Unsere Jugendteams…

B-Jugend

B1-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Pepe Huenges

Tel.: +49 160 95685015

D2-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D3-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: +49 171 5360818

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Jule Machel

Tel.: +49 157 79014890

D6-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Marco Hermes-Gardlo

Tel.: 0179-4679286 

E3-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: 0176-84718438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


02.02.2015

Hainberg bewegt die Massen und Talente

92 Teams, 900 Aktive und 1500 Zuschauer in der Soccerarena

Hainbergs bester C-Spieler Deven Bornmann mit den Top-Talenten der G-Jugend vom FC Gleichen (Noah Dörries und Bastian Weidele) und dem JFV Rosdorf

(rm) Mit insgesamt fünf Turnieren hat der SC Hainberg am vergangenen Wochenende den Göttinger Jugendfußball bewegt. Insgesamt nahmen an den Wettbewerben am Samstag und Sonntag in der Soccerarena 92 Mannschaften mit rund 900 Spielerinnen und Spielern im Alter von 5 bis 14 Jahren teil. Die Besucherzahl an beiden Tagen schätzte Turnierorganisator Lars Willmann auf etwa 1500.

Viel Lob für die Organisation gab es von den Gästen. „Ich hoffe, die Hainberger stellen das Turnier auch im kommenden Jahr wieder auf die Beine“ meinte Daniel Müller, Trainer der D-Junioren vom TSV Wolfsanger, einem Stadtteil von Kassel am Herkules-Denkmal. „Meine Jungs haben die Atmosphäre genossen!“ Am Ende wurde sein Team am Sonntag Vierter.

Pünktlich zum Turnierstart am Samstag hatte der Winter mit starkem Schneefall Einzug gehalten. Trotzdem waren alle Mannschaften pünktlich um 09 Uhr am Start des F-Jugend-Turniers, auch die Mannschaften vom TSV Wolfsburg sowie Hessen Kassel.

Für viele Kinder war das Spiel auf Kunstrasen mit Bande und Netzen eine völlig neue, aber spannende Erfahrung. Auch wenn der Turniertermin mit den Zeugnisferien zusammenfiel,  boten die Spiele einen guten Überblick über das aktuelle Kickerpotential der Region. Dafür sorgten auch das Kreisauswahlteam der E-Jugend von Daniel Otto sowie die DFB-Stützpunktteams (D) von Martin Wagenknecht und Thomas Hellmich, in denen die größten Talente des Kreises gefördert werden. Trotzdem kamen die Siegerteams in allen Altersklassen von klassischen Vereinsteams.

Ausgezeichnet wurden nicht nur die erfolgreichen Mannschaften. Alle Spieler und Trainer erhielten eine persönliche Urkunde mit Turnierfoto. Medaillen gab es zudem jeweils für den besten Torhüter, Torschützen und Spieler. Die DAK verloste Ballpräsente  per Gewinnspiel. Eine  schöne Erinnerung hatte Lars Willmann zusammengestellt: Das Turnierheft präsentierte nicht nur den Spielplan, sondern auch alle teilnehmenden Teams im Bild sowie die Vielzahl der unterstützenden Sponsoren. Ob die 3. Auflage des Hainberger Soccercups eine Fortsetzung in 2016 stattfindet steht noch nicht fest. „Die zwei Tage von morgens bis Abends kosten schon viel Kraft, aber das Ergebnis macht einen dann doch schon etwas stolz.“ zog Stefan Ische eine persönliche Bilanz. Neben ihm, Lars Willmann gehörten Jean-Pierre Florenz und Roman Müller zum Organisationsteam. „Wenn es uns gelingt, die Organisationslasten noch etwas mehr zu verteilen und wir mit den Hallenbetreibern die Konditionen verbessern können, stehen die Chancen ganz gut“ blickt Lars Willmann voraus. Die Bedingungen, die wir in Weende vorfinden sind auf jeden Fall erstklassig.

Jugendkoordinator Roman Müller freute sich besonders über die Unterstützung aus der eigenen Jugend. Jaron Herbst, Henry Hopf, Lennart Schmidt-Schweda, Nick Fiedler (alle C-Jugend), Drilon Berisha (A) sowie Jens Broscheit und Dieter Denecke leiteten die Spiele der G- und F-Junioren souverän. Nick Fiedler sammelte zudem erste Erfahrungen in der Turniermoderation.

Die beste Platzierung der Hainberger gelang der C-Jugend. Erst im Finale unterlagen sie der JSG Ulsar/ Solling 2 nach Neunmeter-Schießen. Deven Bornmann wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Die G1 –Jugend wurde Vierter, für alle anderen Teams war spätestens im Viertelfinale Endstation.

Hier die Platzierungen:

G-Junioren:

F-Junioren: E-Junioren: D-Junioren C-Junioren
Die Platzierungen
FC Gleichen
RSV 05 Göttingen
JFV Rosdorf
SC Hainberg
Hessen Kassel
SVG Göttingen
TSV Wolfsburg
JFV West Göttingen 3
Hessen Kassel
Kreisauswahl Göttingen
Eintracht Baunatal
FC Gleichen
SVG Göttingen
Stützpunktteam Göttingen (2002)
JFV Northeim
TSV Wolfsanger
JSG Uslar/ Solling II
SC Hainberg
JFV Rosdorf
SC Göttingen 05
26.01.2015

Hainberger Soccercup bietet Talente hautnah

Fünf Turniere am Samstag und Sonntag in der Soccerarena

Perrin Willmann und Frieder Behrendt wurden im Vorjahr ausgezeichnet.

(rm) Zum drittenmal veranstaltet der SC Hainberg am kommenden Wochenende in der Weender Soccerarena den Hainberger Soccercup. Das Turnier bietet eine tolle Gelegenheit, viele junge Talente der Jahrgänge 2000 – 2009 hautnah auf vier Courts parallel zu erleben. Aufgrund der einzigartigen Atmosphäre in der Soccerarena werden an zwei Tagen fünf Turniere von den G- bis zu den C-Junioren angeboten.

Den Auftakt machen die F-Junioren am Samstag ab 9.00 Uhr. nachmittags sind ab 14.00 Uhr die E-Junioren am Start. Am Sonntag spielen morgens ab 09.00 Uhr in zwei parallelen Turnieren mit je 12 Teams die C-Junioren und G-Junioren, bevor sich am Nachmittag auf vier Feldern 48 D-Teams miteinander messen.

Insgesamt nehmen 92 Mannschaften mit etwa 900 Spielern aus der Region Göttingen/ Südniedersachsen/ Nordhessen, von wo mit dem KSV Baunatal und dem KSV Hessen Kassel sowie dem TSV Wolfsanger drei Vereine dabei sind. Aus Richtung Norden hat der TSV Wolfsburg die weiteste Anreise.

Turnierorganisator Lars Willmann freut sich nicht nur über ein illustres Teilnehmerfeld mit den Stützpunkt-Auswahlteams sondern auch auf das Turnierheft, das einen Überblick auf die Teams, Spielpläne und die Sponsoren bietet. Unterstützung bei dem Mammutprojekt erhält er von den Hainberger Jugendtrainern und zahlreichen Eltern.

26.01.2015

Ex-Hainberger Lamine Diop vor internationalem Debüt

Nominierung für die U 20-Nationalmannschaft von Mali

(rm) Ein Ex-Hainberger steht vor dem nächsten Schritt seiner Laufbahn als Fußballer. Lamine Diop, von 2002-2010 Kicker beim SC Hainberg, wurde in die U20-Nationalelf Malis berufen. Nach einer Nacht Bedenkzeit setzte sich der flinke Stürmer mit seiner Mutter in den Zug nach Berlin und erledigte die Visa-Formalitäten. Derzeit trainert udn spielt er mit seinem Team in Malis Hauptstatd Bamako.

Schon in den Jugendteams bei den Hainberger war er für seinen Torinstinkt berühmt. Trainer Olli Hille ließ ihn 2010 nur schweren Herzens zum damaligen JFV Göttingen ziehen. Sportlich gesehen war es für den 19-jähirgen aber der richtige Schritt. Aktuell geht er für den I. SC Göttingen in der Oberliga auf Torejagd. Zudem hat Lamine immer an sich geglaubt, auch an an einer Karriere für Mali, woher sein Vater stammt. Als ständiger Gast bei den Hainberger Familienfreizeiten auf Langeoog über Pfingsten hatte er stets ein Trikot oder ein Trainingsanzug des nordafrikanischen Staates dabei wie das Foto aus dem letzten jahr beweist.

26.01.2015

E1 schlägt sich selber beim Wölfe-Cup 2015

Auf Augenhöhe mit Drittliga-Nachwuchs

(si) Der TSV1889 Kassel-Wolfsanger e.V. lud uns zu ihrem großen Turnier ein. Das Teilnehmerfeld war groß wie z.B. mit SV Lurup Hamburg (spielt in Hamburg in der stärksten Staffel), mit MSV Duisburg (sie waren Turnierfavorit, da sie internationale Turnier erfolgreich spielten).  Sowie auch Rot-Weiss Frankfurt, die sonst in der Liga gegen Eintracht Frankfurt und FSV Frankfurt spielen. Und noch mehrere große Namen waren dabei. Im ersten Spiel ging es für uns gegen KSV Baunatal ran.

Wir haben gleich Druck gemacht, hatten immer gute Chancen erarbeitet. Baunatal war noch nicht so richtig drin und Jannes konnte das 1:0 machen.  Aber nach einen schnellen Kontra konnte Baunatal ausgleichen zum 1:1. Ab da war es ein offenes Spiel aber unsere Abwehr stand gut mit Felix und Hannes. Hannes konnte nach guten Passspiel das 2:1 und somit da offizielle Endergebnis erlangen. Im darauffol-genden Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers Wolfsanger. Das Spiel fand nur vor dem Tor  der Wolf  sanger statt und hinten standen wir gut. Jannes wurde im Strafraum gefault und wir bekamen ein Neun-meter, den Jannes sauber verwandelte. Dieser kam so gut in Fahrt, sodass es ihm gelangte zwei Gegner auszu-spielen: und das 2:0 fiel. Saahil erhöhte auf 3:0. Moritz (F1) der uns an diesem Tag ausgeholfen hatte, schoss nach einem Pass von Robin das 4:0. Nach einem erneuten Handspiel von Wolfsanger gab es wieder ein Neunmeter für uns und den diesmal Arne zum 5:0 verwandelte.  Nach einen Solo von Jannes, der an diesem Tag ein su-per Turnier spielte machte das 6:0 Endergebnis. Im dritten Spiel trafen wir auf die starken SG Sonnenhof-Großaspach.

Es war ein kämpferisches Spiel und beide Seiten hatten ihre guten Chancen.  Arne stand klasse im Tor. Nach einem guten Zuspiel von Jannes konnte Saahil den Ball in ein 1:0 verwandeln.  Weiter spielte Jannes den Abwehrspieler gekonnt aus (was den Spieler wohl ärgerte) sodass dieser Jannes von den Beinen holte und wir nur Freistoß beka  men. Dann kam die letzte Sekunde und der Sieg war eigentlich schon sicher für uns. Dann passierte es… Torwart Arne hatte den Ball schon am Fuß und musste ihn nur noch in die Hand nehmen. Der Ball glitt ihm weg und rollte in das Tor. Zeitgleich mit dem Abpfiff stand es letztendlich 1:1. Aber wie wir alle wissen, kann so was mal passieren und im Fußball ist bekanntlich alles möglich! Arne, der sonst auf dem Feld steht, hatte den Job in Tor gut gemacht und auch die ganze Mannschaft stand voll und ganz hinter Arne. Respekt! Im vorletzten Spiel war unser Gegner die starken Hamburger. Die ersten Minuten gehörten komplett den Hamburgern, da wir ein wenig nervös geworden waren. Nach 3 Minuten konnten wir unsere Nervosität ablegen und Jan-nes machte das 1:0. Hamburg wurde abermals stärker und Arne hielt einen sicheren Schoss von Hamburg beim Nachfassen. Kurz vor Schluss konnte Hannes das Endergebnis 2:0 erzielen. Im letzten Spiel kam es dann darauf an. In unserer Gruppe hatten drei Mannschaften zehn Punkte: der SG Sonnenhof-Großaspach, der KSV Baunatal und wir der SC Hainberg.

Wir benötigten nur noch gegen Hessen Kassel ein Unentschieden um in das Halbfinale einzumarschieren. Wir fingen gegen Hessen Kassel stark an, machten aber ein Stellungsfehler und gaben den Gegner ein 1:0. Die Abwehr von Kassel stand so gut das unser Druck aber nichts mehr brachte und nach einem Kontor von Kassel konnten diese dann das 2:0 Endergebnis festhalten. Somit hatten wir das Halbfinale nicht geschafft aufgrund desTorverhältnisses. Am Ende kann man sagen das wir können stolz auf unsere Leistung sein können. Wir haben uns gut verkauft und der Jugendleiter von Tsv1889 Kassel-Wolfsanger Benny Wedel lobte uns für unser Auftreten, unsere tolle Leistung und gute Außendarstellung. Es war ein tolles Erlebnis.