10.09.2009

B-Jugend am Samstag gegen Rammelsberg

Die Manschaft hofft auf zahlreiche Hainberger Zuschauer.

10.09.2009

A Team verliert TOP-SPIEL gegen den Spitzenreiter Breitenberg!

"Das war eine KATASTROPHALE Teamleistung" so das Fazit des Abends!


Mit einer deutlichen Niederlage im Sack, fuhr man gestern wieder auf die Zietenterassen. Das Team zeigte über weite Strecken einfach nicht das, was es eigentlich leisten kann!


Es wurden extrem viele Zweikämpfe verloren, oder gar nicht erst angenommen. Auch das Spiel in die Spitze hat kaum stattgefunden! Unser Keeper Pourja zeigte oft seine alten Macken. Das 1:0 sowie das 4:0 gehen auf die Kappe unseres Torhüters! Der Ausfall unseres Kapitanos Martin Schiller (musste ab der 30. Minute aufgrund einer Verletzung zuschauen) war natürlich schmerzhaft für unser Team!


Ärgerlich war, dass einige Chancen ausgelassen wurden. Das 1:1 hatte unsere Nummer 10, Jojo, auf dem Fuß, dieser scheiterte dann im 1 gg. 1 jedoch am Heim-Keeper! Im direkten Gegenzug klingelte es dann in unserem Kasten! Auffällig war, dass die Tore der Gastgeber fast ausschließlich aus Kontern fielen!


Nun müssen alle weiteren Partien gewonnen werden, um den Anschluss an die Spitzengruppe Breitenberg-Bergdörfer-Hainberg-SVG nicht zu verlieren. Aktuell rangieren wir mit 5 Punkten hinter dem 1. aus Breitenberg, sowie mit 2 Punkten hinter der JSG aus Bergdörfer/Rhume auf dem 3. Tabellenplatz!


Am kommenden Samstag erhofft sich das Trainerteam Spaghetti/ Johan eine TROTZREAKTION gegen den TSV aus Seulingen! Dieses Spiel ist dann das 5. Auswärtsspiel in Folge!


SPAGHETTI.

08.09.2009

Ü40 schon in der dritten Runde. Goslar tritt heute Abend nicht an.

Die Ü40 vom SC Hainberg erreiche kampflos die dritte Runde.


Die 3. Runde ist kampflos erreicht, da Goslar heute Abend nicht antritt! Stattdessen machen wir heute Abend um 18.15 Uhr Training.
Bitte Rückinfo, wer am Sonntag, 13.09.09, 10.30 Uhr kann.Treffen 09.45 Uhr in NIEDERNJESA gegen SG Bremke /Niedernjesa kann (bis Donnerstag).
Mit freundlichem Gruß
Jörg Lohse

07.09.2009

Hainberg II kann es doch! 2 Siege innerhalb von 3 Tagen

Gespielt haben:

Hainberg II - Bovenden II:
Sanders - Dubek - Maneke (Martel), Heier (Korth) - Rothe, Thiele, Jester, Radschunat, Jankowiak (Wucherpfennig) - Schweiger, Cribari (Wendenburg).

Nach einem 0:1 in der 3.Minute konnte Hainberg durch Johannes Schweiger und Thomas Radschunat die Partie drehen.


Esebeck - Hainberg II:
Sanders - Dubek (Stippkugel, Zitscher) - Maneke, Heier - Rothe, Korth, Martel, Radschunat, Jester (Wucherpfennig) - Wendenburg, Cribari (v. Sucholetz).

Nach einer frühen roten Karte von Rene Korth (Notbremse) war man lange in Unterzahl. Nach einem individuellen Fehler lag man zu diesem Zeitpunkt bereits mit 0:1 zurück. In der 2. Halbzeit stieg dann die Hainberger Kampfbereitschaft. Eugen Martel erzielte mit einem "Jahrhundertfreistoß" aus etwa 25 Metern in den Winkel das 1:1. Hainberg verteidigte danach das 1:1 und wäre mit einem Unentschieden in Unterzahl zufrieden gewesen. Nach einem Konter traf dann Kai Wendenburg zur 2:1 Führung. Ein in beiden Spielen souveräner Rückhalt war Keeper Jan Sanders.


Die Hainberg II - Torschützen:

Thomas Radschunat: 3 Tore
Vjeko Resmann: 2 Tore
Wendenburg, Geigerjan, Cribari, Pfitzner, Martel, Wucherpfennig, Thiele, Manns, Schweiger: jeweils 1 Tor.



Foto: Torschütze Thomas Radschunat, Dauerinvalide Gabor Stippkugel, Andy Gerliz (mittlerweile 1. Mannschaft) und Freistoßspezialist Eugen Martel.

.

06.09.2009

Hainberg verliert beim Aufsteiger mit 4:2

Bovender SV - FC Grone 2:2 (1:1).
Hauchdünn schlitterten die Groner an einer Niederlage vorbei. Den Elfmeter zum späten Ausgleich nach einem angeblichen Foul von Ghazi erhängte der Schiedsrichter erst auf Intervention seines Assistenten. Der Bovender Karim verpasste zuvor die Erhöhung auf 3:1, als er nach einem Solo knapp verzog. Boima und Aruna in der BSV-Abwehr ließen den Gästen wenig Entfaltungsmöglichkeiten und im Mittelfeld zog Vollbrecht klug die Fäden. - Tore: 1:0 Karim (3.), 1:1 Reinhardt (42.), 2:1 Hussein Noureddine (60.), 2:2 Beyazit (88.).


Sparta Göttingen - SV Förste 1:0 (0:0).
Benjamin Zackenfels hieß der umjubelte Matchwinner bei den Spartanern. In der 59. Minute war er nach einer Flanke von rechts mit einem Flugkopfball erfolgreich. Die Hausherren waren 90 Minuten lang überlegen und hatten bereits in der ersten halben Stunde vier Riesenmöglichkeiten zur Führung. Nicht nur wegen seines Tores war Zackenfels einer der besten Akteure in der Elf von Trainer Heiko Bause. Eine gute Note verdiente sich auch Michael Klaverkamp. - Tor: 1:0 Zackenfels (59.).


TSV Wulften - GW Elliehausen 0:0.
Nach der ersten Halbzeit konnten die Gäste von Glück sagen, dass sie nicht zurücklagen. Wulften dominierte die ganze erste Halbzeit, war aber im Abschluss zu ungenau. Nach Wiederbeginn gewannen die Elliehäuser zunehmend Oberwasser und diktierten die Partie. Pech hatten sie unmittelbar nach Wiederanpfiff, als Jacky Weiß die Latte traf. Später köpfte er auch noch gegen den Außenpfosten. Von der 60. Minute an mussten die Gäste mit zehn Mann auskommen, weil Bubbe Gelb-Rot sah. "Bei unserer Personalnot ist das Auswärts-Unentschieden schon ein Erfolg", meinte Elliehausens Coach Günter Friedrichs. "Wir haben endlich mal die Null gehalten."