hier geht es zu den Fotos der Jugend

A-Jugend

hier geht es zu den Fotos der Jugend

B1-Jugend

C1-Jugend

C2-Jugend

C3-Jugend

D1-Jugend

D2-Jugend

E1-Jugend

E2-Jugend

E3-Jugend

E4-Jugend

F1-Jugend

F2-Jugend

G1-Jugend

G2-Jugend

Aktuelle Berichte


14.10.2012

B-Junioren verlieren Tabellenführung

Eine Halbzeit hatten wir das Spiel nach dem frühen Treffer von Laith Mugames (vorn im Bild) lange im Griff. Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann aber das 1:1 durch einen Fehler in unserer Defensive. In der zweiten Halbzeit blieben wir dann leider eine Trotzreaktion schuldig und ergaben uns unserem Schicksal. Das Team zeigte sich als eine Anhäufung von elf Individualisten und stellte das gemeinsame Fußballspielen ein. Hinzu kamen Unstimmigkeiten untereinander und kein wirklicher Zusammenhalt. Nach mehreren individuellen Fehlern lagen wir relativ schnell mit 1:4 hinten und das Spiel war gelaufen. Ärgerlich, da wir uns mit Bovenden eigentlich fußballerisch mindestens auf Augenhöhe befinden. Das 2:4 durch Timo Krüger und das anschließende 2:5 von Bovenden war dann eigentlich nicht mehr erwähnenswert.
Als Fazit muss man konstatieren, dass wir noch nicht so weit sind, ganz oben mitzumischen. Die individuelle Klasse ist da, aber das Zusammenspiel auf dem Platz noch nicht wirklich vorhanden. Hier dran gilt es zu arbeiten, wenn man diese Saison wirklich eine Rolle im Meisterschaftsrennen spielen möchte. In den kommenden Spielen gegen den Dritten Gimte und den Fünften Sparta werden nun die Weichen für den Rest der Saison gestellt. Sekt oder Selters? Spitzenteam oder Mitläufer? Die Basis für eine positive Beantwortung dieser Fragen muss das Team nun im Training legen und hart am Zusammenspiel und Zusammenhalt arbeiten.
Die (zu Recht harte) Einzelkritik bleibt teamintern. Wer besser spielen kann, hat es hoffentlich mittlerweile selbst gemerkt. Einzig die kämpferisch positiv aufgefallenen Sergej Heckmann, Daniel Peronko und Lasse Sager sollen hier Erwähnung finden. Auch in der Niederlage gilt: Mund abwischen, weiter machen. Wir waren schlecht. Wir wurden erstmals besiegt. Jetzt kommen wir wieder.
Aufstellung: Stefan Gloth, Jannis Rösing, Simon Scheuchzer, Cedirc Goldmann, Sergej Heckmann - Lasse Sager, Ugur Özcan, Daniel Peronko-Laith Mugames, Timo Krüger; eingewechselt: Tom Greger, David Pfander; Trainer: Dennis Erkner, Paul Müller.

12.10.2012

Zufall oder Gottesurteil - A2 unterliegt Sparta mit 1 : 2

Gibt es einen Fussballgott?


Natürlich kann man die Frage auch anders formulieren: Sieht der Fussballgott alles? oder Ist der Fussballgott gerecht? oder Ist der Fussballgott Hainberger? Aber diese Fragestellungen gehen vom Prinzip ja schon davon aus, dass es ihn gibt, den Fussballgott.
Wer nun aber am Dienstagabend auf dem gepflegten Kunstrasenplatz am Greitweg dabei war, weiß, dass die Existenzfrage an sich ersteinmal geklärt werden muss, bevor man sich weiteren Einzelheiten zuwendet. Denn gäbe es eine höhere Gerechtigkeit, dann hätte es dort eine Punkteteilung und nicht eine 1 : 2 Niederlage der Hainberger gegeben.
Warum nun dies? Waren wir in den bisherigen Spielen mehr oder weniger im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos, so wurde das Spiel gegen Sparta mit einigen guten Szenen eingeleitet, die dann auch geradezu atemberaubende Torchancen eröffneten. Aber der Ball sollte nicht ins Tor gehen. Man könnte das jetzt auf mangelnde Fähigkeiten der handelnden Personen zurückführen, aber so war das nicht. Und der Beweis, dass höhere Mächte im Spiel waren, offenbarte sich dann dadurch, dass auch den Spartanern, nachdem sie zuvor einen gut herausgespielten Treffer zur 1 : 0 Führung erzielt hatten, das Tor zum 2 : 0 als ein Geschenk des Himmels vorkommen musste. Sie hatten keine Chance auf ein Tor, der Ball wurde technisch bedenklich mit der Picke in Richtung Grundlinie getreten, die Flugrichtung weist nach links neben das Tor, als ... ja als der Ball wie von Geisterhand geführt gegen den Rücken eines Hainbergers prallt, seine Richtung von dort unvermittelt und unvorhersehbar radikal verändert und in der rechten Ecke unseres Tores landet. 2 : 0. Und das zu einer Zeit, in der wir am Drücker waren, in der der Ausgleich "in der Luft lag". Kurz vor der Halbzeit, schlimmer geht es fast nicht.
Zwischenergebnis: es gibt einen Fussballgott, der aber entweder nicht alles sieht oder eben ungerecht agiert, vor allen Dingen aber kein Hainberger ist.


Erfreulich abgeklärt und unbeeindruckt ging es dann im Kampf gegen die dunklen Mächte in der zweiten Halbzeit weiter. Allein die nicht ganz zufriedenstellende Kondition einiger Akteure auf Hainberger Seite war zu bemängeln, ansonsten war das eine akzeptable, ja streckenweise sogar gute Hainberger Leistung. Das Bemühem wurde dann auch durch einen herrlichen Treffer von Björn Bode belohnt. Auf der halblinken Position vor dem Tor angespielt nahm Björn den Ball kurz an, schaute und zog ihn ins obere lange Eck zum bejubelten Anschlusstreffer. Den hätte nicht mal der Fussballgott halten können.
Aber das Tor fiel zu spät. Die Partie war auch so ausgeglichen, dass beide Mannschaften keine deutlichen Vorteile mehr erarbeiten konnten. Irgendwann war dann auch Schluss.


1 : 2 Niederlage. Unser erstes Saisontor erzielt. Erstmals auf Augenhöhe mitgespielt.
Und der Fussballgott? Dass es ihn gibt, ist, denke ich, nicht zu bestreiten, sonst wären Spiele wie Manchester United gegen Bayern München 98/99 (gerecht?!) und die Gladbacher Abstiege (deutlich ungerecht) nicht zu erklären. Aber am Dienstag Abend hat er mit Sicherheit den Greitweg zur Halbzeit verlassen und sich anderen Dingen zugewandt, sonst hätte es ein Unentschieden geben müssen.


Und wir sollten versuchen, den Fusssballgott zum Hainberger zu machen. Vielleicht kommt er ja, wenn wir ihm ein paar Fußballschuhe bieten, oder sogar Befreiung vom Vereinsbeitrag und Punkteprämie. Anderswo soll das so klappen.


Gottverlassen spielten:
Damon Mojaddad , Dominik Friedel, Paul Muwanga, Philipp Nette, Marius Nette, Björn Bode, Jonas Resman, Harun Sakat, Jevgenij Kovalenko, Robert Kerl, André Harms, Jan Schmidt-Schweda


Spaghetti und Olli

11.10.2012

B-Jugend behauptet mit guter Moral Tabellenführung

Nach guten Auftakt und drei guten Torchancen für die Hausherren kamen die Gäste immer besser ins Spiel und führten nicht unverdient. Als alles schon nach einer Heimniederlage der Hainberger aussah, trafen Hainbergs Stürmer.

Am Samstag empfäng das Team von Dennis Erkner und Paul Müller den Zweiten Bovenden zum Spitzenspiel. Anpfiff ist um 16.15 Uhr.

04.10.2012

A 1 Team stürzt den Tabellenführer JFV Rhume-Oder.

Der neugegründete Jugendfussballverein Rhume- Oder geht aus der guten Jugendarbeit des SV BW Bilshausen hervor. Unser Gegner, das A Juniorenteam, ist eine Auswahl von alten Bilshäusern sowie von den angrenzenden Orten Gieboldehausen, Hattorf, Pöhlde. Vor dem Spiel standen die „Rhumer“ mit 10 Punkten aus 4 Spielen ungeschlagen am Platz der Sonne in der Tabelle. Folglich war die Motivation unserer Jungs hoch. Das Team um Capitano Alex Hafner (iim Bild) wollte das unnötige Remis vom Samstag (siehe Homepage, Bericht zum Spiel gg. VFR Osterode) wieder vergessen machen. Trotz vieler Ausfälle (u.a. Robert Kerl, Marvin Oetzel, Paul Muwanga und der formstarke Jonas Hille) trat die Mannschaft sehr konzentriert und selbstbewusst auf. Das vom Trainerteam vorgegebene Spielkonzept wurde 1 zu 1 umgesetzt. Die Flügelspieler Niclas Becker sowie Marius Nette wurden ein ums andere mal in Szene gesetzt. Das 1:0 erzielte dann Mürsel „Momo“ Sakat nach schöner Vorarbeit von Marius Nette und Kapitän Alex Hafner. Der einzige Torschuss der Gastgeber landete dann auch gleich in unserem Tor. Der Kapitän der Rhumer hämmerte den Freistoß präzise unter den Querbalken. Hier war unser Keeper Fredde Pense fast chancenlos. Unbeeindruckt vom Ausgleich spielte unser A- Team weiter auf das gegnerische Tor. Immer angetrieben vom starken 10er Marco Akcay wurde ein ums andere mal ein guter Angriff gestartet. Das 2:1 durch Niclas Becker bereitete dann auch der genannte Akcay mustergültig vor. Das 3:1 durch Momo Sakat, sein 2. Tor, resultierte aus einem guten Angriff über Josip Grbavac, Kapitän Hafner, Niclas Becker und Marco Akcay. Unsere defensive um Valle Suchfort sowie Manu Jerzyk (A2 :-)) spielte eine hervorragende Partie. Jeder Angriffsversuch, wenn nicht bereits von unseren 6ern Josip Grbavac und Alex Hafner gestoppt, wurde im Keim erstickt.


Auch in der 2. Halbzeit sah man eine weiterhin konzentrierte Leistung der Hainberger. Einziger Wehrmutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung vom Momo Sakat. Dies war das Ergebnis der vielen unnötigen und teilweise groben Fouls der Bilshäuser. Das 4:1 durch den eingewechselten Fadel Ayoub sowie das 5:1 durch Marco Akcay waren dann die Schlusspunkte des Spiel.


Man darf gespannt sein, ob am kommenden Samstag (17:00 Uhr) der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Der Gegner wird dann die Reserve des Niedersachsenligisten SV Lengede sein.


Für den SCH spielten:
Fredde Pense, Manu Jerzyk- Valle Suchfort- Konsta Rammert- Dösi Sengül, Josip Grbavac- Capitano Hafner- Marco Akcay- Froonk Becker- Marius Nette, Momo Sakat.


Eingewechselt:
Fadel Ayoub, Harun Sakat, Till Bornemann.


An der Seitenlinie:
Klausi Kolb, Olli Hille & Spaghetti + der verletzte Jonas Hille mit der First Lady Tina Hille.