Erfolgreicher dritter und letzter Spieltag für unsere F4
Heute ging es für unsere F4 zum dritten und letzten Spieltag nach Groß Schneen. Die Motivation stimmte: Alle wollten nochmal alles geben um den einen anderen Platz in der Abschlusstabelle nochmal gut zumachen.
Im ersten Spiel ging es gegen den 1.FC Werder Münden 2, gegen die man sich im Hinspiel noch mit einer 2:0 Niederlage zufrieden geben musste. Aber die Kids haben in dem Monat nochmal viel und hart trainiert – und das sah man auch im Spiel. Man ging schnell mit einem 1:0 durch Emil in Führung. Man erspielte sich auch weiter gute Chance, konnte die aber nicht im gegnerischen Kasten unterbringen. Leider fing man sich kurz vor Schluss noch den 1:1 Ausgleich nach einer gegnerischen Ecke, bei dem der Spieler den Ball direkt in unser Tor schoss. Eigentlich hätte das Tor gar nicht zählen dürfen, da sich der Spieler den Ball viel zu weit von dem eigentlichen Eckpunkt weglegte. Das Spiel ging auch mit einem 1:1 aus, was uns ein wenig ärgerte, da man eigentlich die größeren Chancen hatten und das Gegentor eigentlich nicht hätte zählen dürfen.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner JSG Staufenberg 2. Im Hinspiel ging man damals mit einem 0:0 auseinander, da wir im Abschluss des Öfteren Pech hatten. Auch heute konnte man nicht alle Torchancen verwerten, aber man holte die drei Punkte. Nach 12min Spielzeit hieß es für den SC Hainberg 2:0. Beide Tore schoss Fabi. Das eine nach einer schönen Vorlage von Oscar, der den Ball im gegnerischen Strafraum eroberte und dann abspielte, das andere nach einem kurzen Solo von Fabi.
Mit einem Spiel Pause ging es dann im allerletzten Spiel gegen die JSG Staufenberg 3. Alle Kräfte wurden nochmal mobilisiert um ein schönen Spiel zu gestalten – und wie schön das war! Schnell ging man mit 1:0 in Führung. Das Tor schoss Emil nach einer Vorlage von Fabi. Nach den 12min Spielzeit hieß der Spielstand 5:0 für den SC Hainberg. Zwei weitere Tore machte Emil, die restlichen zwei sein Sturmpartner Fabi. Das wir auch aus diesem Spiel wieder mit null Gegentore hinaus gingen, lag vor allem an dem frühstörenden Mittelfeld mit Kaja, Oscar und Erik G. , der standfesten Abwehr mit Anthony, Stine und Eric H. und dem gut aufgelegten Torwart Titus der alles weitere hielt.
Nach allen drei Spieltagen haben wir nun 18 Punkte auf dem Konto, 16 Tore geschossen und 11 Gegentore bekommen und belegen in der Gesamttabelle, mit dem 1. FC Werder Münden 2 punktgleich, den dritten Platz, da diese noch ein besseres Torverhältnis haben.
Hätte der Schiedsrichter regelkonform das Tor der Werder Münder im ersten Spiel nicht gegeben, wäre die Partie vielleicht anders ausgegangen und wir hätten vielleicht den zweiten Platz am Ende belegt.
Nichtsdestotrotz war es ein toller Spieltag von unseren Nachwuchskickern, die nun schon den zweiten Spieltag hintereinander kein Spiel verloren! Macht weiter so!
Es spielten: Titus (Tor), Eric H., Anthony, Stine, Kaja, Erik G., Oscar, Fabi und Emil
D1 mit souveränen 5:1 gegen Jühnde/Bühren/Scheden
nur die Chancenverwertung ließ wieder zu wünschen übrig
Am Samstag konnten die Jungs von der D1 in ihrem letzten offiziellen Spiel ( 6 Spieler kommen in die C Jugend ) einen klaren und souveränen 5:1 Sieg einfahren.
Das Spiel startete und das Ziel war es möglichst viele Tore vorzulegen um im Fernduell gegen Rosdorf vielleicht doch noch eine Chance zu haben und Meister zu werden ( leider entscheidet die Tordifferenz bei Punktgleichheit und da haben wir in der ganzen Saison über viel zu viele Chancen liegen lassen und es somit auch selbst verspielt,denn Rosdorf spielt im letzten Spiel noch gegen Lenglern....und wir können da nur auf ein riesen Wunder hoffen ).Und so ging es mit viel Elan los und wir kamen gleich wieder zu zwei sehr guten Chancen, die aber ( wie so oft ) fahrlässig liegengelassen wurden.
In der 7min war es dann Simon der sich toll auf der rechten Flanke durchsetzen konnte und mit präzisen Pass auf Deven das 1:0 vorbereitete.Gleich im Anschluss noch zwei gute Möglichkeiten vom quirligen und stets gefährlichen Deven bzw stark spielenden Simon.
Doch die Scheden/Bühren/ Jühnde Jungs machten uns klar das dieses hier kein Selbstläufer wird und setzten wenige aber durchaus gefährliche Konter bei einer sehr kompakten Abwehr. Unsere Abwehr um Jaron,Marcel oder auch Dustin wurde vom souveränen Kapitän Jona gut gestellt und so hatte Mallien im Tor eigentlich nichts zu tun.
Doch leider war es Mallien der bei einen harmlosen Freistoss den Ball nicht festhalten konnte und im nachsetzen auch nicht konsequent zu Werke ging und somit den Ausgleich zuließ. Aber die Mannschaft machte einfach da weiter wo sie angefangen hatte und verstärkte den Druck so das es der unermüdlich ackernde und rackernde Luc schaffte mit einer Direktabnahme aus ca. 22m das 2:1 ( 19min) zu erzielen ( wie an einer Schnur gezogen flog der Ball mit gefühlt 200kmh ins Tor ).
Das 3:1 erzielte Jona per Elfmeter in der 22min.. Weitere gute Chancen wurden ausgelassen bis zur Halbzeit.
In der Halbzeit war klar , das wir nochmals eine Schippe drauflegen müssen , die Jungs das Spiel aber auch geniessen sollen.
Die ersten 15min der zweiten Hälfte waren zwar optisch überlegen aber es wurde der Abschluss vernachlässigt und immer wieder quer gespielt anstatt das Ding einfach mal wieder reinzuhämmern.Der Gegner stand eigentlich nur noch mit allen Spielern vor dem eigenen Tor und setzten nicht mal mehr Konter (wie in der ersten Hälfte über ihre zwei starken Stürmer ).
Doch dann kam der grosse Auftritt von Luc der mit einem Sprint ( mit Ball ) alle stehen ließ über 50m und klasse zum 4:1 einschoss ( 46min) . Davon beeindruckt ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde wieder gefährlich über Max,Johann und allen anderen Spielern kombiniert ( selbst die Verteidiger Marcel und Jaron schalteten sich immer wieder gefährlich mit ein ) und eine Chance nach der anderen erarbeitet. In der 51min war es dann Deven der das 5:1 erzielte nach toller Kombination im Mittelfeld an der gefühlt jeder mindestens einen Ballkontakt hatte (siehe Bild: hier spielt Luc den tödlichen Pass auf Deven).
Danach wurde leider ein ganz klares Tor nicht gegeben ( der Ball war weit hinter der Linie ), was aber dem ansonsten sehr starken und souveränen Schiedsrichter verziehen sei. Jona verschoss mit viel Pech ( Innenpfosten und raus) einen weiteren Elfer und Deven traf auch nur den Innenpfosten.
So blieb es dann bei dem 5:1 und der Erkenntnis das wir zuviele Chancen brauchen um ein Tor zu erzielen.
Nun werden sich leider bald die Wege für die Jungs trennen ( für ein Jahr ) und Bruno und meinereiner sind unfassbar stolz auf die Jungs. Nicht nur wie toll sie sich entwickelt und wirklich teilweise überragenden Kombinationsfussball gespielt haben. Sondern wie sie als Mannschaft miteinander umgegangen sind und jeden respektieren !!!Eine Hammergeile Truppe !!!!!! Und dazu auch noch wirklich tolle und engagierte Eltern !!!! Dafür jetzt hier schon mal ein riesen DANKESCHÖN !!!!
gespielt haben:
Mallien, Mathis, Deven, Dustin,Simon, Luc, Max, Marcel, Jona ;Jaron, Johann
E 3 siegt im Topspiel
4:0 gegen Lindenberg-Adelebsen
(si) Es war ein Topspiel um ein Staffel-Finale der 2. Kreisklasse. Einfach klasse! Es endete 4:0 gegen den FC Lindenberg Adelebsen des Jahrgangs 2003. Bei sehr guten Bedingungen ging es super los und wir erkämpften uns sofort tolle Chancen durch Paul und Hannes. Man merkte, dass der Gegner noch nicht so richtig da war und nach großen Abwehrfehlern ihrerseits, machte Hannes das 1:0. Anschließend war das Spiel ausgeglichen. Adelebsen kam besser ins Spiel und hatte dann auch tolle Chancen. Gut, das unser Mittelfeld und die Abwehr klasse zusammen agiert hat. Kurz vor der Halbzeit, hatte Felix die große Chance das 2:0 zu erzielen. Somit ging es mit 1:0 zu Pause. Nach der Halbzeit gaben wir das Tempo an und erarbeiteten durch schnelles Kombinationsspiel und gelungene Einzelaktionen direkt mehrere Chancen durch Robin, Jannes, Hannes und Paul. Letzterer holte dann das 2:0 für uns. Das 3:0 machte anschließend Mannschaftskapitän Arne. Was eigentlich eine Flanke werden sollte, verwandelte sich kurzum in ein Traumtor, das direkt den Weg von der Ecke ins Tor fand. Lindenberg Adelebsen kam in dieser Phase kaum zu einem kontrollierten Aufbauspiel und war machtlos gegen die sicheren Hainbergerjungs. Das folgende 4:0 war die erneute Belohnung für Jannes, der aber heute genau wie Toni und Robin wiederum viele Chancen liegen gelassen hat.
Fazit: Das gesamte Team hat heute Top-Leistung gebracht und der Sieg war aufgrund der Vielzahl an Torchancen auch in der Höhe verdient gewonnen. Somit ein riesiger Erfolg, da wir ein Spieltag vorher für uns die Staffelmeisterschaft 2014 gesichert haben. Großen Dank an alle Zuschauer und Fans für die Glückwünsche und den Lob.
Tore: Hannes(1), Paul (1), Arne(1), Jannes(1)
D2: Starker Auftritt beim 2:1 in Breitenberg
Jonthan Maier trifft in seinem Abschiedsspiel

Glückwunsch von Bruder, Schwester und Mutter: Joanthan (rechts) nach seinem Tor im letzten Pflichtspiel für den SC Hainberg
(mk) Die Hainberger D2 Junioren, das Team Mehmet/Roman, haben gestern gegen die JSG Breitenberg/ Duderstadt 2 richtig angepackt. "Die Jungs waren, motiviert, heiß und hungrig". Diese Eigenschaften waren nicht schwer zu erkennen, da die Jungs in der ersten Halbzeit komplett die Kontrolle über den Ball in der gegnerischen Hälfte hatten.
Jedoch hatten sie etwas Pech im Torabschluss. Doch dann kam Jonathan Meier, der die Ecke durch die Hände der Bereitenberger Torwart in den Winkel drehte. Das war Jonathans letztes Tor für den Sc-Hainberg, da er leider im Sommer nach Regensburg zieht. Er war sehr glücklich darüber dass er seine Jungs mit den er seit 8 Jahren kickte, auf die Siegerroute brachte!
Leider fiel kurz darauf das 1:1 .
Das machte den Jungs aber nichts aus, da sie an sich glaubten und kämpften. Das Spiel wurde immer spannender. Alles schien vergebens, vor allem nach dem sensationellen Pfostenschuss von Falk Brandes. Doch es motivierte die Jungs zusätzlich.
Etwas später hat man wieder einmal ein hervorragendes Zusammenspiel zwischen Aucan Vöhringer und Bernardo Dani gesehen, der den Abschluss suchte. Jedoch prallte der Ball am Gegner und wieder einmal war es Falk Brandes der aufgepasst hatte und so den Ball mit einem Volley in die Ecke schoss. So ging das Spiel 2:1 für den SC Hainberg zu Ende. Der Trainer Roman Müller, der leider aus familiären Gründen nicht die aus seiner Leistung resultierenden Künste sehen konnte, hatte sofort Mehmet Kaciran kontaktiert, da er den Sieg im Internet gelesen hatte.
Die Jungs und die Zuschauer waren zufrieden. Besonders war der Trainer Mehmet Kaciran gut drauf, da der Breitenberger Trainer die Frage stellte : "Na, wie viele waren aus der eurer D1 dabei?" Der Trainer Mehmet Kaciran bedankte sich grinsend für das schönste Kompliment. So haben die Hainberger D2-Junioren gezeigt, dass man keine Sportler unterschätzen sollte, Egal ob sie ob sie in der 1. oder 2. oder 3. Spielen. Das war ein sehr gutes glückliches Abschlussspiel. Die Jungs belohnten sich beim Mc Donalds in Duderstadt.
Zum Team gehörten an dem Tag: Julius Agemar (Tor), Alan Farag, Aucan Vöhringer, Jonas Faust, Marlon Ufer, Falk Brandes, Jonathan Maier, Noah Schütz, Leon Pastler, Nick Herrmann, Felix Hamann, Sepanta Yegani, Bernardo Dani; nicht ein gesetzt werden konnte Paul Luer
F1 nach 8:1 gegen Weende Vizemeister der Kreisliga

Keeper Michael voll konzentriert
Am Freitag ging es zu unserem letzten offiziellen Spiel als F Jugend gegen den SC Weende.
Wir begannen wie die Feuerwehr und spielten in den ersten drei Minuten vier super Chancen heraus. Nur allein die Chancenverwertung war wieder nicht ausreichend und so kam es wie so oft , das wir absolut unnötig durch gleich mehrere Abwehrpatzer das Gegentor kassierten in der 5min.. Aber im Gegensatz zu früher lassen die Jungs die Köpfe nicht hängen und spielten einfach weiter. Und mit voller Stolz kann ich sagen, das der Kombinationsfussball wirklich sehenswert ist und so Chancen im Minutentakt zusatende kamen. So konnte Maxi (9min) das 1:1 nach toller Kombination über Mahyar,Frieder und Perrin im Mittelfeld erzielen.Und so ging es munter weiter. Maxi legte das zweite Tor nach in der 11.Minute. Dann kam das wohl schönste Tor des Tages bei dem Tom aus der F2 ( der sehr sehr spontan aushalf) den Ball auf den Flügel auf Perrin spielte, der nach innen zieht und mit links mustergültig auf Louis flankte, der mit geschickter Körpertäuschung den Torwart in die falsche Ecke schickte und den Ball zum 3:1 einschoss( 12min).Ein Tor wie aus dem Lehrbuch. Super !!!!!!!!
Das 4:1 erzielte Perrin ( 16min) nach toller Vorarbeit von Louis und Lolo. Lolo der eigentlich in der Abwehr spielte konnte immerwieder gefährlich nach vorne stossen , mit dem ruhigen Gewissen das unser Abwehrchef Leon hinten alles im Griff hat. Micha (siehe Bild ) im Tor hatte sehr wenig zu tun und wenn was kam war er zur Stelle.
Den 5:1 Pausenstand erzielte Frieder mit einem fulminanten Schuss ins Eck ( 18min).
Nun hiess es in der zweiten Halbzeit konzentriert zu bleiben und weiter so schön zu kombinieren. Hinten liessen wir fast nichts mehr zu in der zweiten Halbzeit ( es sei denn wir waren mal kurz unkonzentriert ) und vorne lief Angriff auf Angriff.
Das 6:1 erzielte in der 22min Perrin auch wieder nach toller Kombination über Frieder unserem Chef auf dem Platz und Tom, der sich nahtlos in die Mannschaft einfügte und stets gefährlich war.
In der 28min konnte Louis noch auf 7:1 nach tollem Querpass erhöhen, durch einen Schuss in den Winkel.
Und auch dann spielten wir weiter Fussball und liessen Ball wie Gegner laufen. Nur einzig und allein die Chancenverwertung war nicht genügend.
Den Endstand konnte dann Tom erzielen nach einem tollen Solo, der den langen Abschlag zum 8:1 von Micha nutze in der 35min.
Wir sind hinter dem RSV 05 verdienter Vizemeister in der Kreisliga sowie in der Halle bei den Kreismeisterschaften. Das ist mit dem Konzept wie wir trainieren und arbeiten ein toller Erfolg auf das ich unfassbar stolz bin.
gespielt haben:
Micha,Leon,Lorenz, Mahyar,Perrin,Frieder,Tom,Maxi
G2 mit grossem Kampfgeist aber wenig Chancen
Heute spielten unsere Jungs der G2 als mit Abstand jüngstes Team gegen die klaren Favoriten und sehr ambitionierten Mannschaften von Radolfshausen und der SVG sowie der Teams aus Gleichen und Nesselröden.
Das erste Spiel gegen Nesselröden war zugleich auch unser stärkstes. Wir hatten viele gute Chancen , doch immerwieder wurden die Solos vom starken Keeper vereitelt. Die Chancen der Gegner konnte Leo im Tor super vereiteln. Immerwieder waren es Eliah und Balin die alleine vor dem Keeper standen , doch das Runde wollte nicht ins Eckige.Zumindest bis zur 8min. , denn da konnte Balin ( siehe Bild ) den verdienten Führungstreffer erzielen. Mit grossem Kampfgeist ging es nun darum den Sieg über die Zeit zu bringen und Towa,Matteo,Henri, Cani,Balin,Eliah,Jamie und Leo gaben alles, doch der Schiedsrichter passte sich leider ( und das über das ganze Turnier gesehen ) den Leistungen der WM Schiedsrichter an und so konnte Nesselröden durch einen irregulären Treffer noch ausgleichen,bei dem unserem Torwart der den Ball klar in der Hand hatte einfach rausgeschossen wurde. Sehr zum Ärger von Cheftrainer Richard " Ritchi " Jankowiak und dem Co Yanni " Kloppo " Koukoitis ( hoffe es ist richtig geschrieben ).
Das nächste Spiel gegen Radolfshausen ist schnell erzählt . 7:0 für Radolfshausen die körperlich deutlich überlegen waren und denen es wichtig war unsere am liebsten zweistellig wegzuschiessen, wobei der Stürmer von denen 7 Tore erzielte. Naja.....man kann da auch schon mal auch die Auswechselspieler bringen vor den letzten 30sek....;)......
Gegen die SVG stand es lange Zeit 1:1 durch ein grandioses Solo von Leo der auch überlegt einnetzte. Die letzten 3min fielen dann aber leider noch 4 Tore zum 5:1 Endstand. Aber ein toller Kampf unserer Jungs.
Das letzte Spiel gegen Gleichen , die wirklich auch kompakt auftraten und schon sehr ansehnlichen Fussball spielten war nicht viel zu holen aber der Spass und der Kampfgeist war ungebrochen bei unseren Jungs.
gespielt haben: Leo, Balin, Matteo, Cani, Eliah, Henri, Jamie, Towa
F3 bei Rosdorfer Pfingstturnier mit viel Pech aber noch mehr Spaß :)!!!
Alle Männers schafften das DFB Schnupperabzeichen in Gold
Bei herrlichem Wetter folgten wir der Einladung der F Jugend der JFV Rosdorf um ihrem Trainer Rene Wolff.
An diesem Tag ging es vorrangig ( aber irgendwie auch immer ;)) um Spass und als besonderes Highlight konnten alle Kinder ( auch Geschwister ) das DFB Schnupperabzeichen sowie später das "normale" DFB Fussballabzeichen versuchen.
Langeweile war also nicht angesagt ( und der Spielplan war auch gut gewählt , so das nicht allzu lange Pausen entstanden ).
Unser erstes Spiel gegen die zweite Mannschaft von Rosdorf war ein rasantes und abwechslungsreiches Spiel , bei dem wir zwar die besseren Chancen hatten aber Rosdorf vor allem durch ihren bärenstarken blonden Stürmer stets für Unruhe in unserer Abwehr sorgten. So kam es auch , das der besagte mit einem Hammerschuss unseren Keeper Börre alias " Die Maschine " überwinden konnte.
Doch zum Glück und absolut verdient konnte Keanu ( gegen seine Schulkameraden ) nach guter Flanke von Raphael zum 1:1 ausgleichen. Ein gutes Spiel beider Teams und ein guter Start ins Turnier.
Das zweite Spiel gegen die dritte Mannschaft von Rosdorf konnten wir klar und in dem Ergebnis eigentlich zu niedrig mit 3:0 gewinnen ,durch einen Lupenreinen Hattrick von Silas.Die Abwehr um Paul und Niklas stand sehr sicher.Hier muss aber auch nochmal Rosdorf erwähnt werden , die stets fair spielten und zu keiner Zeit aufgaben.
Im dritten Spiel gegen Hardegsen ging es für uns nun darum ins Halbfinale einzuziehen. Ein Unentschieden würde uns da schon reichen. Aber leider waren unsere Jungs vorher schon ein wenig geblendet vom Sieg vorher und vergaben Torchance um Torchance, so das Hardegsen unfassbar glücklich mit einem Torschuss 2:1 gewinnen konnte. Raphael ,Julius,Lolo ,Mahyar und Silas vergaben ein Ding nach dem anderen und selbst das leere Tor wurde aus 3m nicht getroffen. So konnte Hardegsen nach Abwehrfehler mit 1:0 in Führung gehen. Silas konnte aber schnell ausgleichen. Dann noch einmal Latte und zweimal Pfosten und dann kam die Ecke für Hardegsen mit einem unfassbaren Eigentor von ...;).
Nach einer klaren Ansage waren wir eigentlich als stärkstes Team der Gruppe nur in der Platzierungsrunde und so ging es darum diese mit dem nötigen Ernst anzugehen.
Als erstes spielten wir gegen Staufenberg und auch da gingen wir durch einen unnötigen Abwehrfehler mit 1:0 in Rückstand . Aber alle im Team kämpften für den anderen und so gelang es Julius den hochverdienten Ausgleich zu erzielen. Weitere gute Chancen wurden schön herausgespielt aber leider meist vom starken Keeper vereitelt. So blieb es beim 1:1. Im letzten Spiel ging es wieder gegen die dritte Mannschaft von Rosdorf. Diese waren diesmal deutlich besser eingestellt und machten es uns schwerer Torchancen zu erarbeiten ( zumindest die ersten 5min ). Die zwei guten Rosdorfer Chancen konnte Börre klasse klären und seine Abschläge sorgten stets für Torgefahr. Im Laufe des Spiels kamen wir aber besser rein und erspielten uns wieder reihenweise Chancen doch nur Raphael konnte ein sehr schönes Tor erzielen ( und sein Torjubel war ebenso schön ). Leider wurden wir aufgrund des schlechteren Torverhältnis nur sechster. Aber ganz ehrlich ich war absolut happy vom Spiel, von dem Auftreten als Mannschaft, der Freude, der entspannten Eltern und dem toll organiserten Turnier. es waren alles tolle und faire Spiele und es war absolute Werbung für den entspannten Jugendfussball. Gewonnen hat übrigens Lindenberg/Adelebsen im 7m schiessen gegen Rosdorf 1.
Alle Kinder unserer Truppe schafften das DFB Schupperabzeichen in Gold. Super Männers !!!!
Danke nochmals an Rene Wolff ,den tollen Helfern (Eltern) und allen Beteiligten Trainern und vor allen Kindern !!! Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr wieder !!!
gespielt haben:Börre,Niklas,Mathis,Paul;Mahyar,Lolo,Silas,Keanu,Raphael und Julius
„Die behandeln mich hier oben wirklich gut!“
HAINBERGS IV AUF ERFOLGSSPUR ZURÜCKGEKEHRT – 4:1 HEIMSIEG GEGEN ELLIEHAUSEN – BABBA SPRACH NACH DEM SPIEL MIT DEM BALL
Der SC Hainberg ist – so auf der Homepage des Vereins nachzulesen – der besondere Verein, denn hier kommen besondere Menschen mit ganz besonderen Talenten, aber auch Sichtweisen zusammen. Eins dieser Talente ist die Art, wie die Fußballer hier den Ball behandeln. Wo anderen Ortes der Ball fahrlässig misshandelt wird, versteht man es auf den Zietenterrassen auf ganz besondere Art, mit ihm umzugehen. Babba Kloppmann („Der mit dem Ball spricht.“) hat den Spielball unmittelbar nach dem Erfolg gegen Elliehausen interviewt.
Babba: „Lieber Spielball, schön dass du dir die Zeit für ein kleines Interview genommen hast. Du musst nach diesem Spiel wohl auch ganz schön kaputt sein?!“
Spielball: „Ach, es geht eigentlich, aber für euch vom SC nehme ich mir gerne die Zeit. Und nach so einem Spiel der IV. verweile ich gerne etwas länger.“
Babba: „So, so, das ist anscheinend bei anderen Mannschaften anders.“
Spielball: „Allerdings, da sehe ich zu, dass ich nach dem Spiel ganz schnell wieder wegkomme.“
Babba: „Interessant, was ist es denn, was die Hainberger anders machen?“
Spielball: „Diese Frage ist leicht beantwortet. Es ist die Art, wie sie hier mit mir umgehen. Zugegeben, ich mag es, wenn ich mal so richtig fest getreten werde, aber hier bei der IV. Mannschaft des SC ist das anders. Die behandeln mich wirklich gut.“
Babba: „Kannst du das mal ein wenig näher beschreiben.“
Spielball: „Gerne. Also die Spieler der anderen Mannschaften meinen, sie könnten mich einfach so weglaschen, ohne Sinn, Verstand und vor allem ohne Ziel. Die haben ja keine Ahnung, dass so ein Ball auch eine Seele hat und das Spiel sehr wohl auch genießen möchte.“
Babba: „Was muss denn passieren, dass du so ein Spiel genießen kannst?“
Spielball: „Zunächst einmal gefällt es mir, wenn ich im Netz zappele. Das ist nun mal meine Bestimmung. Dort fühle ich mich am wohlsten und das ist meine wahre Profession.“ Aber der Weg dorthin muss auch stimmen – nicht einfach so ein Gebolze, vielmehr stehe ich darauf, wenn ich planvoll Richtung Tor getragen werde. Und davon mache ich es dann auch abhängig, ob ich am Tor vorbeifliege, mich in die Arme des Torwarts fallenlasse oder eben doch mit Freude in die Maschen springe.“
Babba: „Verständlich. Wie kam es denn heute, dass du gleich vier mal im Tor der Gäste gelandet bist.“
Spielball: „Nun wenn du das Spiel gesehen hast, dann wirst du sicherlich verstehen, dass allein der Spielzug zum 1:0 für den SC für mich die reinste Freude war. Wie am Schnürchen lief ich von Ole Fröhlich über Christos Gouloudis , dann zu Lutz Wegner, von dort zu Elmar Schulte, anschließend zu Jockel Lohse von dessen Fuß ich dann auf den Kopf von Aco Pelesic gesprungen bin und der mich dann wirklich mit Köpfchen schön am Torwart vorbei, ganz sanft ins Netz gelegt. Das hat vielleicht Spaß gemacht.“
Babba: „Verstehe, du magst es also, wenn du flüssig und im Dienste einer höheren Idee im Spiel unterwegs bist.“
Spielball: „So kann man das sagen. Weißt du, so häufig werde ich in dieser Spielklasse richtig mies behandelt, aber hier bei Hainbergs IV., da werde ich mit dem Fuß gerne mal zärtlich gestreichelt, da schirmt man mich auch mal vor brutalen Tritten geschickt ab. Hier habe ich das Gefühl, wertschätzend behandelt zu werden.“
Babba: „Hast du denn einen Hainberger Lieblingsspieler?“
Spielball: „Ganz und gar nicht, die können alle was am Ball, wie man so schön sagt (lacht). Das fängt in der Abwehr an. Marco Küster zum Beispiel, endlich mal ein Verteidiger mit Übersicht. Der bezieht mich schon in der eigenen Hälfte ins Spiel mit ein. Oder Lutz Wegener, seine Art zu spielen gefällt mit auch sehr gut. Und wenn ich den nicht so sehr mögen würde, dann wäre ich dem Torwart der Elliehäuser heute auch nicht aus dem Arm gesprungen und meinem lieben Lutz direkt vor die Füße gekullert. Klar hat er mich dann ins Netz befördert, aber das wollte ich ihm ermöglichen, weil ich ihn für sein gutes Spiel belohnen wollte.“
Babba: „So, dann war das gar nicht dem Lutz ihm seine Leistung?“
Spielball: „Doch doch, aber ein bisschen nachgeholfen habe ich da schon. Es hätte aber auch jemand anderes sein können. Aco Pelesic und Jockel Lohse hatte ich ja mit den anderen beiden Toren heute auch schon die Ehre erwiesen, aber es hätte genauso gut auch Elmar Schulte, Lukas Dannenberg oder Christos Gouloudis treffen können. Alles tolle Spieler.“
Babba: „Gibt es denn einen Spieler, mit dem dich hier beim SC eine besondere Geschichte verbindet?“
Spielball: „Nein, eigentlich nicht …(denkt nach) …, vielleicht mit Oli Gräbel, denn seit letzter Saison spielt er mich vor dem Tor auch gerne noch mal quer. Das kannte ich von ihm so noch nicht, merke aber, wie sehr mir das gefällt (lächelt) .. ist auch für mich ein wenig mit Nervenkitzel verbunden.“ (kichert)
Babba: „Und das Gegentor heute zum 4:1. Wie ist das zu erklären?“
Spielball: „Nun, ganz einfach. Das mache ich, um den Gegner bei Laune zu halten, sonst treten die hier oben am Hainberg bald gar nicht mehr an… und damit wäre doch keinem gedient.“
Babba: „Nun denn, lieber Spielball, sehr weitsichtig. Dann danke ich fürs Gespräch und bis bald auf en Neues!!!
Spielball: Sehr gerne.
D1 besiegt nach eindrucksvollem Spiel die SG Lenglern/Harste mit 12:0
Unsere Mission ist klar. Alle Spiele noch gewinnen und im Torverhältnis Rosdorf unter Druck setzen ,die noch ein Spiel mehr haben.
So ging es auch sofort los. Wir setzten Lenglern /Harste von Beginn an unter Druck und kamen schnell zu sehr guten Torchancen.So war es auch Steven aus der E1 , der mit dem Tore schiessen loslegte nach toller Kombination über den schnellen Luc von rechts ( 8min). Wir legten gleich nach und in der 10min konnte Marcel nach einer Ecke mit einem tollen Kopfballtor nachlegen.Max in der 12min und Steven 14 und 18min legten noch schnell zwei Tore nach. Es wurde toll kombiniert über beide Seiten oder auch die Mitte und alle Spieler waren stets in Bewegung. Die wenigen Schüsse ,die auf unser Tor kamen, hielt Mallien absolut sicher und mit jeder Minute wurde er mutiger und dirigierte seine Abwehr lauter ( so dass in der zweiten Hälfte Jerson, der Papa, schon jedes Mal zuckte, da er seinen Sohn auch noch nicht erlebt hat;)....wir haben das Biest in Mallien geweckt war nur unsere Antwort auf die Frage was wir mit Ihm gemacht haben)
Eine gute Kombination jagte die andere und die Gastgeber ,die zwar alles gegeben haben und nicht aufsteckten,liefen meist nur hinterher. Einzig die letzten 5min der ersten Halbzeit war man in der Deckung ( Mittelfeld und Abwehr ) ein wenig sorglos vom starken Kapitän Jona.
Den Halbzeitstand besorgte dann Jussi zum 6:0 in der 23min.
In der Halbzeit war die Anweisung weiter so zu spielen und unsere Chancen weiter zu nutzen.
So ging es dann auch sogleich wieder los und die erste Aktion über die beiden starken Ballverteiler Deven und Max über links konnte Mathis ( unser neues Kopfballungeheuer :)) per Kopf das 7:0 erzielen ( 31min).Steven dachte sich , da geht noch einer und legte wieder einen nach zum 8:0 ( 32min).
Ein Chance wurde schöner rausgespielt als die andere und jedes Tor war ein Highlight. In der 37min konnte endlich Simon sein Tor erzielen zum 9:0 und sein Stolz und Freude waren unübersehrbar. Im defensiven Mittelfeld rackerten Johann und Dustin. Unser Allrounder Jaron wurde auch immer aktiver und konnte sein unwiederstehliches Solo durch gefühlt zehn Mann nicht mit einem Tor krönen.
Das Tor des Tages war ein unfassbares Kopfballtor von Steven, der das Ding nach einer Flanke einfach mal so eben von der Strafraumgrenze ins Tor nagelte zum 10:0 ( 42min), das das Netz nur so wackelte. Wahnsinn !!!!
Dann kamen noch die 4min von unserem Dribblekünstler Max (siehe Bild ) der sich dachte, was einmal ins Tor ging schaffe ich auch noch zwei mal. Und wie er das machte in dem er einfach mal jeweils das " Ding " gegen die Laufrichtung des Torwarts spielte. So waren die Tore 11 und 12 ind der 51 und 54min auch gleichzeitig der 12:0 Endstand.
Einen Spieler hervorheben kann man einfach nicht , da jeder einzelne Spieler einfach toll gespielt hat.
Abgesehen davon sind die Stars sowieso die Trainer ;)
gespielt haben: Mallien, Jona, Jaron ,Marcel, Johann, Steven, Jussi, Deven, Mathis, Dustin, Simon,Luc, Max
Babbas Project - Das Ding - WM Song 2014

Ab jetzt kann gefeiert werden: Denn Hainbergs IV. Mannschaft bejubelt in der Kabine, unter der Dusche und im Autokorso den Gewinn des WM Pokals. Die ersten 10 Leute, die mir sagen, wer von der 4. Mannschaft in dem Video am häufigsten zu sehen ist, bekommt von mir ein Bier oder ne kleine Fanta mit Eis ausgegeben. Viel Spaß beim recherchieren.
Babba
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock