Unsere Jugendteams…

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


17.06.2015

Unglückliche Niederlage für die E1

0:1 im Derby beim RSV 05

(si) Gegen den RSV Göttingen 05 mussten wir am Samstag eine unglückliche 0:1 Niederlage einstecken. Im Auswärtsspiel neben dem Jahnstadion wollten unsere Jungs gegen den Mitkonkurrenten um Platz ein bis drei in der 1.KK unbedingt gewinnen und gingen dementsprechend motiviert in die Partie. Wir wussten das 05 gegen uns gewinnen wollten, nachdem wir in Holtensen 4:2 gewonnen hatten. Über die gesamte Spielzeit entwickelte sich

ein ausgeglichenes Spiel in dem sich keiner der beiden Teams einen entscheidenden Vorteil herausspielen konnte. Die besten Chancen auf unserer Seite vergab Felix kurz vor Ende der 1. Halbzeit. 05 konnte dann durch einen weiten Abschlag vom Torwart zum Stürmer ein (für uns unglückliches) 1:0 gegen uns erzielen da er eine völlig frei Bahn vor unserem Keeper Erik hatte. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten beide Mannschaften ein paar Torchancen,

die jedoch alle ungenutzt blieben.

Trotz dass wir alles auf eine Karte setzten blieb es am Ende beim 1:0 Erfolg für 05. Eine wirklich sehr unglückliche Niederlage für unsere Jungs in einem eigentlich typischen 0:0 Spiel. Und somit haben wir leider die Meisterschaft in der Staffel nicht erreicht.

 

13.06.2015

Fairplaypreis für Hainberg

NfV ehrt die 1.Mannschaft

Alle in einem Boot, die fairen Hainberger

Zwei gelbe Karten – eine auf jeder Seite – hat es im Bezirksligaduell zwischen dem SC Hainberg und Sparta gegeben. Trotz der turbulenten Endphase war es eine faire Partie. Vielleicht hatte sich die Ehrung vor dem Anpfiff positiv auf das Verhalten der Fußballer ausgewirkt: Der SC Hainberg wurde für den zweiten Platz beim VGH-Fairness-Cup der Regionaldirektion Göttingen ausgezeichnet.

Hanns-Christoph Lutz, Vertriebsleiter der Versicherung, übergab der Mannschaft vor dem Spiel einen Pokal, Ehrenmedaillen für jeden Akteur, sowie eine Sportausrüstung im Wert von 800 Euro. Ohne rote Karte hatte die Bezirksliga-Elf, die zwischenzeitlich in argen Abstigesnöten gesteckt hatte, die Saison 2014/15 beendet. Eingerahmt wurden die Göttinger in diesem regionalen Ranking von zwei Teams aus dem Fußballkreis Nordharz. Der Goslarer SC II hatte in dieser Wertung die Nase vorn, FC Othfresen folgte auf Platz drei. Lutz betonte in seiner kurzen Ansprache, die Vorbildfunktion der Herren-Mannschaft in einem Verein, zu dem auch jede Menge Jugendteams gehören.

Niedersachsens fairstes Team kommt vom MTV Barum (Uelzen), das in Barsinghausen geehrt wird. Die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst (Diepholz) wird bei einem Bundesligaspiel von Hannover 96 ausgezeichnet, für die SG Ildehausen/Kirchberg (Nordharz) gibt es als Dritten einen 1500-Euro-Sportartikelgutschein. 

QUELLE: GT-Sportbuzzer

12.06.2015

Hainbergs A-Junioren hoffen auf Klassenerhalt

finales Heimpiel am Samstag um 16 Uhr

Zuversicht zum Abschied - Olli Hille und Christian Dreher vor ihrem letzten Spiel als Trainder der A-Junioren

Hainbergs A-Junioren hoffen am letzten Spieltag darauf, als Aufsteiger doch noch den Klassenerhalt in der Landesliga zu schaffen. Voraussetzung dafür ist ab 16 Uhr ein Heimsieg gegen den Tabellensechsten VfB Fallersleben. Gleichzeitig sind die Hainberger auf die Schützenhilfe vom SV Lengede angewiesen. Die JSG Schöningen, als Zehnter derzeit erster Nichtabsteiger, darf bei einem Hainberger Sieg dort nicht gewinnen.

Tragisch, dass man genau gegen die Schöninger am Pfingstsamstag mit 0:3 unterlag. Der frühzeitige Klassenerhalt wäre vom Potential der Jungs her möglich gewesen, so Trainer Olli Hille.

Für das Trainerteam Oliver Hille und Christian Dreher ist es nach vier gemeinsamen Jahren als A-Trainer das letzte Spiel an der Linie des SC Hainberg. Auch Klaus Kolb, Teambetreuer aus Leidenschaft, verabschiedet sich und wird sich künftig auf den Herrenbereich der Hainberger konzentrieren.

10.06.2015

E1 beim Sparkassen-VGH-Cup

(jb) Am vergangenen Freitag fand die Zwischenrunde des Sparkassen-Cups 2015 in Bilshausen statt. Trotz einer anständigen Leistung bei nahezu 30° Grad konnten wir uns leider nicht für die Endrunde in der NFV-Zentrale in Barsinghausen qualifizieren. Wir gratulieren herzlich der Siegermannschaft, die sich mit der Teilnahme an der Endrunde die Chance auf ein Trainingslager gewahrt haben." 

Unsere Jungs fanden zunächst mit zwei Siegen gut ins Turnier hinein. Dem 2:0 – Auftaktsieg gegen den VfR Osterode (Tore: Hannes) folgte ein 3:1 gegen den JFV West Göttingen (Tore: Saahil [2], Kalle).

Im dritten Spiel kam es zum Duell gegen den JFV Northeim um den Gruppensieg. Vermutlich schwerer als die knappe 0:1 – Niederlage wiegte allerdings die übertrieben harte Einstellung des Gegners. Die Partie war von einer sehr rauen Gangart der Northeimer geprägt, was sich unter anderem an durchbrochenen (!) Schienbeinschonern unserer Spieler zeigte. Begrüßenswert ist aber die – wenn auch etwas verspätete – Entschuldigung mancher Northeimer nach Schlusspfiff.

Ganz anders ist jedoch das Verhalten des Trainers des JFV zu beurteilen. Seine Äußerungen und sein Auftreten waren mehr als unsportlich. So war es kein Wunder, dass sich eine ganze Reihe von Personen über ihn bei der Turnierleitung beschwerte.

Ebenfalls nicht überraschend war es, dass bei vielen Spielern, Trainern und auch Eltern am Ende des Tages die Erkenntnis aufkam, dass das Projekt eines Turniers ohne Beisein eines Unparteiischen nur sehr geringen Zukunftswert haben dürfte. Das utopische Ziel der Veranstalter war es unter anderem, dass die Spieler strittige Situationen selbst lösen. Im Wettkampf braucht es letztlich aber immer einen, der die Entscheidung trifft. Uneinigkeiten über strittige Spielsituationen haben nichts mit fehlendem Fair-Play zu tun. Auch ist es Aufgabe eines Schiedsrichters Unsportlichkeiten außerhalb des Spielfeldes zu unterbinden und zu ahnden.

Zum Schluss folgten noch das 1:0 gegen Bad Gandersheim (Tor: Kalle) und schließlich das letzte Spiel gegen Ligakonkurrent FC Grone, welches aufgrund dessen verspäteter Ankunft nach hinten verschoben wurde. Leider ging auch dieses Spiel verloren (1:3, Tor: Hannes).

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns neben den mitgereisten Fans noch bei Kalle und Leon aus der E4, die unserer Mannschaft mit einer starken Leistung aushalfen.

Es spielten: Hannes Aßmann, Tommi Dimos, Kalle Geisenhainer, Leon Gottfried, Robin Ische, Felix Kurz, Erik Mitzkewitz, Saahil Noori und Arne Wedrins