20.07.2009

Noch drei Wochen, dann geht es gegen den FC Weser los.


In drei Wochen beginnt die neue Spielserie 2008/2009. Erster Gegner für den SC Hainberg ist die Mannschaft vom FC Weser. Kleiner Trost im Vorfeld, Wesers langjähriger Torjäger Falk von der Crone wird gegen seinen Lieblingsgegner Hainberg nicht mehr ins " Schwarze" treffen, da er sich Göttingen 05 angeschlossen hat. Drücken wir für die Hainberger die Daumen, dass in der Vorbereitung alles gut läuft und sich kein Spieler verletzt um gut in die neue Serie zu starten.

19.07.2009

Viele rote Karten für Lotz

göttingen. Durchweg einstimmig bestätigte der Kreisfußballtag am Samstag im Göttinger Hotel Freizeit Inn seinen amtierenden Vorstand für die nächsten drei Jahre. Die Vorständler - allen voran der alte und neue Vorsitzende Hans-Jürgen Lotz - erhielten von der Versammlung massenhaft das zustimmende Zeichen: die erhobene roten Karte.



Nur einmal erhoben die Delegierten aus 116 von 122 Vereinen des Kreises sich selber: Als der Kreistag den aus dem Vorstand ausscheidenden Stellvertretenden Vorsitzenden Man fred Kühn zum Ehrenvorstandsmitglied kürte. Die Ehrungen waren der zentrale Tagesordnungspunkt einer zügig abgehandelten Agenda, wobei viele von ihnen bereits gelaufen waren (so am Schiedsrichtertag) und eine erst noch kommt: Bärbel Brosenne wird am 22. August auf dem Bezirkstag für ihre Verdienste um den Jugendfußball die DFB-Verdienstnadel erhalten. Für die aus dem "aktiven Dienst" ausscheidenden Manfred Kühn, Adolf Stetzka (Dransfelder SC; Beisitzer im Kreissportgericht) und Hartmut Seidel (jahrelang Kreisjugendobmann) gab es das Niedersachsenross.



Für vorbildlich faires Verhalten während der Sportausübung ehrte der Kreis gleich sieben Fußballer: Torhüter Stefan Wilke (TSV Jahn Hemeln; für den dienstlich verhinderten Keeper nahm Jahn-Spartenleiter Thomas Baake die Ehrung entgegen), Soner Senel (SV Münden Türkgücü), Frank Sadowski (FC Gimte), die Torhüter Rüdiger Güttler (SV Breitenberg) und Markus Fahlbusch (SC Elliehausen) sowie Christofer Schulz (SV Gieboldehausen) und Sascha Senger (Landolfshausen). (eko)

19.07.2009

SC Hainberg Turniersieger in Hebenshausen

Traf zur 2:1 Führung, Julian Thode Neuzugang von der SVG Göttingen.


Mit 3:1 gewann unsere Mannschaft vom SC Hainberg gegen den Thüringer Vertreter DJK Ahrenshausen das Turnier in Hebenshausen.

Die Ahrenshäuser gingen per Kopfball durch Lange in der 17. Min. zwar in Führung, doch konnte Dennis Steinmetz mit einem mustergültigen Kopfballtreffer noch vor der Pause für den SCH zum 1:1 ausgleichen. Wiederum traf per Kopfball Neuzugang Julian Thode in der 67. Min. zum 2:1 für den SCH. Kurz vor Schluss traf Max Zielhard plaziert in die rechte Torecke zur längst verdienten 3:1 Führung und die Hainberger Mannschaft war um einen Wanderpokal und 150 € reicher.

Nächstes Training, Sonntag um 10.30 Uhr. Nächstes Spiel, Montag um 19.00 Uhr im Sparkassencup am Rehbach gegen den FC Grone.

18.07.2009

Im Pokalspiel geht es nach Elliehausen.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.



Mit dem Stadtbus oder mit dem Fahrrad geht die Reise vom SC Hainberg in der ersten Runde um den Wolters Bezirkspokal. Am Mittwoch den 05.08. um 19.00 Uhr kommt es zur Begegnung Gelb-Weiss Elliehausen gegen den SC Hainberg.

17.07.2009

Özkan Beyazit wechselt zum Ligakonkurenten FC Grone

„Das war außerplanmäßig“, sagte FC-Teammanager Sven Galinsky über den sechsten Neuzugang des Bezirksligisten.
Die Verpflichtung sei nur durch die alte Freundschaft zwischen ihm und Beyazit aus Adelebser Zeiten gelungen. In finanzieller
Hinsicht „hätte man das gar nicht ohne Ötzes Entgegenkommen machen können“. Es gehe unter anderem auch darum, dass Beyazit den Ruf eines Abzockers abschüttelt. Galinsky: „Es ist eine Verstärkung und ein Hilfsdienst.“Beyazitfindet „ärgerlich“, dass er bei seinem alten Klub RSV 05 als „Sündenbock hingestellt worden“ sei, als Abzocker eben. „Die Art und Weise war enttäuschend.“ Dabei sei er dem Klub in den Verhandlungen dreimal entgegengekommen. Die Vereinbarung mit dem FC gilt nun für eine Spielzeit. Nach dem zweiten Platz in der vergangenen Saison ist das Ziel der Groner der Titel, Beyazit soll möglichst viele Tore beisteuern. Der 28-Jährige, der auch mit dem KSV Baunatal verhandelt hat, will in der übernächsten Saison in jedem Fall wieder höherklassig spielen – vielleicht auch beim FC.

17.07.2009

Junge Artisten schnuppern Zirkusluft

Hann. Münden (rl). Im Rahmen des Sommerferien-Programms der Stadtjugendpflege bot der Sport-Club Hainberg (SCH) als Mündener Stützpunkt im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen mit seinem Mitmachzirkus am vergangenen Dienstag und Mittwoch (14. und 15. Juli) einen zweitägigen Zirkus-Workshop für Kinder an. Es nahmen 16 junge Nachwuchsartisten im Alter zwischen sechs und zehn Jahren an der Aktion teil.
Mit Unterstützung von Jugendpfleger Peter Beuermann und Praktikantin Rebekka Jahnke wurde unter Anleitung von SCH-Stützpunktleiter Karsten Rohlfs einfache Gruppenakrobatik und Menschenpyramiden, das Balancieren auf einer großen Laufkugel sowie der Umgang mit chinesischen Tellern, die auf einem Stab gedreht werden, gemeinsam geübt. Zudem konnten die etwas älteren Teilnehmer auch noch erste Fahrversuche auf dem Einrad machen. Den Abschluss der beiden Übungstage bildete eine Vorführung des Gelernten in einem bunten Zirkus-Programm vor den anwesenden Eltern und Verwandten.



„Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere durch diese Aktion nun vielleicht Lust bekommen hat, sich nach den Ferien an unserem Mitmachzirkus zu beteiligen“, so Rohlfs. Der Mitmachzirkus nimmt ab 8. August seine Arbeit wieder auf. Geprobt wird dann immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle Werraweg. Übungsleiterinnen sind Kameta Sulimanova und Larissa Hammel, die dann neu von Semiha Yaylali verstärkt werden.



Ein wesentliches Ziel der Stützpunkarbeit ist es, durch den gemeinsamen Sport das Miteinander von Einheimischen und Migranten nachhaltig zu verbessern. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Weitere Infos zum Mitmachzirkus und weiteren Stützpunktaktivitäten gibt es beim SCH unter der Rufnummer 05541 72226.


17.07.2009

Hainberg gewinnt gegen Jahn Hemeln mit 6:0

War gegen Hemeln arbeitslos, Torwart - Neuzugang Florian Knauf.

Nach dem deutlichen 6:0 gegen Jahn Hemeln steht unsere Mannschaft am Freitag gegen Ahrenshausen um 19.30 Uhr in Hebenshausen im Endspiel.
Die Tore in einer sehr einseitigen Partie schossen Zielhard 2x, Steinmetz 2x, sowie Schiller (Fe) und Manns.

16.07.2009

Freitag beginnt der Sparkassencup 2009

Göttinger Amateur-Fußball in kompakter Form - das gibt es ab Freitag wieder beim Sparkasse Göttingen Cup zu sehen. 16 Mannschaften in vier Gruppen ermitteln in den Vorrundenspielen zunächst die acht Teilnehmer für das Viertelfinale. Der Sieger der vierten Auflage des Vorbereitungsturniers steht am 1. August fest.



Wie in den vergangenen Jahren wird das Endspiel erneut am Sandweg ausgetragen. Gespielt wird aber auch am Groner Greitweg sowie auf der Bezirkssportanlage in Weende. "Natürlich wollen wir unseren Titel verteidigen", sagt Knut Nolte, Trainer des Vorjahressiegers SVG Göttingen, der gemeinsam mit dem FC Grone und dem SCW Göttingen das Turnier ausrichtet.



Bequeme Testspiele
Der Oberliga-Aufsteiger SVG startet als klassenhöchstes Team auch als Favorit in das 15-tägige Turnier. Gute Chancen auf einen der vorderen Plätze rechnen sich aber auch die Bezirksoberligisten RSV Göttingen 05 und TSV Holtensen aus. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird dagegen in der La Romantica-Gruppe erwartet. Dort dürfte der neuformierte Oberliga-Absteiger SCW Göttingen gegen die Bezirksligisten Sparta Göttingen und Bovender SV sowie dem Kreisligisten SC Rosdorf schlechte Karten haben.



"Es ist schön, dass man sich um nichts kümmern muss. Plätze, Gegner, alles ist bestens organisiert", sagt Holtensens Trainer Carsten Langar. Ganz ähnlich sieht es sein Kollege vom Sandweg. "Als veranstaltender Verein ist der Cup für uns eine wichtige Einnahmequelle", sagt Knut Nolte. Doch die vierte Auflage löst im Vorfeld nicht nur Freude aus. "Ich spiele lieber im Rhythmus einer Saison. Während der Woche Training, am Wochenende dann ein Spiel", sagt der SVG-Coach, der noch zwei weitere Testspiele geplant hat. Beim Erreichen des Endspiels würde der Oberligist bis zum 2. August in elf Tagen sieben Spiele bestreiten. "Da ist die Verletzungsgefahr natürlich hoch. Wir werden den Kader gut aufteilen", kündigt Nolte an.



Aufteilen lautet auch das Motto beim RSV Göttingen 05. "Das Turnier liegt ungünstig und passt nicht in meinen Trainingsplan", bemerkt Holger Koch. Da es aber stadtintern um viel Prestige geht, könne man auch nicht mit angezogener Handbremse spielen. "Da hat man dann sofort Unruhe im Verein", sagt der neue 05-Trainer.



Zeitgleiche Konkurrenz
Weil der RSV am kommenden Dienstag in Teistungen gegen RB Leipzig spielt, wird beim zeitgleichen Spiel in Weende gegen Landolfshausen eine "Mischung aus zweiter Mannschaft und der A-Jugend auflaufen", so Koch.

Von Ralf Walle

16.07.2009

Fußballsaison 09/10 - die Staffeleinteilungen. Hainberg erstmals mit vier Mannschaften am Start.

BEZIRKSLIGA SÜD
TuSpo Weser Gimte, SV Bilshausen, Bovender SV, SV Gelb-Weiß Elliehausen, SC Hainberg Göttingen, Sparta Göttingen, FC Grone, TSV Landolfshausen, TSV Seulingen, FC Auetal, SV Grün-Weiß Bad Gandersheim, FC Weser, SV Förste, TuSpo Petershütte II, SV Südharz, TSV Wulften.




1. KREISKLASSE Staffel II:
Bovender SV II, SV Grün-Weiß Esebeck, SC Hainberg Göttingen II, SV Inter Roj Göttingen, RSV 05 Göttingen II, SpVgg 07 Göttingen II, SV Puma Göttingen, Sparta Göttingen II, FC Grone II, SV Grün-Weiß Hagenberg, TSV Herberhausen, TSV Holtensen II, SC Weende.



2. KREISKLASSE Staffel II:
Bovender SV III, SV Groß Ellershausen/Hetjershausen II, ESV Rot-Weiß Göttingen, Sparta Göttingen III, FC Grone III, SV Grün-Weiß Hagenberg II, SC Hainberg III, Sportfreunde Leineberg, SG Lenglern II, FC Lindenberg-Adelebsen II, Nikolausberger SC, SG Roringen/Waake.



3. KREISKLASSE Staffel II:
TSV Diemarden II, SV Gelb-Weiß Elliehausen II, Ay Yildiz Göttingen, SV Inter Roj Göttingen II, PK Göttingen, RSV 05 Göttingen III, SpVgg 07 Göttingen III, SV Grün-Weiß Hagenberg III, SG Hainberg/Klein Lengden, TSV Herberhausen II, SG Niedernjesa/Bremke

10.07.2009

Hainberg gewinnt erstes Testspiel glatt mit 5:0

Schoss Hebenshausen mit drei Treffern fast allein ab, Hainbergs Martin Schiller.


Glatt mit 5:0 gewann im Rahmen der Sportwoche in Hebenshausen der SC Hainberg.
Trotz sehr schwerer Beine nach dem Trainingslager in Uslar gewann die Mannschaft vom SCH gegen die Gastgeber glatt mit 5:0.

Einen sehr guten Einstand hatte mit drei Toren Hainbergs A-Jgd. Spieler Martin Schiller. Die restlichen Tore für den SCH schossen Mathias Frosch und Sven Minks per Kopf

Nächstes Vorbereitungsspiel Dienstag 18.30 Uhr in Hebenshausen gegen Jahn Hemeln.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.