01.06.2014

Casting beim SC Hainberg

Hainberger A- und B-Junioren bieten Talenten interessante Perspektiven

Trainer der Hainberger A-Jugend: Christian Dreher (li.) und Oliver Hille.

(GöKick) Nach der erfolgreichen Saison 2013/2014 blicken die Hainberger A- und B-Junioren schon in Richtung neue Spielzeit und laden zu zwei Vorstellungsterminen für interessierte Kicker ein. 
Den Anfang machen am kommenden Donnerstag, 05. Juni, um 19.00 Uhr die B-Junioren. Da der große Anteil des Teams altersbedingt in die A-Jugend aufrückt, sind viele Plätze im Kader für Talente aus Göttingen frei geworden. Das offene Training findet auf dem Hainberger Sportplatz in der Bertha-von-Suttner Straße 2 statt.

„Es braucht wirklich niemand Hemmungen zu haben, am Sichtungstraining teilzunehmen. Wir haben es bisher geschafft, bei den Spielern erstaunliche Leistungsentwicklungen zu erreichen und ihnen wieder viel Spaß an der schönsten Nebensache der Welt vermittelt“ sagt Dennis Erkner, der in seinem zweiten Jahr als B-Coach die drei Titel aus Vorjahr auf Kreisebene mit einem dritten Platz als Aufsteiger in der Bezirksliga veredelte. 
Die frisch gekürten A-Junioren bieten den Jahrgängen 1996 und 1997 eine Woche später am Mittwoch, 11. Juni um 19 Uhr, sich für einen Platz im Landesliga-Kader vorzustellen. Trainer Olli Hille und Christian Dreher bleiben hier im vierten Jahr für die sportliche Leitung verantwortlich und freuen sich auf die Herausforderung Landesliga. Auch Spieler, die bereits die Schuhe an den Nagel gehängt haben, sind herzlich eingeladen", so Olli Hille, der mit Alexander Kern und Leo Pomper im letzten Jahr auf diesem Weg zwei Rohdiamanten wieder zum Einstieg ins aktive Fußballgeschäft bewegt hat. 
„Durch die Erfolge der A- und B-Junioren sind wir in den letzten Jahren für viele Spieler interessant geworden“ freut sich Jugendkoordinator Roman Müller über die Entwicklung im oberen Juniorenbereich. Zudem habe sich herumgesprochen, so Müller weiter, dass wir perspektivisch Spieler für unseren Herrenbereich ausbilden und ihnen dort in der Bezirksliga sowie Kreisliga (2. Herren) hervorragende Einstiegmöglichkeiten in den Herrenbereich bieten. 
Neben seinen motivierten und qualifizierten Trainern und den reizvollen Spielklassen setzen die Hainberger auf ihre Rahmenbedingungen: „Die regelmäßige, wenn auch jährlich neu zu beantragende Teilnahme am Sparkasse-VGH-Cup, ein Trainingslager in der Saisonvorbereitung, Teampräsentation im September sowie viele Turniere sind unsere Attraktionsfaktoren. Spieler und Familie fühlen sich in unserem familiären Verein wohl" wirbt Dennis Erkner für Verein und Mannschaften.

Kontaktdaten
Um das Training vorab organisieren zu können, werden interessierte Kicker gebeten sich unter folgenden Kontakten anzumelden:

B-Junioren (1998/ 1999)
bei Dennis Erkner unter 0176 /63630496 oder
Dennis.Erkner@sc-hainberg.de

A-Junioren (1996/ 1997)
bei Christian Dreher unter 0172-2454383 oder 
Christian.Dreher@sc-hainberg.de

01.06.2014

D1 gewinnt gegen Staufenberg klar mit 9:1

Es war als Trainer zum verzweifeln. Warum sollte man sich fragen bei einem 9:1 Sieg ?!?

Die Antwort ist ganz einfach für alle die das Spiel gesehen haben. Denn es wurden soviele mehr als 100% Torchancen liegengelassen das man es nicht glauben konnte. Allein in der ersten Halbzeit müssten wir mindestens 12 Tore machen ( frei vor dem Tor wurde leider immer wieder vergeben bzw man konnte schon glauben das der Ball verhext sei. Und so kam es das wir zur Halbzeit gerade mal so mit 1:0 führten durch einen schön herausgespielten Angriff über Devens linke Seite auf Steven ( E1 Spieler von Niklas , den wir uns aufgrund zusammen mit Jussi ausleihen mussten, da Terminbedingt einige Spieler fehlten ), der nach 2min eiskalt einnetzen konnte. Es lief Angriff auf Angriff und wie oben schon erwähnt wurde hatten wir einfach auch echt Pech bzw Staufenberg unheimliches Glück. Erwähnt werden sollten aber auch drei sehr gute Chancen der Staufenberger, die auch hätten drin sein können, da unsere Verteidigung immerwieder zu weit aufgerückt war und so wenige aber gefährliche Konter zuliess.

Zur Halbzeit stand es halt nur 1:0 was bei acht Toren Rückstand auf den Punktgleichen Spitzenreiter aus Rosdorf viel zu wenig ist, gerade wenn man den schon in der ersten Hälfte positiv für uns hätte ausbauen müssen !!!!!!!!!!!

Dementsprechend war die Ansage zur Halbzeit klar. Das " Ding " muss rein, egal wie !!!!! ( übrigens mal bitte bei youtube Babas Lied " Das Ding " anschauen und voten bei Facebook über die Hainbergseite.

Es ging gleich mit einem Paukenschlag los zur zweiten Hälfte mit dem Tor zum 2:0 durch den starken Deven in der 31min. Und so ging es weiter mit Chance auf Chance im Minutentakt.Doch der Bann war nun einigermassen gebrochen und mit ein wenig Glück konnte Mathis das 3:0 erzielen ( 35min). Dann ging es mit einem Doppelschlag von Deven und Max ( 38 + 39 min) auf 5:0. Deven in der 44min auf 6:0 um dann einen Lupenreinen Hattrick von Steven zum Abschluss (48+51+58min ). Besonders ärgerlich war leider der total unnötige Gegentreffer,der zugleich die einzige Chance der Staufenberger war und eigentlich nicht mal eine richtige Chance.

Trotz der unfassbaren Überlegenheit muss man aber auch die faire  und kämpferische Spielweise der Staufenberger erwähnen ,die sich zur keiner Zeit aufgaben.Viel Glück nächste Saison im Bezirk Kassel !!

Bei unseren Spielern will ich eigentlich niemanden hevorheben aber an dieser Stelle muss ich Steven und Jussi ( siehe Bild / leider konnte der Keeper den Ball noch abwehren) aus der E Jugend erwähnen die beide eine fantastisches Spiel machten und sich nahtlos in die Mannschaft einfügten als seien sie schon immer dabei gewesen. Danke an Euch !!!

Besonderes Lob verdienten sich dann auch unsere Jungs von einem unabhängigen Beobachter ( von der SPD ) und von unserem Urgestein und Ehrenpräsidenten des SC Hainberg Richard " Ritchie " Jankowiak, der extra in die Kabine kam um uns zu gratulieren , denn fast alle aus der Mannschaft haben bei ihm und Dieter angefangen mit Fussball spielen. Und man merkte wie das Kreuz breiter und die Brust anschwoll bei einem so tollen Lob.

 

gespielt haben: Mallien, Jona,Jaron, Marcel, Dustin, Simon,Max, Jussi , Steven, Luc, Deven, Mathis,

31.05.2014

D2: klare Heimspielschlappe

Niederlage gegen FCLA fällt zu hoch aus

Konzentriert, nicht effektiv genug

(rm) Dass die zweite Mannschaft des FC Lindenberg-Adelebsen eine Nummer besser sein würde als ihre Altersgenossen in der Vorwoche, merkten Hainbergs D2-Kicker sehr schnell. Trotzdem hielt die Null hinten 15 Minuten. Dann trafen die Gäste vor der Pause dreimal. Die Gastgeber spielten gefällig, doch in den entscheidenden Momenten fehlte ihnen vor dem eigenen und dem gegnerischen Tor das Durchsetzungsvermögen.

"Von der Spielanlage und vom Positionsverhalten haben sich die Jungs in den letzten Woche verbessert, aber vorn und hinten ist die Fehlerquote nach wie vor höher als die des Gegners" fasste Trainer Roman Müller das Spiel hinterher zusammen. Gesehen hatte er in der zweiten Halbzeit drei, vier gute Torchancen durch Jonas Faust, Sepantha Yegani und Bernardo Dani. Doch die Tore machten am Ende wieder die Gäste.

Allerdings fiel der Sieg nach Meinung von Trainer Mehmet Kaciran zu hoch zu hoch aus. "So viel schlechter waren wir nicht, aber es zählen im Fußball nun einmal die Tore!". so der 21-jährige. Sein Rezept: Trainieren!

Aufgebot: Julius Agemar, Michael Pfander (je eine Halbzeit im Tor), Jonas Faust, Martin Hesse, Marlon Ufer, Alan Farag, Noah Schütz, Kenzo Heinemann, Sepantha Yegani, Bernardo Dani, Leon Pastler, Arne Stopka

30.05.2014

F1 gewinnt gegen die SG Lenglern/Harste mit 2:1

Im Wochenspiel ( wir mussten aufgrund vieler Ausfälle verschieben...danke dafür an Lenglern /Harste ) konnten wir nach spannenden und intensiven 40min mit 2:1 gegen einen sehr starken Gegner aus Lenglern/Harste gewinnen.

Die Partie startete mit einem Paukenschlag als die Gäste, nach einem Stellungsfehler, in der 3min durch ihren Stürmer in Führung gehen konnten.

Da hieß es erstmal durchatmen , Mund abputzen und weiterspielen. Unsere Männers fingen sich aber sehr schnell und es wurde recht gut kombiniert. in der 8min setzte Perrin sich im Laufduell mit dem Ball durch und der starke Lenglerner Keeper ( der sich das Quäntchen Glück auch manchmal auf seiner Seite hatte) konnte den Ball gerade noch so abwehren.

Solche Szenen gab es dann noch viermal in der ersten Hälfte als unsere Jungs freistehend vor dem Torwart nicht platziert genug abschlossen und es so dem Torwart " leicht " machten die Bälle abzuwehren.

Unsere  Abwehr brachte immer wieder ein Bein dazwischen bei den Torschüssen der Gäste, so dass Michael nicht allzuviel zu tun bekam.Zur Pause müssten wir eigentlich klar führen doch es stand 1:0 für eine stark und verbissen um jeden cm kämpfende Gästemannschaft.

Die Jungs bekamen die Anweisung weiter konzentriert zu spielen und im Abschluss endlich das " Ding" reinzumachen.

Das klappte erstmal nicht und das Spiel wurde von zwei starken Mittelfeldreihen geprägt. Wir kamen immerwieder zu sehr klaren Torchancen, doch wie in der ersten Hälfte konnte der Gästekeeper diese vereiteln oder sie gingen knapp am Tor vorbei.Bis zur 29min. als Perrin nach Vorarbeit vom quirligen Maxi und Louis das 1:1 erzielen konnte.

Der Bann war gebrochen und Lenglern/Harste kämpfte weiter, wobei wir weiterhin die klareren Chancen hatten und noch nicht nutzen konnten.

Dann kam der grosse Auftritt unseres Kapitäns und Mittelfeldstrategen Frieder ( siehe Bild), der nach fantastischem Solo uneigennützigauf Maxi abspielte , der den Ball fast in den Winkel hämmerte (36min) .Der Jubel war riesig und wir konnten somit das Spiel noch drehen.

Grossen Respekt auch an die Leistung von Lenglern/Harste, die Kompakt als Team mit einigen sehr starken Einzelspielern ein tolles und intensives Spiel lieferten.

gespielt haben: Michael,Leon,Lorenz,Louis,Felix,Maximilian,Perrin,Frieder und Mayhar

30.05.2014

Hainberger A- und B-Junioren bieten Talenten interessante Perspektiven

Testtrainingstage am 05. und 12. Juni

Generation Hainberg - Chancen für Spieler mit Teamgeist!

(rm)  Nach der erfolgreichen Saison 2013/2014 blicken die Hainberger A- und B-Junioren schon in Richtung neue Spielzeit und laden zu zwei Vorstellungsterminen für interessierte Kicker ein. Den Anfang machen am kommenden Donnerstag, 05. Juni um 19.00 Uhr die B-Junioren. Da der große Anteil des Teams altersbedingt in die A-Jugend aufrückt, sind viele Plätze im Kader für Talente aus Göttingen frei geworden. Das offene Training findet auf dem Hainberger Sportplatz in der Bertha-von-Suttner Straße 2.

„Es braucht wirklich niemand Hemmungen zu haben am Sichtungstraining teilzunehmen. Wir haben es bisher geschafft, bei den Spielern erstaunliche Leistungsentwicklungen zu erreichen und ihnen wieder viel Spaß an der schönsten Nebensache der Welt vermittelt“ sagt Dennis Erkner, der in seinem zweiten Jahr als B-Coach die drei Titel aus Vorjahr auf Kreisebene mit einem dritten Platz als Aufsteiger in der Bezirksliga veredelte.

Die frisch gekürten A-Junioren bieten den Jahrgängen 1996 und 1997 eine Woche später am Mittwoch, 11. Juni um 19 Uhr, sich für einen Platz im Landesliga-Kader vorzustellen. Trainer Olli Hille und Christian Dreher bleiben hier im vierten Jahr für die sportliche Leitung verantwortlich und freuen sich auf die Herausforderung Landesliga. Auch Spieler, die bereits die Schuhe an den Nagel gehängt haben, sind herzlich eingeladen", so Olli Hille, der mit Alexander Kern und Leo Pomper im letzten Jahr auf diesem Weg zwei Rohdiamanten wieder zum Einstieg ins aktive Fußballgeschäft bewegt hat.

„Durch die Erfolge der A—und B-Junioren sind wir in den letzten Jahren für viele Spieler interessant geworden“ freut sich Jugendkoordinator Roman Müller über die Entwicklung im oberen Juniorenbereich. Zudem habe sich herumgesprochen, so Müller weiter, dass wir perspektivisch Spieler für unseren Herrenbereich ausbilden und ihnen dort in der Bezirksliga sowie Kreisliga (2. Herren) hervorragende Einstiegmöglichkeiten in den Herrenbereich bieten.

Neben seinen motivierten und qualifizierten Trainern und den reizvollen Spielklassen setzen die Hainberger auf ihre Rahmenbedingungen: „Die regelmäßige, wenn auch jährlich neu zu beantragende Teilnahme am Sparkasse-VGH-Cup, ein Trainingslager in der Saisonvorbereitung, Teampräsentation im September sowie viele Turniere sind unsere Attraktionsfaktoren. Spieler und Familie fühlen sich in unserem familiären Verein wohl" wirbt Dennis Erkner für Verein und Mannschaften.

Um das Training vorab organisieren zu können, werden interessierte Kicker gebeten sich unter folgenden Kontakten anzumelden:

B-Junioren (1998/ 1999) bei Dennis Erkner unter 0176 /63630496 oder d.erkner@googlemail.com

A-Junioren (1996/ 1997) bei Christian Dreher unter 0172-2454383 oder spaghetti3385@googlemail.com

28.05.2014

Saisonende mit Paukenschlag -

B-Junioren beenden die Saison mit 6:2 Sieg gegen den Meister

Staunen an der Seitenlinie

(derk)  In einem wunderschön anzusehenden Fußballspiel schlugen die B-Junioren des SC Hainberg den vor dem Spiel geehrten Meister vom MTV Wolfenbüttel mit 6:2. Die B-Junioren belegen damit feststehend den dritten Rang in der Bezirksliga. Eine tolle Platzierung für den Aufsteiger. Von Dennis Erkner:

Es  gibt Tage an denen funktioniert alles. So einen Tag erwischten unsere Jungs beim Spiel auf dem Hainberg am Dienstagabend. Nach dem Ende aller Meisterschaftsträume und drei Niederlagen in Folge hatten wir uns ein großes Ziel gesetzt: Wir wollten der tollen Saison ein noch tolleres Ende setzen. Und zwar indem wir den nahezu unbesiegbaren Meister MTV Wolfenbüttel schlagen.

Die Partie lief erst 5 Minuten und wir Trainer stellten am Spielfeldrand fest, dass heute was rausspringen wird: Die Jungs kämpften, ackerten, liefen und spielten unser System so diszipliniert, wie wir es diese Saison nur in den besten Spielen erlebt haben.  Dementsprechend fiel in Spielminute Sechs auch schon das 1:0: Ahmad Abdel Aziz, der zwei Spieler stehen ließ, schob den Ball auf Pass von Jonathan Lackermeier ins rechte untere Eck. Vor dem Spiel hatten wir Ahmad aufgefordert, sein großes Potenzial endlich mal auszuschöpfen und er kam dieser Aufforderung in extremer Weise nach. In der 12. Minute erhielten wir dann einen Freistoß an der Mittellinie. Eigentlich eine ungefährliche Situation, wäre da nicht der Hainberger Freistoßgott Cedric Goldmann. Cedric zirkelte den Freistoß gefährlich in den Sechzehnmeterraum, dieser setze einmal im umkämpften Gebiet auf und landete im Torwinkel. Auf die Frage, ob das Absicht gewesen sei, nickte Cedric trocken und ohne ein Lächeln. War ja auch nicht sein erstes Freistoßtor...und wer kann, der kann. Weiter ging es dann mit Ahmad: Kapitän Jonathan erkämpfte sich nach einem Monster von einem Sprint den Ball und legte diesen zurück auf Ahmad, der den Ball aus 30 Metern direkt per Schlenzer abnahm und ihn perfekt in den Winkel schlenzte. Tor des Jahres, da passte kein Grashalm zwischen Latte, Pfosten und Ball. Der bärenstarke Jonathan erledigte dann noch kurz vor der Pause gekonnt das 4:0. Sein zehntes Saisontor.

Die zweite Hälfte verlief etwas ruhiger: Schockierte Wolfenbüttler gaben noch mal alles und kamen auf zwei Treffer. Für uns drehte Cedric noch einen Freistoß rein und Ahmad dribbelte nochmal 4 Gegenspieler aus, um den Ball von der Torauslinie scharf Richtung Torwart und von dessen Körper ins Tor zu bugsieren. Endstand: 6:2. Verdient; auch in der Höhe.

Es glänzten: Luca Ternedde- Cedric Goldmann, Jan Salomon Schröder, Lasse Sager, Nelson Joseph- Nico Schwalm- Ahmad Abdel Aziz, Jonathan Lackermeier, Maciek Mundkowski, Felipe Sanchez- Enes Daloglu. Zudem: Ekrem Öztürk, Tobias Egbert, Tom Mönnich, Tom Greger.

Mit diesem Spiel findet eine Saison ihr Ende, die besser nicht hätte laufen können. Wir begannen mit den neuen C-Jugendlichen, den wenigen verbliebenen B-Jugendlichen, die nicht altersbedingt in die A gingen und ein paar Neuzugängen eine Bezirksligasaison, in der wir anfangs überhaupt nicht einschätzen konnten, wie konkurrenzfähig wir sein werden. Einzig Kapitän Jonathan Lackermeier wies Erfahrungen mit dieser Liga auf. Nun schließen wir die Saison als Tabellendritter ab. Aus einem ganz heterogenen Haufen von Nachwuchskickern ist eine verschworene Mannschaft geworden, die sich auch außerhalb des Sportplatzes versteht. Und so bleibt ein rundum positives Fazit: Wir waren sportlich außerordentlich erfolgreich und haben einiges dazu gelernt. Hinzu kommt aber ein großer Erfolg, der im Jugendbereich genauso wichtig ist: Wir konnten Werte vermitteln und die Jungs dazu motivieren, sich mit ihrem Hobby mehr auseinanderzusetzen. Eine über die ganze Saison gesehene Trainingsbeteiligung von im Schnitt 19,7 Spielern spricht Bände hierfür. Die kamen alle freiwillig, ob sie am Wochenende spielten oder nicht. Danke dafür Jungs. Ihr habt uns Trainern viel Freude bereitet. Zwölf Spieler gehen nun in die A-Jugend. Euch viel Erfolg weiterhin.

Großen Dank meinerseits auch an Co-Trainer Artur Helmut, der ein toller Partner war, sowie an alle Eltern und Hainberger Funktionäre, die uns blendend unterstützt haben und uns viel Arbeit abgenommen haben.  

 

26.05.2014

F3 holt 3 Siege und 1 Remis beim zweiten Turnierspieltag

Am Samstag hatte unsere F3 ihren zweiten Turnierspieltag ( 4 Spiele an einem Tag a 15min ). Am ersten Spieltag merkte man das ein Torjäger fehlte und man nur 1 Sieg 1 Remis bei 2 Niederlagen und einem Torverhältnis von 3:4 Toren einfahren konnte. In der Gruppe sind nur die besten 2 Kreisklassisten vertreten und so ist es eine relativ ausgeglichene Gruppe.

Am zweiten Spieltag wollten unsere Jungs es besser machen und gingen mit voller Elan in die Spiele.

Die ersten beiden Spiele konnten gegen die beiden starken Teams von Lengden ( 1:0 / Tor Raphael ) und Gleichen ( 3:1 / Tore : 2x Raphael und 1x Jeremias ) gewonnen werden und Robert war sehr angetan. Angeführt vom bärenstarken Börre im Tor und einen unermüdlich rackernden Niklas konnte sich das ganze Team steigern und die positiven Trainingseindrücke tragen immer mehr seine Früchte.Im dritten Spiel wurden wieder haufenweise Torchancen vergeben und so sprang nur ein 1:0 gegen Nesselröden heraus ( Tor : Silas )

Im letzten Spiel gegen Obere Garte wurde nicht mehr so konzentriert gespielt und der Gegner kam zu vielen Torchancen. Wir gingen dennoch mit 1:0 durch Raphael in Führung doch leider gelang Obere Garte noch der verdiente Ausgleich.

Somit sind wir auf den dritten Platz vorgerückt und nur 2 Pkt hinter dem ersten zurück. Die Meisterschaft ist also noch drin !! Also weiter so Jungs :)

Besonderes Lob erhielten Karl, Niklas und Börre....zudem Raphael als Vollstrecker.

Es spielten: Börre, Niklas, Karl,Jeremias,Julius, Rapahael, Roschan, Matthis,Paul, Silas und Tjaade

25.05.2014

F1 unterliegt RSV F1 mit 4:0

Leider konnten wir in diesem Spiel trotz vieler guter Möglickeiten wieder keinen erfolgreichen Torabschluss verbuchen ( immerhin war der Ball zu 3/4 schon mal hinter der Linie ).

Das Spiel war tolle Werbung für den Fussball im F Junioren Bereich. RSV wie gewohnt ballsicher und schnell im Umschaltspiel, sowie Torgefährlich und unsere Männers beherzt und teilweise auch mit schönen Kombinationen über die aussen.

Die erste Chance des Spiels bot sich auch gleich unserem Team aber leider konnten wir sie nicht nutzen. Ansonsten war der RSV immer brandgefährlich und schwer vom Ball zu trennen aber durch Hilfe eines zweiten oder auch mal dritten Spielers gelang es uns dann doch das Spiel lange Zeit offen zu halten.

Die gefährlichen  Schüsse vom RSV wurden durch fantastische Reflexe von Micha im Tor vereitelt und auf der Gegenseite konnte immerwieder ein RSV Verteidiger noch den Fuss dazwischenbringen beim Schussversuch.

Das 0:1 wurde dann leider unnötig von Louis eingeleitet der den Ball nicht zur Seite klärt und dem RSV Spieler vor die Füsse legt,um den nicht allzu harten Schuss auch noch unglücklich abzufälschen.

Somit stand es zur Halbzeit 1:0 für den RSV.

In der zweiten Halbzeit eigentlich das gleiche Bild. Der RSV optisch überlegen mit einigen schönen Kombinationen und wir immernoch mit guten Tormöglichkeiten, die der RSV " Ersatzkeeper " aber mit ein wenig Glück und Geschick vereiteln konnte.

Das 2:0 in der 28min. war leider wieder ein grober Abwehrfehler vorausgegangen bei dem Lolo über den Ball tritt und so dem Gegenspieler leichtes Spiel ließ.Das 3:0 leider das Abbild  des 2:0 nur das diesesmal Leon wegrutschte und Micha auch dort keine Chance hatte.

Aber unsere tollen Jungs liessen sich zu keiner Zeit hängen und waren immer bemüht wenigstens noch den Anschluss zu erzielen. Aber das Glück war nicht auf unserer Seite und so konnte nach einem tollem Solo eines RSV Spielers auch noch das 4:0 fallen.

Es war wie schon erwähnt ein tollesund auch faires  Fussballspiel beider Teams und eine entspannte Atmosphäre. Danke dafür !!! Das Spiel wurde übrigens toll vom Schiedsrichter Vitali Sidorenko geleitet.

Der RSV hat verdient aber ein wenig zu hoch gewonnen und wir die F1 vom SC Hainberg gratulieren der F1 vom RSV zum Staffelsieg und wünschen ihnen im Kreismeisterfinale viel Glück !!

25.05.2014

D1 unterliegt im Spitzenspiel Rosdorf mit 1:0

Am Samstag war alles angerichtet für das Spitzenspiel zwischen der Rosdorf D1 und unserer D1.Aber war wirklich alles angerichtet?! Nein!! Denn der angesetzte Schiedsrichter ist nicht erschienen und so konnte das Spiel erst mit 25minütiger Verspätung starten. Zum Glück war zufällig ein junger Schiedsrichter vor Ort der für Rosdorf pfeifft. Und ich muss wirklich sagen, das es bisher der beste Schiedsrichter war den wir bisher hatten ( und es war mit Sicherheit kein einfaches Spiel ).

Aber nun zum Spiel. Mit dem Anpfiff ging es auch sofort los mit intensiven und verbissenen Zweikämpfen. Und gerade in der ersten Hälfte gab es auf beiden Seiten nur sehr wenige Aktionen im Strafraum. Beide Teams haben wirklich um jeden cm gekämpft und so fand das Spiel die meiste Zeit nur im Mittelfeld statt.

Der bärenstarke Stürmer der Rosdorfer war komplett bei Luc abgemeldet, sowie unser Stürmer Lennart von der starken Rosdorfer Verteidigung, die es immerwieder schafften schnell nach hinten zu arbeiten.

Durch Deven über rechts konnten wir zweimal gut durchsetzen aber der entscheidene Pass wurde entweder nicht genau genug gespielt oder ein Rosdorfer Spieler schaffte es immernoch ein Bein dazwischen zubekommen.

In der 12min dann eine unserer besten Aktionen als Kai sich nach schönem Zuspiel von Max frei auf den Torwart zubewegte ,den Ball vorbeilegen konnte ,um dann doch sehr unsanft und leider mit voller Absicht vom ansonsten sehr starkem Rosdorfer Keeper von den Beinen geholt zu werden an der Strafraumgrenze.Eine klare Notbremse ( es blieb bei einer Ermahnung ).Der fällige Freistoss wurde leider harmlos vergeben.Das Spiel blieb wahnsinnig intensiv ( auch für uns Trainer ) und man merkte allen an , das es um die Meisterschaft ging. Die Rosdorfer hatten einige Ecken, wobei eine nur wirklich für Gefahr sorgte aber unser starker Torwart Mallien auf der Linie hart attackiert wurde, der zu einem Freistoss führte ( aber die Frage blieb,warum drei Rosdorfer Spieler alleine vor unserem Torwart bei einer Ecke stehen.

Es war Halbzeit und die Jungs waren schon ganz schön kaputt.Es gab ein paar passende Worte vom Trainerteam, doch leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht zulegen, ganz im Gegensatz zu den Rosdorfern, die einfach diesen Tick mehr wollten als wir an diesem Tag ( manchmal reichen halt nicht 100%, sondern man muss auch mal den inneren Schweinehund besiegen und 10% mehr geben ). Auch jetzt lief das Spiel nur vom Strafraum zu Strafraum, doch Rosdorf kam zu Anfang zu drei sehr guten Chancen, die durch Mallien fantastisch vereitelt werden konnten.

Nach vorne hatten wir noch einige gute Aktionen die meist durch Deven eingeleitet wurden aber nicht zwingend genug ausgespielt werden konnten oder einfach auch mal durch kleine taktische Fouls unterbrochen worden sind.

Und so kam es dann das drei Minuten vor Schluss Rosdorf durch einen leider unberechtigten Freistoss ( die einzige Fehlentscheidung des wirklich tollen Schiedsrichters) mit 1:0 in Führung gehen konnte.Aber so ist Fussball und Rosdorf hat sich das Glück in diesem Moment wirklich vorher hart erarbeitet und ich muss auch sagen im Endeffekt einfach verdient gewonnen !!! Und nach dem Schlusspfiff war die Freude bei den Rosdorfern riesengross und endete in einer Wasserdusche für ihren Trainer :).

Das Spiel war Werbung für tollen Jugendfussball und auf einem sehr hohen Niveau !! Respekt beiden Mannschaften dafür !!

Wir sind mit Rosdorf punktgleich aber leider haben sie eine bessere Tordifferenz als wir und es wird schwer diese noch einzuholen ( aber wie der THW Kiel werden wir alles versuchen :) ).

gespielt haben: Mallien, Luc ( ganz starkes Spiel ), Jona, Marcel, Max ,Johann ( mal wieder derjenige mit der besten Zweikmpfquote), Simon, Lennart,Deven,Kai Jonas, Jaron

leider nicht zum Einsatz kamen( sorry dafür aber es gibt eben diese Momente wo man sich für die auf dem Feld und nicht gegen die draussen entscheidet ) : Dustin und Mathis

25.05.2014

JSG Jühnde/Scheden/Bühren - SC Hainberg III 2:4

Sieg trotz personeller Engpässe

Klein besiegt groß - Aaron Ohlef

(si) Mit einem 2:4 gegen JSG Jühnde/Scheden/Bühren - die  Spieler des Jahrgangs 2003 waren und 12 Spieler hatten und wir leider nur 8 Spieler -  konnten wir aber weiterhin auf der Erfolgstraße bleiben. Die ersten Minuten waren spannend und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Als wir unseren Respekt vor dem älteren Jahrgang abgelegt haben, wurden unsere Chancen immer mehr und so bekamen wir zwei Ecken, die Hannes super rein gemacht hat. Hannes war heute unser Roadrunner! Er ist super gelaufen und hat die richtigen Pässe gespielt. Kurz vor Pause mussten wir ein Gegentor hinnehmen. Somit stand es zur Halbzeit 1:2. Nach Wiederanpfiff machten wir gleich das 1:3 durch Paul, der astrein die Abwehr stehen gelassen hat. Nach einem guten Zusammenspiel der Jungs, konnte Robin das 1:4 machen. Wir hatten dann noch gute Chancen, aber die wollten einfach nicht rein! Und so gesehen haben wir noch ein Gegentor kassiert. Das Spiel endete mit 2:4 für SC Hainberg. Und ich muss echt sagen, d  ass jede  r für den anderen gekämpft hat und alles auf dem Platz gegeben hat. Weiter so!!!!

Tore: Hannes(2), Paul (1), Robin(1) 

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.