11.09.2012

Die goldene Generation spielt um die Niedersachsenmeisterschaft! 3. Quali-Runde!!!

Wir schreiben Mittwoch, den 05.09.12… Oliver Hille lässt den Ball auf Guido Hübner klatschen, dieser spielt einen eleganten Doppelpass mit Oliver Aha, dann geht der Ball über Franky Wolany per Flanke an Oliver Gräbel, Gräbel lässt 2 Spieler stehen, bevor er den Ball an Regisseur Michael Röttcher gibt. Was Micha mit dem runden Leder anstellt, ist sowieso immer weltklasse……..AUFWACHEN!!! Dies ist kein alter Spielbericht der Meistermannschaft des SC Hainberg von Anno 1995. Wir schreiben das Jahr 2012, und die besagte goldene Generation spielt mal wieder die Qualifikation der 9. Ü40 Krombacher- Niedersachenmeisterschaften.


Es sind sich alle Kenner des Göttinger Fußballs einmal einig. Wenn die Ü40 des SC Hainberg in Bestbesetzung aufläuft, kann man jede Mannschaft der Bundesrepublik schlagen. (Dafür muss allerdings Jugendleiter Roman Müller beruflich bedingt verhindern : - ) )


Die goldene Generation hofft auf die maximale Unterstützung der Hainberger- Mitglieder. Am 22.09.2012 spielt unsere Ü40 gegen das Team der TSG Bad Harzburg. Das Spiel wird um 16:00 Uhr im Stadion der Zietenterrassen angepfiffen.


Auf geht’s , die OLDIES kommen.

10.09.2012

Endlich, die ersten Punkte sind da.




Aus der HNA
SC Hainberg - TSV Landolfshausen 4:2 (1:2).

SC-Trainer Oliver Graebel fiel nach der Partie ein Stein vom Herzen: „Fünf Spiele verloren und 1:2 zur Pause hinten - das war phantastisch, wie meine Jungs zurückgekommen sind! Wir haben uns am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen!“ - Tore: 1:0 v. Werder (15.), 1:1 Junge (29.), 1:2 Jünemann (39.), 2:2 v. Werder (73.), 3:2 Wagener (79.), 4:2 Müller (83.).

10.09.2012

3. Herren gewinnt verdient mit 3:1 gg. SG Drammetal

Unsere 3. Herren hat einen weiteren Dreier eingefahren. In einer packenden Partie war für den neutralen Zuschauer jede Menge zu sehen. Wenn man das Spiel jedoch durch eine Vereinsbrille betrachten durfte, gab es viele negative und positive Höhepunkte. Der Reihe nach :


Bei sommerlichen 26 Grad ertönte pünktlich um 13:00 Uhr der Anpfiff des vom NFV- Schiedsrichterkomitees beobachteten Schieris Burckhardt. Im Vorfeld hatten die Hainberger beste Voraussetzungen für einen positiven Verlauf aus Hainberger- Sicht geschafft. Mit 18 Spielern wurde unser Warm- Up von Vize- Capitano Daniel Schwalm durchgeführt.


Direkt nach dem Anpfiff nahm unser Team das Zepter in die Hand. Unser defensives Mittelfeld um Dennis Steinmetz und Nico Schlote hatte das Angriffsspiel der Drammetaler im Keim verschluckt. Alle Angriffe der Gegner wurden durch viele Ballgewinne der eben genannten Spieler in direkte Konter umgewandelt. So fällt auch das 1:0 in der 5. Spielminute durch den gut trainierten Martin Schwalm. Der Pass von Niklas Pfitzner in die Schnittstelle der Gäste- Viererkette wurde von Martin perfekt veredelt.


Dann aber wieder das bekannte Gesicht der 3. Herren. Nach einer frühen Führung spielt man in dieser Saison einfach nicht mehr konzentriert genug. Da hilft scheinbar auch kein energisches „Grüllen“ des Trainerteams Spaghetti- Johan- Klaus. Nach einem diagonalen Pass der Gäste rennt der Stürmer mit der Nummer 15 unserer gesamten Viererkette weg. Das 1 gegen 1 gegen unseren Keeper Blanky netzt die Nummer 15 der Gäste dann souverän ein. Gerade in dieser Phase


Noch vor dem Ausgleich der Gäste musste unser Abwehrchef , Matze Frosch, verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Er knickte in einem Zweikampf, jedoch ohne Fremdeinwirkung, um. Wir wünschen Matze eine gute Besserung.


Das erlösende 2:1 sollte jedoch noch vor dem Pausenpfiff fallen. Nach einer sehr guten Kombination zwischen Steinmetz, Schlote und Schwalm netzte Nico Schlote unhaltbar ein.


Wie bereits in der Einleitung angekündigt, gab es dann den ersten Platzverweis des Spiels. Unser Spieler, Niklas Pfitzner, sah nach einem Allerweltsfoul die rote Karte, da er nach der Schiedsrichterentscheidung dem Schiedsrichter den Vogel zeigte.


In der Halbzeit wurde dann aufgrund der numerischen Unterzahl das Spielsystem geändert. Der starke und fehlerfreie Octavio Klähn spielte nun einen extrem souveränen Libero. Man muss im gesamten sagen, dass unser Team wesentlich stärker aus der Halbzeitpause kam. Der überragende Dennis Steinmetz ließ im Defensiv- Verbund mit Nico Schlote, Ronnie Schön, Sven Sange sowie Fabi Postert, Bernard Schipper und Octavio Klähn wirklich jegliche Offensivmöglichkeiten der Gäste ins leere laufen.


In der 60. Spielminute erzielte dann Daniel Schwalm das entscheidende 3:1. Mit einem sehenswerten Fernschuss aus 25 Metern jagte er den Ball unhaltbar in die Maschen. Der darauffolgende Jubel in „Balotelli- Manier“ (Wer soll mich stoppen?? Wer soll mich stoppen???) war dann schon Bundesligareif.


Auch die weiteren Offensiv-Aktion der Gäste prallte an der mannschaftlichen Geschlossenheit unseres Teams ab. In der 85. Spielminute rundete der Schiedsrichter seine eher mässige Leistung dann mit einem Platzverweis für die Gäste ab. Unser Stürmer Daniel Schwalm war auf dem Weg zum 4:1, als sein Gegenspieler ihn per Foulspiel stoppt. Der fällige Freistoß landete übrigens irgendwo in den Wolken über Göttingen :-)


Das blaue Trikot trugen:
Blank, Frosch- Klähn- Forward- Postert, Steinmetz- Schlote- Schön- Pfitzner, D.Schwalm- M. Schwalm


Eingewechselt und im Kader:
Siegmann, Schipper, Sange, Padovan, Schatzler, Korn, Kolb, Ansari.


Am kommenden Sonntag geht es dann nach Escherode / Uschlag. Man kann gespannt sein, ob der aktuelle Aufwärtstrend gehalten, oder sogar verbessert werden kann.


SPAGHETTI

09.09.2012

Abwehr steht, Offensive trifft: C mit 7:1-Auftaktsieg

Nach dem 4:4 in der Vorbereitung gegen Uder hatte der Coach seine Schützlinge noch einmal auf eine konzentriertere Defensivarbeit eingeschworen. Felix Iber und Jannes Bokeloh in der Innenverteidigung, Lukas Meyer und Jasper Krebs auf den Außenpostionen sowie Marvin Glier und Toni Heppner auf den Positionen im defensiven Mittelfeld ließen kaum Torchancen zu und verschafften Torhüter Joshi Lützeler, der als Keeper Nr. 3 einspringen musste, einen geruhsamen Nachmittag.


Vorn präsentierte sich die Offensivabteilung in guter Form. Jakob Jürgenliemk über links, „Edeltechniker“ Ali Peronko über rechts und Julian Grbavac und Kapitän Maciej Mundkowski im Offensivzentrum sorgten ständig für Gefahr, insbesondere wenn der Ball schnell hinter die Abwehr in die Spitze gespielt wurde.


Den Torauftakt machte Maciej Mundkowski (8. Minute), ehe Ali Peronko früh (15.) auf 2:0 erhöhte. Danach blieben eine Reihe von Chancen ungenutzt, ehe Julian Grbavac und Ali Peronko noch vor der Pause auf 4:0 erhöhten.
Im zweiten Durchgang, als auch Mattis Holst, Mark Minor und Rawie Kalantari ihre Einsatzchancen bekamen und sich gut ins Team einfügten, blieb es bei der Dominanz der Hainberger. Ein Lattenschuss der Gäste sowie der Ehrentreffer zum 6:1 per Foulelfmeter blieben die einzigen Erfolgserlebnisse der Weststädter, die in der Defensiv ein uns andere Mal überlaufen wurden. Julian Grbavac erzielte das 5:0 und Maciek Mundkowski erhöhte einen Tag vor seinem Geburtstag auf 6:0. Jasper Krebs sorgte für den Schlusspunkt und eine gute Leistung zum Saisonauftakt.

07.09.2012

A-Jugend absolviert Trainingslager

Wie im vergangenen Jahr hatten wir, das A-Jugend Trainerteam „Spaghetti“ Christian Dreher und Oliver Hille, für die Spieler der A-Jugend ein Trainingslager zum Ende der Vorbereitungsphase organisiert. Nach einigen vergeblichen Anläufen war es „Spaghetti“ dieses Mal gelungen, in der Sportbildungsstätte Sensenstein oberhalb von Kassel/Nieste unterzukommen. Die dortige Anlage erwies sich dann auch als absoluter Glücksgriff. Die Mannschaft konnte den dortigen Fussballplatz exklusiv nutzen und wurde bestens versorgt. Ein besonderer Dank geht dabei an Dirk Weitemeyer, der die ganze Sache durch seine Spende auch in einem angemessenen Rahmen für die Beteiligten finanzierbar gemacht hat.


Eigentlich hatten wir uns vorgestellt, dass das Trainingslager den Höhepunkt und auch den Abschluss der eigentlichen Saisonvorbereitung darstellen sollte. Aber dies konnte leider nicht realisiert werden. Bislang hatten nur wenige Spieler konsequent am Trainingsbetrieb teilgenommen. Die Vorbereitungsspiele wurden mit ganz verschiedenen Mannschaften gespielt. Und zu unserer großen Enttäuschung wurde auch das Angebot zur Teilnahme am Trainingslager nicht von allen oder wenigstens der Mehrzahl der Spieler wahrgenommen. Etwas ernüchtert haben wir feststellen müssen, dass viele Spieler ihre Prioritäten in anderen Bereichen setzen, Fussball als Mannschaftssport dabei – auch oder gerade in den Ferien - nur eine untergeordnete Rolle spielt.


Die dreizehn Spieler, die dabei waren, haben ohne jede Einschränkung vollen Einsatz gezeigt. Jeder hat deutlich gemacht, dass er sich für die erste Mannschaft empfehlen will. Bei allen waren deutliche Verbesserungen im technisch-taktischen aber auch konditionellen Bereich zu erkennen. So waren zwar am frühen Sonntag morgen nach der Laufeinheit vor dem Frühstück alle „total fertig“, lieferten dann aber noch eine ordentliche Partie um 11.00 Uhr gegen die starke JSG Werratal ab. Zwar ging das Spiel 2:4 verloren, aber die Mannschaft nutzte auch diese letzte Trainingseinheit, um am Ende sagen zu können: „Wir sind fertig“.


Und die Jungs repräsentierten den SC Hainberg so, dass der Verantwortliche in Sensenstein uns am Sonntag morgen damit verabschiedete, dass er sich freuen würde, uns wieder zu sehen.


Für dieses Lob sind folgende Teilnehmer verantwortlich:


Damon Mojaddad, Fadel Ayoub, Stefan Goderski, Josip Grbavac, Alex Hafner, Andre Harms, Jonas Hille, Manuel Jerczyk, Jevgenij Kowalenko, Marvin Oetzel, Konstantin Rammert, Valentin Suchfort, Thore Weitemeyer


Dank an die Jungs für ein tolles Wochenende,


Spaghetti und Oll