Doll, doller am doll(ern)sten
Stark alkoholisiert inszenierten zwei Fans vom Stader Vertreter für eine handfeste Rauferei im Publikum. Christian Dreher, Hallenleiter vor Ort, brauchte schon sein gesamtes Kampfgewicht (und das ist nicht wenig), um die Lage mit Klaus Kolb (vorn rechts) und der A-Jugend/3. Herren so lange im Griff zu behalten, bis die Polizei mit mehreren Einsatzwagen vor Ort war und die Sache mit der Aufnahme der Personalien beruhigen konnte. Vertreter des Dollernser SC entschuldigten sich noch vor Ort für das Verhalten seiner beiden Streithähne.
SC, SC, SC, SC…Hainberg
Beim ersten mal ging nur ein kurzes Raunen durch die Hainberger Reihen, beim zweiten mal wunderten sich auch schon die auswärtigen Teams, als Oberbürgermeister Wolfgang Meyer dann ein drittes Mal den SC Hainberg zum "FC Hainberg" machte wurde es Jockel Lohse zu bunt.
„Wir heißen, mit Verlaub Herr Oberbürgermeister, SC Hainberg!“ sorgte „el Commandante“ vor seiner Ansprache per Mikro für die Richtigstellung des Vereinsnamens. OB Meyer nahm es gelassen und kennt die Hainberger nun auch mit dem richtigen Vornamen.
Generationsübergreifendes Doppel in der Regie
Ein generationsübergreifendes Doppel bildeten Helmut Müller und Niklas Pfitzner in der Regiekabine der Godehardhalle. Während der ehemalige NDR-Sportreporter (Jahrgang 1938) über sein Arbeitsgerät Mikrofon die Zuschauer mit Hintergrundinformationen und Torschützen versorgte, kümmerte sich Niklas (1993) um die Musikeinspielungen. Nach kurzen Anlaufproblemen hatten sie schnell die richtige Mischung raus.
Hainberg gewinnt gegen Diemarden mit 5:0
Thoren Maas traf per Elfmeter zum 5:0 Endstand
(mb)Ziemlich eindeutig verlief das letzte Testspiel vor dem Rüchrundenstart am 6. März (Sparta Göttingen) gegen den Kreisligisten aus Diemarden.
Junakov mit Hattrik
Die Hainberger waren in den ersten 45 Minuten dem TSV deutlich überlegen. Die überforderten Diemardener konnten die schnellen Hainberger Angriffe oft nur durch Fouls unterbinden.
Junakov sorgte im sieben Minutentakt mit einem Hattrik (7./14. und 21. Min.) für eine schnelle 3:0 Führung der Hainberger.
Elmar Schulte traf mit einem Superfreistoss zur 4:0 Halbzeitführung. In der Halbzeit wurde gleich mehrfach ausgewechselt und der SCH ließ es ein wenig ruhiger angehen. Als Gästekeeper Sauerland sich nur mit einem Foul zu helfen wusste, nutzte Turbo Maas seine Chance und traf zum 5:0 Endstand vom Strafstosspunkt.
SC Hainberg III gewinnt Turnier bei 05!
Das erste Spiel gewann man gegen den Gastgeber 05 II verdient mit 2:0. Das zweite gewann man knapp aber auch wiederum hochverdient mit 1:0. Die darauffolgenden Spiele gegen ESV RW Göttingen II (5:1), SVG III (1:3), Bremke (4:1) und Friedland II (3:0) wurden allen klar gewonnen. Besonders Nico Schatzler (erfolgreicher A-Jugendlicher) konnte sich für weitere Einsätze in der Dritten empfehlen, zudem spielte Hainbergs Torwart Philipp Blank ein überragendes Turnier, der sehr viel Ruhe und Souveränität ausstrahlte und auf dem immer Verlass war. Der Turniersieg wurde jedoch teuer bezahlt, gleich im 2. Spiel verletzt sich Martin Schwalm so sehr, dass er frühzeitig das Turnier beenden musste und wahrscheinlich etwas länger ausfällt. In Namen des SC Hainbergs wünschen wir dir eine gute Besserung.
Aryan Ansari, Spieler und Pressewart der dritten Herren
für den SC Hainberg spielten: Blank, Gotthardt, Schön, Forward, Schiller, Schwalm, Sange, Schatzler, Postert, Ansari
Tolle Stimmung beim Hainberger G-Turnier
Gleich zwei Teams stellten die gastgebenden Hainberger. Turnierorganisator und G-Jugendtrainer Richard Jankowiak hatte deshalb alle Hände voll zu tun.
Große Unterstützung bekam unser Ritschi von den Eltern beim Verkauf, der Turnierleitung und auf den Schiedsrichterpositionen. Christian Vöhringer und Nelson Castaneda regelten mit südamerikanischer Gelassenheit den Spielbetrieb, bei dem so manchem jugendlichen Kicker das Ziel und die Regeln des Spiels noch unbekannte Größen zu sein schienen.
Das war allerdings am Ende nicht so wichtig. Die Freude über erzielte Tore beherrschten dann letztlich alle schon ziemlich gut. Am Ende gewwann die Vertretung vom RSV 05. Mit von der Partie waren auch die Youngster vom Nikolausberger SC, den SC Rodorf und und dem SV Gr. Ellershausen/Hetjershausen.
Team 4 eine Runde weiter!
Einen weiten Pass von Torhüter Frank Wolany verwandelte er mit tollen Dreh-Volleyschuss.
Nach einem mühsamen 2:2 gegen Sparta 3 zum Auftakt, gewann das Lohse-Team gegen Hagenberg 3 mit 5:0 und die SG-Niedernjesa mit 4:2.
Für Hainberg spielten: Frank Wolany, Roman Müller, Lars Heuermann, Helmut Hohbrecht, Andre Pfitzner, Herrmann Fuge, Dennis Steinmetz und Christian Vöhringer
Hainberg testet am Sonntag gegen Nörten
Bild: Pokalspiel 2009 gegen Sparta
Rückkehrer Konstantin Junakov hofft auf sein erstes Tor für den SCH.
Am Sonntag testet der SC Hainberg gegen den Keisligisten Nörten. Anstoss ist um 15.00 Uhr am Greitweg.
Die Gräbelelf will an die guten Leistungen vom Greitwegcup anknüpfen und will einen klaren Sieg. Nach dem Spiel gibt es in unserem Vereinshaus ein gemeinsames Essen mit unserem Testspielgegner.
E1 wird beim eigenen Turnier dritter
Am vergangenen Sonntag lud unsere E1 zu ihrem Freundschaftsturnier ins MPG ein. Es konnten die besten Mannschaften des erweiterten Göttinger Stadtgebietes gewonnen werden, so daß hochklassige Spiele zu erwarten waren. Die Kinder enttäuschten die zahlreichen Zuschauer nicht und zeigten sehr guten E-Jugend-Fußball mit vielen engen Spielen.
Unsere Jungs spielten zunächst gegen den Nachwuchs des Nikolausberger SC. Nachdem sie sich mit der Latte und dem Pfosten mehrfach angefreundet hatten, gelang ihnen dann doch noch das erlösende 1:0. Dieses war dann auch der Endstand und nun ging es gegen einen der Favoriten: den Bovender SV
Gab es in der Vergangenheit fast ausschließlich Niederlagen, zeigten unsere Jungs dieses mal ein grandioses Spiel. Es wurde ein 0:0 erkämpft, das gefeiert wurde wie ein Sieg. Anschließend ging es gegen den nächsten Titelmitfavoriten vom RSV Göttingen 05. Da sich Trainer Paul beim Finale des Greitweg-Cups (leider nur für 85 Minuten) gegen Sparta beweisen wollte, übernahm ich nun ich die Mannschaft. 05 war der erwartet starke Gegner, spielte überlegen, erspielte sich aber kaum Torchancen. So mussten wir ihnen beim Toreschiessen helfen und legten ihnen zwei Tore auf. Etwas unglücklich, aber im Fußball zählen nun mal die Tore. Dafür hatten wir im nächsten Spiel das nötige Glück. Gegen die JSG Holtensen/Elliehausen/Esebeck ging es zu Beginn nur in eine Richtung: Richtung unser Tor! Wir hatten aber Glück, daß vier mal Latte, Pfosten oder Steffen retteten. Wie aus dem nichts erzielten unsere Jungs dann das 1:0 und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Der Gegner wirkte nun geschockt und kassierte auch noch einen zweiten Treffer. Schade für den Gegner, der ein gutes Turnier spielte, aber seine liebe Mühe mit dem Tore schießen hatte. Im letzten Spiel ging es dann gegen die JSG Leine. Dieses Spiel wurde verdient mit 2:1 gewonnen, wobei das Gegentor erst kurz vor Schluß fiel. So stand am Ende mit 10 Punkten der dritte Platz hinter Turniersieger Bovender SV und dem RSV Göttingen 05 (beide 11 Punkte). Auf dem vierten Platz folgte die JSG Leine vor der JSG Holtensen/Elliehausen/Esebeck und dem Nikolausberger SC.
Ein großes Dankeschön auch an die beiden souveränen Schiedsrichter Niklas Pfitzner und Nico Wolany, sowie an alle Eltern der E1, die durch ihr Engagement für einen sehr schönen Sonntag Nachmittag sorgten.
MfG Hendrik
Niedersachsenmeisterschaft, es wird langsam ernst.
Hallo Helferinnen und Helfer,
die Niedersachsenmeisterschaft am 26.02. rückt näher. Am kommenden Freitag, den 18.02.2011, um 19.00 Uhr, wird für alle Helferinnen, Helfer und Spieler die Personaleinteilung sowie auch die Aufgabenverteilung vorgenommen.
Ich bitte alle Beteiligten, an dem Termin teilzunehmen.
Zur Info: Es haben sich tagsüber über 500 auswärtige Gäste angemeldet und auch die Abendveranstaltung ist mit 460 – 480 nahezu ausverkauft .
Es gibt viel zu tun, packen wir es an!
Mit freundlichem Gruß
Jörg Lohse
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock