E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
Fußball-Abenteuer-Camp
(jb) Mit der Übergabe der Teilnehmerurkunden ist am Freitagnachmittag das Abenteuer-Camp des SC Hainberg zu Ende gegangen. In der vergangenen Woche nahmen die 30 teilnehmenden jungen Sportler täglich von 9:00 bis 15:30 an einem von den Jugend-Coaches Stefan Ische und Lars Willmann konzipierten Sport- und Abenteuerprogramm teil. Unter ihnen war auch Hussam, ein aus dem syrischen Bürgerkrieg geflohener Junge, der zu unsere Freude trotz Sprachschwierigkeiten schnell Anschluss gefunden hat und mit voller Begeisterung dabei war. Ein herzliches Dankeschön gilt auch für Alina, Jost und Manfred, die für die gesamte Woche als Betreuer gewonnen werden konnten. Ohne sie wäre dieses tolle Camp nicht möglich gewesen.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Camps stand der Fußball. Jeden Tag fanden lehr- und abwechslungsreiche Trainingseinheiten statt. Es gab Technikschulungen, Kinetik- sowie Koordinationsübungen und ein intensives Torschusstraining. Selbstverständlich kam auch das Spielerische nicht zu kurz. Ob auf dem Kunstrasen oder in der Halle, der Ball rollte ständig, sei es beim Funino, einer Fußballvariante des Brennballs oder den alltäglichen Abschlussturnieren.
Neben dem Fußball konnten sich die Teilnehmer darüber hinaus im Handball und Tischtennis versuchen. Auch ein lebendiges Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, in der die Spieler ihre Figuren auf einem riesigen Spielfeld selbst darstellten, stand auf dem Programm.
Besondere Highlights der Woche waren ferner der Besuch der Karate-Akademie vom mehrfachen deutschen und europäischen Meister Milutin Susnica als auch die „Erlebnisaktion im Wald“ mit Claudia Herbst vom RUZ Reinhausen.
Am letzten Tag des Camps stand dann noch einmal der Wettkampf im Mittelpunkt. In einer Fußball-Olympiade mit verschiedenen Stationen, in der fußballerische Übungen bewältigt werden mussten, forderten sich die bunt gemischten Mannschaften ebenso gegenseitig heraus wie bei der Schnitzeljagd am Kehr mit verschiedenen Denk- und Geschicklichkeitsaufgaben.
Bis bald!

Die E1-Junioren sind mit ihren neuen Trainern Konstantn Rammert udn Simon Scheuchzer erfolgreich in die Sasion gestartet. Nach einem 4:2 bei der SG Werratal gewannen sie auch ihr erstes Heimspiel gegen den FC Grone mit 11:3 Toren.
Aus Hedemünden erreichte uns das erste Mannschaftsbild: Hintere Reihe von links: Trainer Konstantin Rammert, Sönke Bodenhagen, Louis Fischer, Paul Bergen, Karl Kramm, Maximilian Köhler, Börre Fischer, Trainer Simon Scheuchzer
Vordere Reihe von links: Matthis Wöhrle, Silas Rittstieg, Niklas Wöhrle, Jeremias Klasen, Kaja von Eynatten
Nicht dabei waren: Julius Jung, Nils Hilbert, Tjade Keydel, Raphael Castaneda, Roschan Doshiri
Das erste Spiel gegen Werratal haben wir 4:2 gewonnen, falls du das nicht schon gehört hast.
D II startet erfolgreich in die Saison
Siege gegen Radolfshausen und Rhume-Oder

Abklatschen nach Torerfolg: Sahil Noori und Robin Ische
(jb) Der Saisonstart in der 1. Kreisklasse kann für die D II zweifellos als gelungen bezeichnet werden. Unsere Jungs gewannen sowohl das Auftaktspiel beider JSG Radolfshausen (3:2) als auch das Heimspiel auf den Zietenterassen gegen JFV Rhume-Oder (6:0).
Zum Auftakt musste das Team bei der JSG Radolfshausen antreten. Obwohl der Gegner älter und körperlich überlegen war, kamen wir gut in die Partie und beherrschten die erste Halbzeit. So dauerte es nur 10 Minuten bis wir durch einen schönen Doppelpass in Führung gingen (Tor: Saahil). Es folgte eine weitere hochkarätige Chance von unserer Nummer 10 Jannes, als dann die bis dahin blass gebliebene Heimmannschaft überraschend zum 1:1 ausglich. In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner stärker und die Kräfteverhältnisse glichen sich aus. Allerdings war es kurz nach Anpfiff wiederum der S.C., der das Tor erzielte: In einem guten Zusammenspiel von Jannes und Arne machte unser Kapitän schließlich das 2:1 (34. Min.). Leider blieb es nicht lange bei der Führung. Durch das 2:2 wurde Radolfshausen nun noch stärker und erarbeitete sich Chancen zur Führung. Durch unsere Abwehr und gute Paraden unseres Torwarts Anton konnten wir das Unentschieden aber verteidigen. Aufgrund der überlegenden ersten Hälfte wollte sich Trainer Stefan Ische aber nicht mit dem unentschieden zufrieden geben und verwechselte kurz vor Schluss den offensiven Max ein. Nachdem dieser zwei Chancen liegen ließ, erzielte der Neuzugang doch noch sein erstes Tor im ersten Pflichtspiel für Hainberg. Endstand 2:3.
Gegen Radolfshausen spielten: Hannes Aßmann, Max Dierstein, Tommi Dimos, Paul Dyckmans, Jannes Gremler, Robin Ische, Tim Klingebiel, Anton Kobabe (TW), Felix Kurz, Saahil Noori, Aaron Ohlef, Felix Seidel und Arne Wedrins.
Zum zweiten Spiel empfing der S.C. den JFV Rhume-Oder auf den Zietenterassen. Von Beginn an war unsere Mannschaft spielerisch überlegen und kombinierte sich gut bis zum Tor des Gegners, so dass es schnell zum 1:0 durch Jannes kam (4. Min.). Im weiteren Verlauf wurden einige Chancen liegen gelassen, bevor Arne kurz vor Ende der ersten Spielzeit zum ersehnten 2:0 traf. In der zweiten Halbzeit kam das gegnerische Team zwar zu der ein oder anderen Chance, beherrscht wurde die Begegnung aber weiterhin von der Heimmannschaft, die die Führung 14 Minuten nach Wiederanpfiff zum 3:0 ausbaute (Torschütze: Arne). Der Gegner war der Übermacht nun nicht mehr gewachsen und Hainberg schoss innerhalb von 12 Minuten noch drei weitere Tore durch Saahil (4:0, 6:0) und Tommi (5:0). Endergebnis 6:0.
Gegen Rhume-Oder spielten: Max Dierstein, Tommi Dimos, Jannes Gremler, Robin Ische, Tim Klingebiel, Anton Kobabe, Lukas Kriegesmann, Felix Kurz, Erik Mitzkewitz (TW), Saahil Noori, Aaron Ohlef, Felix Seidel sowie Arne Wedrins.
Abenteuerfußballcamp in den Herbstferien beim SC Hainberg vom 19.10 bis 23.10.2015
In der ersten Herbstferienwoche wird der SC Hainberg um Stefan Ische und Lars Willmann wieder ein Herbstferiencamp organisieren das von Montag bis Freitag von 9:00 - 15:30 geht (ab 8:30 können Kinder gebracht werden).
Hierbei wird es neben dem Schwerpunkt Fußball auch noch diverse andere Sportarten oder Aktionen geben, die die Kinder erleben können. Wie immer stehen das WIR und der SPAß im Vordergrund.
Mittagessen, Obst für zwischendurch und Getränke sind wie immer im Angebot enthalten, ebenso ein gemeinsames Trainingsutensil.
Der Preis wird 115€ betragen (Geschwisterkinder 100€).
Anmeldung bei Lars Willmann unter : larswillmann@yahoo.de