A Team siegt im Test gegen Sparta Göttingen!
In einem Test unter extrem warmen Wetterverhältnissen, gewinnt unser A Team gegen die 2 Klassen höher spielenden Spartaner mit 3:2! (Halbzeit 0:1)
Der Lieblingstestspielgegner der A Junioren, innerhalb des vergangenen Jahres testete man bereits schon 3 mal gegen die Jungs vom Greitweg, hatte bis Dato immer einen Sieg gegen uns errungen. Auch die Tordifferenz von 1 zu 12 Toren in den vergangenen 3 Partien liess nicht viel Hoffnung vor dem Spiel aufblitzen.
Unsere stark Ersatzgeschwächte Elf, es fehlten Leistungsträger wie Jojo Dösereck, Ronnie Schön sowie Max Walter, hielt von Anfang an extrem gut mit. Zwar fokussierten meine Jungs sich aufs Konterspiel, trotzdem hatten die Spartaner nicht erheblich mehr Spielanteile! Der Einsatzwillen des gesamten Teams war vorbildlich! Besonders Kapitano Martin Schiller war mal wieder auf dem gesamten Platz mehr als präsent!!!
In der 1. Halbzeit vereitelte unser Keeper Pourya einige gute Chancen der Gäste! In der 45. Minute pfiff der gut aufgelegte Schiedsrichter Bähnisch dann einen 11er für die Gäste! Der Spartaner mit der Nr. 7, Sajjo Saciri, schob dann eiskalt zur Halbzeitführung ein!
Die 2. Halbzeit verlief dann immer mehr und mehr zum Positiven für die Hainberger! Die Abwehrreihe der Gäste wies immer öfter große Löcher auf. Nach einem Abspielfehler vom Gäste- Libero schob Patrick Feuerschütz nach Doppelpass mit Paul Müller eiskalt ein.! 1:1!
Im direkten Gegenzug dann leider die erneute Führung der Gäste! Die Nr. 15 bugsierte im Abwehrgewühl den Ball ins Tor! 1:2!
Nach einem Foul innerhalb des 16ers der Gäste (Spartaner Credo foulte Patrick) dann ein 11er für den SCH! Unser Stürmer Paul Müller, welcher eine gute Partie ablieferte, schob wackelig zum 2:2 ein! Allen Verantwortlichen war hier klar, dass dieser der erste sowie auch letzte 11er von Paul war :-)!
In der 81. Spielminute schloss Paul Müller einen der vielen Konter zur 3:2 Führung ein. Bei dieser Aktion lies Paul seine super Schusstechnik aufblitzen!
Die Gäste waren nach unserer, zu diesem Zeitpunkt, verdienten Führung geschockt. Unser Team hatte durch Paul Müller sogar die Chance, das 4:2 zu markieren. Paul scheiterte jedoch am Pfosten!
Das königsblaue Trikot durfte tragen:
Hossenjani Etemadi; Hühold-Küppers-Postert; Lochow-Gräbel-Schiller-Milde-Schatzler; Feuerschürtz- Müller
eingewechselt:
Güclü; Prosser
Fazit:
Eine perfekte Mannschaftsleistung wurde mit einem Sieg gegen einen Bezirksoberligisten belohnt! Besonders unsere Defensive um die beiden Manndecker Küppers sowie Postert zeigten eine Bombenleistung! Auch unserem Mittelfeld um Kapitän Schiller muss ich einen Lob ausschenken!
Nun muss genau diese Leistung am kommenden Samstag gegen JSG Höhbernsee gezeigt werden! Anpfiff 16:30 Uhr, Heimspiel!
SPAGHETTI.
1. Herren verabschiedet sich aus dem Bezirkspokal!!!
Am gestrigen Mittwoch musste unser Aushängeschild des Vereins, die 1. Herren, im Wolters Bezirkspokal gegen die Ligakonkurrenz vom Greitweg ran! Die Spartaner, welche sich in diesem Jahr im völligen Umbruch (extreme Verjüngung unter dem Trainerteam Muratovic/ Bause) befinden, waren bereits am vergangenen Sonntag auf unseren Zietenterassen zu Gast! (2:2)
Bei guten 30 ° Grad Wärme hat unser Team die komplette Anfangsphase verschlafen!!! Nach genau 11 Spielminuten stand es 3:0 für die Spartaner! Die Defensive, und da besonders über unsere linke Seite, fand der Gegner immer wieder ein probates Mittel unsere Hintermannschaft zu bezwingen! Unser Keeper Deggim war bei allen Gegentoren chancenlos, da die Spartaner IMMER in Überzahl hinter den Ball kamen. Das 2:0 fiel allerdings durch einen Strafstoß, welcher vom Schiedsrichter völlig unberechtigt gegeben wurde!
Nach nur wenigen zwingenden Torchancen (Kosta Junakow das eine oder andere Mal) pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit!
Allen Hainberger- Zuschauern war völlig klar, dass die 2. Hälfte anders aussehen wird! Dies war dann auch so!
Die Hainberg-Elf, kam wie verwandelt aus der Halbzeit. Es wurden endlich die so wichtigen Zweikämpfe angenommen und dann auch gewonnen. Trainer Gräbel wechselte sein Team zur Halbzeit gleich auf 3 Positionen aus. Stürmer Manns für Steinmetz(Verletzung); Mittelfeldspieler Till von Manteufel für Vierling sowie Stürmer Max Zielhardt für Julian Wiesner. Besonders der 90er Neuzugang Manteufel brachte sofort frischen Wind in die Partie. Till war es auch, welcher einen tödlichen Pass auf Christopher Manns spielte. Manns konnte dann freistehend vor dem Keeper einnetzen! Der Angriff wurde von Kosta Junakow perfekt eingeleitet!
Nun waren es noch ganze 15 Minuten! Der SCH machte erheblichen Druck. Die Spartaner kamen auf einige Konter, welche aber nicht zum gewünschten Torerfolg kamen. Besonders Rene Weska scheiterte einige Male an Deggim!
Nach einer erneuten "Klasse" Vorarbeit von Kosta Junakow, spielte Youngster Martin Schiller den freistehenden Till Manteufel vor dem gegnerischen Tor an. Dieser schob eiskalt und aus der Drehung zum mittlerweile verdienten Anschluss ein!
Die letzten 7-9 Minuten spielte dann nur unsere Elf! Leider scheiterte man dann an den extrem Defensiv spielenden Spartanern! Leider muss ich hier den Fairnessstil der jungen Spartamannschaft ansprechen. Nach einem Fairplayball von uns an Sparta (Ein Spartaner lag verletzt auf dem Boden) spielte der Keeper dann völlig reizvoll auf Zeit! Dies ist nicht die feine englische Art!
Für den SCH spielten: Deggim; Kapelle- Kapitän Dannenberg- Thode- Thorbo; Gerliz- Wiesner- Vierling- Schiller; Junakow- Steinmetz
eingewechselt: von Manteufel; Manns; Zielhardt
Fazit: Zwar hat das Team die gesamte Anfangsphase verpennt, jedoch war die 2. Halbzeit genau so, wie man sich das als Hainberger- Zuschauer anschauen möchte! Die Moral und der Kampfeinsatz stimmten dann!
SPAGHETTI.
Hainberg III gewinnt erstes Pflichtspiel in der Saison 09/10
Nach bereits erfolgreichen Tests gegen Duderstadt(5:3), Hainberg II(4:3) und dem Turniersieg beim Lippberg-Schänke-Pokal in Holzerode, hat die neue dritte Mannschaft auch ihr erstes Pflichtspiel im Pokal gegen die Reserve des TSV Herberhausen mit 7:0 für sich entscheiden können.
Beim ersten Punktspiel dieser Saison ging es bei der jungen Mannschaft um die erste Standortbestimmung: Wie spielt die Mannschaft unter Pflichtspieldruck? Kann man den Erfolg aus den Testspielen auch mit in die Saison nehmen?
Die ersten fünf Minuten ließen jedoch etwas zu wünschen übrig. Trainer Tobias Engelhardt musste seine junge Mannschaft erst einmal ein wenig anheizen bis sie anfingen 'Fußball' zu spielen. Dies taten sie dann auch und drehten richtig auf.Jeder Mannschaftsteil spielte sicher und schnell nach vorne und so ließ der erste Treffer nicht lange auf sich warten.
Nach 12 Minuten und einem guten Angriff über den Linken Flügel war es Stefan Korn der den Ball durch die Abwehr hindurch spitzelte, wo James Forward den Ball mit dem Außenrist über den Schlussmann des TSV ins Netz bugsierte. 1:0!!!
Die Herberhäuser fanden keine Möglichkeit ihr eigens Spiel aufzubauen und wurden früh im Spielaufbau gestört. In der 18. Minute dann ein toller Angriff über rechts: nach Doppelpass mit Pablo Jones lief James Forward den Flügel hinunter und spielte geschickt in den Rücken der Abwehr von wo wiederum Pablo an der 16er Kante den Ball in die Maschen drosch, 2:0.
Die Herberhäuser zogen es nun vor in der Abwehr etwas härtere Zweikämpfe zu führen worunter besonders Matze Frosch zu leiden hatte. Dieser rächte sich jedoch mit dem 3:0 in der 25. Minute. Nach wiedermal starkem Durchbruch auf der linken Seite bekam Matze den Ball und netzte Links unten ein. Jedoch wurde er auch bei diesem Schuss grob gefoult was vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Das Spiel der Hainberger verflachte nun ein wenig und die Herberhäuser bekamen ihre Möglichkeiten die sie jedoch ungenutzt ließen. Dies lag ebenfalls an Neukeeper Philipp Blank der einen mehr als guten Eindruck machte.
Nach rund 35 Minuten dann wieder die Hainberger und wieder über Links. Nach einer guten Passfolge zog Stefan Korn nach innen. Trainer Tobi schrie schon von hinten:'Zieh mal ab!' Stefan überlegte nicht lange und haute das Ding wie ein Strich aus 20 Metern rechts unter die Latte. Traumtor!
Der Rest der 1. Hälfte wurde dann mit Mittelfeldgeplänkel und ein paar Unsicherheiten auf beiden Seiten zu Ende geführt. Die Hainberger schalteten zwei gänge zurück und ließen dementsprechend auch mehr zu. In der Zweiten Hälfte konnte man leider nicht an die gute Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen. Es wurden viele Bälle leichtfertig vergeben und oft ließ der TSV die Stürmer ins Abseits laufen was vom Schiedsrichter aber auch öfters unterstützt wurde. Es wurde nicht mehr Konsquent nach vorne gespielt und die Gegenspieler im Mittelfeld vernachlässigt.
Nach ungefähr 70 Minuten fing man dann aber an wieder etwas besseren Fußball zu spielen und es wurden auch wieder Tormöglichkeiten herausgespielt. Eine Viertelstunde vor Schluss dann wiedermal ein Torerfolg durch Alexander Seiferling. Nach einem langen Ball nach vorne kam Ali alleine vor dem Torwart zum Abschluss und netzte unten Rechts ein.
Keine 5 Minuten später stieß wieder Matze über Rechts vor und spielte den Ball ins Zentrum wo er einen gegnerischen Abwehrspieler zum Eigentor zwang. 6:0!Den Schlusspunkt einer wechselhaften Partie setzte wieder Ali Seiferling. Nachdem Matze den Torwart zwang auf der rechten Seite aus dem Kasten zu kommen legte Matze auf Ali ab und er netzte aus 15 Metern ein.
FAZIT: Aus dem sauberen, schnellen und effizienten Fußball in der ersten Hälfte wurde leider etwas fahrlässiger und unsicherer Fußball in der zweiten Hälfte. Sonst eine gute Leistung auf der aber noch aufgebaut werden muss!
Für den SCH spielten: Blank - Padovan, Kolb, Nitsche - Blank II, Gotthardt - Jones, Forward, Korn - Seiferling, Frosch
Eingewechselt: (T) Engelhardt, Leunig, Essert
Bericht von Jamez (C.R.) Forhaut.
Auf ein " Neues" gegen Sparta Göttingen
Szene vom Sonntag, Spartas Kudwin versucht Konstantin Junakow (SCH) zu stoppen.
(mb)Innerhalb von nur drei Tagen müssen unsere Hainberger gegen Sparta Göttingen ein zweitesmal antreten. Nach dem Punktspiel vom Sonntag (endete 2:2), trifft die Mannschaft vom SCH am Mittwoch im "Wolters" Bezirkspokal wieder auf die Spartaner. Anstoss ist auf der Bezirkssportanlage am Greitweg schon um 18.00 Uhr.
Hainberg II startet in die Saison
Freundschaftsspiel:
3:3 gegen Lenglern II (2x Resmann, Jester)
Geiger - Korth - Heier, Becker (Zitscher) - Geiger, Wucherpfennig, Radschunat, Resman, Martel (Ficks) - Jester, Cribari
Pokalspiel:
3:4 gegen Inter Roj I (2x Radschunat, 1x Geigerjan) Die Gegentreffer resultierte aus 2 Elfmetern, einem Eigentor und einem Sonntagsschuss.
Bester Mann auf Hainberger Seite war Thomas Radschunat. Insgesamt eine akzeptable Mannschaftsleistung, die leider nicht belohnt wurde. Oft fehlte die Cleverness im Spiel, das Hainberg II eigentlich dominierte, sich jedoch immer wieder selbst in Bedrängnis brachte.
Sanders - Putaro - Korth (Martel), Gotthardt - Pfitzner, Geiger (Wucherpfennig), Resman, Radschunat, Jester (Engelhardt), - Cribari, Frosch
Punktspiel:
0:14 gegen Hagenberg I
Gegen eine mind. kreisligareife Hagenberger Mannschaft war das Spiel bereits nach 9 Minuten entschieden. Hainbergs Reserve fehlten 8 Mann! Tore für GW Hagenberg durch: Stehl und Gerliz (je 5), F.Dietrich (3) und Mohammadi.
Nitsche - Putaro - Becker (Padovan), Wucherpfennig - Korth (Hocke), Resman, Martel, Radschunat, Ficks (Forward) - Jankowiak - Cribari
Foto: Trifft nach einer Verletzung innerhalb der Woche wieder zum Team: Philip Heier