D1 besiegt nach eindrucksvollem Spiel die SG Lenglern/Harste mit 12:0
Unsere Mission ist klar. Alle Spiele noch gewinnen und im Torverhältnis Rosdorf unter Druck setzen ,die noch ein Spiel mehr haben.
So ging es auch sofort los. Wir setzten Lenglern /Harste von Beginn an unter Druck und kamen schnell zu sehr guten Torchancen.So war es auch Steven aus der E1 , der mit dem Tore schiessen loslegte nach toller Kombination über den schnellen Luc von rechts ( 8min). Wir legten gleich nach und in der 10min konnte Marcel nach einer Ecke mit einem tollen Kopfballtor nachlegen.Max in der 12min und Steven 14 und 18min legten noch schnell zwei Tore nach. Es wurde toll kombiniert über beide Seiten oder auch die Mitte und alle Spieler waren stets in Bewegung. Die wenigen Schüsse ,die auf unser Tor kamen, hielt Mallien absolut sicher und mit jeder Minute wurde er mutiger und dirigierte seine Abwehr lauter ( so dass in der zweiten Hälfte Jerson, der Papa, schon jedes Mal zuckte, da er seinen Sohn auch noch nicht erlebt hat;)....wir haben das Biest in Mallien geweckt war nur unsere Antwort auf die Frage was wir mit Ihm gemacht haben)
Eine gute Kombination jagte die andere und die Gastgeber ,die zwar alles gegeben haben und nicht aufsteckten,liefen meist nur hinterher. Einzig die letzten 5min der ersten Halbzeit war man in der Deckung ( Mittelfeld und Abwehr ) ein wenig sorglos vom starken Kapitän Jona.
Den Halbzeitstand besorgte dann Jussi zum 6:0 in der 23min.
In der Halbzeit war die Anweisung weiter so zu spielen und unsere Chancen weiter zu nutzen.
So ging es dann auch sogleich wieder los und die erste Aktion über die beiden starken Ballverteiler Deven und Max über links konnte Mathis ( unser neues Kopfballungeheuer :)) per Kopf das 7:0 erzielen ( 31min).Steven dachte sich , da geht noch einer und legte wieder einen nach zum 8:0 ( 32min).
Ein Chance wurde schöner rausgespielt als die andere und jedes Tor war ein Highlight. In der 37min konnte endlich Simon sein Tor erzielen zum 9:0 und sein Stolz und Freude waren unübersehrbar. Im defensiven Mittelfeld rackerten Johann und Dustin. Unser Allrounder Jaron wurde auch immer aktiver und konnte sein unwiederstehliches Solo durch gefühlt zehn Mann nicht mit einem Tor krönen.
Das Tor des Tages war ein unfassbares Kopfballtor von Steven, der das Ding nach einer Flanke einfach mal so eben von der Strafraumgrenze ins Tor nagelte zum 10:0 ( 42min), das das Netz nur so wackelte. Wahnsinn !!!!
Dann kamen noch die 4min von unserem Dribblekünstler Max (siehe Bild ) der sich dachte, was einmal ins Tor ging schaffe ich auch noch zwei mal. Und wie er das machte in dem er einfach mal jeweils das " Ding " gegen die Laufrichtung des Torwarts spielte. So waren die Tore 11 und 12 ind der 51 und 54min auch gleichzeitig der 12:0 Endstand.
Einen Spieler hervorheben kann man einfach nicht , da jeder einzelne Spieler einfach toll gespielt hat.
Abgesehen davon sind die Stars sowieso die Trainer ;)
gespielt haben: Mallien, Jona, Jaron ,Marcel, Johann, Steven, Jussi, Deven, Mathis, Dustin, Simon,Luc, Max
Babbas Project - Das Ding - WM Song 2014

Ab jetzt kann gefeiert werden: Denn Hainbergs IV. Mannschaft bejubelt in der Kabine, unter der Dusche und im Autokorso den Gewinn des WM Pokals. Die ersten 10 Leute, die mir sagen, wer von der 4. Mannschaft in dem Video am häufigsten zu sehen ist, bekommt von mir ein Bier oder ne kleine Fanta mit Eis ausgegeben. Viel Spaß beim recherchieren.
Babba
Casting beim SC Hainberg
Hainberger A- und B-Junioren bieten Talenten interessante Perspektiven
(GöKick) Nach der erfolgreichen Saison 2013/2014 blicken die Hainberger A- und B-Junioren schon in Richtung neue Spielzeit und laden zu zwei Vorstellungsterminen für interessierte Kicker ein.
Den Anfang machen am kommenden Donnerstag, 05. Juni, um 19.00 Uhr die B-Junioren. Da der große Anteil des Teams altersbedingt in die A-Jugend aufrückt, sind viele Plätze im Kader für Talente aus Göttingen frei geworden. Das offene Training findet auf dem Hainberger Sportplatz in der Bertha-von-Suttner Straße 2 statt.
„Es braucht wirklich niemand Hemmungen zu haben, am Sichtungstraining teilzunehmen. Wir haben es bisher geschafft, bei den Spielern erstaunliche Leistungsentwicklungen zu erreichen und ihnen wieder viel Spaß an der schönsten Nebensache der Welt vermittelt“ sagt Dennis Erkner, der in seinem zweiten Jahr als B-Coach die drei Titel aus Vorjahr auf Kreisebene mit einem dritten Platz als Aufsteiger in der Bezirksliga veredelte.
Die frisch gekürten A-Junioren bieten den Jahrgängen 1996 und 1997 eine Woche später am Mittwoch, 11. Juni um 19 Uhr, sich für einen Platz im Landesliga-Kader vorzustellen. Trainer Olli Hille und Christian Dreher bleiben hier im vierten Jahr für die sportliche Leitung verantwortlich und freuen sich auf die Herausforderung Landesliga. Auch Spieler, die bereits die Schuhe an den Nagel gehängt haben, sind herzlich eingeladen", so Olli Hille, der mit Alexander Kern und Leo Pomper im letzten Jahr auf diesem Weg zwei Rohdiamanten wieder zum Einstieg ins aktive Fußballgeschäft bewegt hat.
„Durch die Erfolge der A- und B-Junioren sind wir in den letzten Jahren für viele Spieler interessant geworden“ freut sich Jugendkoordinator Roman Müller über die Entwicklung im oberen Juniorenbereich. Zudem habe sich herumgesprochen, so Müller weiter, dass wir perspektivisch Spieler für unseren Herrenbereich ausbilden und ihnen dort in der Bezirksliga sowie Kreisliga (2. Herren) hervorragende Einstiegmöglichkeiten in den Herrenbereich bieten.
Neben seinen motivierten und qualifizierten Trainern und den reizvollen Spielklassen setzen die Hainberger auf ihre Rahmenbedingungen: „Die regelmäßige, wenn auch jährlich neu zu beantragende Teilnahme am Sparkasse-VGH-Cup, ein Trainingslager in der Saisonvorbereitung, Teampräsentation im September sowie viele Turniere sind unsere Attraktionsfaktoren. Spieler und Familie fühlen sich in unserem familiären Verein wohl" wirbt Dennis Erkner für Verein und Mannschaften.
Kontaktdaten
Um das Training vorab organisieren zu können, werden interessierte Kicker gebeten sich unter folgenden Kontakten anzumelden:
B-Junioren (1998/ 1999)
bei Dennis Erkner unter 0176 /63630496 oder
Dennis.Erkner@sc-hainberg.de
A-Junioren (1996/ 1997)
bei Christian Dreher unter 0172-2454383 oder
Christian.Dreher@sc-hainberg.de
D1 gewinnt gegen Staufenberg klar mit 9:1
Es war als Trainer zum verzweifeln. Warum sollte man sich fragen bei einem 9:1 Sieg ?!?
Die Antwort ist ganz einfach für alle die das Spiel gesehen haben. Denn es wurden soviele mehr als 100% Torchancen liegengelassen das man es nicht glauben konnte. Allein in der ersten Halbzeit müssten wir mindestens 12 Tore machen ( frei vor dem Tor wurde leider immer wieder vergeben bzw man konnte schon glauben das der Ball verhext sei. Und so kam es das wir zur Halbzeit gerade mal so mit 1:0 führten durch einen schön herausgespielten Angriff über Devens linke Seite auf Steven ( E1 Spieler von Niklas , den wir uns aufgrund zusammen mit Jussi ausleihen mussten, da Terminbedingt einige Spieler fehlten ), der nach 2min eiskalt einnetzen konnte. Es lief Angriff auf Angriff und wie oben schon erwähnt wurde hatten wir einfach auch echt Pech bzw Staufenberg unheimliches Glück. Erwähnt werden sollten aber auch drei sehr gute Chancen der Staufenberger, die auch hätten drin sein können, da unsere Verteidigung immerwieder zu weit aufgerückt war und so wenige aber gefährliche Konter zuliess.
Zur Halbzeit stand es halt nur 1:0 was bei acht Toren Rückstand auf den Punktgleichen Spitzenreiter aus Rosdorf viel zu wenig ist, gerade wenn man den schon in der ersten Hälfte positiv für uns hätte ausbauen müssen !!!!!!!!!!!
Dementsprechend war die Ansage zur Halbzeit klar. Das " Ding " muss rein, egal wie !!!!! ( übrigens mal bitte bei youtube Babas Lied " Das Ding " anschauen und voten bei Facebook über die Hainbergseite.
Es ging gleich mit einem Paukenschlag los zur zweiten Hälfte mit dem Tor zum 2:0 durch den starken Deven in der 31min. Und so ging es weiter mit Chance auf Chance im Minutentakt.Doch der Bann war nun einigermassen gebrochen und mit ein wenig Glück konnte Mathis das 3:0 erzielen ( 35min). Dann ging es mit einem Doppelschlag von Deven und Max ( 38 + 39 min) auf 5:0. Deven in der 44min auf 6:0 um dann einen Lupenreinen Hattrick von Steven zum Abschluss (48+51+58min ). Besonders ärgerlich war leider der total unnötige Gegentreffer,der zugleich die einzige Chance der Staufenberger war und eigentlich nicht mal eine richtige Chance.
Trotz der unfassbaren Überlegenheit muss man aber auch die faire und kämpferische Spielweise der Staufenberger erwähnen ,die sich zur keiner Zeit aufgaben.Viel Glück nächste Saison im Bezirk Kassel !!
Bei unseren Spielern will ich eigentlich niemanden hevorheben aber an dieser Stelle muss ich Steven und Jussi ( siehe Bild / leider konnte der Keeper den Ball noch abwehren) aus der E Jugend erwähnen die beide eine fantastisches Spiel machten und sich nahtlos in die Mannschaft einfügten als seien sie schon immer dabei gewesen. Danke an Euch !!!
Besonderes Lob verdienten sich dann auch unsere Jungs von einem unabhängigen Beobachter ( von der SPD ) und von unserem Urgestein und Ehrenpräsidenten des SC Hainberg Richard " Ritchie " Jankowiak, der extra in die Kabine kam um uns zu gratulieren , denn fast alle aus der Mannschaft haben bei ihm und Dieter angefangen mit Fussball spielen. Und man merkte wie das Kreuz breiter und die Brust anschwoll bei einem so tollen Lob.
gespielt haben: Mallien, Jona,Jaron, Marcel, Dustin, Simon,Max, Jussi , Steven, Luc, Deven, Mathis,
D2: klare Heimspielschlappe
Niederlage gegen FCLA fällt zu hoch aus

Konzentriert, nicht effektiv genug
(rm) Dass die zweite Mannschaft des FC Lindenberg-Adelebsen eine Nummer besser sein würde als ihre Altersgenossen in der Vorwoche, merkten Hainbergs D2-Kicker sehr schnell. Trotzdem hielt die Null hinten 15 Minuten. Dann trafen die Gäste vor der Pause dreimal. Die Gastgeber spielten gefällig, doch in den entscheidenden Momenten fehlte ihnen vor dem eigenen und dem gegnerischen Tor das Durchsetzungsvermögen.
"Von der Spielanlage und vom Positionsverhalten haben sich die Jungs in den letzten Woche verbessert, aber vorn und hinten ist die Fehlerquote nach wie vor höher als die des Gegners" fasste Trainer Roman Müller das Spiel hinterher zusammen. Gesehen hatte er in der zweiten Halbzeit drei, vier gute Torchancen durch Jonas Faust, Sepantha Yegani und Bernardo Dani. Doch die Tore machten am Ende wieder die Gäste.
Allerdings fiel der Sieg nach Meinung von Trainer Mehmet Kaciran zu hoch zu hoch aus. "So viel schlechter waren wir nicht, aber es zählen im Fußball nun einmal die Tore!". so der 21-jährige. Sein Rezept: Trainieren!
Aufgebot: Julius Agemar, Michael Pfander (je eine Halbzeit im Tor), Jonas Faust, Martin Hesse, Marlon Ufer, Alan Farag, Noah Schütz, Kenzo Heinemann, Sepantha Yegani, Bernardo Dani, Leon Pastler, Arne Stopka