Neues Outfit
Vor dem Spiel erhielten die B-Junioren aus der Hand von Vjeko Resman ihre neuen Jerseys. Die weiß-blauen Trikots sind eine Gemeinschaftsaktion der Victoria-Versicherungsagentur Ulf Himme und den Shellstationen Resman. Der SC Hainberg und die B-Junioren sagen „Danke!“
B-Junioren bezwingen Osterode zum Auftakt
Die Hainberger starteten von Beginn an motiviert allerdings ohne spielerische Linie. Osterode nutzte die erste Chance nach schönem Steilpass zum 0:1 (10. Minute). Die Spieler von Trainer Roman Müller blieben aber ruhig und fanden zunehmend besser ins Spiel. Verdienter Lohn war der Ausgleich durch Neuzugang Tristan Jende, der sich im Strafraum entschlossen durchsetzte (21.). Zehn Minuten später traf der eingewechselte Alex Hafner auf Vorarbeit von Josip Grbavac aus 6 Metern zur Halbzeitführung. Milan Volmer und Alex Hafner trafen vor der Pause nur den Pfosten.
Auch nach dem Wechsel waren die Platzherren das dominierende Team. Die Abwehr mit Artur Helmut, Justus Brosche und Kevin Brzoskowsky stand sicher und das Mittelfeld war um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht. Das Spiel in die Spitze blieb aber zu oft ohne Durchschlagskraft. Und dass, obwohl Bezirksoberliga-Absteiger Osterode keine Wechselmöglichkeit hatte.
Klare Chancen waren auf beiden Seiten deshalb Mangelware. Osterodes größte Möglichkeit vereitelte Artur Helmut auf der Linie (55.). Auf der Gegenseite verpassten Dennis Weber, Jonas Resman und kurz vor dem Ende der freistehende Niklas Pfitzner eine vorzeitige Entscheidung.
Größter Aufreger der 2. Hälfte war der Platzverweis gegen Milan Volmer. Nach drei Fouls in Serie von Roman Müller ausgewechselt, mochte sich Hainbergs Antreiber gar nicht beruhigen. Seine Beschimpfungen gegen Trainer und Mannschaft ahndete der gute Schiedsrichter Sven Schatz nach Meinung der Zuschauer zu Recht mit der roten Karte. „Der Sieg schmeckte vielen daher wie eine gefühlte Niederlage.
Nach einem Test bei Göttingen 05 im Maschpark (18.30 Uhr) am Donnerstag müssen die Hainberger am Samstag zur JSG Bergedörfer nach Rhumspringe reisen.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Damon Mojaddad (Tor); Justus Brosche, Artur Helmut, Kevin Brzoskowsky
- Milan Volmer, Robert Kerl - Josip Grbavac, Niklas Pfitzner, Valentin Suchfort - Jonas Resman, Tristan Jende; eingewechselt: Dennis Weber, Niklas Krüger, Alex Hafner; nicht eingesetzt: Jasper Krone, Roberto Schipper, Timo Thielemann (Tor)
B-Jugend mit Heimpremiere gegen Osterode
Für die Trainer Arne Labitzke und Roman Müller gilt deshalb das Motto „Das Gute erhoffen, auf das Schlechte gefasst sein!“. Zufrieden sind sie mit den bisherigen Trainingsleistungen. Alle ziehen voll mit, so die beiden Coaches. Das 7:1 im Vorbereitungsspiel bei Elliehausen hat erste Wettkampferkenntnisse geliefert. Überbewerten wollen sie das Ergebnis allerdings nicht.
Gegen Osterode sind alle 20 Spieler des Kaders einsatzfähig. 18 dürfen nur auf den Spielbereicht, 15 dürfen eingesetzt werden, 11 von Beginn an. Eine schwierige Luxusaufgabe.
Die Mannschaft hofft morgen auf einen guten Besuch. Gut aussehen werden sie auf jeden Fall. Erstmals tragen die B-Junioren das neue Adidas-Dress des Sponsorenduos Ulf Himme (Victoria-Versicherung) und Vjeko Resman (Shell).
Anpfiff ist um 16.00 Uhr auf dem Hainberg-Platz.
Volles Programm - Alle Herrenmannschaften im Einsatz
Am Sonntag stehen dann gleich drei Heimspiele auf dem Programm: Um 11.00 Uhr empfängt die SG Hainberg/ Klein Lengden (4.Mannschaft und amtierender Kreispokalsieger, Bild) den FC Lindenberg II, um 13.00 Uhr stößt die 2. Mannschaft gegen Titelaspirant GW Hagenberg an und um 15.00 Uhr folgt das Bezirksliga-Derby der Hainberger gegen Sparta Göttingen.
Die 3. Mannschaft spielt um 11.00 Uhr im Pokal beim TSV herberhausen II
Hainberg II - Die Fairsten der Liga!
Das Hainberger Reserveteam, das in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 1. Kreisklasse erreichte, war das fairste Team der gesamten Liga.
Es gab eine Urkunde und einen Spielball.
Am kommenden Mittwoch (19Uhr) steigt nun der letzte Test bei Lenglern II, bevor es für Hainberg II dann am Freitag abend um 19Uhr gegen Inter Roj im Pokal um den Einzug in die 2. Runde geht. Am Sonntag um 13Uhr auf den Zietenterassen heißt der erste Punktspielgegner dann GW Hagenberg.
Noch immer muss Trainer Basti Zitscher sieben verletzungs- und urlaubsbedingte Ausfälle kompensieren...Das Team wird wohl erst im September wieder komplett sein.
SC Hainberg startet mit Autaktsieg in die Saison.
Aus der HNA.
FC Weser - SC Hainberg 1:3 (0:0).
"So wird es schwer, die Klasse zu halten", meinte Weser-Obmann Rölke nach der Partie, die die Gäste verdient für sich entschieden. Schon das 0:0 zur Pause sei für die Hausherren schmeichelhaft gewesen. Mit vier Verletzten und einem kleinen Kader dürfte die Serie für den FC Weser nicht gerade einfach werden. Nicht zu übersehen war bei den Gastgebern, dass es nach dem Abgang von Torjäger von der Crone ( wechselte zu Göttingen 05) im Angriff hapert. Dennoch legte Weser nach der Pause zu und kämpfte - allerdings vergebens. Mit einem Doppelschlag brachte Hainbergs bester Spieler Steinmetz seine Farben auf die Gewinnerstrasse . "Wenn man gegen so einen Gegner keinen Punkt holt, muss man Angst haben, hieß es aus dem FC Lager."
- Tore: 0:1 Steinmetz (67.), 0:2 Steinmetz (71.), 1:2 Gundelach (77.), 1:3 Junakov (87.).
Die Hainberger B-Jugend im neuen GöKick
Aber auch über das Aufstiegsteam SC Hainberg II und dessen Liga, sowie alle anderen Ligen gibt es Saisonrückblicke und Infos...
Die 4. Ausgabe des GöKicks jetzt im Handel. Preis: 2€
5. Bouleturnier auf den Terrassen
SC Hainberg: Boule-Turnier
Nah ans „Schweinchen“
Göttingen Unter Platanen eine ruhige Kugel schieben: Das erwartet die Teilnehmer des fünften Boule-Turniers auf den Zietenterrassen am Sonnabend, 05. September von 15 Uhr bis 18 Uhr zu dem sie der SC Hainberg herzlich einläd. Der SC Hainberg richtet diese Veranstaltung aus. Boule ist ein Spiel, bei dem es darum geht, mit silbernen Kugeln möglichst nah an das „Schweinchen“, die hölzerne Zielkugel, heranzuwerfen. Bei Wein, Käse und Baguette sollen die Besucher das französische Lebensgefühl, das „Savoir Vivre“, erfahren. Treffpunkt ist die Statue „Der steinerne Platzwächter“ an der Bertha-von-Suttner-Straße. Anmeldung bei Martin Burkert unter Telefon 0551/66911 oder 0173/2835044 oder per E-Mail an martin-burkert@t-online.de.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Burkert
B-Junioren mit langem Trainingstag
Nach einem zweiten Frühstück wurden zunächst Ziele und Abläufe für die neue Saison besprochen sowie die Kapitäne gewählt, die gleichzeitg den Mannschaftsrat bilden: 1. Kapitän ist Artur Helmut, seine Stellvertreter sind Milan Volmer, Lustus Brosche, Niklas Krüger und Robert Kerl. Ein 60-minütiges Testspiel untereinander beendete den Trainingstag, der zeigte, dass die Jungs alles daran setzen, in der Bezirkliga eine gute Rolle zu spielen. Alle 19 Spieler des aktuellen Kaders waren am Start.
Vereinsinternes Duell: Hainberg II vs. Hainberg III
Für Hainberg II spielten:
Geiger - Korth (Putaro) - Heier, Becker (Zitscher) - Martel (Jahn), Jankowiak, Resmann, Wucherpfennig, Wendenburg - Cribari, Manns (Junakov).
Gefehlt haben: Sanders, Trotter, Maneke, Radschunat, v. Suchodeletz, Dubek, Rankovic, sowie der eine oder andere weitere, angekündigte Neuzugang.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock