E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
C-Junioren: Guter Test für die HKM!

con Niklas Krüger
Am Samstag den 07.12.2013 fand das Futsalturnier des SC Hainbergs statt! Das Turnier startete um 09:30 Uhr in der THG Halle. Die teilnehmenden Mannschaften waren SC Hainberg mit drei Teams, JFV Rhume/Oder mit zwei Teams, JSG Friedland/Gleichen und der SVG Göttingen.
Anfangs hat man den Spielern angemerkt, dass sie Probleme mit dem etwas kleinen und schwereren Ball hatten, woran sie sich jedoch schnell gewöhnten. Die Regeln des Futsals waren auch Neuland für die Teilnehmer. Zum Beispiel ist das Grätschen im Futsal nicht gerne gesehen und wird im Falle eines Kontaktes mit dem Gegner mit einer gelben Karte bestraft! Trotz dieser strengen Regel, wurden kaum Karten verteilt! Alles in allem war das Turnier überdurchschnittlich fair.
Eine Mannschaft stach besonders hervor. Die SVG Göttingen war an diesem Tag unglaublich stark, gewann jedes Spiel und somit auch das Turnier! Den zweiten Platz belegte SC Hainberg 2 mit 13 Punkten, dicht gefolgt von SC Hainberg 1 mit 12 Punkten. JFV Rhume/Oder 1 belegte den vierten, SC Hainberg 3 den fünften, JSG Friedland/Gleichen den sechsten und JFV Rhume/Oder den siebten Platz.
B-Junioren gewinnen nach Leistungssteigerung mit 4:2

(derk) In einem nicht immer schön anzusehenden Spiel haben die Hainberger B-Junioren ihr Heimspiel mit 4:2 gegen die JFV Rhume/Oder gewonnen. Ausschlaggebend war hierfür eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sowie das 3:1 durch Enes Daloglu Sekunden vor der Pause. Kapitän Jonathan Lackermeier (Bildmitte) erzielte den schnellen Ausgleich.
Wir wurden ziemlich überrumpelt: Zu Beginn der Partie rollte Angriff um Angriff auf unser Tor zu und wir konnten uns durch ein gutes Pressing der Gästemannschaft nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Folgerichtig gerieten wir in der 13. Minute absolut verdient in Rückstand. Um mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen, stellten wir Kapitän Jonathan Lackermeier ins Zentrum und der Schachzug ging sofort auf: Nur drei Minuten nach dem Gegentreffer wurde Jonathan von Nelson Joseph schön an der Außenkante des Sechszehners freigespielt und schloss wunderschön ins lange Eck ab. In der Folge blieb die JFV Rhume zwar spielbestimmend, wir setzten aber sehr schöne Konter: In der 21. Minute schickte Nelson Stürmer Enes Daloglu per Steilpass auf die Reise und dieser ließ sich nicht zweimal bitten. Erneut trifft Enes zum Halbzeitpfiff nach schöner Flanke von Nelson. Die 3:1 Halbzeit-Führung war zu diesem Zeitpunkt aber als sehr glücklich zu bezeichnen.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir nun, den Gegner in seine Hälfte zu drängen und weiter von unserem Tor wegzuhalten. Die Neupositionierung von Zweikampfmaschine Lasse Sager in die Innenverteidigung war ein Grund, warum dies funktionierte. Nun verdienten wir uns den Sieg und waren das klar bessere Team. Enes und Felipe Sanchez erzielen zwei Treffer, die aber per Abseitspfiff leider nicht gegeben wurden. Das Team kämpfte schönerweise weiter und beherrschte nun Ball und Gegner. Aus dem Nichts kam dann der 2:3 Anschlusstreffer der Gäste in der 72. Minute, der aber nur zwei Minuten später durch Nelson per Kopfball nach Eckball egalisiert wurde.
Zusammenfassend eine sehr gute Leistung des Teams. Auf unserem Platz ist leider kein Zuckerhutfußball zu erwarten und so gibt oft der größere Wille und die nötige Kompaktheit den Ausschlag. Daher kann man unserem Team ein Kompliment aussprechen. Besonders positiv zu erwähnen sind Matchwinner Nelson Joseph, Kapitän Jonathan Lackermeier, Kämpfer Maciek Mundkowski sowie Keeper Luca Ternedde, der stets Sicherheit ausstrahlte.
Es spielten: Luca Ternedde- Cedric Goldmann, Jan Salomon Schröder (41. Justin Farshad), Nico Schwalm, Maciek Mundkowski (75. Mattis Holst) - Lasse Sager, Joshua Lützeler- Jonathan Lackermeier, Felipe Sanchez (63. Julian Goerigk), Nelson Joseph- Enes Daloglu (73. Ekrem Öztürk).
A Team erreicht Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft!

Eigentlich haben wir bei der Hallenkreismeisterschaft nichts zu suchen, da wir auf dem Feld in der Bezirksliga spielen. Mitspielen durften nur Spieler, die an weniger als der Hälfte der bisherigen Pflichtspiele in der Bezirksliga teilgenommen hatten. Und davon hatten wir aus unterschiedlichen Gründen genug, um eine Mannschaft melden zu können: Sören Schumacher, Khee Ryong Rhee, Timo Krüger, Deniz Sengül, Paschalis Patouludis, Laith Mugames und Sarom Siebenhaar. Jedenfalls eine gute Truppe ... sollte man meinen. Aber nehmen wir, bevor wir zur Kritik kommen, das Wesentliche vorweg: wir sind weiter. Besonders ansehnlich war das allerdings noch nicht.
Hallenfußball und Fussball in der Halle sind nicht unbedingt das gleiche. Man kann Fussball in der Halle wie Fussball auf dem Feld spielen. Das will nur niemand sehen, weil es nicht passt und deswegen auch nicht klappt. Hallenfußball lebt von Passgenauigkeit, Schnelligkeit und Intuition. Den an der Vorrunde in Rosdorf teilnehmenden Mannschaften, JSG Pferdeberg II, SVG Göttingen, JSG Nordost (also u.a. SC Weende), RSV Göttingen 05 und uns (Bovenden III war ohne Abmeldung nicht erschienen) war das leider noch nicht so geläufig. Nur selten gab es gute Spielszenen zu beobachten. Viel Grobes, wenig Geschicktes und - mit Ausnahme der JSG Pferdeberg - bei keiner Mannschaft eine der Halle angepasste Spielidee.
Nun ja, einige von uns hatten seit Jahren nicht mehr - Khee im Übrigen noch nie - in der Halle gespielt. Die Räume waren eng und blieben es angesichts fehlenden Raumgefühls auch. Das erste Spiel 1:2 Niederlage gegen Pferdeberg, dann 1:1 gegen RSV 05 und schließlich zwei Siege. Als Zweiter weiter. Das hat gereicht. Mehr aber auch nicht. Wir müssen noch sehr, sehr viel verbessern, um am Ende vielleicht auch noch am Finaltag dabei zu sein und dann auch eine Rolle zu spielen.
Hainberger C-Turnier morgen in der THG-Halle
(rm) Der SC Hainberg veranstaltet am morgigen Samstag ein Hallenturnier für C-Jugend-Teams. Beginn ist um 09.00 Uhr in der Sporthalle des THG in der Ewaldstraße. Eine Woche vor ihrer Vorrunde in der Hallenkreismeisterschaft nutzen die JSG Friedland/ Leine, die JSG Rhume/ Oder (2 Teams), die SVG Göttingen und der SC Hainberg (3 Teams) die Chance, die Futsalregeln zu testen. Hierbei wird mit einem kleineren, schwereren Ball, auf kleine Tore und mit drei Schiedsrichtern gespielt.
Organisiert wird das Turnier von Niklas Krüger, der beim SC Hainberg sein freiwilliges soziales Jahr absolviert. Anschließend treten die Hainberger B-Junioren in gleicher Halle ihrer Vorrundengruppe zur Hallenkreismeisterschaft an.