30.05.2014

F1 gewinnt gegen die SG Lenglern/Harste mit 2:1

Im Wochenspiel ( wir mussten aufgrund vieler Ausfälle verschieben...danke dafür an Lenglern /Harste ) konnten wir nach spannenden und intensiven 40min mit 2:1 gegen einen sehr starken Gegner aus Lenglern/Harste gewinnen.

Die Partie startete mit einem Paukenschlag als die Gäste, nach einem Stellungsfehler, in der 3min durch ihren Stürmer in Führung gehen konnten.

Da hieß es erstmal durchatmen , Mund abputzen und weiterspielen. Unsere Männers fingen sich aber sehr schnell und es wurde recht gut kombiniert. in der 8min setzte Perrin sich im Laufduell mit dem Ball durch und der starke Lenglerner Keeper ( der sich das Quäntchen Glück auch manchmal auf seiner Seite hatte) konnte den Ball gerade noch so abwehren.

Solche Szenen gab es dann noch viermal in der ersten Hälfte als unsere Jungs freistehend vor dem Torwart nicht platziert genug abschlossen und es so dem Torwart " leicht " machten die Bälle abzuwehren.

Unsere  Abwehr brachte immer wieder ein Bein dazwischen bei den Torschüssen der Gäste, so dass Michael nicht allzuviel zu tun bekam.Zur Pause müssten wir eigentlich klar führen doch es stand 1:0 für eine stark und verbissen um jeden cm kämpfende Gästemannschaft.

Die Jungs bekamen die Anweisung weiter konzentriert zu spielen und im Abschluss endlich das " Ding" reinzumachen.

Das klappte erstmal nicht und das Spiel wurde von zwei starken Mittelfeldreihen geprägt. Wir kamen immerwieder zu sehr klaren Torchancen, doch wie in der ersten Hälfte konnte der Gästekeeper diese vereiteln oder sie gingen knapp am Tor vorbei.Bis zur 29min. als Perrin nach Vorarbeit vom quirligen Maxi und Louis das 1:1 erzielen konnte.

Der Bann war gebrochen und Lenglern/Harste kämpfte weiter, wobei wir weiterhin die klareren Chancen hatten und noch nicht nutzen konnten.

Dann kam der grosse Auftritt unseres Kapitäns und Mittelfeldstrategen Frieder ( siehe Bild), der nach fantastischem Solo uneigennützigauf Maxi abspielte , der den Ball fast in den Winkel hämmerte (36min) .Der Jubel war riesig und wir konnten somit das Spiel noch drehen.

Grossen Respekt auch an die Leistung von Lenglern/Harste, die Kompakt als Team mit einigen sehr starken Einzelspielern ein tolles und intensives Spiel lieferten.

gespielt haben: Michael,Leon,Lorenz,Louis,Felix,Maximilian,Perrin,Frieder und Mayhar

30.05.2014

Hainberger A- und B-Junioren bieten Talenten interessante Perspektiven

Testtrainingstage am 05. und 12. Juni

Generation Hainberg - Chancen für Spieler mit Teamgeist!

(rm)  Nach der erfolgreichen Saison 2013/2014 blicken die Hainberger A- und B-Junioren schon in Richtung neue Spielzeit und laden zu zwei Vorstellungsterminen für interessierte Kicker ein. Den Anfang machen am kommenden Donnerstag, 05. Juni um 19.00 Uhr die B-Junioren. Da der große Anteil des Teams altersbedingt in die A-Jugend aufrückt, sind viele Plätze im Kader für Talente aus Göttingen frei geworden. Das offene Training findet auf dem Hainberger Sportplatz in der Bertha-von-Suttner Straße 2.

„Es braucht wirklich niemand Hemmungen zu haben am Sichtungstraining teilzunehmen. Wir haben es bisher geschafft, bei den Spielern erstaunliche Leistungsentwicklungen zu erreichen und ihnen wieder viel Spaß an der schönsten Nebensache der Welt vermittelt“ sagt Dennis Erkner, der in seinem zweiten Jahr als B-Coach die drei Titel aus Vorjahr auf Kreisebene mit einem dritten Platz als Aufsteiger in der Bezirksliga veredelte.

Die frisch gekürten A-Junioren bieten den Jahrgängen 1996 und 1997 eine Woche später am Mittwoch, 11. Juni um 19 Uhr, sich für einen Platz im Landesliga-Kader vorzustellen. Trainer Olli Hille und Christian Dreher bleiben hier im vierten Jahr für die sportliche Leitung verantwortlich und freuen sich auf die Herausforderung Landesliga. Auch Spieler, die bereits die Schuhe an den Nagel gehängt haben, sind herzlich eingeladen", so Olli Hille, der mit Alexander Kern und Leo Pomper im letzten Jahr auf diesem Weg zwei Rohdiamanten wieder zum Einstieg ins aktive Fußballgeschäft bewegt hat.

„Durch die Erfolge der A—und B-Junioren sind wir in den letzten Jahren für viele Spieler interessant geworden“ freut sich Jugendkoordinator Roman Müller über die Entwicklung im oberen Juniorenbereich. Zudem habe sich herumgesprochen, so Müller weiter, dass wir perspektivisch Spieler für unseren Herrenbereich ausbilden und ihnen dort in der Bezirksliga sowie Kreisliga (2. Herren) hervorragende Einstiegmöglichkeiten in den Herrenbereich bieten.

Neben seinen motivierten und qualifizierten Trainern und den reizvollen Spielklassen setzen die Hainberger auf ihre Rahmenbedingungen: „Die regelmäßige, wenn auch jährlich neu zu beantragende Teilnahme am Sparkasse-VGH-Cup, ein Trainingslager in der Saisonvorbereitung, Teampräsentation im September sowie viele Turniere sind unsere Attraktionsfaktoren. Spieler und Familie fühlen sich in unserem familiären Verein wohl" wirbt Dennis Erkner für Verein und Mannschaften.

Um das Training vorab organisieren zu können, werden interessierte Kicker gebeten sich unter folgenden Kontakten anzumelden:

B-Junioren (1998/ 1999) bei Dennis Erkner unter 0176 /63630496 oder d.erkner@googlemail.com

A-Junioren (1996/ 1997) bei Christian Dreher unter 0172-2454383 oder spaghetti3385@googlemail.com

28.05.2014

Saisonende mit Paukenschlag -

B-Junioren beenden die Saison mit 6:2 Sieg gegen den Meister

Staunen an der Seitenlinie

(derk)  In einem wunderschön anzusehenden Fußballspiel schlugen die B-Junioren des SC Hainberg den vor dem Spiel geehrten Meister vom MTV Wolfenbüttel mit 6:2. Die B-Junioren belegen damit feststehend den dritten Rang in der Bezirksliga. Eine tolle Platzierung für den Aufsteiger. Von Dennis Erkner:

Es  gibt Tage an denen funktioniert alles. So einen Tag erwischten unsere Jungs beim Spiel auf dem Hainberg am Dienstagabend. Nach dem Ende aller Meisterschaftsträume und drei Niederlagen in Folge hatten wir uns ein großes Ziel gesetzt: Wir wollten der tollen Saison ein noch tolleres Ende setzen. Und zwar indem wir den nahezu unbesiegbaren Meister MTV Wolfenbüttel schlagen.

Die Partie lief erst 5 Minuten und wir Trainer stellten am Spielfeldrand fest, dass heute was rausspringen wird: Die Jungs kämpften, ackerten, liefen und spielten unser System so diszipliniert, wie wir es diese Saison nur in den besten Spielen erlebt haben.  Dementsprechend fiel in Spielminute Sechs auch schon das 1:0: Ahmad Abdel Aziz, der zwei Spieler stehen ließ, schob den Ball auf Pass von Jonathan Lackermeier ins rechte untere Eck. Vor dem Spiel hatten wir Ahmad aufgefordert, sein großes Potenzial endlich mal auszuschöpfen und er kam dieser Aufforderung in extremer Weise nach. In der 12. Minute erhielten wir dann einen Freistoß an der Mittellinie. Eigentlich eine ungefährliche Situation, wäre da nicht der Hainberger Freistoßgott Cedric Goldmann. Cedric zirkelte den Freistoß gefährlich in den Sechzehnmeterraum, dieser setze einmal im umkämpften Gebiet auf und landete im Torwinkel. Auf die Frage, ob das Absicht gewesen sei, nickte Cedric trocken und ohne ein Lächeln. War ja auch nicht sein erstes Freistoßtor...und wer kann, der kann. Weiter ging es dann mit Ahmad: Kapitän Jonathan erkämpfte sich nach einem Monster von einem Sprint den Ball und legte diesen zurück auf Ahmad, der den Ball aus 30 Metern direkt per Schlenzer abnahm und ihn perfekt in den Winkel schlenzte. Tor des Jahres, da passte kein Grashalm zwischen Latte, Pfosten und Ball. Der bärenstarke Jonathan erledigte dann noch kurz vor der Pause gekonnt das 4:0. Sein zehntes Saisontor.

Die zweite Hälfte verlief etwas ruhiger: Schockierte Wolfenbüttler gaben noch mal alles und kamen auf zwei Treffer. Für uns drehte Cedric noch einen Freistoß rein und Ahmad dribbelte nochmal 4 Gegenspieler aus, um den Ball von der Torauslinie scharf Richtung Torwart und von dessen Körper ins Tor zu bugsieren. Endstand: 6:2. Verdient; auch in der Höhe.

Es glänzten: Luca Ternedde- Cedric Goldmann, Jan Salomon Schröder, Lasse Sager, Nelson Joseph- Nico Schwalm- Ahmad Abdel Aziz, Jonathan Lackermeier, Maciek Mundkowski, Felipe Sanchez- Enes Daloglu. Zudem: Ekrem Öztürk, Tobias Egbert, Tom Mönnich, Tom Greger.

Mit diesem Spiel findet eine Saison ihr Ende, die besser nicht hätte laufen können. Wir begannen mit den neuen C-Jugendlichen, den wenigen verbliebenen B-Jugendlichen, die nicht altersbedingt in die A gingen und ein paar Neuzugängen eine Bezirksligasaison, in der wir anfangs überhaupt nicht einschätzen konnten, wie konkurrenzfähig wir sein werden. Einzig Kapitän Jonathan Lackermeier wies Erfahrungen mit dieser Liga auf. Nun schließen wir die Saison als Tabellendritter ab. Aus einem ganz heterogenen Haufen von Nachwuchskickern ist eine verschworene Mannschaft geworden, die sich auch außerhalb des Sportplatzes versteht. Und so bleibt ein rundum positives Fazit: Wir waren sportlich außerordentlich erfolgreich und haben einiges dazu gelernt. Hinzu kommt aber ein großer Erfolg, der im Jugendbereich genauso wichtig ist: Wir konnten Werte vermitteln und die Jungs dazu motivieren, sich mit ihrem Hobby mehr auseinanderzusetzen. Eine über die ganze Saison gesehene Trainingsbeteiligung von im Schnitt 19,7 Spielern spricht Bände hierfür. Die kamen alle freiwillig, ob sie am Wochenende spielten oder nicht. Danke dafür Jungs. Ihr habt uns Trainern viel Freude bereitet. Zwölf Spieler gehen nun in die A-Jugend. Euch viel Erfolg weiterhin.

Großen Dank meinerseits auch an Co-Trainer Artur Helmut, der ein toller Partner war, sowie an alle Eltern und Hainberger Funktionäre, die uns blendend unterstützt haben und uns viel Arbeit abgenommen haben.  

 

26.05.2014

F3 holt 3 Siege und 1 Remis beim zweiten Turnierspieltag

Am Samstag hatte unsere F3 ihren zweiten Turnierspieltag ( 4 Spiele an einem Tag a 15min ). Am ersten Spieltag merkte man das ein Torjäger fehlte und man nur 1 Sieg 1 Remis bei 2 Niederlagen und einem Torverhältnis von 3:4 Toren einfahren konnte. In der Gruppe sind nur die besten 2 Kreisklassisten vertreten und so ist es eine relativ ausgeglichene Gruppe.

Am zweiten Spieltag wollten unsere Jungs es besser machen und gingen mit voller Elan in die Spiele.

Die ersten beiden Spiele konnten gegen die beiden starken Teams von Lengden ( 1:0 / Tor Raphael ) und Gleichen ( 3:1 / Tore : 2x Raphael und 1x Jeremias ) gewonnen werden und Robert war sehr angetan. Angeführt vom bärenstarken Börre im Tor und einen unermüdlich rackernden Niklas konnte sich das ganze Team steigern und die positiven Trainingseindrücke tragen immer mehr seine Früchte.Im dritten Spiel wurden wieder haufenweise Torchancen vergeben und so sprang nur ein 1:0 gegen Nesselröden heraus ( Tor : Silas )

Im letzten Spiel gegen Obere Garte wurde nicht mehr so konzentriert gespielt und der Gegner kam zu vielen Torchancen. Wir gingen dennoch mit 1:0 durch Raphael in Führung doch leider gelang Obere Garte noch der verdiente Ausgleich.

Somit sind wir auf den dritten Platz vorgerückt und nur 2 Pkt hinter dem ersten zurück. Die Meisterschaft ist also noch drin !! Also weiter so Jungs :)

Besonderes Lob erhielten Karl, Niklas und Börre....zudem Raphael als Vollstrecker.

Es spielten: Börre, Niklas, Karl,Jeremias,Julius, Rapahael, Roschan, Matthis,Paul, Silas und Tjaade

25.05.2014

F1 unterliegt RSV F1 mit 4:0

Leider konnten wir in diesem Spiel trotz vieler guter Möglickeiten wieder keinen erfolgreichen Torabschluss verbuchen ( immerhin war der Ball zu 3/4 schon mal hinter der Linie ).

Das Spiel war tolle Werbung für den Fussball im F Junioren Bereich. RSV wie gewohnt ballsicher und schnell im Umschaltspiel, sowie Torgefährlich und unsere Männers beherzt und teilweise auch mit schönen Kombinationen über die aussen.

Die erste Chance des Spiels bot sich auch gleich unserem Team aber leider konnten wir sie nicht nutzen. Ansonsten war der RSV immer brandgefährlich und schwer vom Ball zu trennen aber durch Hilfe eines zweiten oder auch mal dritten Spielers gelang es uns dann doch das Spiel lange Zeit offen zu halten.

Die gefährlichen  Schüsse vom RSV wurden durch fantastische Reflexe von Micha im Tor vereitelt und auf der Gegenseite konnte immerwieder ein RSV Verteidiger noch den Fuss dazwischenbringen beim Schussversuch.

Das 0:1 wurde dann leider unnötig von Louis eingeleitet der den Ball nicht zur Seite klärt und dem RSV Spieler vor die Füsse legt,um den nicht allzu harten Schuss auch noch unglücklich abzufälschen.

Somit stand es zur Halbzeit 1:0 für den RSV.

In der zweiten Halbzeit eigentlich das gleiche Bild. Der RSV optisch überlegen mit einigen schönen Kombinationen und wir immernoch mit guten Tormöglichkeiten, die der RSV " Ersatzkeeper " aber mit ein wenig Glück und Geschick vereiteln konnte.

Das 2:0 in der 28min. war leider wieder ein grober Abwehrfehler vorausgegangen bei dem Lolo über den Ball tritt und so dem Gegenspieler leichtes Spiel ließ.Das 3:0 leider das Abbild  des 2:0 nur das diesesmal Leon wegrutschte und Micha auch dort keine Chance hatte.

Aber unsere tollen Jungs liessen sich zu keiner Zeit hängen und waren immer bemüht wenigstens noch den Anschluss zu erzielen. Aber das Glück war nicht auf unserer Seite und so konnte nach einem tollem Solo eines RSV Spielers auch noch das 4:0 fallen.

Es war wie schon erwähnt ein tollesund auch faires  Fussballspiel beider Teams und eine entspannte Atmosphäre. Danke dafür !!! Das Spiel wurde übrigens toll vom Schiedsrichter Vitali Sidorenko geleitet.

Der RSV hat verdient aber ein wenig zu hoch gewonnen und wir die F1 vom SC Hainberg gratulieren der F1 vom RSV zum Staffelsieg und wünschen ihnen im Kreismeisterfinale viel Glück !!