Zweiter Sieg in Folge – B-Jugend gewinnt mit 6:0
Mit schönen Kombinationen über die Außen waren es Pfitzner (per Kopf!) und zweimal Jende, die schnell für klare Verhältnisse auf dem Platz sorgten. In der Folge verflachte das Spiel und der Spielaufbau der Gastgeber wurde durch viele Fehlpasse sowie die tiefstehende und kämpferisch agierende Mannschaft aus Goslar unterbunden, die sich mit den Rückschlägen der ersten Minuten in die Halbzeit rettete.
Die zweite Spielhälfte gestalteten die Hainberger dann klar überlegen. Jasper Krone sorgte mit seinem Fernschuss zum 4:0 für die endgültige Entscheidung (52.). Fußballerisch gestalteten die Jungs um Trainer Roman Müller und Arne Labitzke die verbleibenden 30 Minuten anschaulich, nutzten jedoch ihre Chancen nicht konsequent genug. Nach einem überlegenen Vorstoß von Kapitän Artur Helmut konnte dieser nach schönem Kombinationsspiel den fünften Treffer für die Hainberger markieren. Den Schlusspunkt zum halben Dutzend setzte die peruanische Stürmerrakete Roberto Schipper mit seinem ersten Pflichtspieltor. Resümierend zog das Trainerteam Labitzke / Müller das Fazit, dass der Sieg hätte höher ausfallen müssen, die guten spielerischen Ansätze aber klar einen Fortschritt der Mannschaft gezeigt haben.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Damon Mojaddad (Tor); Justus Brosche, Artur Helmut, Robert Kerl - Kevin Brzoskowsky, Jasper Krone - Valentin Suchfort, Niklas Pfitzner, Josip Grbavac - Tristan Jende, Alex Hafner; eingewechselt: Niklas Krüger, Roberto Schipper, Jonas Resman, Dennis Weber
4. Mannschaft siegt in Niedernjesa
Matchwinner war Olli Gräbel (im Bild), der nach seiner Einwechslung zur Pause nicht nur den schnellen Ausgleich (52.) erzielte sondern auch die Treffer 3 und 4 beisteuerte. Dem 2:1 durch ein Abstaubertor durch Refik Erdogan (60. Min.) ging ein Pfostenschuss von Gräbel voraus. Teamchef Lohse traf zum Endstand.
In der ersten Spielhälfte taten sich die Hainberger gegen die engagierten Gastgeber ungewohnt schwer. Viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, wenig Flügelspiel und eine schlechte Chancenverwertung bescherte Niedernjesa die Halbzeitführung durch einen Kopfball.
Nach dem Wechsel und mit der Führung im Rücken spielten die Hainberger ihre ganze Erfahrung aus. In der Tabelle festigte die Mannschaft damit Rang 1.
Hainberg spielt in folgende Aufstellung: Frank Wolany (Tor) - Roman Müller - Herrmann Fuge, Thomas Schettler - Lutz Wegener, Uwe Marter- Torsten Bahlburg, Olli Aha, Andre Pfitzner - Jörg Lohse, Refik Erdogan; eingewechselt: Wolfgang Koch, Sebastain Kloppmann, Nils Hocke, Olli Gräbel
E2 verliert hochklassiges Spiel am Ende deutlich!
Am heutigen Samstag ging es zum Spitzenspiel zu unseren Freunden nach Bovenden. Nach dem gelungenen Saisonstart wartete mal wieder ein richtiger Brocken auf uns. Es entwickelte sich von Anfang an ein hochklassiges Spiel, in dem Bovenden leicht feldüberlegen war. Leider nutzte der Gastgeber auch gleich die ersten beiden Chancen, in dem sie nach guten Paraden unseres Keepers Steffen Beck nachsetzten, und es stand 2:0! Unsere Kinder gaben sich jedoch nicht auf und nach einer Klassekombination erzielte Philipp den 2:1-Halbzeitstand. Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieben wir am Drücker und es wurde ein offenes ausgeglichenes Spiel. Das bessere Ende hatte jedoch der Gegner, der nach dem 3:1-Führungstreffer relativ leichtes Spiel hatte und am Ende mit 5:1 siegte. Trotzdem war es ein sehr schöner Vormittag in sympatischer Atmosphäre, welcher durch ein technisch sehr gutes Spiel abgerundet wurde. Jetzt folgen die beiden entscheidenden Spiele gegen Holtensen und Weende II, in denen sich zeigen wird, ob wir im Frühjahr in der ersten oder zweiten Kreisklasse spielen werden!
Für Hainberg spielten: Steffen Beck, Henri Hopf, Paul Helwig, Philipp von Wallmoden, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Robin Lösekrug und Agi Kukiotis
MfG Hendrik
Schalke mit großen Finanzproblemen
Gelsenkirchen.
Der FC Schalke 04 hat offenbar finanzielle Sorgen größeren Ausmaßes. Nach Informationen des Express und des kicker benötigt der Verein 15 bis 25 Milionen Euro. Bereits bei der Aufsichtsratsitzung vom 31. August wurde Geschäftsführer Peter Peters beauftragt, neues Geld zu besorgen. Nur so könne die laufende Saison finanziell abgesichert werden. Peters soll die nötigen Mittel durch Werbeeinnahmen, neue Investoren oder Spielerverkäufe besorgen. Zwar hätte der Klub bis zum Schluss des Transferfensters (31. August) noch Spieler wie Rafinha, Jermaine Jones oder Manuel Neuer abgeben können, Trainer Felix Magath wollte aber keinen Spieler unter Wert hergeben. Deshalb muss man auf Schalke nun bis zum Winter mit Verkäufen warten.
Der Kader ist zu teuer
Zu den Finanzproblemen ist es gekommen, weil der Klub sich in der vergangenen Saison nicht für den europäischen Wettbewerb qualifiziert hat, seinen Kader aber nicht den neuen finanziellen Gegebenheiten angepasst hat. Die Personalkosten sollten laut einem Beschluss vom Jahresbeginn von 55-60 auf 47 Millionen Euro gesenkt werden. "Das ist uns nicht gelungen", sagte Schalke-Boss Clemens Tönnies. Zu Beginn der Saison hat Schalke schon den Vertrag mit Sponsor Gazprom vorab zu Geld gemacht. Dabei flossen über die Barclays Bank 44 Millionen Euro. Ein Teil des Geldes soll laut Tönnies aber fest angelegt sein.
Am Sonntag kommt der Tabellenführer Bilshausen zum SC Hainberg
Für FC Weser wird es nach 1:2 kritisch
Lippoldsberg. In einem Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga 4 unterlag der FC Weser am Mittwochabend in Lippoldsberg dem Kreisrivalen SVG Bad Gandersheim mit 1:2 (1:1) und steckt tiefer denn je im Tabellenkeller.
In die mäßige Partie vor 100 Zuschauern starteten die Gäste mit einem Blitztor von Andreas Behrens nach 30 Sekunden. Tim Stülzebach glich bald aus und der FC Weser hatte fortan mehr vom Spiel, ohne sich entscheidend durchsetzen zu können. Nach dem erneuten Rückstand kurz nach der Pause durch Stefan Müller scheiterten die Platzherren immer wieder an SVG-Keeper Cohrs oder ihrer eigenen Schussschwäche.
Behrens (Gandersheim/78.) und Fiege (Weser/81.) sahen Rote Karten. - Tore: 0:1 Behrens (1.), 1:1 Stülzebach (4.), 1:2 Müller (47.)