Spielern ihren Platz als " Unbespielbar" erklärt hatten. Daraufhin machten sich einige Vertreter vom Spielausschuss auf den Weg nach Elliehausen und fanden einen " einwandfrei bespielbaren" Platz vor.

24.11.2008

AUSFALL!!!!!!! Letztes 2008 Spiel der A Junioren fällt aus!!!!!

Am kommenden Donnerstag nehmen wir dann unsere Jahnstadion- Trainingszeit in Anspruch!! (Bei Wind und Wetter :-))


Schönes Wochenende!!


SPAGHETTI!!

23.11.2008

F1 überzeugt beim Weender Hallenturnier

Am gestrigen Samstag ging es für die F1 zum Turnier nach Weende; die Frage lautete, wo stehen wir im Kreis. Es hatten immerhin die Top-Mannschaften von 05, Bovenden, Dransfeld und Leine zugesagt!
Das Turnier stand von Anfang an auf hohem Niveau. Besonders überzeugten die Keeper, die nur sehr wenige Tore zuliessen. Nachdem die ersten beiden Spiele 0:0 ausgingen, griffen auch wir ins Spielgeschehen ein. Es ging gleich gegen den Gastgeber aus Weende. Das Spiel wurde beherrscht und nach großem Kampf mit 2:1 gewonnen: Ein Klasse Auftakt! Das nächste Spiel ging gegen Dransfeld, es war ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichtem Chancenplus auf unserer Seite. Die oben schon beschriebenen starken Keeper liessen jedoch kein Tor zu, so daß es 0:0 endete. Es folgte Bovenden, die einzige Mannschaft, die uns auf dem Feld überhaupt keine Chance liess und überzeugend gegen uns gewann. Leider waren wir eine Minute vor Schluss etwas unaufmerksam und das nutzte der Gegner sofort Eiskalt aus; leider mit 0:1 verloren. Nichts für schwache Nerven war das vierte Spiel gegen die JSG Leine. Wir spielten überlegen, trafen das Tor aber nicht. Bei einigen Kontern war der Gegner auch gefährlich, wir verteidigten unser Tor jedoch sehr gut. Mit der Schlusssirene traf Christian Helms noch für uns und wir gewannen 1:0, verdient, aber aufgrund des späten Treffers auch glücklich. Im letzten Spiel ging es gegen unseren Stadtteilkonkurenten von 05. Wir legten gut los und führten schnell mit 2:0. Nach einer Unaufmerksamkeit fiel der Anschluss und der Gegner wollte noch den Ausgleich. Aber die Abwehr stand und es konnte der 2:1 Sieg bejubelt werden, aufgrund der Chancen sogar ein bißchen zu niedrig. Im Endeffekt wurden wir nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses zweiter hinter Weende und das gegen die besten Mannschaften des Kreises. Nun müssen wir mal gucken, was während der Hallen-Kreismeisterschaft möglich ist. Aufgrund des Turniers können wir aber optimistisch in die Zukunft gucken!!!
Für Hainberg spielten: Felix Steckenborn, Paul Helwig, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Raphael Krystopa, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis
MfG Hendrik