Unsere Jugendteams…

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


09.06.2015

Festspiel der B gegen Einbeck

Habat Onal erzielt sechs Treffer

"Hilfe, die Hainberger kommen!" Einbecks Spieler kurz vor dem Ballverlust gegen Maciej Mundkowski (rechts)

(rm) Hainbergs B-Junioren haben ihren Tabellennachbarn SVG Einbeck mit einem 8:0-Heimsieg auf die Heimfahrt in die Bierstadt geschickt. Überragender Spieler war Habat Onal, der die ersten sechs Treffer erzielte. Der eingewechselte Julijan Grbavac sogte für die Treffer sieben und acht.

Die Geschichte des Spies ist schnell erzählt. Die Hainberger starteten gewohnt druckvoll und versorgten ihren Goalgetter in der Spitze mit Bällen von außen (Semih Sass, Amir Reza) und durch die Mitte (Joshi Lützeler, Maciej Mundkowski, Tobi Egbert). Dabei bewies Habat eine unglaubliche Effizienz, ob mit rechts, links oder vom Elfmeterpunkt. 14., 23., 27., 40. Minute, zur Halbzeit stand es 4:0.

Gegen die ersatzgeschwächten und im zweiten Durchgang ohne Torschuss bleibenden Gäste spielten die Platzherren auch im zweiten Durchgang konzentriert und erhöhten in regelmäßigen Abständen. Sein B-Jugend-Debüt feierte Niklas Hornischer.

Bereits am Donnerstag erwarten die Spieler von Dennis Erkner und Vitali Sidorenko die abstiegbedrohten Nachbarn der JSG Radolfshausen (Landolfshausen, Seulingen) zum letzten Heimspiel. Anpfiff ist um 19.15 Uhr. In dieser Partie stehen sich mit Lukas Tappe (Radolfshausen, 25 Tore) und Habat Onal (23 Tore) die beiden Top-Torjäger der Bezirksliga gegenüber.

06.06.2015

F1 ringt JSG Sösetal mit 3:2 nieder

Zwei Spieltage vor Schluss Staffelsieg fasst perfekt

Tom Brille erzielte alle drei Hainberger Tore

(rm) Die Hainberger F1-Junioren haben einen großen Schritt in Richtung Staffeltitel in der Kreisliga gemacht. Sie besiegten die JSG Sösetal (Eisorf, Förste, Windhausen) mit 3:2-Toren.

Nach der frühen Führung durch Tomm Brille kamen die Gäste kurz vor und nach der Pause zum  Ausgleich. In einem fortan offenen Spiel siegten die Gastgeber aufgrund der größeren mannnschaftlichen Geschlossenheit und der Treffsicherheit ihres Stürmers Tom Brille, der den Siegtreffer sechs Minuten vor dem Ende per Flachschuss erzielte. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat das Team von damon Mojadda und Freddy Pense sechs Punkte und zwanzig Tore Vorsprung auf die JSG Höhbernsee, den letzten Gegner am 20. Juni.

05.06.2015

Bittere Niederlage für A-Junioren in der Nachspielzeit

nach 2:0-Führung am Ende 2:3 gegen Petershütte

Habat Onal vor den Augen seiner Mitspieler auf dem Weg zum 1:0.

(rm) Die Enttäuschung war den Hainberger Jungs und ihren Trainern Olli Hille sowie Christian Dreher nach dem Abpfiff ins Gesicht geschrieben. Da hatten Sie gegen den  Tabellenvierten TuSpo Petershütte mit 2:0 geführt und dann am Ende doch mit 2:3 verloren. Thore Fahrtmann erzielte den Siegtreffer der Gäste in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Selbst ein Unentschieden hätte den Hainberger A-Junioren im Kampf um den  Klassenerhalt in der Landesliga geholfen.

Dabei hatte es fast eine Halbzeit nach einem klaren Sieg der Gastgeber ausgesehen. Offensiv aufgestellt spielten sie couragiert nach vorn. Über die außen sorgten Nelson Joseph und Yasin Emisoglou für gefährliche Hereingaben. Baban Goran zog im Mittelfeld die Fäden, Lasse Sager sorgte im defensiven Mittelfeld für die Absicherung und vorne traf Habat Onal, etatmäßiger Torjäger der B-Junioren. Mit einem Doppelschlag in der 7. und 10. Minute mit 2:0  brachte er sein Team in Front. Erst vollendete er eine Kopfballverlängerung  per tollem Dropkick, dann köpfte er eine Ecke von Baban Goran schulbuchmäßig unter die Latte. Und wenn Yasin Emisoglu nach 20 Minuten freistehend nicht knapp daneben gezielt hätte, hätte es wahrscheinlich auch ein Heimsieg werden können.

So aber blieben die Gäste aus dem Osteröder Vorort im Spiel und nutzen kurz vor Pause in Person von Thore Fahrtmann einen Abwehrfehler zum psychologisch wichtigen Anschlusstreffer.

Im zweiten Durchgang gerieten die Hainberger, bei denen nach zahlreichen Ausfällen auch Maciej Mundkowski und Semih Sass ihr A-Debüt gaben, mehr und mehr in die Defensive. Hatten Sie im ersten Durchgang im Mittelfeld noch die Mehrzahl der Zweikämpfe gewonnen, dominierten nun die Gäste im Spielaufbau und suchten immer wieder geduldig den Weg über die Flügel. Die jungen Hainberger zeigten zwar Einsatz und Ehrgeiz, doch die Kräfte schwanden zusehens. Es dauerte jedoch bis zur 80. Minute, ehe Felix Flüs nach einer Ecke aus kurzer Distanz für Petershütte zum Ausgleich traf. Als alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten nutzte Thore Fahrtmann die letzte Hereingabe von links aus fünf Metern und versagte den Gastgeber den verdienten Lohn für ein couragiertes Auftreten.

So liegen die Hainberger bei noch zwei ausstehenden Spielen nach wie vor einen Zähler hinter einem  Nichtabstiegsplatz.

18.05.2015

Habat Onal schießt Hainberg zum Derbysieg

B siegt 1:0 im Spitzenspiel gegen 05 II

Habat Onal auf dem Weg zum Siegtreffer

Hainbergs B-Junioren haben das Spitzenspiel der Bezirksliga für sich entschieden. Durch ein Tor von Habat Onal besiegten die Hainberger den SC Göttingen 05 II mit Stadtderby mit 1:0 und schoben sich dank der bessern Tordifferenz an den gelb-schwarzen vorbei auf Rang 3.

Es war ein spannendes Spiel zweier Teams mit hoher Einsatzbereitschaft. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Gastgeber die besseren Torchancen. Zweimal Joshi Lützeler, Habat Onal und Wilken Lockemann verpassten die Führung nur knapp. 05 verschaffte sich nach einer halben Stunde zwar mehr Spielanteile, doch klare Torchancen sprangen dabei nicht heraus.

Die zweite Hälfte begann mit einem Blitzstart für den Zietenclub. Anstoß, langer Ball von Maciej Mundkowski auf Habat Onal und der erwies sich schneller und cleverer als die 05-Verteidigung inkl. Keeper und hob den Ball zur Führung ins Netz. Es war sein 15. Saisontreffer. Danach agierten beide Teams mit unterschiedlichen Taktiken. Während O5 den Ball versuchte laufen zu lassen, setzten die Gastgeber auf dem holprigen Boden  auf das rasche Umschaltspiel mit langen Pässen auf ihre schnellen Spitzen. So war Hainbergs Spiel jederzeit gefährlich. Erst in den letzten 20 Minuten gelang es den Gästen das Spiel deutlich in die Hälfte der Hainberger zu verlagern, verfing sich aber spätestens am Strafraum in der vielbeinigen und aufmerksamen SC-Deckung.

Trotzdem hatten die 05er in der Schlussphase vier klare Einschussmöglichkeiten. Zweimal reagierte SC-Keeper Lucca Ternedde mit glänzenden Reflexen. zweimal schossen die Gäste vorbei.

Am Ende stand ein knapper, vielleicht auch glücklicher Heimsieg der Hainberger, den sie sich aber aufgrund der in entscheidenden Situationen größeren Einsatzbereitschaft und Zweikampfhärte verdienten. In der Nachspielzeit sah 05-Linksverteidiger Nolik Schmidt noch Rot wegen Beleidigung.

Zuschauer und Trainer der Gäste erwiesen sich nach dem Spiel als schlechte Verlierer, bezeichneten die Sieger als "Gurkentruppe mit schlechtem Fußball". Jeder geht halt mit seiner Enttäuschung anders um. Wichtig ist auch im Fußball, was am Ende steht und die eigene Taktik je nach Gegner und Platz darauf auszurichten. Und da steht in der Endabrechnung bei Hainberg die „eins“ und bei 05 die „null"!

Aufgebot: Luca Ternedde – Felix Iber, Hassan Lafta, Wilken Lockemann – Semih Sas, Tobias Egbert,  Maciej Mundkowski, Jasper Krebs – Habat Onal, Joshi Lützeler, Amir Reza Qoreishi, eingewechselt: Julijan Grbavac, Nima Waraghai-Shargh, Jannes Bokeloh, Ahmed Aziz