E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
BVB-Trainer-Workshop

(jb) Vom 10. bis zum 14. August findet auf den Hainberger Zietenterassen zum zweiten Mal das BVB-Fußballcamp vom Bundesligisten Borussia Dortmund statt. Neben exklusiver Trainingsausrüstung des BVB und Verpflegung erhalten die Kinder in zwei Trainingseinheiten pro Tag professionelles Coaching unter der Anleitung von Jugendtrainern aus Dortmund.
Am Mittwoch standen jedoch die Trainer des SC Hainberg im Vordergrund. In einem von den BVB-Trainern konzipierten Trainer-Workshop zeigten sie den heimischen Coaches auf, wie eine erfolgreiche Übungseinheit umgesetzt werden kann. Während einer der Dortmunder Fußballlehrer mit dem Jugendfußballern vom SC Hainberg exemplarisch verschiedene Trainingsmodule demonstrierte - schönen Dank an die Jungs, die super mitgemacht haben, Hainberger Jungs halt -, erläuterte ein anderer BVB Trainer den Hainberg-Jugendtrainern und auch Kreisauswahltrainer Daniel Otto sowie Jugendtrainer Dennis Teschner vom FC Auertal die Ideen und den Sinn hinter diesen Einheiten. Neben Fragen hierzu konnten auch solche zu allgemeinen Trainingskonzepten sowie zur Tätigkeit der BVB-Coaches generell gestellt werden. Im Laufe der zwei Stunden des Workshops entwickelte sich so zum Teil eine rege Diskussion über Scouting, Ausbildung, Trainingsgestaltung und, und, und.
Für uns Jugendtrainer war der Workshop ein interessanter und wertvoller erster Einblick in das Training der Jugendabteilung eines Bundesligavereins und Gelegenheit sich mit langjährigen und zum Teil hauptberuflich tätigen Jugendtrainern von Borussia Dortmund auszutauschen.
Vielen Dank an die BVB-Trainer Rüdiger, Torsten, Michael, Michal und Daniel.
3 Hainberger-Jungs schaffen den Sprung in den DFB Stützpunkt-Kader

(si) Besonders positiv hervorzuheben sind vor allem die Nominierungen von Jannes Gremler und Hannes Aßmann in den DFB-Stützpunkt-Kader. Auch unser Torwart Erik Mitzkewitz konnte sich wiederholt in die Auswahl spielen. Das Team der neuen D2 und auch wir als Trainer sind stolz auf die Jungs. Nicht in den Kader schaffte es leider unser Kapitän Arne Wendrins. Trotz seiner überragenden Leistungen, seinem vorbildlichen Einsatz über die gesamte Saison im Team und seinem unglaublichen Ehrgeiz glauben wir an ihm und sind uns sicher das auch er beim nächsten Mal mit dabei ist.
Keanu und Eliah machen die 100 voll
Neue Rekord bei den Anmeldungen im Jugendbereich

Mit den Anmeldungen von Keanu Querfurth (im Bild links) und Eliah Parlak haben die Hainberger Jugendfußballer erstmals die 100er-Marke in einer Spielzeit bei den Neuanmeldungen geknackt. Die beiden Fünfjährigen besitzen seit Juni einen Hainberger Spielerpass und sind die jüngsten Neuzugänge des Zietenclubs.
Die beiden kickten schon seit längerer Zeit zusammen vor der Haustür in Rosdorf. Nach ersten Versuchen beim JFV Rosdorf gingen sie mal zum Probetraining beim Hainberg, da Keanus Großeltern auf den Zieten wohnen. „Die Kinder waren von Anfang an total begeistert, fühlten sich wohl. Das hat die beiden unglaublich motiviert“ erzählt Angelina Parlak. „Die beiden haben sich schnell mit Hainberg identifiziert. Man hat innerhalb kürzerster Zeit totale Fortschritte gesehen“ macht sie darüber hinaus Trainer Richard Jankowiak (der jungen Mann in der Mitte) und seinem Team ein großes Kompliment
Von den 100 Zugängen (im Vorjahr 94) waren 52 echte Anfänger, davon 23 allein im Bereich der G-Junioren. 19 Spieler wechselten von anderen Vereinen zum SC Hainberg, sieben waren zuvor vereinslos, 16 ließen sich ein Zeitspielrecht ausstellen. Drei Spieler tauschten ihr Zeitspielrecht in eine echte Mitgliedschaft.
Nach aktuellem Stand haben nach oder während der letzten Saison 57 Spieler den SC Hainberg verlassen bzw. haben aufgehört.
Mirko Drzysga und David Scheuthle greifen an
Neues Gespann für die B-Junioren
Mirko Drzysga und David Scheuthle mit Jugendkoordinator Roman Müller
Mit dem neuen Trainer-Gespann aus dem „eigenen Haus“ starten die B-Junioren in ihre dritte Bezirksliga-Saison. Für Mirko Drzysga und David Scheuthle, die beide in der 2. Herren spielen, ist s jeweils die erste Traienr-Station. Mirko (26) stammt aus Bremen, hat dort beim FC Oberneuland gespielt und hat bereits eine Trainerlizenz. David (32) ist gebürtiger Schwabe aus dem Stuttgarter Raum und ist beruflicher Experte im Bereich Garten & Forst. Sie treten die Nachfolge von Dennis Erkner und Vitali Sidorenko an.
Ihre Zusage für den SC Hainberg gaben die beiden auch, weil sie von unserem Hainberger überzeugt sind. „Der Verein hat in Göttingen einen guten Ruf und macht verlässlich Jugendarbeit mit Perspektive“ begründen die beiden ihre Entscheidung, mit ihren Jungs in der Bezirksliga anzugreifen.
Nach drei Abgängen aus der bisherigen C 1 schauen sie sich aktuell noch nach Verstärkungen für ihren Kader um. Interessierte können sich melden bei Mirko unter 0151-46455695.