Der JFV 37 Göttingen

Vier Vereine - ein Ziel!

Alle Informationen unter:
www.jfv37.de

 

Wer sind wir?

Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich aus dem Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner und seit 2025 als vierter Stammverein dabei.

Was wollen wir?

Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.

Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.

Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.

Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.

Wie kann ich Mitglied werden?

Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.

“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung

Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.

Folgende Varianten bieten wir an:

Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €

Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €

Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €

Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.

Sponsoring

Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich

Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de

Kontakt Sponsoring

Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092

Kontakt Sportliche Leitung

Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579

Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen

Schon gewusst? Was bedeutet JFV?

JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.

Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.

16.01.2023

Toller Auftritt unserer U19 beim ReweCup

U19 des JFV 37

Vom 05.01-08.01 2023 startete unsereU19 erstmals in der Lokhalle in Göttingen beim traditionellen ReweCup.Nach intensiver Vorbereitung unter anderem auf dem Soccercourt der Uni Göttingen gingen die Jungs gut vorbereitet in das Turnier.Die beiden Trainer Olli und Lars gaben dem Team wertvolle Tips und legten ganz klar fest: Alle Spieler aus dem 20er Kader bekommen beim Turnier Spielzeit.
Am 05.01 ging es nun endlich los.Im ersten Spiel gegen Weser/ Solling gelang ein idealer Start.Mit 6:2 wurde das Team aus dem Solling besiegt( Torschützen : Daniel 2,Mahyar 1,Kalle 1,Filip 1 und Perrin 1).Nach diesem tollen Start wartete mit dem FC Brügge der erste Hochkaräter auf die Fussballveilchen.In einem tollen Spiel mussten sich unsere Jungs zwar mit 1:3 geschlagen geben aber nach dem Anschlusstreffer von Filip der als fliegender Torwart ein tolles Turnier spielte wankte der Favorit erheblich.Nun folgte nur 30 Minuten später der FC Gleichen der unbedingt besiegt werden musste wollte man sich als bester Regio-Vertreter für die Zwischenrunde qualifizieren.Dem Team aus Gleichen gelang ein Traumstart und ging schnell mit 1:0 in Führung.Unsere Mannschaft brauchte ein wenig um den Schock zu verdauen aber Bela mit zwei Treffern und Daniel drehten mit ihren Toren das Spiel .

Am Freitag traf man um 16.00 auf die ebenfalls mit zwei Siegen gestarteten Jungs aus Nörten-Hardenberg.Alle waren sich einig : Hier ein Sieg und wir sind für die Zwischenrunde qualifiziert.( Es kam sogar noch besser). Der Beginn war wieder etwas holprig denn die Nörtener gingen nach 30 Sekunden mit 1:0 in Führung.Was dann allerdings folgte war eine Galavorstellung der Lilanen.Mit 7:1 wurden dIe Mannschaft aus Nörten besiegt . Torschützen: Daniel,Béla,Arne,Jannick,Filip und 2x Tiago.Nun war die Teilnahme an der Zwischenrunde fast geschafft.Gemeinsam stärkte man sich am Abend in den Räumen der Multident und verfolgte bei eine leckeren Pizza von Dominos entspannt den Livestream . Vielen Dank nochmal an den Rewe Markt Karsubke für die Unterstützung während des Turniers.

Weiter ging es am Samstag um 12.45 gegen den nächsten Bundesligisten . Kein geringerer als Schalke 04 mit Trainerlegende Norbert Elgert war der Gegner.indiesem Match war nach aufopferungsvollen Kampf für die Jungs von Olli ,Lars und Robin leider nichts zu holen.Mit 0:6 musste man die die Klasse der Schalker neidlos anerkennen.Aber unser Moment sollte noch kommen.Nach dieser heftigen Niederlage stärkte sich das Team in den Räumen des SC Hainberg bei leckeren Spaghetti Bolognese.Unser Trainer Lars bewies dabei am Herd mindestens genauso viel Kompetenz wie auf dem Fussballfeld.Im letzten Vorrundenspiel traf man im Niedersachenderby auf das Team aus Braunschweig.Was folgte war ein wahrer Krimi.Nach grandiosen Start der Fussballveilchen mit zwei Treffern von Daniel und Frieder war der Favorit erstmal geschockt.Trotz intensiver Abwehrarbeit und tollen Paraden von Bennet konnten die Braunschweiger zum 2:2 ausgleichen.Arne brachte unser Team nach kurzer Zeit mit einem tollen Tor wieder in Führung.Alle versuchten nun diese Führung zu verteidigen.Ob Johannes oder Lennart alle warfen sich in die Schüsse der Braunschweiger.Alles verteidigen half nichts.Der Regionalligist konnte wiederum ausgleichen.Aber das Team aus der Welfenstadt hatte die Rechnung ohne unseren Torjäger Daniel gemacht.In seine unnachahmlichen Art sorgt er mit seinem 4:3 für die große Überraschung.Jetzt war es passiert.Der JFV 37 hatte sich als Tabellendritter in die Gruppe der „ Großen „ gespielt.Unbeschreiblicher Jubel nach dem Spiel und in der Kabine.Das gesamte Team inklusive der am Samstag nicht eingesetzten Spieler waren völlig aus dem Häuschen. Dieser spezielle Zusammenhalt aller Spieler und der Trainer Lars,Olli und Robin war auch ein Grund für diesen Sieg.

Am Sonntag warteten mit Eintracht Frankfurt und Mainz 05 zwei weitere Bundesligisten in der Zwischenrunde.Vorher gab es allerdings ein anderes Problem. Frieder,Kalle und Filip mussten am Sonntag morgen mit der Schule nach Österreich.Was tun? Nach Gesprächen mit Schulleitung und Klassenlehrern bekamen die Jungs die Erlaubnis nachzureisen.Nachdem Manchester United einen Spieler nachträglich vom Flughafen abgeholt hatte entschied der JFV : Sowas können wir auch.Kurzerhand organisierte man nach dem Turnier den Transport der Spieler nach Österreich.

Diese Entscheidung muss die Mannschaft so angespornt haben das im ersten Spiel nochmal alles in die Waagschale geworfen wurde.Die mit Nationalspielern besetzte Mannschaft aus Frankfurt ging schnell mit 2:0 in Führung.Die Antwort lies nicht lange auf sich warten.Tim und Daniel schockten die Hessen mit ihren Toren und so war das Spiel wieder völlig ausgeglichen.Die Halle stand nun komplett hinter unserem Team und trotzdem ging die Eintracht wieder mit 3:2 in Führung.Den mehr als verdienten Ausgleich schoss wieder einmal Daniel . Kurz vor Schluss hatte Filip bei einem seiner gefährlichen Torschüsse sogar noch den Sieg auf dem Fuß. Ein mehr als achtbares Ergebnis zum Start in die Zwischenrunde.Nun wollte man auch gegen die Mainzer etwas erreichen.Gegen den selbsternannten Karnevalsverein starte man unglücklich mit einem Eigentor in die Partie.Trotzdem stellte man sich in der Abwehr gut auf das Spiel der 05er ein aber letztlich war der Druck einfach zu groß. Nachdem die Mainzer dem Team der Frankfurter Eintracht bereits neun Tore eingeschenkt hatte mussten sich die JFVler mit 1:7 geschlagen geben.Zum Abschluss erzielt Perrin nochmal nach einer tollen Kombination den Ehrentreffer.Diese Niederlage bedeutete das Aus der Fussballveilchen.Mit erhobenen Haupt verließen die Jung unter großem Applaus die Halle.

Was bleibt ? Ein ganz ganz starker Auftritt unserer U19 . Sie haben mit ihrem Auftritten auf und neben dem Platz ganz viel Werbung für unseren noch jungen Verein gemacht.Die Farbe Lila hinterließ beim diesjährigen ReweCup viel positives.Der Turniersieger von Austria Wien spielte nämlich ebenfalls in Lila.

Für das sympathische Auftreten unseres Teams erhielt die Mannschaft den Fairnesspokal 2023.

Herzlichen Glückwunsch!

Rewe Junior Cup

08.01.2023

Hille-Team bietet Show des Abends in der Lokhalle

Stand 9:00 Uhr

Die JFV-37-Jungs um das Trainer-Trio Oliver Hille, Lars Willmann und Robin Gröhling boten die Show des Samstags: Gegen die favorisierte Eintracht gab es in einem wechselvollen, dramatischen Spiel einen 4:3-Sieg. Nach schneller 2:0-Führung in den ersten zwei Spielminuten und einem späteren 3:1 mussten die JFVer nach zwei Unaufmerksamkeiten innerhalb von einer Minute den Ausgleich schlucken. Doch gingen die Blauen erneut in Führung: 4:3! Riesenjubel in der Halle, die (fast) komplett hinter den Göttingern stand. Das Hille-Team geht als ein Gruppendritter in die Zwischenrunde am Sonntag. Diese war das erklärte Ziel der 37er, eines, das sie laut Oliver Hille „bravourös“ erreicht haben. Der Trainer schwärmte kurz nach dem Spiel: „Alle Spieler waren mit dem Kopf da und haben alles umgesetzt, was wir vorgegeben haben. Alle haben hundertprozentig mitgezogen. Diese Mannschaft ist eine Supertruppe. Der Sieg gegen Braunschweig war verdient.“

JFV 37 Göttingen nun gegen Eintracht Frankfurt und Mainz 05

 

Die schwerste Aufgabe der „Regios“ hat nun der JFV 37 am Sonntag in Gruppe A zu lösen: Es geht gegen Eintracht Frankfurt und die bisher kompakten wie spielstarken Mainzer, die in einem erstklassigen Match um den Gruppensieg am Samstag die Publikumslieblinge der Austria (Wien) besiegten.

Quelle HNA

HNA Artikel

07.01.2023

Zwischenstand beim Rewe-Junior-Cup (Stand 12:10 Uhr)

Tabelle stand 12:10 Uhr

Die U19 des JFV 37 startet gut in den Rewe-Junior-Cup mit 9 Punkten aus 4 Spielen und steht damit höchstwahrscheinlich in der Zwischenrunde.

An den ersten beiden Spieltagen konnten sie die anderen Regionalmannschaften aus ihrer Gruppe besiegen, lediglich gegen die angehenden Profis des FC Brügge unterlagen sie mit 3:1. Heute stehen noch die Spiele gegen den Nachwuchs des FC Schalke 04 und des Eintracht Braunschweig aus. 

Morgen könnten sie dann in der Zwischenrunde höchstwahrscheinlich auf den 1. SC Göttingen 05, FC Eintracht Northeim und JSG Eintracht HöhBernSee treffen. 

Rewe Junior Cup 2023

03.01.2023

Einblick in die Vorbereitung der U19 des JFVs

Einfach hier drauf Klicken

Die A-Jugend des JFV 37 hat einen kleinen Einblick in ihre Vorbereitung für den Rewe Junior Cup 2023 gegeben. Das Tunier findet vom 5.1 bis zum 8.1.2023 in der Lokhalle statt. Wir drücken euch die Daumen und wünschen euch ein gutes Turnier.

23.12.2022

„Das Team wird alles auf dem Platz lassen“

Rewe Juniorcup: JFV 37 gilt als aussichtsreich

Der JFV 37 Göttingen geht als chancenreicher Bezirksligist in den Rewe Juniorcup.foto: Aleksandra Fil

GT vom 22.12.22, von Jan-Philipp Brömsen:

Nach zweijähriger Pause steigt vom 5. bis 8. Januar wieder der Rewe Juniorcup – das internationale Hallenfußballturnier für A-Juniorenteams in der Lokhalle Göttingen. Dabei treten regionale Teams gegen den Profi-Nachwuchs an, und wir stellen in einer Serie die „Regios“ vor. Diesmal: der JFV 37 Göttingen.

Der im Sommer neu gegründete Jugendförderverein, entstanden aus SC Hainberg, SVG Göttingen und RSV 05, dominierte die A-Junioren-Bezirksliga vom ersten Spieltag an: Acht Spiele mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 54:3 sprechen eine deutliche Sprache.

Einen festen Kapitän gibt es laut Aussage von JFV-Spieler Kalle Geisenhainer noch nicht. Mit den Auftritten seines Teams zeigt sich der A-Junior sehr zufrieden: „Bisher lief es echt gut. Wir hätten sogar in einigen Spielen mehr Gas geben können“, so Geisenhainer.

In der Lokhalle gilt der JFV 37 als eines der stärksten regionalen Teams. „Wir wollen uns so gut wie möglich präsentieren und viele Spiele gewinnen“, sagt Geisenhainer. In der Hanseatic Gruppe zog er bei der Auslosung ein passables Los: Youthleague-Teilnehmer FC Brügge, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig heißen die drei überregionalen Gegner. Hier seien die Belgier der attraktivste Kontrahent, findet Geisenhainer.

Spannend dürfte vor allem das Duell mit Ligakonkurrent FC Gleichen werden. „Wir hatten schon packende Duelle in dieser Serie“, sagt Geisenhainer, der auch die JSG Nörten auf dem Zettel hat. Komplettiert wird die Gruppe von der JSG Weser/Solling. Wenn alles optimal laufe, hält Geisenhainer den großen Coup für möglich – bestes regionales Team zu werden. „Wir werden diszipliniert und gut vorbereitet auftreten. Das Team wird alles auf dem Platz lassen“, sagt der JFVer.

Zum REWEJUNIORCUP