Hainberg steht im Greitwegcup im Finale
Im diesjährigen Finale im Greitwegcup stehen sich am Sonntag um 16.00 Sparta vs. Hainberg gegenüber.
(mb)Da Göttingen 05 am Samstag nur 3:2 gegen Holtensen gewann und die Partie SCH - Hagenberg mit 5:0 gewertet wurde (Hagenberg trat aus Spielermangel nicht an) ist der SC Hainberg auf Grund des besseren Torverhältnisses Gruppenerster geworden und spielt im Endspiel gegen den Turnierausrichter Sparta Göttingen am Sonntag um 16.00 Uhr.
Im kleinen Finale stehen sich am Greitweg um 14.00 Uhr Seeburg und Göttingen 05 gegenüber.
SCH mit Sieg gegen Holtensen
Bild: Hainbergs Paul Riek sorgte mit dem Tor zum 2:0 für die Entscheidung gegen Holtensen.
Unsere Mannschaft vom SC Hainberg knüpfte nahtlos an das gute Spiel vom Dienstag gegen 05 (2:2) an und gewann gegen den Landesligisten aus Holtensen verdient mit 2:0 (0:0).
Bis zur 52. Minute mußte der Hainberger Anhang warten um das erstemal zu jubeln. Max Zielhard traf zur verdienten 1:0 Führung für den SCH. Als unser FSJ ler Paul Riek die Hainberger Führung auf 2:0 erhöhte, war die Partie gegen die Holtenser entschieden.
Nächstes Spiel im Greitwegcup am Samstag um 16.30 Uhr gegen den Kreisligisten GW Hagenberg
Hainberg startet mit Remis in den Greitwegcup.
Jojo Dösereck (hier beim Lokhallenturnier) traf gleich zweimal in das 05 Gehäuse.
(MB)Der SC Hainberg startet nach einem tollen Spiel mit 2:2 gegen den Landesligisten Göttingen 05 in den von Sparta Göttingen organisierten Greitwegcup.
Die Gräbelelf war in der gesamten Spielzeit den nicht in Bestbesetzung angetreten 05ern ein gleichwertiger Gegner. Läuferisch und gerade spielerisch wussten die Hainberger zu gefallen und gingen durch Jojo Dösereck verdient mit 1:0 in Führung. B. Saciri besorgte das 1:1 zur Halbzeit. Wiederum Dösereck sorgte für die 2:1 Führung für den SCH, doch Erdem Kazan glich zum 2:2 aus. Dem SC Hainberg wäre in der Nachspielzeit fast der 3:2 Siegtreffer gelungen, doch nach schöner Vorbereitung vom Steven Hühold (überlief über links die gesamte 05er Abwehr) traf Credo aus 5 Meter leider nur die Arme des 05er Keepers.
Fazit: Tolles Spiel vom SCH und der Hainberger Anhang ging zufrieden nach Hause. Mit dieser Einstellung ist auch am Donnerstag gegen den TSV Holtensen (18.00 Uhr) was zu machen.
Die lauteste Sportgruppe Göttingens trommeln sich durch die Karnevalstage in Bremen
Mehr verraten wir zu unserer diesjährigen Verkleidung aber noch nicht. Beim Einheizen am Vorabend dem 25. Feb. steht uns dann im MOMENTS die Bühne für einen echten Premiereauftritt zu Verfügung (22.50- 23.30 Uhr), zusammen mit der Kassler-Band MADRUGADA werden wir brasilianische Popsongs interpretieren.
Zur Vorbereitung gehen wir vom 4.02. -06.02.2011 ins Trainingslager zum Haus Hohen Hagen. Für alle, die noch nie beim Karneval in Bremen waren, fahrt hin und schaut es euch an, macht mit, es lohnt sich!! Weiter Infos zum Karneval findet ihr unter: http://www.bremer-karneval.de
Greitwegcup 2011 beginnt.
Der SC Hainberg greift am Dienstag mir dem Spiel um 19.30 Uhr gegen den Landesligisten Göttingen 05 in das Geschehen ein.
Am Donnerstag geht es um 18.00 Uhr gegen Holtensen weiter und am Samstag folgt das letzte Gruppenspiel gegen den Kreisligisten Grün- Weiss Hagenberg.
C empfängt 5 Teams zum Turnier
Jder spielt gegen jeden über jeweils 1 x 11 Minuten. Für Getränke und leckeres Essen sorgt das Team um Ulrike Krüger.
Unsere 3. Herren gewinnen sensationell das SC Rosdorf – Turnier!!!!!!
Unser jüngstes Herrenteam, an diesem Wochenende gespickt mit Spielern der Jahrgänge 88 bis 92, hat beim gut besetzten Hallenturnier des SC Rosdorf (im Übrigen die 28. Auflage) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.
SAMSTAG!!!==>
Als klassenniedrigstes Team nahm das Team um die Kapitäne Chrissy Kolb sowie Philipp „Blanky“ Blanck für unsere 2. Herren am Turnier teil. Die Gruppeneinteilung versprach indes wahrlich nichts Gutes. Mit Bezirksligist Bovenden, den Kreisligisten SC Rosdorf & FC Lindenberg-Adelebsen, die klassenhöheren Teams aus Friedland sowie Niedernjesa, sowie Klassen- sowie Pokalkonkurrent SF Leineberg gab es für das Fohlen-Herrenteam des SC Hainberg eigentlich nichts zu lachen.
Folglich gingen wir völlig unvoreingenommen in die Abend-Vorrunde am vergangenen Samstag.
Der erste Gegner, die von Hainberger- Dösselmann verlassene Mannschaft aus Lindenberg, hatte vom Papier her die klar besseren Karten. Jedoch erwies sich der Klassenunterschied bereits nach wenigen Sekunden als sogenannte „Saga“! Unser Team fightete sich förmlich in das Turnier. Jeder Zweikampf wurde zugunsten der „Blauen“ entschieden. So war der Auftaktsieg nur Formsache! 2:0!
Im 2. Spiel gegen die starken Leineberger sollte es dann den einzigen Punktverlust der „Blauen“ geben. Nach Führung durch den Leineberger Dr. Brian Krech glich unser Martin Schiller jedoch aus. 1:1.
Das Spiel gegen Friedland war dann ein Schützenfest. Die Jungs aus der 1. KK wurde von uns förmlich vorgeführt. 4:0.
Nach dem 3. Spiel ging es dann gegen den starken Gastgeber. Die von Spielertrainer Pelesic trainierte 11 fing zwar stark an, jedoch war gegen die von Keeper Blanky geführte Hallen-Abwehr NICHTS zu machen. Mit einem klaren und deutlichen 3:0 wurde der Gastgeber vom Parkett gefegt. Leider war dies dann gleichzeitig auch das aus für die Rosdorfer…:-)! Die übrigen Partien, gegen Bezirksligist Bovenden, sowie Niedernjesa wurden dann ebenfalls bestimmt und gewonnen.
Mit nur 2 Gegentoren(davon ein unberechtigter 9-Meter) zogen wir in die Endrunde am Sonntag ein.
SONNTAG/ Finaltag!!==>
Allen beteiligten war klar, dass die tolle Vorrunde eigentlich nicht getoppt werden konnte… denkste… Betreuer und Förderer Klaus sagte bereits mit einem Lächeln:“Spaghetti, wir gewinnen das Ding heute..!:-)“ Liebe Leser, ganz ehrlich, ich bin nun schon einige Jahre Trainer, und auch Spieler gewesen, aber die Teams, welche in die Finalrunde zogen, waren uns ALLE körperlich, sowie auch Erfahrungstechnisch völlig überlegen. Mein Ziel war es, gegen FC Rittmarshausen(erfahrene Spieler wie Sonny sowie Sohn Gianni Weiß, A-Jugendstürmer Paul Müller), sowie die Kreisoberligamannschaft aus Thüringen, VFB Bischofferode, und gegen die Leineberger zu gewinnen… Die anderen Teams, die von ex- Weender Avdoulis trainierte Mannschadt aus Bishausen(da hat schon unsere 1. Herren im Testspiel sowie im Bovenden-Cup „alt“ ausgesehen), oder das Weender Team (Bezirksoberligaabsteiger mit dem gesamten Team der 1. Herren angereist, u.a. Bianco, Rietzke, König usw.) ??? Wie sollten wir da bestehen… Es kam alles anders:-)!!!
Das Auftaktmatch gegen den FC aus Rittmarshausen fing an, wie die Vorrunde für uns aufgehört hat… KAMPF- SIEGESWILLEN sowie gute Kombinationen!! Der Gegner wurde durch einen Doppelpack vom unermüdlichen Martin Schiller in die Schranken gewiesen. Als „sehr interessant“ verbuchen wir das Duell der eigentlichen Teamkollegen Paul Müller (Gastspieler im Herrenbereich in Rittmarshausen) sowie unserem Steven Hühold. Die beiden lieferten sich einen tollen Kampf, auch wenn dieser ausschließlich von Steven gewonnen wurde :-)!
Das 2. Spiel, gegen den SC Weende, war dann schon das absolute Highlight des Turniers. Das wohl attraktivste Spiel des Tages fand nur einen Sieger. Unseren Keeper Blanky sowie die 3. Herren. Mit 3:0 konnten wir die Weender wieder auf die Tribüne schicken. Unser Keeper zeichnete sich mit diversen Paraden aus. Ich kann jetzt schon mal erwähnen, dass Blanky bis zum 5. Und letzten Spiel KEINEN einzigen Gegentreffer zuließ. Das lag jedoch definitiv auch am konzentrierten Spiel des gesamten Teams. Jeder Fehler des einen, wurde von dem anderen wett gemacht!!!
Gegen die „überragende“ (Insider) Vertretung aus Thüringen ging es dann folglich genauso weiter. Unsere 3. hat sich förmlich in das Turnier GEFRESSEN!!! Endstand 3:0!
Die Leineberger, bis dato schon bereits 3 Punkte hinter uns, ging es dann schon um Platz 2, bzw. 1! Aber auch die Nachbarn waren an diesem Tag einfach zu schwach, vielleicht auch platt, gegen das starke Team um Blanky- Gotty- Stevy Hühold-Martin Schiller-Martin Schwalm-Pablo Jones- Ronnie Schön- Matze Frosch. Wiederrum der starke Martin Schiller, immer wieder gekonnt durch Steven , sowie das tolle Körperspiel von Martin Schwalm freigespielt, erzielte mit den unhaltbaren sowie gezielten Fernschüssen die Tore. Im Allgemeinen konnte man von den Zuschauerrängen bereits hören, dass unsere 3. sich den Wanderpokal verdient hatte.
Unser Team ließ es dann im letzten Spiel etwas lockererer:-)angehen! Nach bereits 2 Spielminuten führten wir 2:0! Wir wären auch mit einer 6:0 Niederlage, aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Weende, Turniersieger geworden. Nach dem ärgerlichen Ausgleich (hier nochmal eine Anmerkung der Redaktion: Keeper Blanky hatte bis dahin in 10 Spielen NUR 2 Gegentore gefangen, darunter ein Strafstoß!!!) konnte Martin Schiller das Team 50 Sekunden vor Schluss noch zum 5. Sieg im 5. Endrundenspiel bolzen!!!!!
Die Leistung unseres Teams am vergangenen Wochenende hat das Prädikat „absolute – TOP- Leistung“ mehr als verdient. Wie dem Bericht des Göttinger Tageblatts zu entnehmen ist (siehe Link unten), war das ein klarer Sensationssieg. Folglich fiel die Freude natürlich riesengroß aus. Mit unserem Spieler Martin Schiller fand das Turnier auch einen verdienten besten Spieler.
Wir, also Klaus, Johann, und ich, möchten uns für die tolle Leistung bedanken. Genau das sind die Momente, welche man als Trainer liebt! Weiter so!!!
KLASSE JUNGS! HERVORRAGEND!!
Euer Coach Spaghetti!!!!!
Rückrundenvorbereitung des SC Hainberg
Wieder zum SC Hainberg zurückgekehrt ist Konstantin Junakow vom FC Grone
Der SC Hainberg unter Trainer Oliver Gräbel bereitet sich mit einem leicht veränderten Kader auf die Rückrunde in der Bezirksliga vor.
Den Verein verlassen haben Dennis Kurth (TSV Groß Schneen), Patrick Wolters (Sparta Göttingen) und Alaa Karim ( Bovender SV).
Wieder zum SC Hainberg zurückgekehrt ist Konstantin Junakow vom FC Grone, der als Stürmer für den Offensivbereich wieder eine Verstärkung ist sowie vom Nikolausberger SC der talentierte Defensivspieler Martin Hilbig, der eine sehr gute Alternative sowohl für die Abwehr als auch für das Mittelfeld darstellt.
Ferner kommen nach einem Auslandsemester Knut Thiele (Mittelfeld) sowie ab März auch noch Christian Kellermann wieder zurück zur Mannschaft. Zusammen mit Sven Förster, der fast die gesamte Hinrunde verletzungsbedingt ausfiel sowie auch Credo Kpokoudjoe, der ebenfalls lange verletzt bzw. beruflich im Ausland war, gibt es für den Trainer wieder genügend
Varianten und erhöhen somit auch für alle den Leistungsdruck, was sich nur positiv auf das Mannschaftsgefüge auswirken sollte.
Das nächste Testspiel bestreitet die Mannschaft am Donnerstag, 03.02.2011,
um 18.30 Uhr auf Kunstrasen im Jahnstadion gegen die SVG Göttingen, weitere
Vorbereitungsspiele finden im Rahmen des von Sparta Göttingen organisierten
Greitweg – Cups ab dem 08.02.2011 statt.
Remis im ersten Testspiel
Credo is back und trift gleich zweimal.
Im ersten Testspiel 2011 trennte sich der SC Hainberg auf dem Kunstrasenplatz am Greitweg gegen den SC Gitter ( Heimaterein von Kevin Kahl ) mit 3:3 (1:1). Nach sehr langer Verletzungspause traf Hainbergs Stürmer Credo gleich zweimal. Nach einem zwischenzeitlichen 2:3 Rückstand glich Bankovic für die Hainberger zum verdienten Unentschieden aus.
Nächstes Testspiel für die Hainberger am Donnerstag im Jahnstadion gegen die Spielvereinigung Göttingen.
F3 überzeugt in Rosdorf
Am Sonntag fuhren wir nun mit den Kindern der F3, die schon mehrere Wettkämpfe gespielt haben, zum Turnier nach Rosdorf! Da ein starkes Teilnehmerfeld zusammengestellt wurde, hoffte ich vorher nur, daß es nicht zu deprimierend wird. Aber die Jungs zeigten sich von ihrer besten Seite!
Im ersten Spiel ging es gegen unsere alten Bekannten von der JSG Lenglern/Harste. Wie auf dem Feld und bei der HKM entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Im Gegensatz zu uns nutzte der Gegner leider eine dieser Chancen und wir starteten mit einer Niederlage ins Turnier! Die Jungs waren aber immer noch motiviert und es ging weiter gegen die Truppe des Gastgebers! Es wurde wieder vorzüglich gekämpft und am Ende stand ein 0:0! Wie auf dem Feld (nach 1:4 noch 5:4) gab es auch bei diesem Turnier "die Wende zum Guten" gegen die SSV Groß Lengden. Es gab eine ganz starke Vorstellung und Tristan erlöste uns und erzielte den 1:0-Siegtreffer. Nun ging es gegen Sparta, gegen die wir auf dem Feld mit 2:13 verloren haben! In der Kabine sah ich vor dem Spiel nur 14 zitternde Knie. Es ging also erst mal darum, den Jungs die Angst zu nehmen! Dies hat sehr gut geklappt und es folgte das beste Spiel von uns (ich denke mal allgemein auch das beste Spiel des Turniers)! Sparta war zwar feldüberlegen, erarbeitete sich aber kaum nennenswerte Chancen! Unsere Jungs kämpften wie die Löwen und als sie in Ballbesitz kamen, wurden die weit aufgerückten Spartaner immer wieder überrannt und wir standen sechsmal frei vor deren Tor! Da fehlte allerdings ein wenig die Kaltschnäutzigkeit und es blieb beim 0:0. Es war aber eine Klasse Vorstellung aller Spieler!!! Im letzten Spiel ging es gegen die SV Groß-Ellershausen: Die Jungs waren nun sehr ausgepowert, gaben aber noch mal alles. So sprang in diesem ausgeglichenen Spiel noch mal ein 0:0 raus!
Am Ende steht der 5. Platz, der allerdings punktgleich mit dem 3. errungen wurde! Es war sehr ausgeglichen und die Jungs waren trotzdem sehr zufrieden und können es auch sein!!!
MfG Hendrik
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock