3. Herren==> Daniel SCHWALLOTELLI schlägt 2x zu!!!
Da unser Team am vergangenen Wochenende eine unglückliche Niederlage einstecken musste (Man verlor 3:2 nach 2:0 Führung gegen Escherode/ Uschlag) wollte das Team unbedingt einen Sieg im Derby gegen den SC Rosdorf.
Ja, SC Rosdorf. Vor 2 Jahren spielten die Nachbarn noch in der Kreisliga. Das Team wurde bis vor kurzen noch von Azo Pelesic trainiert, dieser trat allerdings vor einigen Tagen aus privaten Gründen zurück.
Die Rosdorfer präsentierten sich voller Tatendrang. Es schien so, als wollte man aus der aktuellen sportlichen Talfahrt schnellstmöglich raus. Vielleicht wollte man sich auch vor einem neuen Trainer präsentieren???
Die Gäste hatten von Beginn an etwas mehr Spielanteile. Der Spielaufbau über die recht offensive Viererkette wurde allerdings früh von unserer konzentrierten Defensive im Keim erstickt. Unsere 4er Kette um den aktuellen Abwehrchef Octavio Klähn und Leihgabe Artur Helmut erwischte einen perfekten Tag.
Unsere Nummer 10, Daniel Schwalm, stand nach dem letzten Spiel in Escherode schon etwas in der Kritik. „Zu wenig Bewegung“ war das große Manko. Am gestrigen Sonntag sahen die Zuschauer einen anderen „Schwalle“. Das 1:0 erzielte also der genannte Vize- Capitano nach guter Vorarbeit durch Ronnie Schön. Unser Daniel schlenzte von der rechten Seite den Ball unhaltbar in die Maschen der Rosdorfer.
Nach der Führung nahmen die Spielanteile der Rosdorfer ab. Unsere Jungs kamen mehr und mehr zu guten Szenen. So war es Sven Sange, welcher den Ball nur Zentimeter neben den rechten Pfosten schoss.
Der 2. Spielabschnitt entwickelte sich zu einem echten Spitzenspiel. Die Gäste aus Rosdorf drängten dem Ausgleich entgegen und die Hainberger wollten mit dem 2:0 den Sack zu machen. Die erste Chance hierzu hatte Oldie Dennis Steinmetz. Er bugsierte den Ball allerdings völlig frei stehend an die Unterlatte. Nur wenig später war es dann das Duo Schön- Schwalm. Die beiden konnten ein 2:1 gegen den Gästekeeper nicht in das entscheidende 2:0 umwandeln. Unsere Nummer 11, Ronnie Schön, spielte den Ball erst quer, als Daniel im Abseits stand.
Das Duo sollte aber wenig später dann doch noch glänzen. Nach einem Freistoß von Ronnie aus dem halblinken Feld war es Daniel Schwalm per Kopfball, welcher den berühmten Sack dann doch endgültig zu machte.
Die 3. Herren erringt also wieder die Tabellenführung der 1. Kreisklasse C, und dies als Aufsteiger. Am kommenden Sonntag sind die Jungs um Capitano Cello Padovan dann spielfrei. Der geplante Mannschaftsabend am kommenden Samstag wird dann wohl feucht & fröhlich.
Für den SCH spielten:
Blank, Klähn- Helmut- Schatzler- Padovan, Steinmetz- Schlote- Schön- Forward, Schwalm- Sange.
Eingewechselt:
Schipper, Krone, Postert.
SPAGHETTI.
SCH mit weiterer Heimniederlage
Aus der HNA
SC Hainberg - SVG Bad Gandersheim 1:3 (0:2).
Die mit lang geschlagenen Bällen operierenden Hainberger erwiesen sich als hartnäckiger Gegner. Insgesamt bestimmten zwar die Grün-Weißen das Geschehen, gerieten aber nach dem Anschlusstreffer noch kurzzeitig ins Schwimmen. - Tore: 0:1 Statz (16.), 0:2 Bruno (40.), 1:2 Lüdecke (52.), 1:3 Schütte (81.).
A-Jugend Bezirksliga: JSG Radolfshausen - SC Hainberg 0 : 3
Natürlich haben die Jungs komisch geguckt, als ich in der Kabine in eine kurze Sporthose schlüpfte, die Schienbeinschoner anlegte und die Stutzen drüber zog und mich nach "meiner Nummer", der sechs, erkundigte. Es war ja nur die Vorbereitung für das Spiel der Ü 40, zu dem ich nach der Halbzeit eilen wollte. Aber das wussten anfangs nur wenige. Will der mitspielen ? Ehrlich gesagt, ich hätte es sehr gern getan, denn die A-Jugend Mannschaft des SC Hainberg hat in Seulingen, einem Ort, an dem uns Hainbergern noch nie etwas geschenkt wurde (außer der wunderbaren Freundschaft zwischen Benny Link und André Pfitzner, für die Älteren zur Erinnerung), richtig gut gespielt.
Wir haben das ja noch nicht so oft hingekriegt, zu null zu spielen. Aber das war das verdiente Ergebnis für eine ganz souveräne Abwehrleistung.Tatsächlich ist es der Viererkette Konstantin Rammert - Manuel Jerczyk - Valentin Suchfort - Düzgen Sengül gelungen, fast alle Angriffe der Radolfshäuser ( eine Jugendspielgemeinschaft aus Ebergötzen, Landolfshausen, Seulingen und Groß Lengden ) zu entschärfen. Keeper Damon Mojaddad hatte nicht wirklich viel an diesem windigen Nachmittag zu tun.
Wie in der Vorwoche agierten auch Robert Kerl und Kapitän Alex Hafner als Defensivspieler vor der Abwehr konzentriert und effektiv. Auch in schwierigen Situationen wurden spielerische Lösungen gefunden und häufig schon aus der Abwehr heraus der Angriff eingeleitet.
Das Spiel nach vorn wurde insbesondere durch Jonas Hille, Niclas Becker und Josip Grbavac gestaltet. In der Sturmmitte beschäftigte Marvin Oetzel regelmäßig gleich zwei Verteidiger, obwohl ihm beide körperlich deutlich überlegen waren. Seine gute Leiszng hätte Marvin krönen können, als er erst seinen Gegenspieler im wahrsten Sinne des Wortes schwindelig spielte, dann aber mit seinem Schuss auf die kurze Ecke an dem tadellosen Keeper der Gastgeber scheiterte.
Leider gelang es uns nicht, unsere teilweise gut erarbeiteten Chancen auch zu nutzen. Einmal war es Niclas Becker, der mit hohem Tempo von links auf das Tor zulief und den Ball knapp rechts am Tor vorbeischob, ein anderes Mal bekam Robert Kerl den Ball in aussichtsreicher Position zugespielt, schoss dann aber überhastet, anstatt noch ein paar Schritte Richtung Tor zu gehen.
Matchwinner am Samstag in Seulingen war letztlich das Duo Niclas Becker/Jonas Hille. In der 21. Minute ließ Niclas seinen Gegenspieler stehen und wollte von der linken Seite in den Strafraum eindringen, als er von hinten einfach umgetreten wurde. Den nachfolgenden Freistoß brachte Jonas durch den Fünfer auf Niclas Fuß, 1 : 0. Wenige Minuten später wiederholte sich die Szene nocheinmal. Niclas ist durch, wird umgesenst (keine gelbe Karte !), Freistoß Jonas, durch den Fünfer, Niclas, 2 : 0.
Die JSG Radolfshausen präsentierte sich in der Folge wie erwartet kampfstark. Die Mannschaft hatte aus den ersten beiden Spielen vier Punkte geholt und zeigte, dass sie auch dieses Spiel keinesfalls verloren geben wollte. Die Einwechselungen von Fadel Ayoub, Till Bornemann, Marius Nette und Tom Scherer (Premiere in der A 1) halfen, die Laufbereitschaft auch in der Defensive aufrecht zu erhalten. Trotz aller Bemühungen konnten die Gastgeber keine wirklich gefährlichen Chancen herausarbeiten.
Becker/Hille waren es dann wieder, die Mitte der zweiten Halbzeit "den Sack zu machten". Diesmal schaffte es Niclas in den Strafraum und wurde erst dort umgesenst. Den falligen Elfmeter versenkte Jonas souverän. Obwohl der Keeper noch die richtige Ecke gewählt hatte, hatte er gegen den harten und platzierten Schuss keine Chance.
Wir Trainer waren beeindruckt von der Leistung der Jungs. Radolfshausen war keinesfalls ein schwacher Gegner. Die Hainberger überzeugten aber durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung, bei der keiner der Spieler hinter den an ihn gestellten Erwartungen zurückblieb.
Dabei waren:
Damon Mojaddad, Düzgen Sengül, Manuel Jerczyk, Valentin Suchfort, Konstantin Rammert, Alex Hafner, Robert Kerl, Josip Grbavac, Jonas Hille, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Fadel Ayoub, Till Bornemann, Marius Nette, Tom Scherer und Stefan Goderski und Laurenz Rebesky.
Am Rande: Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Olli Hille
P.S. Unser Kapitän Alex Hafner ist am Freitag achtzehn geworden und hatte am Samstag große Familienfeier im Vereinshaus des befreundeten Nogometni Klub Hrvatska. Allerdings fand die Feier etwa drei Stunden ohne ihn statt. Zoran Grbavac half als Taxifahrer und Alex war beim Spiel dabei. Großen Dank an beide !
A-Jugend Bezirksliga: JSG Radolfshausen - SC Hainberg 0 : 3
Natürlich haben die Jungs komisch geguckt, als ich in der Kabine in eine kurze Sporthose schlüpfte, die Schienbeinschoner anlegte und die Stutzen drüber zog und mich nach "meiner Nummer", der sechs, erkundigte. Es war ja nur die Vorbereitung für das Spiel der Ü 40, zu dem ich nach der Halbzeit eilen wollte. Aber das wussten anfangs nur wenige. Will der mitspielen ? Ehrlich gesagt, ich hätte es sehr gern getan, denn die A-Jugend Mannschaft des SC Hainberg hat in Seulingen, einem Ort, an dem uns Hainbergern noch nie etwas geschenkt wurde (außer der wunderbaren Freundschaft zwischen Benny Link und André Pfitzner, für die Älteren zur Erinnerung), richtig gut gespielt.
Wir haben das ja noch nicht so oft hingekriegt, zu null zu spielen. Aber das war das verdiente Ergebnis für eine ganz souveräne Abwehrleistung.Tatsächlich ist es der Viererkette Konstantin Rammert - Manuel Jerczyk - Valentin Suchfort - Düzgen Sengül gelungen, fast alle Angriffe der Radolfshäuser ( eine Jugendspielgemeinschaft aus Ebergötzen, Landolfshausen, Seulingen und Groß Lengden ) zu entschärfen. Keeper Damon Mojaddad hatte nicht wirklich viel an diesem windigen Nachmittag zu tun.
Wie in der Vorwoche agierten auch Robert Kerl und Kapitän Alex Hafner als Defensivspieler vor der Abwehr konzentriert und effektiv. Auch in schwierigen Situationen wurden spielerische Lösungen gefunden und häufig schon aus der Abwehr heraus der Angriff eingeleitet.
Das Spiel nach vorn wurde insbesondere durch Jonas Hille, Niclas Becker und Josip Grbavac gestaltet. In der Sturmmitte beschäftigte Marvin Oetzel regelmäßig gleich zwei Verteidiger, obwohl ihm beide körperlich deutlich überlegen waren. Seine gute Leiszng hätte Marvin krönen können, als er erst seinen Gegenspieler im wahrsten Sinne des Wortes schwindelig spielte, dann aber mit seinem Schuss auf die kurze Ecke an dem tadellosen Keeper der Gastgeber scheiterte.
Leider gelang es uns nicht, unsere teilweise gut erarbeiteten Chancen auch zu nutzen. Einmal war es Niclas Becker, der mit hohem Tempo von links auf das Tor zulief und den Ball knapp rechts am Tor vorbeischob, ein anderes Mal bekam Robert Kerl den Ball in aussichtsreicher Position zugespielt, schoss dann aber überhastet, anstatt noch ein paar Schritte Richtung Tor zu gehen.
Matchwinner am Samstag in Seulingen war letztlich das Duo Niclas Becker/Jonas Hille. In der 21. Minute ließ Niclas seinen Gegenspieler stehen und wollte von der linken Seite in den Strafraum eindringen, als er von hinten einfach umgetreten wurde. Den nachfolgenden Freistoß brachte Jonas durch den Fünfer auf Niclas Fuß, 1 : 0. Wenige Minuten später wiederholte sich die Szene nocheinmal. Niclas ist durch, wird umgesenst (keine gelbe Karte !), Freistoß Jonas, durch den Fünfer, Niclas, 2 : 0.
Die JSG Radolfshausen präsentierte sich in der Folge wie erwartet kampfstark. Die Mannschaft hatte aus den ersten beiden Spielen vier Punkte geholt und zeigte, dass sie auch dieses Spiel keinesfalls verloren geben wollte. Die Einwechselungen von Fadel Ayoub, Till Bornemann, Marius Nette und Tom Scherer (Premiere in der A 1) halfen, die Laufbereitschaft auch in der Defensive aufrecht zu erhalten. Trotz aller Bemühungen konnten die Gastgeber keine wirklich gefährlichen Chancen herausarbeiten.
Becker/Hille waren es dann wieder, die Mitte der zweiten Halbzeit "den Sack zu machten". Diesmal schaffte es Niclas in den Strafraum und wurde erst dort umgesenst. Den falligen Elfmeter versenkte Jonas souverän. Obwohl der Keeper noch die richtige Ecke gewählt hatte, hatte er gegen den harten und platzierten Schuss keine Chance.
Wir Trainer waren beeindruckt von der Leistung der Jungs. Radolfshausen war keinesfalls ein schwacher Gegner. Die Hainberger überzeugten aber durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung, bei der keiner der Spieler hinter den an ihn gestellten Erwartungen zurückblieb.
Dabei waren:
Damon Mojaddad, Düzgen Sengül, Manuel Jerczyk, Valentin Suchfort, Konstantin Rammert, Alex Hafner, Robert Kerl, Josip Grbavac, Jonas Hille, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Fadel Ayoub, Till Bornemann, Marius Nette, Tom Scherer und Stefan Goderski und Laurenz Rebesky.
Am Rande: Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Olli Hille
P.S. Unser Kapitän Alex Hafner ist am Freitag achtzehn geworden und hatte am Samstag große Familienfeier im Vereinshaus des befreundeten Nogometni Klub Hrvatska. Allerdings fand die Feier etwa drei Stunden ohne ihn statt. Zoran Grbavac half als Taxifahrer und Alex war beim Spiel dabei. Großen Dank an beide !
Glückwunsch: Dreimal Ja – Hainbergs Ü 40 im „recall“
Eine konsequente Fortsetzung der bisher starken Leistungen in den Qualifikationsspielen zeigte die Altherren-Auswahl des SC Hainberg am Samstagnachmittag in der letzten Qualifikationsrunde zur Niedersachsenmeisterschaft. Auch wenn es zunächst den Anschein hatte, als ob die „Silver-Boys“ den Endrunden Einzug mit gemäßigtem Einsatz abwickeln wollten, war von Beginn an klar, wer hier als Sieger vom Platz gehen wollte.
Allerdings machten es die Gäste aus dem Harz dem SCH zunächst nicht einfach, denn das konsequent angewandte 1 – 5 – 1 System führte dazu, dass der Ball immer wieder in der vielbeinigen Abwehr der ganz in gelb spielenden TSVer hängen blieb.
Und so kam es zwangsläufig, wie man es von Deutschlands Fußballstammtischen kennt: „Wenn du vorne die Dinger nicht reinmachst, rächt sich das hinten.“ So anscheinend auch das Motto der Gäste, denn schon nach 7 Minuten zappelte der Ball nach einem Konter zur überraschenden und zugleich unverdienten Führung in den Maschen des Hainberger Tores. Da war selbst für den ansonsten sicheren Keeper Frank Wohlany nichts zu machen.
Anscheinend hatte der TSV die richtige Taktik gewählt. Der für dieses Spiel von Jockel Lohse als Coach eingesetzte und aufgrund einer Verletzung selbst nicht spielende Oli Gräbel reagierte, indem er zunächst Oli Hille und dann Mario Lockemann einwechselte und sofort kam mehr Bewegung ins Spiel, denn der später auch als „man of the match“ ausgerufene Oli Hille, zeigte ein hohes Maß an Laufbereitschaft und brachte durch seine guten Zuspiele zunehmend Unruhe in die Gästeabwehr. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass Mitte der ersten Halbzeit Mario Lockemann eine Lücke ausmachte, seinen Gegenspieler durch eine geschickte Körpertäuschung ins Leere laufen lies und unnachahmlich zum wichtigen 1:1 einschob.
Das gab den traditionell in blau-schwarz gekleideten Gastgebern deutlich die notwendige Sicherheit. Guido Hübner agierte von nun an schon in der Abwehr mit klug eingeleiteten Pässen, im Wechselspiel mit dem erneut sehr stark spielenden Roman Müller war der ein Mann Sturm der Bad Harzburger völlig aus dem Spiel genommen und auch nach vorne liefen, die Aktionen über Uwe Marter, Kirjan Krauß und "Mr. Zuverlässig" und Geburtstagskind, Lutz Wegener (Glückwunsch!), nun immer flüssiger.
Kirjan Krauß war es auch, der das 2:1 markierte. Er belohnte sich mit diesem Treffer für seine bis dahin starke Leistung (Glückwunsch!) – mit dieser Führung ging es dann in die Pause.
Auch nach dem Wechsel änderten die Gäste ihre Taktik nicht. Oli Gräbel wechselte geschickt ein, so dass der Druck auf die Gäste ständig erhöht blieb und der Gegner zu Fehlern gezwungen wurde. Einen davon nutzte Jockel Lohse eiskalt zum 3:1, nachdem er seinem Gegner den Ball zuvor schlitzohrig vom Fuß gespitzelt hatte.
Die "Niedersachsen-Pokal Dauergäste" brachten anschließend die Führung souverän über die Zeit, dass dabei das eine oder andere mögliche Tor ausgelassen wurde, tat der guten Stimmung nach dem Spiel bei diversen Geburtstagsbieren keinen Abbruch.
Der Kader: Frank Wolany, Lars Heuermann, Roman Müller, Sebastian Kloppmann, Guido Hübner, Lutz Wegener, Hermann Fuge, Kirjan Krauß, Mario Lockemann, Jörg Lohse, Oli Hille