Hainberger B-Junioren gegen Roswithastadt chancenlos
Die Hainberger schafften es nicht, an das gute Spiel gegen den RSV 05 vom Mittwoch anzuknüpfen. Zu groß war der Respekt vor den körperlich sehr präsent auftretenden Gäste, die ihre Spieler aus den Kreisen Northeim und Osterode rekrutieren und bereits nach 8 Minuten in Führung gingen.
Die orange gekleideten Gäste waren den Platzherren oft einen Schritt voraus, spielten aus einer sicheren Viererkette gut über die Flügel und nutzten ihre Torchancen durch Dennis Moschanin (3), Marius Nutt (2) und Jens Schuhe (2). Die Hainberger kamen gegen Pressing der Roswitha-Städter nur selten gefährlich vor das gegenerische Gehäuse und schon zur Pause schien die Partie mit dem 0:3 entschieden. Zwar kamen die Spieler um Kapitän Artur Helmut (im Bild) mit neuem Elan aus der Kabine, doch nach dem 0:4 in der 52. Minute war das Spiel endgültig verloren.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Timo Thielemann (Tor); Justus Brosche, Artur Helmut (im Bild), Robert Kerl -Valentin Suchfort, Alex Hafner - Jasper Krone, Dennis Weber, Josip Grbavac - Tristan Jende, Niklas Pfitzner; eingewechselt: Niklas Krüger, Roberto Schipper, Damon Mojaddad (Tor); nicht eingesetzt: Jonas Resman,
Volles Heimspielprogramm mit Kaffee und Kuchen
Start ist um 10.00 Uhr, wenn parallel beide F-Teams an den Start gehen. Die F1 von Nico Schatzler (im Bild) empfängt den RSV 05 Göttingen, die F2 von Kardo Sangenne den ESV RW Göttingen. Um 11.00 Uhr sind die E2-Junioren der SVG zu Gast der Hainberger E2 von Hendrik Schattke. Die Partie der D-Jugend wurde auf Dienstag verlegt, da 7 Spieler derzeit auf Klassenfahrt sind. Die E1 (in Gieboldehausen) und die E3 (in Ellershausen, beide 11.00 Uhr) spielen auswärts. Die G-Jugenden sind spielfrei.
Weiter geht es dann um 13.30 Uhr mit den C-Junioren. Das Team von Oliver Hille empfängt das Schlusslicht aus Grone. Groß, aber mit der Einstellung vom Pokalspiel gegen 05 lösbar ist die Aufgabe der B-Jugend. Sie erwartet um 16.00 Uhr den Titelfavoriten Roswithastadt Bad Gandersheim. Den Abschluss machen das A-Team von Christian Dreher und Johann Frosch. Gegen Bilshausen 2 möchten sie den Weg nach oben mit Saisonsieg zwei fortsetzen.
Während der Partien verkaufen Eltern aus allen Mannschaften selbstgebackene Waffeln und Kuchen. Zudem können die noch verfügbaren Hainberg-Textilien (Shirts, Sweats, Trainingsanzüge und Regenjacken) erworben werden.
SC Hainberg: Sieg ist am Sonntag Pflicht
Hainbergs Trainer Oliver Gräbel fordert am Sonntag einen Sieg gegen den TSV Seulingen
Der SC Hainberg empfängt den Tabellenletzten aus TSV Seulingen.
(mb)Die Mannschaft von Oliver Gräbel hat mit vier Punkten aus drei Spielen einen zu erwartenden Saisonstart hingelegt und rangiert derzeit auf Platz acht im Mittelfeld der Tabelle. Der Gast ziert - wie auch in der Vorsaison lange Zeit - das Tabellenende, hat dreimal verloren. Langsam muss das Team von Seulingnes Trainer Dennis von Ahlen zurück in die Erfolgsspur, will es den Anschluss nicht verlieren.
Wir sind seit drei Pflichtspielen ohne Sieg und wollen wieder einen " Dreier" so Hainbergs Jörg Lohse. Allerdings haben wir in den letzten Jahren immmer wieder Probleme bei Heimspielen gegen Kellerkinder.
Am Vormittag um 11.00 Uhr spielt die SG Hainberg/Lengden auf den Terrassen gegen Herberhausen II.
Hainbergs ü40 eine Runde weiter
Zwei Neuhainberger, Uwe Marter und Vjelko Resman.
VfB Uslar – SC Hainberg Ü 40 2 : 4 (1 : 1)
In einem engen Qualifikationsspiel für die Niedersachsenmeisterschaft Ü 40 setzte sich der SC Hainberg gegen den starken VfB Uslar letztlich verdient mit 4 : 2 durch und qualifizierte sich für die nächste Runde, die am 09.09.09 stattfindet.
Die Tore für den SCH erzielten Uwe Marter, sowie Michael Dösselmann ( 2 ) und Torsten Bahlburg, die Gegentreffer markierten Schneider und Meroth. SCH verlor Michael Dösselmann durch Rot und Andre Pfitzner nach Ampelkarte.
Für den SC Hainberg spielten: Frank Wolany, Vjelko Resman, Lars Heuermann,Andre Pfitzner, Michael Röttcher, Torsten Bahlburg, Uwe Marter, Sebastian Kloppmann, Michael Dösselman und Jörg Lohse
A- Team gewinnt in Gerblingerode!
Gegen einen erschreckend schwachen Gegner holte unsere A Jugend am gestrigen Mittwoch im 31 KM entfernten Gerblingerode die nächsten 3 Punkte!
Der Gegner von der JSG (amtierender Kreispokalsieger) konnte zu keiner Zeit unser Team in Bedrängnis bringen. Die Pferdeberger fokussierten Ihr Spiel auf die eigene Defensive! Oft war die Gastgeberelf mit 7-9 Spielern vor dem eigenen 16er!
In der gesamten Spielzeit wurde auf das Gehäuse der Gastgeber gespielt. Unser Mittelfeld fand aber immer ein Mittel, die tief stehenden Pferdeberger unter Druck zu setzen. Mit klugen Pässen oder auch cleveren Finten war es speziell Martin Schiller, welcher unser Offensivspiel immer wieder ankurbelte!
Nach 12 Spielminuten konnte der Gegner unserer Offensive nicht mehr im Zaun halten! Dem 1:0 von Patty, folgten schnell das 2:0 von Paul; dann ein Doppelpack zum 3+4:0 von Patty, sowie 5 & 7:0 von Martin Schiller, und dazwischen das 6:0 per 11er von Max Walter!
Das Halbzeitergebnis, 7:0, ging in der Höhe auch vollkommen in Ordnung! In der 2. Halbzeit wurde dann die gesamte Ersatzbank eingewechselt.
Nach dem 8 & 9:0 durch Nico Schatzler und Ronnie Schön folgte dann leider kein zehnter Treffer! Nach einem Foul von Steven Hühold an der Strafraumgrenze kam der Gegner zu einem Freistoß, welcher direkt in den Winkel bugsiert wurde!
Fazit:
Ein schwacher Gegner wurde komplett dominiert. Am kommenden Samstag müssen wir uns auf einen erheblich anspruchsvolleren Gegner aus Bilshausen einstellen! Das 9:1 ist OK!
für den SCH spielten:
Etemadi; Hühold-Küppers-Postert; Schatzler-Lochow-Schiller-Dösereck-Walter; Feuerschütz-Müller
eingewechselt:
Milde; Prosser; Schön; Siegmann
SPAGHETTI