Alte Zeiten.....
Einige alte Hainberger spielen immer noch, andere wurden schon Jahre nicht mehr gesehen. Aufstieg in die Kreisliga, unter anderem auf dem Bild: Martin Burkert, Michael Meseke, Frank Jäger, Bernd Jankowiak, Guido Hübner, Armin Krumrey, Marco Elges und Trainerlegende Rolli Hartmann.
PS. Für alle die es nicht glauben wollen: Ja, ich habe mal Fussball gespielt ;-)
Michael Meseke
Hainberg II mit Pokalsensation gegen Groß Ellershausen!
Hainberg II schlägt Kreisligist Groß Ellershausen mit 6:5 (2:2, 1:1) nach Elfmeterschießen!
In der ersten Halbzeit, in der die Hainberger Reserve (ohne Verstärkungen aus der 1. Mannschaft, die zeitgleich ein Punktspiel bestritt und nun Tabellenführer der Bezirksliga ist) leicht dominierte, vergab Timo Lockemann in der 12. Minute eine Großchance zur Hainberg-Führung. Die Gäste erzielten dann in der 16. Minute durch Schneemann den 1:0 Führungstreffer durch einen berechtigten Foulelfmeter. Nur wenige Minuten später glich Hainbergs Christoph Schösser (20.) aus. Zur Pause stand es nach einer fußballerisch auf hohem Niveau geführten 1. Halbzeit leistungsgerecht 1:1.
In der zweiten Halbzeit lag das Spielgeschehen dann fast ausschließlich in der Hand von Groß Ellershausen. Hainberg II ging immer mehr die Kondition aus und damit die Spielanteile verloren. Ellershausens Badtke war es dann, der das längst überfällige Führungstor zum 1:2 für die Gäste erzielte (59.). Weitere hochprozentige Torchancen der Gäste scheiterten gleich mehrfach am heute überragenden Hainberger Keeper Andre Nitsche (Foto). Hainberg II war in der 2. Halbzeit nicht mehr in der Lage gegen den konditionell und dann auch spielerisch übermächtigen Gegner ein Tor zu erzielen. Und so war es dann die Mannschaft von Groß Ellershausen selbst, die durch ein Eigentor in der 93. Minute (! ) für das 2:2 verantwortlich waren, mit dem keiner mehr rechnete und das zum Elfmeterschießen führte. Vom Punkt aus war die Zitscher-Elf dann nervenstärker und Keeper Nitsche hielt gleich 2 Elfmeter der Gegner, so dass Hainberg II erstmals in die zweite Kreispokalrunde einzieht.
Hainbergs 4 Herrenmannschaften haben bisher alle ausgetragenen 8 Pflichtspiele gewonnen! 4 mal weiter im Pokal...4 Siege in Punktspielen! Wie geil ist das denn?! Hoffentlich gehts schon heute abend so weiter und die Vierte gewinnt ab 18.30Uhr zu Hause die Partie gegen SC Rosdorf II.
Hainberg im Wolter- Pokal nach Nörten
Foto: Der Ex-Hainberger Sven Förster (auf dem Bild links in XXL Format) ist immer für einen überraschenden Trick gut.
(mb) Ein Wiedersehen gibt es am nächsten Mittwoch in Nörten beim Bezirkspokalspiel um 18.30 Uhr mit unseren langjährigen Kapitän Sven Förster. Der Sieger dieser Partie spielt in der dritten Runde gegen BW Bilshausen.
Weil es so schön ist....
und es sich die Mannschaft wirklich verdient hat!
3 Spiele 3 Siege, sagt garnichts darüber aus wie sich eine Saison entwickelt. Es sagt aber etwas darüber aus, wie gut die Mannschaft, der/die Trainer, der/die Betreuer und der/die Fans zusammenstehen. Kann sein, dass wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Kann sein, dass wir zum letzten Male Tabellenführer in dieser Saison sind. Kann sein, dass Olli keine Rotwein mehr nach dem Spiel trinkt.
Kann nicht sein, dass die Kameradschaft darunter leidet. Kann nicht sein, dass die Fans nicht zu Ihrer Mannschaft stehen. Kann auch nicht sein, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen wollen!
Herzlichen Glückwunsch zur Tabellenführung!
Hainberg nach Sieg in Denkershausen Tabellenführer.
Moritz Bergen traf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zur beruhigenden 2:0 Führung
Mit 2:0 gewann unsere Mannschaft am Mittwoch bei der Eintracht aus Denkershausen und holte aus den ersten drei Spielen 9 Punkte, welch ein Saisonstart !!!!
(mb) Der Northeimer Vertreter aus Denkershausen begann die Partie stark und der SCH kam nicht wie gewohnt in das Spiel. Erst nach 25 Minuten kamen die Hainberger öfter vor das Eintracht - Tor und Bahne Kapelle traf per Kopfball in der 40. Minute zur SCH Führung. Es dauerte bis zur 48. Minute ehe Martin Schiller den Pfosten traf und Neuzugang Moritz Bergen im Nachsetzten sein erstes Pflichtspieltor für des SCH erzielte. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Kabine.
Als der Torschütze zum 2:0 in der 67. Minute nach einem Konter allein aufs gegnerische Tor lief, konnte sich der Denkershäuser Abwehrspieler nur mit einer klassischen Notbremse helfen und der Gegner war in der restlichen Spielzeit nur noch zu zehnt.
Martin Schiller, Paul Riek und Max Walter hätten in den letzten 20 Minuten Denkershausen abschiessen können, doch ihre Chancenauswertung war an diesem schönen Mittwochabend leider nicht so gut.
Eintracht bangt um Duo
Am morgigen Donnerstag ab 19 Uhr muss Aufsteiger SSV Nörten-Hardenberg beim VfR Osterode antreten, und die SVG Einbeck 05 spielt gegen TuSpo Petershütte II.
SG Eintracht Denkershausen - SC Hainberg. Die Elf aus der Universitätsstadt scheint in dieser Saison höheren Ansprüchen gerecht werden zu können. Mit zwei Siegen hat sich die Mannschaft des Ex-Northeimers Oliver Gräbel als Trainer in der Spitzengruppe eingefügt. Für die Denkershäuser wäre es von großer Wichtigkeit, wenn die zuletzt ausgefallenen Torhüter Vogelbein und Abwehrspieler Oppermann dabei sein könnten. Auf jeden Fall will die Elf von Trainer Oliver Hillebrandt vermeiden, nach der Auftaktniederlage gegen Breitenberg erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.
VfR Osterode - SSV Nörten-Hardenberg. Allein vor dem großen Namen der Osteröder könnte der Aufsteiger Respekt haben, nicht aber vor dem derzeitigen Leistungstand des traditionsreichen Vereins aus der Harzstadt, der das Ende der Tabelle ziert. Den Gegner allerdings zu unterschätzen, wäre gleichwohl nicht ratsam. Aber SSV-Trainer Marko Grube hat mit seinem ausgeglichen besetzten Kader alle Möglichkeiten, sich auf die Taktik der Gastgeber einzustellen. Einen guten Einstand im Nörtener Tor hatte der Ex-Landolfshäuser Roman Heinrich.
SVG Bad Gandersheim – SV Südharz (Mi., 19 Uhr). Nach den beiden Auftaktniederlagen muss nun für die Kurstädter ein Sieg her, oder der Saisonauftakt ist vollends im Eimer. Personell wird sich nichts ändern, so dass die, die es bis hierhin verbockt haben, die Karre auch wieder aus dem Dreck ziehen können. Gelingt das nicht, dürfte es eine unruhige Saison für die Gandersheimer werden.
SVG Einbeck 05 – TuSpo Petershütte II (Do., 19 Uhr). Nach der ersten Pflichtspielniederlage in der laufenden Saison wollen die Einbecker, auf die zwei Heimspiele in Folge warten (am Sonntag kommt der TSV Landolfshausen), gegen die Petershütter Reserve zurück in die Erfolgsspur. Wer die am Samstag in Breitenberg angeschlagenen Melvin Zimmermann und Lukman Abdallah ersetzen wird – die aus dem Urlaub zurückgekehrten Dennis Behrens und Jonas Beckmann oder Spieler aus dem Kreisliga-Kader -, war am Dienstagabend noch offen. (osx/zdz)
„Ich will euch nie bei mir sehen“ Ballspende als Gesundheitsförderung!
Das HGZ-Göttingen ist ein Gesundheitszentrum im Herzen der Universitätsstadt Göttingen, das seinen Patienten eine umfassende und eng ineinandergreifende ambulante und stationäre Versorgung zur Diagnostik und Therapie sämtlicher Herz- und Gefäßkrankheiten - häufig auch zeitgleich - bietet.
Die Motivation zur Ballspende für die A-Junioren, Aufsteiger in die Bezirksliga, entstand auf einer der vielen gemeinsamen Radausfahrten mit A-Trainer Olli Hille und Jugendkoordinator Roman Müller. Für den leidenschaftlichen Sportler Johannes Dahm (Basketball, Triathlon), der auch die BG-Basketballer einem regelmäßigen Check unterzieht, ist die Ballspende im Wert von 400 € zugleich eine Anerkennung der Jugendarbeit bei SC Hainberg. „Jeden Jugendlichen, den die Trainer hier zum Kicken bringen und dabei halten, sehen Kardiologen wie ich hoffentlich auch gar nicht in ihrer Praxis!“ sagt der gebürtige Sauerländer.
Trainer Christian Dreher (im Bild links) und seine Jungs machten anschließend gleich Gebrauch von den neuen Spielgeräten.
Manege frei.
SC Hainberg
Manege frei für den Mitmachzirkus
Hann. Münden (rl). Nach der Sommerpause öffnet der Mündener Mitmachzirkus am kommenden Samstag (20. August) wieder seine Tore. Der Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche, das der Göttinger Sport-Club Hainberg als Stützpunkverein im Rahmen des Programms "Integration durch Sport" des Landessportbundes Niedersachsen in Hann. Münden anbietet. Geübt wird immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle Werraweg.
Unter Anleitung lernen die Teilnhmer ein vielfältiges Repertoire an Akrobatik in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, Balancieren auf der Laufkugel ohne und mit Geräten, Jonglieren, Einradfahren und anderes mehr. Bei den gemeinsamen Übungen sollen die Kinder nicht zuletzt ihre individuellen Talente und Interessenschwerpunkte erkennen, um diese dann in kleineren Gruppen weiter auszubauen. Zur Auflockerung werden zwischen den Übungen und Proben auch immer wieder bekannte und unbekannte Spiele aus aller Welt ausprobiert.
Wesentliches Ziel des Stützpunktprogramms "Integration durch Sport" ist es, durch den gemeinsamen Sport zu einem besseren Verständnis zwischen Menschen mit Migrationshintergrund und Einheimischen beizutragen, um dadurch das Zusammenleben vor Ort nachhaltig zu verbessern. Gerade die Akrobatik ist dazu hervorragend geeignet. Daher sind einheimische und ausländische Kinder und Jugendliche gleichermaßen angesprochen, sich beim Mitmachzirkus zu beteiligen.
Neueinsteiger sind besonders zum Saisonbeginn herzlich willkommen. Spezielle sportliche Fertigeiten werden für die Teilnahme nicht vorausgesetzt. Jeder kann mitmachen, der Spaß an Zirkus und Sport hat. Es gibt auch keine Altersgrenze, jüngere Kinder können gern mit ihren Eltern oder Großeltern gemeinsam üben. Das bunte Zirkus-Programm soll dann auch bei Vorführungen vor Publikum präsentiert werden.
Nähere Infomationen zum Ablauf und zu weiteren Aktivitäten gibt es beim Stützpunktleiter des Sport-Clubs Hainberg unter der Rufnummer 05541 72226.
Hainberg am Mittwoch nach Denkershausen
Max Walter (hier beim Sparkassencup gegen Gr. Ellersh.) will nach der seiner Pause gegen Förste unbedingt wieder ins Team zurück.
(mb)Am Mittwoch tritt unsere Mannschaft vom SC Hainberg beim Vertreter aus dem Kreis Northeim in Denkershausen an.
Den Schwung aus dem 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Förste will der SCH am Mittwoch nach Denkershausen mitnehmen und versuchen auch dort zu punkten. Verzichten muss Trainer Olli Gräbel auf Daniel von Werder, der beruflich verhindert ist.
Anstoss ist um 18.30 Uhr in Denkershausen.
Aus er Hna vom Mittwoch
SG Eintracht Denkershausen - SC Hainberg.
Die Elf aus der Universitätsstadt scheint in dieser Saison höheren Ansprüchen gerecht werden zu können. Mit zwei Siegen hat sich die Mannschaft des Ex-Northeimers Oliver Gräbel als Trainer in der Spitzengruppe eingefügt. Für die Denkershäuser wäre es von großer Wichtigkeit, wenn die zuletzt ausgefallenen Torhüter Vogelbein und Abwehrspieler Oppermann dabei sein könnten. Auf jeden Fall will die Elf von Trainer Oliver Hillebrandt vermeiden, nach der Auftaktniederlage gegen Breitenberg erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.
Hainbergs Team 3 zieht in die nächste Pokalrunde ein!!!
Am gestrigen Sonntag gewinnt unser jüngstes Herrenteam klar und deutlich gegen den Ligakonkurrenten & Pokalgegner aus Bühren/ Scheden.
Und das, obwohl das Team um Kapitano Marcello Padovan mit 0:2 in Rückstand geriet. Die Defensive patzte gleich 2 mal. So stand es nach 2 schnellen Kontern der Gäste auch gleich 0:2.
Das neu- formierte Team der 3. Herren, immerhin standen gleich 6 neue Spieler in der Startformation, konnte das Spielgeschehen zwar bestimmen, jedoch konnte auf dem schwer bespielbaren Geläuf des Hainbergs keine nennenswerten Torchancen herausgespielt werden.
Nach dem Anpfiff hat es wie aus Kübeln geregnet. Leider wurde bei diesen Witterungsbedingungen der Ball immer wieder hoch gehalten.
Der wichtige Anschlusstreffer durch Nico Schlote, nach toller Vorarbeit von Sven Sange über Links, stimmte die Hainberg-Elf wieder froh. Allen Beteiligten war klar, dass dieses Spiel ganz klar zu Gunsten des SCH laufen MUSSTE!
Die spielerische Überlegenheit wurde dann in der 2. Hälfte auch in Toren umgewandelt. Die neue Offensiv- Abteilung der 3. um Bernard Schipper- Nico Schlote- Daniel Schwalm- Sven Sange & 1. Herren- Aushilfe Paul Rieck rockte dann das Spielfeld. Es wurden teilweise tolle Ballstafetten & Kombinationen gezeigt. So fiel dann im Minutentakt der Ausgleich sowie die Führung durch Nico Schlote & Daniel Schwalm.
Dann kamen die Minuten des Vize- Kapitäns Sven Sange. Mit einem Doppelpack machte er das Weiterkommen klar. Der Neuzugang Daniel Schwalm erzielte dann noch in „Raul-Manier“ per Lupfer das 6:2!
Unsere 3,42 Meter hohe Unterstützung(eine Kopfballstärke ist trotzdem nicht zu erkennen;-)) aus dem Kader der 1. Herren, PAUL RIECK, machte seine gute Leistung mit dem Schlusspunkt dann noch perfekt. Durch eine milimetergenaue Flanke unserer 6, Bernard Schipper, konnte Paul völlig frei vorm Gegner einnetzen.
Das königsblaue Trikot durften tragen:
Blank; Bahr-Küppers-Lochow-Padovan; Schipper-Schloty-Schön-Rieck; Daniel Schwalm- Sange
Eingewechselt:
Forward, Kolb, Martin Schwalm
FAZIT: Es war ein ordentliches Spiel unserer Mannschaft. Um jedoch am kommenden Sonntag beim Saisonauftakt zu punkten, muss eine konzentrierte Leistung abgerufen werden.
Bis Mittwoch, 18:15 Uhr Training!
COACH SPAGHETTI.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock