10.07.2011

SCH im Pokal gegen Sparta Göttingen.




(mb )Am 10. August kommt es im Bezirkspokal in der ersten Runde zu der Paarung SC Hainberg gegen den Landesligaaufsteiger Sparta Göttingen. Anstoss ist um 18.30 Uhr auf den Terrassen.

08.07.2011

E1 verabschiedet Trainer Paul und Hendrik

Das Geschenk für Hendrik fiel nach 10 Jahren SC Hainberg, davon sechs als Jugendtrainer, etwas größer aus (siehe Extrabericht). Während Paul nach seinem FSJ dem SC Hainberg als Spieler und möglicherweise auch als Jugendtrainer erhalten bleibt, sucht Hendrik im Norden der Republik den beruflichen Einstieg als Geograf.


"Vorstand und alle Hainberger, die dich kennen, wünschen dir, lieber Hendrik, alles Gute!"

29.06.2011

Jetzt wird gekocht

Ab 14.00 Uhr ist das Clubhaus täglich geöffnet! Ein Besuch lohnt sich; SlashEIS, Cafe Late, "Milchkaffee mit Donut" und vieles mehr verwöhnt die anwachsende Zahl an Gästen auf unserer "Sonnen"-Terrasse.

28.06.2011

SC Hainberg Dritter bei Ü 32 – Bezirksmeisterschaft

Von 11 teilnehmenden Mannschaften, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, musste der SC Hainberg nur den späteren Turniersieger, Nord Wolfsburg, den Vortritt lassen. Obwohl der SC Hainberg auch personell viele Spieler ersetzen musste, ist dies bei dem starken Teilnehmerfeld eine beachtenswerte Leistung!


Es wäre wünschenswert, wenn aus dem NFV – Kreis Göttingen auch mal andere
Vereine die Farben des Kreises nach außen vertreten würden und nicht immer der
SC Hainberg den Vorreiter spielen muss!


Die Spiele :


SC Hainberg – Nord Wolfsburg 0:0


SC Hainberg – TSG Jerstedt 1:0 (Tor: Gräbel)


SC Hainberg – Helmstedter SV 3:0 (Tore: Gräbel, Lohse, Schulte)


SC Hainberg – Isenbüttel 0:1


SC Hainberg – FC Auetal 2:0 (Tore: Gräbel)


Elfmeterschiessen um Platz 3: SC Hainberg – FT Braunschweig 4:2 (Tore: Schulte, Lohse, Gräbel, Wolany)
Torwart Frank Wolany (im Bild) hielt 2 Elfmeter der FT


Endspiel: Nord Wolfsburg – FC Brome 0:0, 3:1 nach 11m - Schiessen


Jörg Lohse

21.06.2011

Oldies werden dritter.

Hainbergs Oliver Gräbel, immer einen Schritt voraus


Grün-Weiß Hagenberg hat bei den Endspielen um die Pokale des Kreisfußballverbands doppelt abgesahnt: Während im Wettbewerb der Teams aus der Kreisliga und den 1. Kreisklassen der Kreisligist im Elfmeterschießen triumphierte (Tageblatt
berichtete), holten die etwas älteren Akteure der Grün-Weißen den erstmals ausgespielten Krombacher- Kreispokal für Altherrenteams Ü 32. Gleichzeitig sicherte sich Hagenberg mit dem Cupgewinn die Kreismeisterschaft
Auf dem Sportplatz Settmarshausen behielt der Ü-32- Cupsieger eine weiße Weste und blieb ungeschlagen. Gespielt
wurde im Modus Jeder gegen jeden, und schnell kristallisierten sich drei Favoriten heraus: Neben Hagenberg waren
dies der TSV Bremke/ Ischenrode und der SC Hainberg. Das Duell zwischen dem TSV und dem SC entschied Thorsten Königsmann mit einem vom Wind begünstigten Weitschuss etwas überraschend für die Bremker. Als sich der TSV und Hagenberg 1:1 trennten, standGrün-Weiß als Cupsieger fest. Überragende Akteure des Turniers waren Oliver Gräbel vom SC Hainberg und Andreas Taubert von
Grün-Weiß Hagenberg. – Tabelle:

1. GW Hagenberg (16
Punkte/12:1 Tore), 2. TSV
Bremke/Ischenrode (14/9:2), 3.
SC Hainberg (12/9:8), 4. FC
Grone (7/7:5), 5. SG Werratal
(6/5:11), 6.FCHilkerode (3/5:9),
7. TSV Settmarshausen(2/2:5).

17.06.2011

Maler Hormann sorgt für neuen Anstrich der F3


Und anscheinend scheint das die jungen Kicker von Dennis Ische (2.v.l.) und Hendrik Schattke (3.v.l.) zu beflügeln. Beim Tabellenführer SVG gab es gleich einen 4:2-Auswärtssieg.


Ralf Elsner war von den jungen Hainbergern und deren Fans am Spielfeldrand begeistert. „Toll, wie sich die Jungs hier reinhängen und wie viel Spaß sie haben. Die neuen Trikots stehen ihnen gut!“ freute sich der Malermeister über sein Kommen und den Auftritt der „Hormann-Kicker“. Auch die 87-jährige Firmengründerin Frau Hormann hat nach Aussagen von Elsner an der Optik der F3 gefallen gefunden.


Für Ralf Elsner, dessen Firmensitz in Groner Wilhelm-Lambrecht-Straße zu finden ist, ist das Engagement bei der F3 auch eine Anerkennung für Dennis Ische. „Dennis ist nicht nur ein hervorragender Mitarbeiter. Auch sein Engagement für den Hainberger Jugendfußball imponiert mir sehr!“ nennt der gebürtige Sieboldshäuser seine eigentliche Motivation für die Spende der neuen Trikots!

Für Jugendleiter ist eine solche Symbiose ein Glücksfall. „Von solchen Zusammenhängen lebt ein Verein wie der SC Hainberg. Teambezogene Partnerschaften wie zwischen der F3 und der Firma Hormann schaffen eine großen Bezug und fördern die Gemeinschaft zwischen Spielern, Trainern, Eltern und Förderer. Wenn sich jetzt unter den Eltern und Verwandten der F3-Kicker für den scheidenden Hendrik ein Teambetreuer oder Co-Trainer zu Unterstützung von Dennis finden würde, wäre das kleine Jugendleiterglück perfekt.“

17.06.2011

Sarah Wegener und Thorsten Morgenstern heiraten am Dienstag !!!

Nun soll auch die Freundschaft mit einer Unterschrift im Rathaus der Stadt Göttingen „besiegelt“ werden. Ab Dienstag hat Sarah einen neuen Namen, die Kinder Sarahs ein männliches Bindeglied in Ihrer jungen Familie und der SC Hainberg ein „echtes“ Pächterpaar.


Alle Hainberger, Freunde und Unterstützer von Sarah und Totti sind am Dienstag (ab 13.00 Uhr) herzlich eingeladen auf die Hochzeit von Sarah und Totti anzustoßen!



Der SC Hainberg freut sich sehr, dass die beiden sich gefunden haben und wünscht alles alles Gute zur Hochzeit!
Da es sich ab Dienstag bei Sarah, Totti, Paulina und Melina um eine echte Familie handelt dürfte deren Mitgliedschaft (im Familienbeitrag) nichts mehr im Wege stehen, freut sich auch Hainberg Geschäftsführer Gustav Bode ;-)



Michael Meseke

15.06.2011

F3 stürzt Tabellenführer

Am heutigen Dienstag ging es zum Tabellenführer zur SVG IV (sie waren es nicht mehr offiziell, da gestern schon Leineberg ein vorgezogenes Spiel gewonnen hat)! Es fand die offizielle Trikot-Übergabe unseres neuen Sponsors Hormann statt und auch Jugendleiter Roman sah sich das ganze Spiel an! Von Beginn an waren unsere Jungs besser und erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Leider klappte es anfangs nicht und es stand lange 0:0! Ein paar mal musste unser Keeper Moritz in höchster Not retten und aus dem Nichts fiel das 1:0 für uns: Jakob setzte gut nach und so stocherte ein SVGer den Ball ins eigene Tor nach etwa 15 Minuten! Danach begann ein Spiel auf ein Tor, leider auf unseres! Die SVGer erspielten sich Chance auf Chance, zum Glück war Moritz auf dem Posten, so ging es mit der knappen Führung in die Pause!

Zur Halbzeit sagten wir den Jungs, daß sie wieder mehr laufen und den Gegner aggressiver in den Zweikämpfen begegnen müssen! Die ersten zwei Minuten klappte es ganz gut, dann wurden wir ausgekontert und es stand auf einmal 1:1; zu diesem Zeitpunkt sogar schmeichelhaft für uns! Unsere Jungs fingen nun aber an zu kämpfen und Timmi erzielte nach toller Vorarbeit von Jakob das 2:1. Nun war wieder die SVG am Drücker und Moritz musste sich mehrfach auszeichnen, um das Ergebnis zu halten. Ein Gewühl im Strafraum nach einer Ecke verwertete Ben zum vorentscheidenden 3:1. Nun zeichnete sich der Gastgeber durch besondere Fairness aus: Ausversehen schoss der beste Spieler der SVG unseren Abwehrrecken Pascal aus kurzer Distanz ins Gesicht, ein Glas seiner Sportbrille fiel aus der Halterung und nach kurzer Suche wurde es sofort gefunden! Der Spieler, der es nicht absichtlich getan hat, hat sich mehrfach bei Pascal entschuldigt und damit sogar eigene gute Angriffs-Möglichkeiten ausgelassen. Da stand wirklich das Fairplay im Vordergrund!!!

Kurz vor Schluß hat Jakob Ahmed noch mal gut in Szene gesetzt, der erwartete Torschuß folgte aber nicht und es ging ein Raunen durch das Hainberger Publikum! Wie aus dem Nichts zielte Ahmed aus unmöglicher Situation doch noch aufs Tor und der Ball war drin. 4:1 und wir hofften, es ist gegessen. Eine Minute vor Schluß erzielte dann der Gastgeber noch das 4:2 und das stellte auch das Endergebnis dar!

Für Hainberg kämpften: Moritz Poser, Paskall Keßler, Benedikt Lehmkul, Tristan Reichardt, Tim Meister, Ahmed Nabi, Emil von Ghaza, Hasti Gholami, Ben Rühlmann und Jakob Diedrich



MfG Hendrik und Dennis

13.06.2011

Bent Zitscher

"Die Anmeldung soll in den nächsten Tagen erfolgen" so der stolze Vater, der mit seinem Team Hainberg 2 bestes Reserveteam im Kreis Göttingen wurde.


Der SC Hainberg sagt: "Glückwunsch Ann und Basti und herzlich willkommen Bent!"

08.06.2011

C untermauert Staffelsieg mit 6:1-Sieg


Beim Tabellenletzten Rot-Weiß bedurfte es allerdings erst eines Weckrufes durch einen frühen Gegentreffer (2. Minute), ehe die Hainberger ihr spielerische und läuferische Überlegenheit abriefen. Timo Krüger, Justin Bronnert und Cedric Goldmann sorgten bis zur Pause für eine 3:1-Führung.

Allen Spielern sah man die Spielfreude ob der guten Form an und so durfte sich auch Torhüter Marvin Rhode im zweiten Durchgang als Feldspieler beweisen. Nachdem Jannis Rösing das 1:4 erzielte hatte, setze er seinen Torhüter anschließend mustergültig in Szene, so dass dieser nur noch den Ball einzuschieben brauchte. Daniel Peronko vollendete den Secher-Pack. Rot-Weiß' Keeper vehinderte anschließend ein zweistelliges Ergebnis. Auf der Gegenseite bewies Andre Keiderling im Tor, dass er auch auf der Linie gut reagiert.


Hainbergs Staffelsieger freuten sich anschließend beim "Meisterbild" von Thomas Harms zusammen mit den zahlreichen Fans über eine tolle Rückrunde.

Trainer Roman Müller, Lasse Sager, Andre Keiderling, Cedric Goldmann, Stefan Gloth, Leon Harms, Timo Krüger, Dogus Efeoglu, v.v.l.: Jannis Rösing, Tobias Urnizius, Justin Bronnert, Marvin Rhode, Felix Weichert, David Pfander; zum Team gehören auch Tom Greger und Kevin Lorke

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.