Punktspielstart am Sonntag in Bodenfelde.
Der FC Weser wartet am Sonntag auf den SC Hainberg
Zum Punktspielstart geht es für den SC Hainberg am Sonntag in das schöne Weserbergland zum FC Weser nach Bodenfelde.
Nach dem Sieg im Bezirkspokal am Mittwoch in Elliehausen wartet für die Mannschaft vom SCH nun die zweite schwere Hürde.
Der SC Weser startet wie auch der SC Hainberg mit einem neuen Trainer ( Rainer Nickel ) in die neue Saison. Verzichten muss der FC allerdings auf seinen gefürchteten Torjäger der letzten Jahre Falk von der Crone, den es zu Göttingen 05 zog. Der SC Hainberg strebt einen Auswärtssieg an, damit der Saisonstart nicht gleich zu einem Fehlstart wird.
B-Junioren siegen deutlich im ersten Test
Tristan Jende, Robert Kerl, Valentin Suchfort und Roberto Schipper stellten mit ihren Treffern den Endstand her.
Ferner spielten: Timo Thielemann, Damoin Mojaddad (beide im Tor); Artur Helmut, Justus Brosche, Dennis Weber, Niklas Krüger, Kevin Broschkowsky, Jasper Mai-Krone, Milan Volmer, Jurek Dreisömer, Alex Hafner, Josip Grbavac
Punktspielstart für die Hainberger ist am übernächsten Samstag gegen den VFR Osterode.
Hainberg gewinnt Pokalkrimi im Elfmeterschiessen gegen Elliehausen.
Hainbergs Max Zielhard beim Schuss auf das von Hellmich gehütete Tor der Elliehäuser.
GW Elliehausen – SC Hainberg 5:6 (2:2, 1:1) n.E.
Elliehausens Torjäger Jacki Weiss bewies ebenso wie bei seinem frühen Treffer zum 1:0 (2.) erneut Augenmaß und erzielte für die stark ersatzgeschwächten Platzherren den Ausgleich zum 2:2 (70.).
„Trotz des frühen Rückstandes waren wir in der Folge spielerisch überlegen. Wir hätten aber mehr aus unseren Chancen machen müssen“, so SCH-Fußball- Fachwart Jörg Lohse. Was nicht unerhört blieb. Wie schon vor der Pause beim 1:1 (9.) legte das gerade 18-jährige Eigengewächs Martin Schiller vor, ehe Konstantin Junakov auch zum 2:1 für Hainberg (47.)verwandelte. Bereits vor der Pause hatte Schiller nur den Pfosten getroffen. „Das 2:2 in der regulären Spielzeit war aufgrund der Spielanteile o.k.“, befand Friedrichs. „Die Liga ist wichtiger“, tröstete sich Elliehausens Kapitän Romano Weiss, der im letzten Elfmeter am Gästetorwart Deggin scheiterte, ehe Kellermann seine Chance nutzte, um Hainberg eine Runde weiter zu bringen. Maas, Junakov, Steinmetz und Kellermann verwandelten beim Sieger die Elfmeter während Friedrichs, Ronchese und Beyreuther für Elliehausen erfolgreich waren.
SC Hainberg gewinnt 5. Helmut Schröder Gedächnisturnier
Siegermannschaft vom SC Hainberg mit Teammanager Jürgen Ahrens.
Recht eindeutig mit 12 Punkten und 16:1 Toren gewann die Ü40 vom SC Hainberg das 5. Helmut Schröder Gedächnisturnier bei den Eisenbahnern bei Rot-Weiss.
TSV Diemarden - Hainberg II
Spielerisch konnte das Hainberger Team (zusammengewürfelte Notelf) nicht mithalten, zeigte aber großen Kampfgeist.
A Junioren- Sieg gg. Gehörlosen SC!
Im Zuge eines Sportfestes des Gehörlosen SC spielte unser A Team gegen das vom Hainberger Christopher Manns angeführte Team.
Mit einem 7:5 nach 90 Spielminuten sahen die vielen Zuschauer ein Spiel mit vielen Toren.
Unser A Team, welches vor dem Match bereits 7 Kilometer zum Adelebsener Sportplatz laufen musste, zeigte sich folglich konditionell etwas schwach. Ziel des Trainers war es, dass die Jungs an Ihre konditionellen sowie physischen Grenzen stoßen. Dies war dann auch der Fall.
Alles in einem ein tolles Spiel gegen eine ambitionierte 11 des GSC, welche mit Spieler bestückt waren, die auch gut und gerne in der 2. sowie 1. KK der Herren spielen könnten. Besonders der Hainberger Christopher Manns brachte uns erhebliche Probleme in unsere Defensive.
Besonders Jojo Dösereck zeigte einmal mehr seine Torgefährlichkeit!!!
Für den SCH spielten: Pourya; Steven(1)-Fabi-Artur(1); Ente-Nico-Martin(2)-Ronnie-Max; Jojo(2)-Paul
eingewechselt: Deniz; Kevin (1)
SPAGHETTI.
SC Hainberg gewinnt gegen Hagenberg mit 1:0
Nur noch wenige Tage, dann beginnt der Spielbetrieb für den SC Hainberg. SCH Trainer Oliver Gräbel hat die Startelf wohl schon in seinem Kopf.
Im ersten Spiel der im Rahmen der Sportwoche von Grün- Weiss Hagenberg gab es gegen Bezirksligist SC Hainberg eine unglückliche 0:1 Niederlage. Der Siegtreffer der Gäste viel in der 26.Minute durch einen Foulelfmeter. Torschütze war Maas. Hagenberg hatte zahlreiche Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen.
Nächstes Spiel für den SC Hainberg am Mittwoch um 19.00 Uhr im Bezirkspokal in Elliehausen.
SC Hainberg - Integrative Ferienfreizeit an der Ostsee
Ein wesentliches Ziel der Maßnahme war es, durch vielfältige gemeinsame Aktivitäten ein besseres Verständnis für den jeweils anderen zu schaffen. Daher war für die Teilnehmer jede Menge Teamwork angesagt. Beim Wissenswettbewerb galt es in Gruppen zu einem gewählten Thema drei Tage lang Informationen zu sammeln und diese am Ende in einem Vortrag zu präsentieren. Eine Schnitzeljagd, ein lustiges Sponthantheater, ein Malwettbewerb und eine Mini-Disco waren weitere Programmpunkte.
Dank des überwiegend sonnigen Sommerwetters konnte nicht zuletzt auch der nahe Ostseestrand ausgiebig genutzt werden. Einige der jungen Teilnehmer haben dabei zum ersten Mal das Meer erlebt. Hier gab es neben Sport und Spiel unter anderem einen Wettbewerb im Sandburgbauen. Außerdem wurden kleine Steine und Muscheln gesammelt und zu Glückssteinen verarbeitet als Souvenirs für Eltern und Verwandte. Schließlich wurden von Niendorf aus auch Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen. Ziele waren das Meeresaquarium Sea Life Center in Timmendorfer Strand und als Highlight für die Kids ? der ?Hansa-Park? bei Sierksdorf.
Nach der Sommerpause setzt der SCH seine Stützpunktarbeit fort. Dann ist neben dem bestehenden Sportprogramm ? der Mitmachzirkus für Kinder und Jugendliche sowie die Fit & Fun-Sportgruppe für Erwachsene von Anfang bis Mitte August ein Fahrradkurs speziell für Migrantinnen in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement im Sanierungsgebiet Altstadt III geplant.
Weitere Infos zu den Stützpunktangeboten des SCH in Hann. Münden gibt es unter der Rufnummer 05541 72226.
Weite Voraussicht
(rm) Da haben die Passoberen beim NFV seinerzeit weit in die Zukunft gesehen: Für den aktuellen B-Junior Dennis Weber erteilten sie schon knapp drei Jahre vor seiner Geburt (29.07.1993) die Spielberechtigung für den SC Hainberg (21.11.1990). Linksfuß Dennis wird am Mittwoch 16 Jahre! Herzlichen Glückwunsch, Dennis.
Meistershirts vom Schornsteinfeger
Nach dem Staffelsieg und der Kreismeisterschaft auf dem Feld sowie dem 3:2-Sieg im Hinspiel der Bezirksliga-Qualifikation erinnerte sich der Jugendleiter im letzten Moment seines Versprechens und orderte drei Tage vor dem Rückrundenspiel gegen Wendessen beim Sportteam Freckmann noch die entsprechenden Textilien. So gab es die Übergabe gleich im Anschluss an den geschafften Aufstieg. Hainbergs Glücksbringer (weil Schornsteinfeger) und Mann für viele Fälle, Stefan Krüger, übernahm spontan einen Großteil der Finanzierung. Den Rest steuerte Roman Müller selbst bei. „Versprochen ist versprochen!“
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock