E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
F1 wird Vize-Kreismeister,
trotz neuer Aufwärmshirts als Glücksbringer
Am 27.06.15 spielte die F1 des SC Hainbergs um den Kreismeistertitel. Gegen wen ? RSV 05, wer sonst. Beide Teams spielten draußen sowohl in der Hin-, als auch in der Rückrunde eine stabile und starke Saison.
Unsere F1 ging hoch motiviert und top ausgestattet mit den neuen Aufwärmshirts in das Spiel. Hier nochmal ein großes Dankeschön (wenn auch bisschen verspätet) an Christian Lockemann und das Landgasthaus Lockemann für die Shirts. Den Titel für die schönste Mannschaft hatten wir also schon sicher. Check. Das nächste Ziel: das Spiel gewinnen!
Der SC Hainberg ging ungeschlagen in das Spiel, verlieren kannten die Jungs also gar nicht mehr. Sie begannen aber, wie die Trainer leider befürchteten, nervös gegen den `Angstgegner´ Manche fragen sich bestimmt hier: Wieso Angstgegner ? Antwort: Wissen wir Trainer auch nicht, also weiter im Text. Nach bereits drei Minuten dann schon das erste Gegentor. Schöner kann ein Spiel manchmal nicht beginnen :) Die Hainberger ließen sich dann eigentlich nicht weiter davon beeindrucken und versuchten gegen die starken 05er gegen zu halten. Torhüter Moritz Kurz hielt uns mit einigen Paraden ins Spiel und Abwehrchef Charalambos (kurz: Lambi) sorgte mit seinen Ansagen für ein wenig mehr Stabilität in der Defensive. Dennoch es war sehr schwer, da die Jungs vom RSV 05 es taktisch schlauer machten und auf den hervorragenden Rasen in Grone schön den Ball liefen ließen. Vielleicht haben wir auch ein bisschen Zeit gebraucht um uns an den Rasen zu gewöhnen, sowas wie Rasen kennen viele Hainberger manchmal gar nicht mehr :D Sollte es daran gelegen haben, was wir natürlich nicht glauben, hatte dies trotzdem zu lange gedauert und vor der Halbzeit bekam das Team noch das zweite Gegentor. Dann war erst mal Pause. 0:2 der Spielstand aus der Sicht der Hainberger. Optimal ist was anderes. Aber aufgeben kennen Hainberger nicht! Das fängt ganz früh an und hört wie z.B. bei der 1. Herren auf.
Offensiv und risikobereit starteten wir in die zweite Hälfte. Ziel war der wichtige Anschlusstreffer. Vorne machen Tom, Kilian und Tom ( Nein, kein Tippfehler. Wir haben wirklich zwei Toms) Druck und gaben alles. Aber der Gegner blieb das bessere Team und ließ wenig zu. Unser Team kämpfte aber weiter und gab alles! Wir hielten in der zweiten Hälfte insgesamt besser gegen, es reichte aber nicht und als das 0:3 fiel, war auch die Hoffnung weg. Es folgten dann noch Gegentreffer 4 und 5. Endstand RSV 5:0 Hainberg.
Das bessere Team hat gewonnen und das musste man auch absolut so anerkennen!
Die Hainberger waren natürlich enttäuscht. Als Verlierer gingen sie aber nicht vom Feld. Wir Trainer sind sehr stolz auf unsere Jungs, die eine überragende Saison gespielt haben. Sie haben sich hervorragend entwickelt und sind als Team noch enger zusammengerückt. Meister der Herzen bleibt also der SC Hainberg.
Eine hervorragende Saison für die F1 haben gespielt: Antal Mimkes, Moritz Kurz, Lambi Mystakidis, Franz Lockemann, Nico Rode, Jonathan Köhler, Bennet Drewes, Tom Brille, Kilian Leitel, Tom Hobrecht und Nils Bahlmann.
Damon Mojaddad
EI beim Herkules Cup Kassel 2015
Wimpeltausch mit Bollers neuem Club
(si) Zu Gast bei den Ballfreunden ! Das ganze Wochenende waren wir in Kassel mit Übernachtung. Am Freitag starteten wir vom Hainberg zur unserer Unterkunft in der Offene Schule Waldau. Nach Aufbau des Schlafplatzes im Klassenraum ging es zum Abendessen. Danach gab es auf dem Sportplatz eine tolle Eröffnungsfeier. Die Samba-Truppe von Hainberg machte eine tolle Einlaufmusik für die Spieler. Danach war für uns dann erstmal Freizeit, andere Mannschaften hatten noch ihr erstes Spiel. Nach einer kurzen aber guten Nacht ging es am nächsten Morgen zum Frühstück. Von dort aus machten wir uns auf den Weg zum Sportplatz. Unser 1. und 2. Spiel gewannen wir einmal 2:1 und 4:2. Danach hatten wir eine längere Pause, die uns nicht so gut tat. Bei unserem dritten Spiel ging es dann gegen den starken und später auch Gruppensieger TSV Heiligenrode. Beide hatten bis dahin noch keine Niederlage! Am Anfang standen wir gut und machten auch das 1:0. Von da an traten die Gäste gut auf, bestimmten das Spiel und gewannen letztendlich mit 5:2. Das letzte Spiel an dem Samstag hatten wir gegen Boller`s (1. Herren Mannschaft) Heimat Verein JSG Alme. Vorweg machten wir ein gemeinsames Gruppenfoto und wir tauschten unsere Wimpel. Dann startete das Spiel, aber leider kamen wir nicht ins Spiel und machten immer blöde Fehler die man einfach nicht hätte machen dürfen und somit unterlagen wir mit 5:2. Daraufhin haben wir die von den Gastgebern geplanten Angebote genutzt und wir hatten viel Spaß dabei. Einige machten „Torschussgeschwindigkeit“, andere wiederum „Survivalparcour“ was richtig Fun bereitete. Darauf ging es wieder zurück zur Schule. Am nächsten Tag (Sonntag) wussten wir dass wir unsere letzten Spiele in der Gruppe gewinnen mussten. Im ersten Spiel waren wir hell wach und spielten gut zusammen und die Abwehr stand sehr gut und somit gewannen wir 3:0. Im letzten Gruppenspiel mussten wir gegen den TSV 1860 Hanau ran die körperlich viel stärker waren. Wir hatten zwar stark angefangen, spielten richtig guten Fußball und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Aber dann konnten wir das das Tempo nicht mehr mithalten und das nutzen unsere Gegner aus und wurden immer stärker und machten ihre Tore zum 2:2. Nach dem Gleichstand hatten beide Mannschaften ihre Chancen und man konnte den Teams ansehen dass beide jetzt Angst hatten zu verlieren. Das Spiel wurde kurz vor Schluss härter und wir bekamen kurz vor dem Strafraum ein Freistoß, den Arne wunderbar ins linke Eck verwandelte. Endstand 3:2. Nach Abpfiff des Spiels hat jeder Spieler mit Arne gefeiert. Leider hat es dann zum Schluss nicht gereicht um ins Halbfinale einzuziehen. Wir waren punktgleich mit dem Zweiten, hatten aber leider eine schlechte Tordifferenz. Daher spielten wir um Platz 5 gegen TUS Mettenhoff. Leider ging diese Mannschaft sehr hart ran und somit kassierten sie 2x 5 Minuten Strafzeit und wir konnten trotzdem nicht gewinnen. Dafür war der Gegner spielerisch weit überlegen gegen uns. Somit belegten wir den 6. Platz von 14 Mannschaften und können somit eigentlich doch stolz auf uns sein. Für alle war es ein super Erlebnis und eine tolle Erfahrung.
Funino-Turnier bei Hannover 96
Hainberger Jugend schnuppert Stadionatmosphäre

(jb) Am 24. und 25. Juni fand zum ersten Mal das Funino-Turnier „Kicken im Stadion“ der Hannover 96 – Fußballschuhe statt. Während bereits am Donnerstag die D-Junioren Stadionluft schnuppern durften, waren tags darauf die E-Jugendmannschaften von Stefan Ische, Lars Willmann, Jean-Pierre Florence und Jost Behrens nach Hannover gereist. Die Teams, die nach bekannten 96ern benannt wurden, spielten in Dreierteams auf einem 32x25 Meter großen Feld mit vier Minitoren. Ein Spiel dauert elf Minuten. Ziel dieser Spielvariante ist die Verbesserung der Spielintelligenz, die Antizipation und Analyse von Spielsituationen sowie die Spielverlagerung. Im Vordergrund stand zudem der Fair-Play-Gedanke. Die Teams sollten strittige Situationen selbst lösen. Nach dem Umziehen folgte der Einlauf durch den Tunnel in die HDI-Arena und das Turnier konnte beginnen. Gespielt wurde im WM-Modus mit 32 Mannschaften in acht Gruppen mit je vier Mannschaften. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten qualifizierten sich für die K.O.-Runde, in der vom Achtelfinale bis zum Endspiel der Turniersieger ermittelt wurde. Unsere Mannschaften schieden leider spätestens im Viertelfinale aus, ließen sich aber dennoch den Spaß nicht nehmen und genossen die Gelegenheit in einem Bundesliga-Stadion zu spielen. Die Dritt- und Viertplatzierten der Vorrunde durften sich in einer Trostrunde duellieren. Besondere Überraschung war es schließlich noch, dass die 96-Spieler Manuel Schmiedebach, Ceyhun Gülselam, Artur Sobiech und Marcelo nach ihrem Training noch für Autogramme und Fotos vorbei schauten.
G2 erspielt sich Turniersieg beim RSV 05

(rw) Beim diesjährigen 13.JuTu-4you-Turnier des RSV Göttingen 05 am 14. Juni zeigten sich unsere G2 Kicker in ihrer seit Wochen anhaltenden Topform und krönten eine konstante Leistung über sechs Spiele á 15 Minuten mit dem Turniersieg in ihrer Altersklasse. Sie waren damit die erfolgreichsten Turnierteilnehmer des SC Hainberg.
Bei prächtigem Fussballwetter und einer tollen Turnier-Atmosphäre zeigten unsere Jungs den Zuschauern auf dem Platz hinter dem Jahnstadion ihr immer besser werdendes Teamplay und gesteigerten Torinstinkt. Gegen die Gastgeber gewannen sie mit 5:0 und (im Rückspiel) 2:0. SVG II und 05 III wurden ebenfalls deutlich besiegt.Die Jungs, für die in Kürze das Ende der Sommersaison
bevorsteht,sammelten reichlich Wettkampferfahrung, aber auch -und das war das Schönste zu sehen-stärkten sie ihren Zusammenhalt weiter und hatten viel Spass am gemeinsamen Fussballspiel.
Beim Turnier waren dabei: (v.l.: Jannes,Maxi,Joris,Emil, Jamie, Meo, Towa und Jakob)
Die G2 wird nach den Sommerferien geschlossen in die F-Jugend kommen. Mit den beim JuTu-4you-Turnier gezeigten Leistungen bringen sie sehr gute Voraussetzungen mit, um sich auch in dieser nächsten Altersstufe fussballerisch und als Team weiterzuentwickeln.
Nachtrag: Am 3. undletzten Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel 22 am 27. Juni kann die G2 es in Ebergötzen der G1 nachmachen und den (inoffiziellen) Staffelsieg erringen. Bei den zuletzt gezeigten Leistungen ist dies durchaus realistisch und verdient.