
Wer sind wir?
Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich aus dem Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner und seit 2025 als vierter Stammverein dabei.
Was wollen wir?
Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.
Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.
Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.
Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.
Wie kann ich Mitglied werden?
Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.
“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung
Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.
Folgende Varianten bieten wir an:
Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €
Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €
Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €
Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.
Sponsoring
Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich
Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de
Kontakt Sponsoring
Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092
Kontakt Sportliche Leitung
Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579
Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen
Schon gewusst? Was bedeutet JFV?
JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.
Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.
REWE-Juniorcup: Termine der Vorrundenspiele stehen fest
A des JFV 37 schon am Donnerstag dreimal gefordert

Die A des JFV 37 spielt in der Vorrunde zu folgenden Zeiten. Die ersten vier der Hanseatic-Gruppe erreichen die Zwischenrunde am Sonntagvormittag.
Do., 05.01. – 17:45 Uhr – JSG Uslar/ Solling
Do., 05.01. – 18:15 Uhr – FC Brügge
Do., 05.01. - 18:45 Uhr - FC Gleichen
Fr., 06.01. – 16:00 Uhr – JSG Nörten
Sa. 07.01. – 12:45 Uhr – Schalke 04
Sa., 07.01. – 18:18 Uhr – Eintracht Braunschweig
SMARTe Vorrundengruppe beim REWE-Juniorcup
Kapitän Kalle Geisenhainer beweißt bei der Auslosung ein gutes Händchen!

Zufriedene Gesichter bei Kalle Geisenhainer und Christoph Kutsche nach der Auslosung
(rm) Ein gutes Händchen bewies Kalle Geisenhainer, Kapitän der A Jugend des JFV 37 Göttingen. Er loste sein Team in eine SMARTe Vorrundengruppe. SMART steht für spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Selten war diese Formel für gute Zielformulierungen passender als für das kommende Turnier in der Göttinger Lokhalle, das erstmals unter dem Namen REWE-Juniorcup firmirt.
FC Brügge, Schalke 04, Eintracht Braunschweig, JSG Nörten, JSG Weser/ Solling und FC Gleichen heißen die Gegner in der Hanseatic-Gruppe.
„Ich bin mit der Auslosung eher zufrieden. Die Aussichten als Gruppenvierter die Zwischenrunde am Sonntag zu erreichen sind realistisch!“ tickerte Kalle gestern Abend nach der Auslosung im Foyer von Turnierpartner Sparkasse. „Die Auslosung war sehr professionell gemacht und ich habe mich sehr gefreut den JFV dort zu vertreten“. Auch von seiner Mannschaft habe er sein sehr gutes Feedback bekommen. Besonders über den FC Gleichen als Regio freue er sich, denn mit den Jungs dort sei man sehr gut connectet.
„Das ganze Team freut sich dabei zu sein, denn wir alle verfolgen das Turnier seit 6-7 Jahren und wir haben schon immer davon geträumt dort vor der tollen Kulisse zu spielen. Die Zwischenrunde wären zwei weiter Bonusspiele gegen Top-Gegner für uns“ beschreibt der Abwehrorganisator Kalle die Attraktivität seiner Zielsetzung.
Dafür müssen die Fußball-Veilchen als souveräner Tabellenführer der Bezirksliga neben Liga-Kontrahenten Gleichen auch die JSG Nörten und die JSG Weser/ Solling, die in der Kreisliga Northeim auf Platz 1 und 2 stehen. Klingt aber realistisch
Für Christoph Kutsche, Vorstandsmitglied beim JFV 37 und bei Turnier für das Team verantwortlich, ist die Gruppe ein idealer Wurf. „.Brügge als europäische Spitzenmannschaft, dazu der Traditionsclub und Bundesligist Schalke mit seiner tollen Jugendarbeit und Braunschweig als Regionalligist aus Niedersachsen, wir freuen uns auf tolle Spiele, auch gegen die Regios. Die müssen wir erst mal schlagen!“
Die Braunschweiger A-Junioren werden übrigens vom ehemaligen Profi Marc Pfitzner trainert, Cousin von Hainbergs Niklas Pfitzner.
Club Brugge Koninklijke Voetbalvereniging, so wie der FC Brügge offiziell heißt, liegt in der belgischen U18 Elita-Kiga auf Platz 3 und wurde in der UEFA-Youth-League Gruppendritter, vor Bayer Leverkusen.
Der Spielplan ist noch nicht veröffentlicht. Welche Kartenkontingente der JFV 37 zur Verfügung haben wird steht noch nicht fest. „Wir haben unsere Kartenwünsche bis gestern abgeben müssen und erfahren erst noch, wie viele wir tatsächlich bekommen“ so Christoph Kutsche, der für den Vorverkauf verantwortlich ist.
Erfolgreiche Bilanz des JFV 37 Göttingen an diesem Wochenende.
16 von 18 Punkten - A2 jetzt auch Tabellenführer
Perrin Willmann baute seine Torquote als offensiver Mittelfeldfeldspieler weiter aus
(rm) Eine sehr gute Bilanz gab es für die Teams des JFV 37 Göttingen an diesem Wochenende.
Die A1 festigte ihren Ruf als Tormaschine (49 Tore in sieben Spielen) und schickte TuSpo Weser Gimte nach Toren von Bela Noe (2), Filip Kutsche (2), Tiago Prieto Meis, Perrin Willmann, Jan-Eric Rolf und Daniel Petzke mit einem 8:0-Sieg zurück an die Weser und baute seinen Vorsprung in der Bezirksliga auf 8 Punkte aus. In zwei Wochen empfangen sie den schärfsten Verfolger SV Lengede zum Heimspiel.
Die A2 von Holger Theis und Nahid Obeida setzte sich mit dem 5. Sieg in Folge an die Tabellenspitze der Kreisliga. 3:0 hieß es am Ende nach Toren von Asad Ayub, Juri von Brandt und Anatol Gailing gegen die Reserve der JSG Eintracht HöhBernSee.
Die B1-Junioren landeten in der Landesliga nach zuletzt drei Niederlagen mit dem 3:0 gegen Lupo Martini wieder einen Sieg. Luis Greve (2) und Lander Dege erzielten nach der Pause die Treffer.
Die B2 sicherte sich im Spitzenspiel der Bezirksliga beim Tabellenführer Petershütte einen wichtigen Punkt. Kapitän Michal Maier traf zum fünften Mal in Folge und sicherte mit seinem Treffer fünf Minuten vor dem Ende das 1:1.
Auch bei den C-Junioren gewannen beide Teams ihre Aufgaben. Die C1 musste zwei Rückstände (1:2, 2:3) aufholen und rang am Ende den JFV West mit 4:3 nieder. Jafaar Mohammad Ali netzte dreimal, Noah Anton traf kurz vor der Pause zum 2:2.
Der C2 gelang im Stammvereinsderby gegen den RSV nach zwei Toren von Fabio Zivkovic und einem Treffer von Matei Purcarea ein 3:1-Heimsieg. Sie liegt nun in der Kreisliga auf Rang 3.
Damit war gute Stimmung vorprogrammiert auf der ersten Jugendvollversammlung des JFV 37 im großen Veranstaltungsraum des SC Hainberg. Unter der Leitung der JFV-Vorstandsmitglieder Christoph Kutsche und Jens Nitzsche wurden Daniel Petzke (A1) als Jugendvertreter im Vorstand und Christoph Bartels (B1) als sein Stellvertreter gewählt.
JFV 37 mit Premiere in der Lokhalle
Veranstalter geben Zusage für den REWE-Juniorcup im Januar

(rm) "Beworben, gehofft und eingeladen". Die A-Junioren des JFV 37 Göttingen freuen sich auf ihre erste Teilnahme am großen A-Jugend-Turnier in der Lokhalle, das im neuen Jahr unter dem neuen Namen REWE-Juniorcup firmiert. Am Mittwoch erhielten Sie von den Veranstaltern die offizielle Zusage
Die Auslosung der Vorrundengruppen erfolgt am kommenden Freitag, 18. November im Forum der Sparkasse Göttingen.
Das Team von Lars Willmann und Oliver Hille geht als souveräner Tabellenführer der Bezirksliga in das Turnier und peilt die Zwischenrunde an.
Kartenvorbestellungen sind unter Roman.Mueller@sc-hainberg.de möglich.
JFV-Bilanz am Wochenende: Fünf Siege aus sechs Spielen!
B2 nach fünftem Sieg in Folge Tabellenführer der Bezirksliga

Simon Koll (vordere Reihe links) erzielte der Siegtreffer für die JFV 37 A2
(rm) Mit fünf Siegen in sechs Spielen fiel die Wochenend-Bilanz des JFV 37 Göttingen sehr positiv aus.
Die A1 festigte durch einen allerdings kampflosen Erfolg (der SV Rotenberg trat nicht zu seinem Heimspiel an) seine Tabellenführung in der Bezirksliga. „Wir hätten gern gespielt. Leider ist das schon der zweite Sieg am grünen Tisch, und das in der Bezirksliga“ kommentierte Trainer Olli Hille das Ergebnis.
Die A2 kehrte durch ein Tor von Simon Koll mit einem 1:0-Sieg aus Seulingen zurück und ist jetzt Tabellenzweiter.
Bei den B-Junioren gab es für die Landesliga-Elf eine glatte 0:4-Niederlage beim Landesliga-Primus Gifhorn. Hingegen gewann die B2 in der Bezirksliga das 5. Spiel in Folge. Nach dem 4:0 gegen den JFV West (Tore durch Michael Meier (2), Samir Zeaiter und Jonathan Giesbert ist das Team Tabellenführer.
Die C1 gewann bei der JSG Weper deutlich mit 8:1 und liegt mit drei Spielen Rückstand im Mittelfeld, während die C2 durch einen 3:1-Erfolg in Weende auf Platz 2 der Kreisliga liegt