Unsere Jugendteams 2025/2026

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


12.05.2014

Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung - A-Jugend gewinnt 4:1 gegen JSG Radolfshausen

Wir waren gewarnt. Das Hinspiel in Seulingen hatten wir mit Müh und Not mit 2:1 gewonnen. Dass

das auch dieses Mal kein leichter Gang werden würde, war also klar.

Wegen des Regens hatten wir das Spiel auf den Kunstrasenplatz am Jahnstadion verlegen

müssen. Auf dem etwas kleineren Platz war es zunächst nicht leicht, Räume für Angriffe zu

schaffen und gute Tormöglichkeiten zu erspielen. Aber mit zunehmender Spielzeit konnten wir

unseren deutlich überwiegenden Ballbesitz auch in wiederholte Chancen umsetzen. Nur der

Torerfolg blieb aus.

So brauchte es dann einen Freistoß von der rechten Seite von Yannick Broscheit, den Ugur Özcan

in der 29. Minute per Kopf zur wichtigen 1:0 Führung "vesenkte". Ein herrlicher Kopfball unter die

Latte, unhaltbar für den ansonsten tadellosen Keeper der Gäste.

Danach dauerte es zwei Minuten, bis Laith Mugames den Ball im gegnerischen Strafraum

zunächst sichern konnte und dann auf Jonas Hille ablegte. Jonas legte sich den Ball nur kurz

zurecht und schob ihn unhaltbar in die untere linke Ecke, 2:0 in der 31. Minute.

Das Spiel war nun recht einseitig. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Unsere Defensive,

Yannick Broscheit, Adrian Kuklinski, Konstantin Rammert, Sergej Rammert, Leo Pomper und Ugur

Özcan, stand sicher und konnte nahezu jeden Entlastungsangriff der Gäste schnell entschärfen.

Auch nach dem Wechsel erspielten wir uns weitere Chancen, kamen aber zunächst nicht zum

erfolgreichen Torabschluss. Mal ging der Ball knapp daneben, mal retteten die Radolfshäuser

Abwehrspieler in letzter Sekunde. Bis sich in der 67. Minute erneut Jonas Hille auf der linken Seite

durchsetzte und aus spitzem Winkel zum 3:0 abschloss. Endlich war die Sache aus unserer Sicht

entschieden. Wir waren bis dahin spielerisch so überlegen gewesen, dass wir auch bei einem

eventuellen Treffer der Gäste nicht wirklich ein Kippen des Spiels befürchten mussten. Als dann

Achmed Simsek noch zum 4:0 (73. Min. ) traf, waren die wichtigen drei Punkte gesichert.

Das 4:1 der Gäste stellte nicht viel mehr als einen "Ehrentreffer" dar, Einfluss auf das Spiel nahm

der Treffer nicht mehr.

Also weiter geht's. Wir müssen nun gegen Union Salzgitter gewinnen und dann wäre die Saison

gelaufen. Auch für dieses Spiel gilt: das wird kein leichter Weg. Union will seine letzte Chance

nutzen und uns als erste Mannschaft besiegen. Aber wir sind nun gut in die Rückrunde

gekommen, haben so langsam den Spielfluss gefunden, der uns in den vorangegangenen Spielen

noch gefehlt hatte. Wird eben kein leichtes Spiel ... auch nicht für Union.

SC Hainberg: Frédéric Pense, Konstantin Rammert, Adrian Kukliinski, Sergej Heckmann, Yannick

Broscheit, Ugur Özcan, Leo Pomper, Jonas Hille, Alex Kern, Baban Goran, Laith Mugames,

Achmed Simsek, Gidion Oware, Sören Schumacher

Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille

10.05.2014

Erster Turnierspieltag für unsere F4

Heute ging es für unsere F4 zum ersten Turnierspieltag nach Hann. Münden. Insgesamt standen drei Spiele auf dem Programm für den heutigen Tag.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen die JSG Leine-Friedland 2 gut los für unsere F4. Man hatte zahlreiche Torchancen, die man leider nicht nutze. Doch irgendwann konnte Fabi dann doch noch das 1:0 für den SC Hainberg erzielen. Emil, der heute für Titus im Tor stand, hatte so gut wie gar nichts zu tun.

Im zweiten Spiel gegen den SVG Göttingen 3 konnte man sich leider nicht so behaupten. Es war eher ein Spiel der Abwehrarbeit, da die SVG echt super spielten, sich gut verteilten und toll kombinierten. Obwohl Emil hielt was es zu halten gab, musste man sich mit einer 0:5 Niederlage zufrieden geben.

Mit neuer Motivation ging es im letzten Spiel des Tages gegen den ebenfalls starken 1. FC Werder Münden 2. Lange konnte man gut mitspielen und hielt das 0:0. Dann ließ man einen der Gegner unbedrängt schießen, der den Ball in der linken oberen Ecke einschlagen ließ – keine Chance für Emil. Doch man kämpfte weiter und suchte die Zweikämpfe. Unglücklicherweise schoss einer der Werder Münder einen unseren Spieler vor unserem Tor an, sodass der Ball in Tor ging. Schlussendlich verlor man das Spiel unglücklich mit 0:2.

Trotz der zwei Niederlagen haben die Kinder tollen Fußball gespielt und füreinander gekämpft. Nächsten Spieltag nahm man sich vor genauso kämpferisch aufzutreten, dabei aber nicht das Tore schießen zu vergessen ;-)

Es spielten: Emil (Tor), Alan, Nino, Eric H., Anthony, Erik G., Oscar, Fabian und Stine

10.05.2014

F1 gewinnt souverän mit 6:1 gegen den SC Weende

(lw) Ohne Regen konnte heute unser Spiel gegen den SC Weende stattfinden und unsere " Männers" waren top motiviert und wurden verstärkt durch Niklas aus der F3 ,der durch seinen tollen Einsatz im Training und auch als absoluter Leistungsträger der F3 es sich verdiente mal zwei Klassen höher hineinzuschnuppern.

Das Spiel ging los und wir legten los wie die Feuerwehr. Es konnten viele Chancen ,angetrieben vom überragenden Kapitän Frieder; herausgespielt werden.Doch zu Anfang sollte es noch nicht sein mit dem Führungstreffer und die ein oder andere gute Chance wurde ausgelassen.

In der 8min war es dann aber soweit und Frieder konnte nach einer Ecke von Perrin und einigem Gewühl im Strafraum den Ball im Tor versenken. Weende hielt körperlich gut dagegen konnten aber in der ersten Halbzeit nur selten vor unser Tor kommen, da immerwieder ein Spieler aus der Abwehr ( Lolo oder Leon ) den Ball klären konnte.In der 11min konnte Mayhar eine Ecke von Perrin entscheidend zum 2:0 abfälschen. Wir kombinierten teilweise gut über die Aussenpositionen und kamen immer wieder zu guten Chancen.

Das 3:0 erzielte Frieder mit tollem Weitschuss der am Innenpfosten einschlug wie eine Rakete ( 16min). Das 4:0 erzielte kurz darauf Maxi nachdem er dem Ball gut nachging , um ihn dann am Torwart vorbeizuspitzeln(18min).

Halbzeit !!!

In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber leider etwas den Faden verloren und die nie nachlassenden starken Weender konnten einige gute Chancen erarbeiten und Micha konnte sich das ein oder andere mal gut in Szene setzen im Tor. Wir kamen immerwieder zu guten Konterchancen , die zunächst aber noch sträflich vergeben wurden.

In der 31min konnte Maxi aber endlich einen nutzen nach gutem Zuspiel von Perrin über links. Doch leider konnten die Weender einen Abwehrfehler zum 5:1 nutzen ( 33min).Louis erzielte noch ein Wembley Tor. Und der unermüdlich rackernde Perrin konnte nach toller Kombination von Felix und Frieder mit links und etwas Glück, den 6:1 Endstand( 40min).

gespielt haben : Michael Neff, Leon Gottfried,Lorenz Haubrock,Felix Feuerstein,Niklas Wöhrle,Mayhar Nekuinia,Maxi Köhler,Perrin Willmann,Louis Fuchs und Frieder Behrendt.

10.05.2014

D2 - knapp daneben ist auch vorbei!

1:2-Niederlage bei NK/ RW Göttingen

Felix Hamann im Duell

(rm) Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang haben die Hainberger D2-Junioren einen Punktgewinn bei NK/ RW Göttingen verpasst. Ausschlaggebend war der verschlafene Auftakt, denn schon nach acht Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Danach fanden die Hainberger besser in die Zweikämpfe und kamen noch vor der Pause durch Barnardo Dani zum verdienten Anschlusstreffer.

Nach der Pause dominierten zunächst wieder die Rot-Weißen, ehe die Gäste im Schlussabschnitt kämferisch und offensiv noch einmal zulegten. Trotz guter Chancen wollte der Ausgleich allerdings nicht fallen. "Schade, einen Punkt hätten die Jungs verdient gehabt" meint Trainer Mehmet Kaciran nach dem Schlusspfiff:

Aufgebot: Juliuas Agemar (Tor); Alan farag, Jonas Faust, Martin Hesse, Marlon Ufer - Nick Herrmann, Aucan Vöhringer, Felix Hamann, Benardo Dani; eingewechselt Zepanta Yegani, Paul Luer, Jonathan Maier