07.06.2009

B-Jugend des SC Hainberg wird Kreismeister

Der Wettergott meinte es nicht gerade gut mit uns und wir, wie auch die vielen, mit nach Lenglern gereisten Fans, überstanden den Samstagnachmittag nicht ohne nasse Füße. Trotz des Fritz-Walter-Wetters zeichneten sich die Spieler durch eine spielerisch, wie auch kämpferisch, klar überlegene erste Halbzeit aus. Angefeuert von einer Fankurve, die sie 1954 nicht besser im Wankdorf-Stadion gewesen sein kann, kamen wir schnell zum 1-0 durch Patrik Feuerschütz, welches durch einen Fehler des Seulinger Keepers begünstigt wurde. Dieses Tor beflügelte das Team um Bernd Jankowiak, Arne Labitzke und Hinserien-Coach Ingo Dansberg und mit schönem Kombinationsfußball gerieten die Seulinger immer wieder unter Druck. Hinzu kam, dass unsere Stürmer Paul Müller und Patrik Feuerschütz ihre Chancen clever und effektiv nutzten, so dass es bereits nach 30 Minuten 4-0 für den späteren Kreismeister stand.


Einen kleinen Rückschlag mussten die Hainberger nach einer Aneinanderreihung von Unsicherheiten in der ansonsten sicheren Abwehr durch das 4-1 hinnehmen, worauf Seulingen kurzzeitig noch mal Hoffnung schöpfte. Diese wurde dann jedoch relativ schnell durch den Treffen von Paul Müller zum 5-1 Halbzeitstand genommen.



Die zweite Halbzeit zeichnete sich durch eine weitgehende Überlegenheit der Hainberger aus, welche durch das einzige „Nicht-Stürmer-Tor“ des Tages (Nico Schatzler) unterstrichen wurde. Der weitere Verlauf war leider eher von versuchten spielerischen Einzelleistungen und einem unkontrollierten Offensivspiel geprägt, so dass die Seulinger durch individuelle Fehler vereinzelt zu Kontern kamen, diese jedoch nicht erfolgreich abschließen konnten. Gekrönt wurde die Leistung durch zwei weitere Treffer unserer Nr. 11 und den Freuden über den Titelgewinn stand nur noch der Schlusspfiff entgegen.



Ein ganz großer Dank der kompletten Mannschaft und der drei Trainer (Bernd, Ingo, Arne) gilt allen bei diesem Wetter mit nach Lenglern gereisten Anhängern und Unterstützern sowie auch dem Captain der A-Jugend für seine Bereitschaft unseren Fans die „Humba zu machen“. Auch unseren kommenden Wolfenbütteler Gegnern aus Wendessen möchten wir für die lange Anreise danken --- wir freuen uns schon auf zwei tolle Aufstiegsspiele gegen euch.


Wir hoffen, dass wir allen von euch einen angenehmen Nachmittag bereitet haben und vielleicht sind einige Parallelen zu Bern 1954...



Zum Schluss noch ein Aufruf:
Titel Nr. 2 wurde eingefahren, allerdings soll es mit dem dritten Titel bereits am kommenden Mittwoch, den 10.06.09, um 17 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Weende (SC Weende) weitergehen. Wir treffen dort im Kreispokalfinale auf die Mannschaft des RSV Göttingen 05 II.

05.06.2009

Jetzt trifft sogar Kai Wendenburg!!!

Auf diesen Moment hat ein großer Teil der Fußballwelt lange gewartet - Kai Wendenburg (wurde angeschossen) erzielte das WICHTIGE und VORENTSCHEIDENDE 7:1 in der letzten Spielminute.

Jeweils 3 Tore in Folge erzielten Lui Cribari (1-3) und Christopher Manns (4-6).
Ins Tor kehrte Geigerjan nach 2-jähriger Abstinenz zurück, da sich Keeper Jan Sanders beim Aufwärmen verletzte.

Man of the match: Bosko Grgic (aber erst als er in den Sturm wechselte und den Zuschauern eine ganz besondere Show aufbot)

Bühren/Scheden - Hainberg II 1:7 (0:2). Hainberg stellte sich als Spitzenteam vor. Die Gastgeber hielten bis zur 70. Spielminute noch recht ordentlich mit, brachen dann aber total ein. Das Ehrentor der Platzherren erzielte Stefan Kecker. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Cribari (1., 13., 60.), 1:3 St. Kecker (69.), 1:4, 1:5, 1:6 Manns (71., 79., 85., 1:7 Wendenburg (90.).

Tuspo Gimte II - Lindenberg/Adelbsen II 0:3 (0:2). Die Gastgeber mussten stark ersatzgeschwächt antreten, erspielten sich aber dennoch eine Reihe von Chancen. Cleverer waren allerdings die Gäste, die ihre Konter eiskalt abschlossen. Tore: 0:1 Nowak (20.), 0:2 Waas (38.), 0:3 Heitmüller (61.).

Dransfelder SC II - Bonaforther SV 3:1 (1:0). Nach der Führung hatte der DSC etwas Glück, dass die Gäste ihre Chancen verschleuderten. Nach einem Platzverweis gegen den BSV kippte die Partie zu Gunsten des DSC. Tore: 1:0 Bartmann (6.), 1:1 R. Lima (51.), 2:1 Schob (60.), 3:1 Bartmann (70.).

Ballenhausen - Benterode 4:2 (2:1). Tore Ballenhausen: D. Thiert (2), Schliesing, D. Kühn - Benterode: Klaassen, T. Gude.



Basti

.

05.06.2009

FINALE um Kreismeisterschaft Göttingen für A und B Junioren!

Am morgigen Samstag treten unsere beiden ältesten Fußball-Junioren- Klassen um die Krone der Kreismeisterschaft Göttingen an! Die A - sowie die B Jugend dominierten ihre jeweilige Staffel mit einem beachtlichen 7 Punkte Vorsprung!


Um 15 Uhr spielt unsere B gegen den anderen Staffelsieger TSV Seulingen an!


Um 17 Uhr spielt dann unser A Team gegen Nikolausberg!


Beide Duelle finden am Sportplatz in Lenglern statt!!


Beide Teams, besonders jedoch das A Team, erhofft auf lautstarke Unterstützung!


SPAGHETTI

04.06.2009

Saisonfinale am Sonntag gegen Elliehausen.

Spielszene aus der Hinspielniederlage. Lukas Dannenberg im Zweikampf.

Am Sonntag steht der letzte Spieltag auf dem Programm.
Unserer Mannschaft vom SC Hainberg empfängt Elliehausen. Für die Hainberger geht es im letzten Spiel nur noch um die "Ehre", für Elliehausen um alles oder nix. Sollte Elliehausen auf den Terrasssen gegen die heimstarken Hainberger verlieren und Hattorf in Bovenden gewinnen, geht es nach nur einem Jahr in der Bezirksliga wieder in die Kreisliga zurück.
Um 13.00 Uhr tritt unsere Reserve gegen Ballenhausen an und will mit einem Sieg den Aufstieg in die 1. Kreisklasse klar machen.

01.06.2009

Vier Werderaner und ein Gladbacher in Berlin

Das Spielfreie Pfingstwochenende nutzten Andrea, Nicole, Jockel , Gentile und Martin (mit Werder und Leverkusenschal) zum Besuch in die Bundeshauptstadt Berlin, um das Pokalendspiel zwischen dem SV Werder Bremen und einer Betriebsmannschaft aus dem Westen sich anzusehen.
Fazit vom Fussballsachverstand : Werder hat verdient gewonnen, geht aber ohne Diego schweren Zeiten entgegen.
Auf die Bayer AG ist auch in der Weltwirtschaftskrise verlass, der zweite Platz ist immer drin.
MB.

28.05.2009

Hainberg gewinnt in Landolfshausen mit 4:3 (1:1)

Doppeltorschütze Daniel Rust beim Freistoss.

Hainberg gewinnt in Landolfshausen völlig verdient mit 4:3.

Schon zur Halbzeit hätten die an diesem Tage spielerisch starken Hainberger das Spiel für sich entscheiden können, doch leider reichte es trotz vielen Torchancen nur zur 1:0 Führung durch Rust. Als sich schon alle Hainberger auf den Pausentee freuten, glich der TSV in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zum 1:1 aus. Als dann auch noch Landolfshausen kurz nach Wiederanpfiff sogar zur 2:1 Führung traf, war der Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Doch der an diesem Tage beste Hainberger Rust traf per Innenpfostenschuss zum 2:2. Bahne Kapelle und Kosta trafen zur 4:2 Führung. Doch mehr als der Anschlusstreffer zum 4:3 war für die Landolfshäuser heute nicht drin und der vierte Sieg in Folge war für den SCH unter Dach und Fach.
MB.

28.05.2009

FC St. Pauli zu Gast in Göttingen. Hainberger Johannes Scheiger in die Stadtauswahl berufen.

der Trainer der Stadtauswahl Göttingen Knut Nolte (SVG Göttingen) hat für das Spiel gegen den FC St. Pauli (SVG Stadion - Freitag, 26.06.2009, 19 Uhr) folgendes Aufgebot nominiert:


Tor:
Dennis Kobold (SVG Göttingen), Bernd Doods (RSV Göttingen 05)


Abwehr:
Marius Ehlert, Carl-Matthias Leichtle, Sebastian Gerdes (alle SVG Göttingen), Lenhardt Preis (Sparta Göttingen), Tillmann Koch (RSV Göttingen 05), Julian Keseling (SCW Göttingen)


Mittelfeld:
Alexander Hafner (SVG), Ercan Coscun (SCW Göttingen), Yusuf Beyazit (TSV Holtensen), Eike Schneemann (RSV Göttingen 05), Jan Paul Kleinschmidt (FC Grone), Andreas Aulepp (GW Elliehausen)


Sturm:
Krzysztof Podolczak (SVG Göttingen), Florian Evers (SCW Göttingen), Johannes Schweiger (SC Hainberg)



27.05.2009

Wahl zum Göttinger Fußballer des Jahres

Evtl. können wir ja ein paar Hainberger in die "Göttinger Elf der Saison 2008/2009" wählen...

27.05.2009

2. Kreisklasse: Aufstiegsspiele fallen flach

Gibt es schon am 05.06 nach dem Spiel in Bühren das Aufstiegsbier?



In der 2. Fußball-Kreisklasse III sollte nach dem Willen des Kreis-Spielausschusses am Ende der Punkterunde eine Aufstiegsrelegation zwischen den drei Drittplatzierten ausgetragen werden. Betroffen wäre höchst wahrscheinlich auch der Bonaforther SV in der Staffel drei gewesen. Doch nun zogen die Kreis-Verantwortlichen ihre Pläne zurück. Die Ausschreibung lasse eine solche Aufstiegsrunde derzeit nicht zu. An einer Neufassung werde gearbeitet.




Am Wochenende unterlag der Bonaforther SV dem Tabellenletzten und hat jetzt kaum noch eine Chance, aus eigener Kraft aufzusteigen. Der SV Ballenhausen trat gegen den TuSpo Weser Gimte II nicht an. Der TSV Obernjesa siegte über die SG Settmarshausen/Mengershausen 5:1. Hainberg hat nun die besten Chancen aufzusteigen.


SV Sieboldshausen - SC Hainberg II 2:4 (1:1).
Für Sieboldshausen trafen Bussmann (43./HE) und Rettberg (70.). SC-Torschützen waren Geigerjan (22.), Manns (50., 90.) und Thiele (60.). Nach der überraschenden Niederlage von Bonaforth gegen den Tabellenletzten aus Abelebsen, hat nun der SC Hainberg nach Obernjsesa die besten Chnacen in die 1. Kreisklasse aufzusteigen.

26.05.2009

F1 siegt weiter!

Nachdem der Staffelsieg nun eingefahren war, ging es heute gegen die sympathische Mannschaft vom RSV 05. Der Anfang war ein bißchen komisch. Die 05er hatten einen guten Angriff, der auch im Tor hätte enden können! Der direkte Konter wurde gut über Philipp von Wallmoden vorgetragen, der bis zur Grundlinie durchlief und zurück auf Robin Lösekrug passte. Statt 0:1 stand es 1:0. Danach bekamen wir das Spiel in den Griff und waren überlegen. Chancen fehlten aber. So war in der ersten Hälfte jeder gute Torschuß ein Treffer. Es folgte das 2:0 durch Nicolas Wackermann. Das 3:0 erledigte Raphael Krysztopa nach einer Ecke. Nun sollten wir eigentlich beruhigend vorne liegen. Ab Mitte der ersten Hälfte begann das Wechseln und es zog sich nach und während der Pause fort. Wir wollten das Ergebnis nun verwalten und noch ein paar Tore erzielen. Aber die Chancen in der zweiten Halbzeit hatte der Gast. Keeper Steffen Beck zeigte aber ein super Spiel und so stand die "0"! Nach den gefährlichen gegnerischen Angriffen setzte sich Christian Helms noch einmal gekonnt gegen drei gegnerische Spieler durch und erzielte das 4:0. Alles in allem wurde bei tropischen Temperaturen sehr souverän gespielt und ein absolut faires Spiel, welches auch an der souveränen Schiedsrichterleistung des kurzfristig eingesprungenen Stephan Hopf lag, verdient gewonnen! Mitlerweile haben wir so viele Punkte, wie die drei Verfolger zusammen; nämlich 21 aus sieben Spielen. Jungs mach weiter so!!!
Jetzt haben wir erst mal zwei Wochen Pause und hoffen dann auf einen gelungenen Abschluß!
Die F3 erkämpfte sich heute auch einen 6:3 Sieg gegen den SC Rosdorf. Damit hat sich die Mannschaft im oberen Bereich festgesetzt und kann noch auf den zweiten Platz angreifen. Meinen herzlichen Glückwunsch dazu und viel Erfolg in den nächsten Spielen.
Die F2 spielt morgen um 17.00 daheim gegen den FC Grone. Auch das wird ein schwieriges Unterfangen gegen einen starken Gegner.
Für die F1 spielten:
h.v.l.: Paul Helwig, Christian Helms, Agi Kukiotis, Philipp von Wallmoden, Nicolas Wackermann, Raphael Krysztopa
v.v.l.: Nicolas Wille, Henri Hopf, Robin Lösekrug
liegend: Steffen Beck

MfG Hendrik

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.