Hainberg II kann es doch! 2 Siege innerhalb von 3 Tagen
Gespielt haben:
Hainberg II - Bovenden II:
Sanders - Dubek - Maneke (Martel), Heier (Korth) - Rothe, Thiele, Jester, Radschunat, Jankowiak (Wucherpfennig) - Schweiger, Cribari (Wendenburg).
Nach einem 0:1 in der 3.Minute konnte Hainberg durch Johannes Schweiger und Thomas Radschunat die Partie drehen.
Esebeck - Hainberg II:
Sanders - Dubek (Stippkugel, Zitscher) - Maneke, Heier - Rothe, Korth, Martel, Radschunat, Jester (Wucherpfennig) - Wendenburg, Cribari (v. Sucholetz).
Nach einer frühen roten Karte von Rene Korth (Notbremse) war man lange in Unterzahl. Nach einem individuellen Fehler lag man zu diesem Zeitpunkt bereits mit 0:1 zurück. In der 2. Halbzeit stieg dann die Hainberger Kampfbereitschaft. Eugen Martel erzielte mit einem "Jahrhundertfreistoß" aus etwa 25 Metern in den Winkel das 1:1. Hainberg verteidigte danach das 1:1 und wäre mit einem Unentschieden in Unterzahl zufrieden gewesen. Nach einem Konter traf dann Kai Wendenburg zur 2:1 Führung. Ein in beiden Spielen souveräner Rückhalt war Keeper Jan Sanders.
Die Hainberg II - Torschützen:
Thomas Radschunat: 3 Tore
Vjeko Resmann: 2 Tore
Wendenburg, Geigerjan, Cribari, Pfitzner, Martel, Wucherpfennig, Thiele, Manns, Schweiger: jeweils 1 Tor.
Foto: Torschütze Thomas Radschunat, Dauerinvalide Gabor Stippkugel, Andy Gerliz (mittlerweile 1. Mannschaft) und Freistoßspezialist Eugen Martel.
.
Hainberg verliert beim Aufsteiger mit 4:2
Bovender SV - FC Grone 2:2 (1:1).
Hauchdünn schlitterten die Groner an einer Niederlage vorbei. Den Elfmeter zum späten Ausgleich nach einem angeblichen Foul von Ghazi erhängte der Schiedsrichter erst auf Intervention seines Assistenten. Der Bovender Karim verpasste zuvor die Erhöhung auf 3:1, als er nach einem Solo knapp verzog. Boima und Aruna in der BSV-Abwehr ließen den Gästen wenig Entfaltungsmöglichkeiten und im Mittelfeld zog Vollbrecht klug die Fäden. - Tore: 1:0 Karim (3.), 1:1 Reinhardt (42.), 2:1 Hussein Noureddine (60.), 2:2 Beyazit (88.).
Sparta Göttingen - SV Förste 1:0 (0:0).
Benjamin Zackenfels hieß der umjubelte Matchwinner bei den Spartanern. In der 59. Minute war er nach einer Flanke von rechts mit einem Flugkopfball erfolgreich. Die Hausherren waren 90 Minuten lang überlegen und hatten bereits in der ersten halben Stunde vier Riesenmöglichkeiten zur Führung. Nicht nur wegen seines Tores war Zackenfels einer der besten Akteure in der Elf von Trainer Heiko Bause. Eine gute Note verdiente sich auch Michael Klaverkamp. - Tor: 1:0 Zackenfels (59.).
TSV Wulften - GW Elliehausen 0:0.
Nach der ersten Halbzeit konnten die Gäste von Glück sagen, dass sie nicht zurücklagen. Wulften dominierte die ganze erste Halbzeit, war aber im Abschluss zu ungenau. Nach Wiederbeginn gewannen die Elliehäuser zunehmend Oberwasser und diktierten die Partie. Pech hatten sie unmittelbar nach Wiederanpfiff, als Jacky Weiß die Latte traf. Später köpfte er auch noch gegen den Außenpfosten. Von der 60. Minute an mussten die Gäste mit zehn Mann auskommen, weil Bubbe Gelb-Rot sah. "Bei unserer Personalnot ist das Auswärts-Unentschieden schon ein Erfolg", meinte Elliehausens Coach Günter Friedrichs. "Wir haben endlich mal die Null gehalten."
4. Mannschaft siegt im Oldie-Duell
Die Zuschauer, und davon gab es zur frühen Stunde doch einige, sahen ein gutes Altherrenspiel. Sowohl die Platzherren als auch die Gäste hatten bis auf einige Ausnahmen ihre Altherrenspieler aufgeboten. Die Hainberger domnierten das Spiel von Beginn an. Elliehausen suchte sein Glück, solange die Kräfte reichten in schnell vorgetragenen Kontern, ohne Torrhüter Frank Wolany allerdings ernsthaft prüfen zu können.
Die Hainberger um Coach Jörg Lohse trafen gegen die massierte Deckung nur nach Standardsituationen.
Zunächst zirkelte Torsten Bahlburg in der 18. Minute einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer ins Tordreieck, dann traf Olli Gräbel aus kurzer Distanz nach Eckball und Kopfballverlängerung von Uwe Marter.
Im zweiten Durchgang kamen die Hainberger trotz Überlegenheit zu keinen weiteren Torerfolgen. Olli Gräbel und Lutz Wegner hatten dabei die besten Möglichkeiten. Bei Elliehausens hatte seine bestee Torchance in der Nachspielzeit, doch , Frank Wolany hielt den Foulelfmeter glänzend.
Hainbergs Aufgebot:
Frank Wolany - Roman Müller - Nils Hocke, Herrmann Fuge - Lutz Wegener, Lars Heuermann, Torsten Bahlburg, Arne Labitzke, Uwe Marter - Jörg Lohse, Olli Gräbel; eingewechselt: , Sebastian Kloppmann, Refik Erdogan, Christian Vöhringer, Wolfgang Koch
Hainberger B-Junioren beenden Torflaute mit Kantersieg
„Wenn wir heute nicht gewinnen, haben wir in der Bezirksliga nichts verloren!“ stimmte Kapitän Artur Helmut vor der Partie seine Truppe auf das Spiel ein. Der Druck des „Gewinnen-Müssens“ war den Gästen auf dem stumpfen Kunstrasen zu Beginn deutlich anzumerken. Doch schon nach acht Minuten löste Alex Hafner mit einem platzierten Rechtsschuss auf Steilpass von Josip Grbavac den Offensivkonten. Zwar kam Oker fünf Minuten später mit einem Weitschuss zum überraschenden Ausgleich, doch Niklas Pfitzner auf Vorarbeit von Alex Hafner und wenig später Valentin Suchfort (im Bild) auf Pass von Niklas Pfitzner sorgten schnell für eine beruhigende Pausenführung.
Nach dem Wechsel spielten nur noch die Hainberger. Zweikampfstark und mit dem Willen zum Sieg überrollten sie die überforderten Gastgeber, die mit zwei C-Jugendlichen angetreten waren. Die Tore fielen ab der 50. Minute in regelmäßigen Abständen. Erst traf Jonas Resman (Vorarbeit Tristan Jende), dann Niklas Pfitzner (2) bevor Valentin Suchfort auf 1:7 erhöhte. Nach dem 2:7 machten Josip Grbavac, Tristan Jende und Artur Helmut das zweistellige Resultat perfekt. Valentin Suchfort bereitete alle drei Tore über außen vor.
„Die Jungs waren heute voll da und haben vor allem in der 2. Hälfte gut kombiniert“ zeigte sich Trainer Arne Labitzke mit der Leistung seiner Elf zufrieden. Auch die Spieler von der Bank fügten sich gut ein und lassen für die nächste Aufgabe am Samstag im Heimspiel gegen Rammelsberg einiges erhoffen. Der Kapitän gibt die Richtung vor: „Da wollen wir nachlegen!“
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Damon Mojaddad (Tor); Justus Brosche, Artur Helmut, Robert Kerl - Josip Grbavac, Jasper Krone - Dennis Weber, Niklas Pfitzner, Alex Hafner - Jonas Resman, Valentin Suchfort; eingewechselt: Niklas Krüger, Roberto Schipper, Tristan Jende, Kevin Brzoskowski
Dramatik pur bei der E2
Am heutigen Samstag ging es gegen den älteren Jahrgang des Nikolausberger SC. Wegen des kurzfristigen Ausfalls von Robin Lösekrug und Raphael Krysztopa, haben wir uns heute Nicolas Wille aus der spielfreien F1 "ausgeliehen". Da die letzten Spiele gegen durchweg ältere Kinder erfolgreich gestaltet wurden, gingen unsere Jungs ohne Respekt zur Sache. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig angefangen, da führten wir schon nach zwei Toren von Nicolas Wackermann mit 2:0. Als wir uns auf einen schönen Fußball-Nachmittag eingestellt haben, kam auf einmal der Gast ins Spiel. Wir agierten hinten zu offen, ließen den Gegner gewähren und konnten uns in der Offensive kaum noch durchsetzen. Die Folge war der Halbzeitstand von 2:2!
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hat: Nikolausberg blieb am Drücker und wir wurden von Keeper Steffen Beck im Spiel gehalten. Beim 2:3 in der 35. Minute war auch er dann aber machtlos. Nun begannen unsere Jungs zu fighten. Es wurde sich ins Spiel zurückgekämpft und der Gegner wurde endlich unter Druck gesetzt. Es folgte ein sehr gutes E-Jugend-Spiel, da auch die Nikolausberger mitkämpften. In der 45. Minute dann die Erlösung. Phillip von Wallmoden setzte sich durch, legte Quer und Christian Helms erzielte den Ausgleich. Nun waren wir wieder da! In der 49. Minute setzte sich Henri Hopf auf der linken Seite durch, flankte in die Mitte und es standen vier Hainberg vor zwei Nikolausbergern: Nikolas Wackermann passte auf Agi Kukiotis, Agi auf Phillip, Phillip auf Christian und dann Christian wieder auf Nikolas; es stand 4:3. Die letzten zwei Minuten wurde sich hinten reingestellt und der glückliche Sieg war perfekt. Im nächsten Spiel gegen die starke Bovender Truppe muss an die kämpferische Leistung der letzten 15 Minuten angeknüpft werden, dann ist evtl. dort ein Punktgewinn drin!
Für Hainberg spielten: h.v.l.: Nicolas Wille, Christian Helms, Paul Helwig, Phillip von Wallmoden, Agi Kukiotis, Nicolas Wackermann, Henri Hopf
liegend: Steffen Beck
MfG Hendrik
Hainberg II will nach Aufstieg heute endlich punkten
Foto: nach einer Verletzung jetzt wieder dabei: Mo Maneke (im Hintergrund: die Hainberger Thomas Radschunat und Andy Gerliz).
Der Hainberger Kader:
Sanders, Dubek, Maneke, Heier, Rothe, Thiemann, Wucherpfennig, Wendenburg, Cribari, Schweiger, Thiele, Radschunat, Jester, v. Suchodeletz, Stippkugel, Jankowiak, Korth. Trainer: Zitscher.
Weiter gehts dann am Sonntag gegen Esebeck, Anpfiff in Esebeck um 15Uhr.
Hainberg muss zum starken Aufsteiger nach Sebexen.
Macht sein erstes Spiel in dieser Saison für den SC Hainberg, Johannes Schweiger
FC Auetal tritt im Heimspiel in Sebexen gegen den SC Hainberg an.
(mb)Trotz der knappen 0:1-Niederlage gegen Bilshausen hat die Mannschaft von Rolf Lüdeke einen tollen Start hingelegt und will gegen den SC Hainberg die nächsten Punkte einfahren. Aber auch der SCH ist gut in Form und reist immerhin als Sechster an.
Die Auetaler erweisen sich wie auch der andere Aufsteiger Weser Gimte als Bereicherung in der Bezirgsliga und sorgten nicht nur bei dem 1:0 Sieg bei Sparta Söttingen für eine Überraschung. Also dürften die Hainberger über die Stärke der Auetaler gewarnt sein. Sein Comeback wird Hainbergs Stürmer Johannes Schweiger geben.
Der Hainberger Anhang darf gespannt sein, wie das Gräbel-Team gegen den starken Tabellendritten Auetal auftritt.
A- Team holt Derbysieg am Sandweg!!!
Nach dem Pflichtsieg am vergangenen Samstag (5:2 gegen SV BW Bilshausen II) musste unser A Team am gestrigen Donnerstag am Sandweg ran.
Ein so genanntes "Big-Point-Spiel" wurde völlig verdient mit 4:2 (Halbzeit 2:1) gewonnen. Bereits nach dem Anpfiff wurde deutlich, dass unsere 11 an diesem Tag das bessere Team war.
In der 3. Spielminute landete ein abgefälschter Schuss ziemlich unglücklich in unserem Tor! Das 1:0 für die SVG!!
Nach einem direkt verwandelten Freistoß in der 10. Minute aus ca. 35 Metern markierte Kapitän Martin Schiller das zu diesem Zeitpunkt Hochverdiente 1:1!
Von jetzt an spielte nur die Hainberg11! Die schlecht einstudierte Viererkette der Gastgeber erwies sich als extrem löchrig. Jojo Dösereck war es, welcher nach tollem Pass von Martin Schiller die gesamte Gästeabwehr überläuft, und zum 2:1 einschob. Im nächsten Angriff muss sich die SVG am Pfosten bedanken, dass es nur 2:1 stand. (Paul Müller düpierte die Gästeabwehr, und scheiterte am Pfosten)
Zur Halbzeit war klar, dass dieses Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben werden durfte. Genau so spielte auch unser Team! Jeder Zweikampf wurde weiterhin gewonnen. Der Neuzugang der SVGer, Ache Axthelm, vom Niedersachsenteam des SC Weende war gegen Gerrit Gräbel oder auch Fabian Postert immer nur 2. Sieger! Auch der sonst gefährliche Gästekapitän, Luca "Tinglebob" wurde aus dem Spiel genommen.
In der 60. Spielminute zeigte das Trainerteam Spaghetti/ Johan ihr glückliches Händchen. Die Einwechslung von Konni Lochow sollte bereits in seinem 4. Ballkontakt Früchte tragen. Nach extrem guter Vorarbeit von Paul Müller schob Konni völlig freistehend vor dem Tor ein! 4:1!. Paul Müller markierte kurz davor nach Vorarbeit von Jojo Dösereck das 3:1!
Nach diversen Wechseln verflachte das Spiel folglich.
Fazit: Ein ganz wichtiger Sieg! Mit diversen tollen Ballstafetten wurde der Gegner kontrolliert. Auch in den Zweikämpfen hatten die SVGer immer das Nachsehen! Am kommenden Samstag gegen die JSG aus Ebergötzen muss dann ein Sieg her! Der darauf folgende Mittwoch steht dann ganz im Licht eines Spitzenspiels! Unser Team muss nach Breitenberg, da heißt es dann 1. gegen 2.!
Für den SCH spielten:
Pourya; Steven- Gerry- Bene; Nico-Fabi-Martin-Ronnie-Max; Jojo-Paul
eingewechselt:
Konni; Leo; Deniz; Harry
SPAGHETTI.
Mit Victoria zum ersten Heimsieg
Die weiß-blauen Trikots sind eine Gemeinschaftsaktion der Victoria-Versicherungsagentur Ulf Himme und den Shellstationen Resman.Der 34-jährige Ulf Himme (im Bild rechts) hat das Versicherungshandwerk von der Pike auf gelernt und betreibt eine Victoria-Generalagentur in Rosdorf. Zustande gekommen war der Kontakt über den Hainberg-Rückkehrer Vjeko Resman (links), der beruflich wie privat eng mit Himme zusammenarbeitet.
„Mir gefällt das Umfeld beim SC Hainberg und die Art und Weise wie hier ehrenamtlich gearbeitet wird“ nennt Ulf Himme einen wichtigen Grund, warum er zusammen mit Resman nach der B-Jugend nun auch das Bezirksligateam um Trainer Olli mit den neuen Addidas-Textilien ausgestattet hat. Der Blick ins Göttinger Tageblatt von heute (Mittwoch) beweist, dass sie auch auf die Sportfotografen einen guten Eindruck machen.
Der SC Hainberg und Herrenfußball-Abteilungsleiter Jörg Lohse (Bildmitte) sagen „Danke!“
SG Hainberg/Kl. Lengden im Pokal am Mittwoch gegen Rittmarshausen
Am Mittwoch, den 02.09.09 um 18.30 Uhr findet das nächste Spiel um den Krombacher Kreispokal statt. Gegner ist die Mannschaft vom GSV Rittmarshausen.
Die Auslosung für die 2. Runde der Ü–40 Niedersachsenmeisterschaft ergab für uns ein Heimspiel am 09.09.09, 18.15 Uhr, gegen Goslarer SC 08–Sudmerberg.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock