A- Team punktet 3-fach im 2. Spiel!!!
Unsere A Junioren sicherten sich am Samstag im Heimspiel den ersten 3er im zweiten Spiel! Das schlechte Ligaauftaktspiel in Nesselröden (1:1) wandelte das Team bereits am vergangenen Donnerstag im Test gegen den Bezirksoberligisten Sparta Göttingen (3:2 Sieg) um! Das Team setzte da schonmal ein erstes Zeichen!
Mit einem klaren 7:2 Sieg gegen die JSG aus Höhbernsee dominierten unsere A Jungs das gesamte Spiel! Nach explosiven sowie starken 12 Startminuten stand es schnell 3:0 für uns! Das Spiel wurde dann jedoch leider nur noch verwaltet! Einige Chancen liessen die Stürmer Müller- Dösereck dann aus.
Die 2. Halbzeit fing dann mit einem Paukenschlag gegen uns an. Ersatz- Libero Nico Schatzler (Nico ersetzte den fehlenden Steven Hühold) foulte den Gegner im eigenen 16er! Der Elfmeter wurde eiskalt vom gegnerischen Keeper versenkt.
Im direkten Gegenzug konterten die Gäste uns dann auch noch aus. 3:2!
Nun spielte das A-Team aber wieder einen ordentlichen Ball, sodass der alte Tore-Abstand wiederhergestellt wurde! Nach diversen Wechseln auf vielen Positionen verflachte das Spiel etwas, die Gäste kamen jedoch zu keiner Torchance mehr!
Fazit: Das Ergebnis ist sicherlich noch um einige Tore zu wenig ausgefallen! Der nächste Gegner am kommendne Mittwoch ist dann die JSG aus Pferdeberg (Gerblingerode)! Da muss der nächste 3er her!!
Für den SCH spielten:
Hossenjani; Schatzler-Postert-Küppers (1 Tor); Lochow (1 Tor)-Schiller (2 Tore)-Walter- Milde-Gräbel; Dösereck (1 Tor)- Müller (1 Tor)
eingewechselt:
Güclü (1 Tor) ; Prosser
SPAGHETTI.
Hainberg verliert in Landolfshausen mit 1:0. Sparta wieder mit Heimniederlage
FC Weser - SV Südharz 2:5 (0:2).
Die Platzherren ließen sich von einem Blitzstart der Südharzer überrennen und fanden nur schwer ins Spiel. Hoffnung kam nach dem Anschlusstor gleich nach der Pause auf, aber Gräbel und Borchert vergaben weitere Chancen. "Uns fehlt vorn ein Knipser", nennt FC-Sprecher Frank Rölke das Problem. Die nur mit elf Mann angetretenen Gäste wirkten gedanklich immer einen Tick schneller und nutzten ihre Konter. - Tore: 0:1 Schoon (FE 4.), 0:2 Thiele (6.), 1:2 Heine (46.), 1:3 Dausch (63.), 2:3 Stimpel (68.), 2:4 Rahal (75.), 2:5 Ball (90.).
TSV Wulften - SVG Bad Gandersheim 2:1 (1:1).
"Das war heute ein Katastrophenkick", fand SVG-Trainer Rudi Mahlke klar Worte zu einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Wulften beeindruckte die Gäste mit hartem körperlichen Einsatz und profitierte beim Siegtor von Ludwig von einem krassen Torwartfehler. - Tore: 1:0 Ludwig (FE 30.), 1:1 Statz (38.), 2:1 Ludwig (80.).
TSV Seulingen - FC Auetal 1:6 (1:1).
Nur zehn Minuten lang zeigten die Seulinger wenig Respekt, dann ließ ein 30m-Schuss von Nicodemo Bruno die Gäste erstmals jubeln. Fortan wurden die Auetaler immer stärker. Der vorübergehende Ausgleich entsprang einem umstrittenen Foulelfmeter. Nach der Pause spielte nur noch der starke Aufsteiger, der schon 5:1 führte, als Seulingens Regenhardt wegen Nachtretens die Rote Karte sah (75.). - Tore: 0:1 Bruno (10.), 1:1 Curdt (FE 25.), 1:2 Kirchner (48.), 1:3 Alusse (53.), 1:4 Bruno (66.), 1:5 Kirchner (71.), 1:6 Andre Backmann (86.).
Bovender SV - SV Förste 6:3 (2:1).
Den am Ende deutlichen Sieg verdienten sich die Platzherren mit einer guten spielerischen Leistung. Vom Einsatz her knüpfte Bovenden an die Vorstellung gegen Breitenberg an, allerdings fehlte anfangs die Ordnung in der Deckung, was die Gäste zu drei Toren nutzten. Mann des Tages war Brudniok, der mit einem an ihm selbst verwirkten Foulelfmeter den Torreigen eröffnete und später drei Treffer nachlegte. Walter Benjamin (Förste/87.) sah die Gelb-Rote Karte. - Tore: 1:0 Brudniok (FE 18.), 1:1 Ehrhardt (33.), 2:1 Brudniok (35.), 2:2 Ehrhardt (18m-FS 48.), 2:3 Zarins (52.), 3:3 Brudniok (61.), 4:3 Vollbrecht (64.), 5:3 Karim (72.), 6:3 Brudniok (84.).(gsy)
BW Bilshausen - GW Elliehausen 5:1 (4:1).
Das letzte Aufgebot der Elliehäuser konnte den Eichsfeldern kein Paroli bieten. "Wir waren spielerisch und läuferisch zu schwach", gestand Gästetrainer Günther Friedrichs ein. Jackie Weiß vergab bereits in der ersten Minute eine Riesenchance, als er allein auf Bilshausens Keeper zulief, aber zehn Meter zu hoch zielte. - Tore: 1:0 Jüttner (8.), 2:0 Heinrichs (15.), 2:1 Ronthese (37.), 3:1 Heinrich (39.), 4:1 Bilbeber (45.), 5:1 Heinrich (60.).
Sparta Göttingen - Tuspo Weser Gimte 2:3 (0:0).
Die Gastgeber verstanden es nicht, Gimte so unter Druck zu setzen, dass am Ende ein Sieg herausgesprungen wäre. Zudem waren die Spartaner vor dem Gästetor zu unentschlossen. - Tore: 0:1 Alesi (54.), 0:2 Arld (64.), 1:2 Kudwien 79.), 1:3 Alesi (81.), 2:3 Muratovic (FE 90.+2) - Gelb-Rote Karte: Haydovic (Gimte/39.).
Tuspo Petershütte II - FC Grone 0:5 (0:3).
Grones Trainer Wilfried Rusteberg war rundum zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Dabei hätte dieser Sieg sogar noch deutlicher ausfallen können, doch nach dem 3:0 schalteten die Gäste einen Gang zurück, kamen aber dennoch gegen schwache Gastgeber zu zwei weiteren Treffern. - Tore: 0:1 Beyazit (7.), 0:2 Beyazit (25.), 0:3 Keil (30.), 0:4 Keil (62.), 0:5 Beyazit (75.).
B-Jugend kassiert 2:0 Niederlage
Nach einer kampfbetonten und spielerisch schwachen ersten Halbzeit (0:0) in der sich beide Teams weitestgehend neutralisierten, startete der zweite Abschnitt mit einem glücklichen Tor für die JSG Bergedörfer/Rhume. Einer der vielen Fehler der SC Spieler im Spielaufbau nach vorne wurde genutzt und überraschte die nach der Pause noch unorganisierten Hainberger Abwehrreihen zur Führung für die Hausherren. Das Gegentor hatte auf die Hainberger-Jungs allerdings eine positive Wirkung und fortan wurde der Druck auf das Tor der JSG verstärkt. Fast im Gegenzug kam es zu einem Fernschuss von Alexander Hafner, der nur am Lattenkreuz endete. Das offensivere Spiel der Gäste wurde jedoch durch ein weiteres Tor der JSG bestraft, welches der Mannschaft von den Zietenterrassen zusätzlichen Ansporn verlieh. Die weiteren herausgespielten Chancen der Hainberger durch Justus Brosche per Kopf oder Josip Grbavac wurden leider nicht in Zählbares verwandelt, so dass als Fazit festgehalten werden kann, dass ein Unentschieden möglich gewesen wäre, an diesem Tag aber nicht hat sein sollen.
E2 beginnt mit einem Sieg
Am heutigen Samstag empfing die E2 die E1 des ESV RW Göttingen. Als der Gegner ankam, sah man erst einmal 16 große Augen: "Die sind ja alle einen Kopf größer!" Diese Angst wurde den Kindern schnell genommen und das Spiel konnte beginnen. Bereits nach 20 Sekunden (!!!) klingelte es das erste mal im gegnerischen Tor: Christian Helms hatte sich durchgetankt und vollendete auf seine Art. Danach hatten wir das Spiel sicher im Griff, es fehlte leider immer wieder der letzte Paß, so daß es kaum Torchancen gab. Nach etwa 15 Minuten begann der Gegner mitzuspielen, die Abwehr stand aber gewohnt sicher. So ging eine zwar chancenarme aber überlegen geführte erste Halbzeit zu ende und man musste den Kindern jetzt noch die letzte Angst vor den körperlich überlegenen Gästen nehmen. Die zweite Halbzeit begann fast wie die erste, aber Philipp von Wallmoden brauchte eine Minute länger als Christian, um nach einer Ecke zu treffen: nach 80 Sekunden stand es also 2:0! Nun legten unsere Kids richtig los, es wurden schöne Kombinationen gezeigt, die allerdings zunächst nicht genutzt wurden. Teilweise wurde zu überhastet abgeschlossen, teilweise kam noch ein gegnerisches Bein dazwischen! In der 40. Minute dann die vermeintliche Entscheidung! Philipp netzte erneut und es stand 3:0! Nun wurden wir überheblich und dadurch zu offensiv! Die Folge waren gefährliche Konter des Gegners. Die gegnerische Angreifer fanden aber zunächst in Felix Steckenborn (TW der E3) ihren Meister, der eine Klasse Partie zeigte. Irgendwann war aber auch er geschlagen und 5 Minuten vor Schluß verkürzte RW auf 1:3! Danach bekamen wir das Spiel wieder in den Griff und hätten gut und gerne die Führung wieder ausbauen können. Allerdings wurden wir noch einmal ausgekontert und mit dem Schlußpfiff fiel das 2:3!
Für die lange Spielpause war es ein ordentlicher Beginn. Der nächste Gegner ist allerdings die starke Mannschaft der JSG Ebergötzen, bei der wir am Donnerstag um 17.30 in Landolfshausen spielen. Da werden wir ganz anders gefordert und da dürfen wir am Ende nicht ins offene Messer laufen!
Das Hainberger Team:
h.v.l.: Trainer Hendrik Schattke, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis, Robin Lösekrug, Paul Helwig
v.v.l.: Nicolas Wackermann, Henri Hopf, Christian Helms
liegend: Felix Steckenborn
MfG Hendrik
RSV Geismar Gö 05 II vs SC Hainberg II 4:3 (2:2)
Tore:
0:1 Manns (10.min)
1:1 RSV (16.)
1:2 Cribari (33.)
2:2 RSV (45.) - ein Elfmeter, der keiner war!!!
2:3 Wucherpfennig (50.)
3:3 RSV (65.)
4:3 RSV (67.)
"Man of the Match" auf Hainberger Seite war Jan Sanders im Hainberger Tor. Auf Seiten des RSV hätte man sich bei einigen Akteuren mehr sportliche Fairness gewünscht - zum Teil ein Armutszeugnis!
Das nächste Spiel am Sonntag um 13Uhr auf dem Hainberger Rasen. Gegner ist die Reserve des Oberligateams von SVG Göttingen.