Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Meistershirts für eine souveränen Titel in der Bezirksliga: Trainer Oliver Hille (links) und Lars Willmann (rechts) freuen sich mit ihren Jungs
U 19 mit Meistershirts ausgezeichnet
Samstag beim Pokalfinale große Chance auf das Double
(ck) Die U19 wurde schon im Halbfinale des Bezirkspokals geehrt und bekam am Samstag gesponsert von der Funsporthalle einen Satz Meistershirts. Sie treffen am 24.06 um 17.30 Uhr am Groner Rehbach im Endspiel des Bezirkspokal auf den SV Reislingen-Neuhaus.
Gegner Pfeil Broistedt trat zum letzten Spiel bei den KJFver nicht mehr an.
Am Ende hatten die A-Junioren bei einem Torverhältnis von 101:11 zwanzig Punkte Vorsprung auf den Zweiten TSG Bad Harzburg. Nur beim 1:1 in HöhBernSee gab man Punkte ab. Die gratulierten übrigens via Instagram den Veilchen zum Sieg.

U 14 feiert Titel und Aufstieg in die Bezirksliga
7:2 zum Abschluss gegen den RSV Geismar-Göttingen 05
(ck) Die U14 des JFV als frisch gebackener Kreisligameister die Gäste vom RSV Göttingen 05 zum letzten Saisonspiel.Die Jungs zeigten nochmal eine konzentrierte Leistung und gewannen mit 7:2 . Die Tore erzielten: 2x Fabio Zivkovic sowie je 1x Gabriel Öztürk, Yann Lorenz,Moritz Hörning, Jorin Lux und Jeronimo Francisco Cuneo. Für die Gäste trafen Elias Haile und Diego Ratsch.Der RSV hat schon nächste Woche am 25.06 im Endspiel um den Kreispokal die Möglichkeit zur Revanche.
Spieler mit den meisten Einsätzen war Moritz Hörning, der alle Partien absolvierte und dabei 10 Tore erzielte. Bester Torschütze war Fabio Zivkovic mit 27 Treffern.
Meistertrainer Niklas Cekici bleibt Trainer des Teams und erhält Untrstützung von Lennart Evers, bisher Trainer der U 17. Als älterer jahrgang starten sie dann als U 15 in der Landesliga.
Ehrung mit dem Staffelleiter: Kapitän Emil Nitsche nahm für sein Team nach dem Spiel Meisterokal und Meisterball von Gerd Lampe entgegen.
U 15 des JFV 37 macht den Titel und damit den Aufstieg perfekt
Mit einem 2:1-Heimsieg gegen die JSG Goslar sichert sich der Jahrgang 2008 die Landesliga
(ck) Der JFV 37 veranstaltete am 17.06 im Krügerpark am Sandweg seinen Saisonabschluss. Die U14 und die U15 bestritten ihre letzten Punktspiele. Leider fiel das Spiel der U19 aus, da die Gäste aus Broistedt zum Spiel nicht antraten.
Zum entscheidenen Spiel um die Meisterschaft der Bezirksliga traf die U 15 des JFV auf die Gäste der JSG Goslar.Die Vorraussetzungen waren klar. Gewinnt das Team von Rayk Lebe und Michael Anders sind sie Meister.Vor einer tollen Kulisse entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel.Die Gäste aus dem Harz hauten nochmal alles rein und dem Heimteam merkte man an das sie ein wenig
nervös waren.So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Nach Wiederanpfiff erhöhten die Fussballveilchen angefeuert von den zahlreichen Fans den Druck.In der 46. Minute war es soweit. Stoyan Stoyanov bracht das Heimteam mit 1:0 in Führung.Die 37er drängten nun auf die Entscheidung,konnten sich aber einfach nicht entscheidend durchsetzen. Erst in der 70. Minute gelang Kai Ambs das viel umjubelte 2:0 . Aber auch das war noch nicht die Entscheidung. Praktisch im Gegenzug bekamen die Gäste einen berechtigten Elfmeter zugesprochen und verkürzten auf 1:2. Nach weitern drei Minuten Bangen pfiff der gut leitende Schiedsrichter Ishak Yaylali die Begegnung endlich ab und der Jubel kannte keine Grenzen.Spieler,Fans und Verantwortliche lagen sich in den Armen und feierten den verdienten Aufstieg.Aber auch die Gäste aus Goslar sollten erwähnt werden. Sie lieferten einen fairen sportlichen Wettkampf . Das ist leider in Zeiten wo Mannschaften in den letzten Spielen nicht mehr antreten nicht selbstverständlich.
Mit einem 22:1 Kantersieg gegen arg dezimierte Gastgeber traf man froh gelaunt am Sandweg ein und feierte mit dem dritten Tabellenplatz in der Landesliga eine tolle Saison.Zusätzlich zu diesem Erfolg stellt der JFV 37 mit Luis Gräve auch den besten Torschützen. Er erzielte beachtliche 38 Saisontore. Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch.
B-Junioren beenden die Saison mit einem Heimsieg
3:0-Heimsieg gegen JSG Sparta Göttingen
(rm) Mit einem 3:0-Heimsieg haben sich die Hainberger B-Junioren aus der Saison verabschiedet.
Es war ein hartes Stück Arbeit gegen das Schlusslicht der Kreisliga. Erst Josue Kwizera bracht nach 60 Minuten den Bann, als der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Adham Youssef erhöhte kurze Zeit später auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Fabian Küttler, der ein sehenswertes Solo von der Außenlinie mit einem tollen Schlenzer ins rechte obere Tordreieck vollendete.
Nach dem Spiel kam es für kurze Zeit zu Rangeleien zwischen einzelnen Spielern beider Teams. Nach kurzer Zeit hatten Trainer, Mitspieler und Betreuer die Lage wieder beruhigt.
MIt dem Sieg gegen Sparta verbesserte sich das Team von Lukas Lukas und Mo Taboure in der Kreisliga noch auf den 5. Platz. "Wir haben eine gute Rückrunde gespielt. Die Niederlagen waren sehr knapp. Mit etwas mehr Glück hätten wir noch den ein oder anderen Punkt mehr holen können" meinte Lukas Lukas.
Ihre erfolgreiche Entwicklung kann das Team im nächsten Jahr bei den A-Junioren fortsetzen, dann allerdings wieder als jüngerer Jahrgang.
Das dürfte auch den Trikotsponsor, Marcel Boldt aus Rosdorf freuen: Hainbergs C1-Junioren gewannen doch noch die Staffelmeisterschaft
Etwas plötzlich und unerwartet - C1 wird Staffelmeister der 1. KK
JSG Rosdorf/ Leine/ Friedland als "Königsmacher"
(rm) Vor einer Woche sah es für die C1-Junioren in der 1. Kreisklasse nach einem respektablen 3. Platz aus. Sieben Tage später ist das Team von Marcel Könen und Ensley Gariseb auf einmal Staffelmeister.
Königsmacher war die JSG Rosdorf/ Leine/ Friedland. Erst gewann das Team aus dem Südkreis letzten Samstag gegen den Tabellenführer SV Rotenberg mit 3:2, dann verloren sie bei den Hainbergern mit 1:2. Das abschließende 8:1 der JSG Hoher Hagen reichte heute nicht, die Tordifferenz gegen über der Hainberger C aufzuholen.
Die hatten am Mittwoch im Nachholspiel gegen die JSG Rosdorf erhebliche Mühe sich durchzusetzen. Da die Gäste nur mit 10 Spielern angereist waren verzichtete Marcel Könen ebenfalls auf einen Spieler.
In einer schwachen ersten Hälfte brachte Judy Hussein in Führung, doch Rosdorf glich postwendend aus.
In Durchgang zwei waren die Platzherren spielbestimmend, spielten engagierter und druckvoller. Die Entscheidung fiel dann allerdings erst in der Nachspielzeit durch einen von Jakob Knieps verwandelten Foulelfmeter, nachdem Judy Hussein im Strafraum gefoult worden war. Erst duch diesen etwas glücklichen Siegtreffer öffnete sich für die Hainberger dann für heute die Tür zum Titel. Dank des Ergebnisses von MItantwärter Hoher Hagen fiel die Tür dann hinter ihnen anstatt vor ihnen ins Schloss.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Full House - Die Kreismeister der Hainberger E1 (U 11) mit ihren Trainern Steffen Schulze und Thorben Linne sowie Staffelleiter Michael Kreitz und SCH-Jugendkoordinator Roman Müller
E1 garniert seinen Titel mit einem Schützenfest
Mit einem 13:1 gegen JFV Eichsfeld sichert sich die 2012er die Kreismeisterschaft
(jk) Nach dem grandiosen Sieg gegen Tabellenführer SC 05 vom Dienstag war die Aufregung groß bei den E1-Junioren vor ihrem letzten Spiel gegen den JFV Eichsfeld. Der Weg zum Titel führte nur über einen Sieg. Nach nur neun Minuten war die Aufregung der Erleichterung gewichen, denn da führten die Hainberger nach Toren von Paul, Benjamin, Jonas und Leander schon mit 4:0. Bis zur Halbzeit hielten sie die Partie fast ausnahmslos in der Hälfte der Gäste und so stand es nach 25 Minuten folgerichtig 9:0.
Nach dem Wechsel ließ es das Team etwas ruhiger angehen. Am Ende machten die 2012er den Titel mit einem 13:1-Sieg perfekt und wurden vom Staffelleiter Michael Kreitz nach dem Spiel mit Pokal und Medaillen geehrt. Von Hainbergs Jugendkoordinator Roman Müller gabe es dazu eine persönliche Urkunde.
"Dass es am Ende noch zu Platz 1 gereicht hat, hätte ich vor einer Woche kaum für möglich gehalten!" sagte Trainer Steffen Schulze nach dem Spiel. "Das Turnier in Lehrte gegen internationale Teams hat uns noch einmal einen Push gegeben und den Jungs gezeigt, dass eine gute Mannschaft auch dynamisch zur Sache gehen muss. Das war am Ende der Schlüssel zu den beiden letzten Siegen."
Mit 12 Siegen aus 14 Spielen lagen die Hainberg am Ende um einen Punkt vor dem lange Zeit führenden SC Göttingen 05.

Stolze Steffelsieger:
Obere Reihe: Leonard, Lars, Coach Micha, Lasse, Vico, Coach Tobi, Mattis, Filippo
untere Reihe. Liam, Max, Wolfgang, Kristoffer, Enrik
Es fehlen: Coach Dennis und Leo
F2 ist Staffelmeister der 2. Kreisklasse/
Fahrt zum Turnier mit RB Leipzig/JuTu Turnier vom RSV
(tw) Die F2 des SC Hainberg gewann am Samstag ihr letztes Saisonspiel gegen Lindenber-Adelebsen verdient mit 5:2.
Mit 10 Siegen aus 10 Spielen in Hin- und Rückrunde dürfen sich unsere Jungs somit zurecht als Staffelmeister bezeichnen, auch wenn es in der Fair-Play Liga keine offizielle Tabelle gibt. Dementsprechend stolz waren sie, als es am Samstag nach dem Spiel Urkunden und eine kleine Erinnerungsmedaille gab.
Das letzte Saisonspiel war jedoch erst der Auftakt zu einem tollen Fußball Wochenende. Um 13 Uhr am Samstag nach dem Punktspiel, brachen wir auf nach Hannover, um ein Blitzturnier mit RB Leipzig, HSC Hannover, TSV KK und Germania Grasdorf zu spielen. Neben dem 2015er Jahrgang von RB alles starke Hannoveraner Jugendteams.
Den Auftakt machte das Spiel gegen RB Leipzig. Diese traten schon in diesem Jahrgang äußerst diszipliniert und reif auf und ließen unseren Kickern im Ergebnis mit 4:0 keine Chance. Trotzdem kamen wir zu einigen tollen Abschlüssen und waren nah dran am Ehrentreffer.
Nach der Auftaktniederlage gewannen unsere Jungs das nächste Spiel gegen TSV KK souverän mit 3:0. Auch gegen den HSC Hannover schlugen wir uns mit einem 2:5 beachtlich, bevor wir im abschließenden Spiel gegen Germania Grasdorf, den späteren Turniersieger und RB bezwinger, ein 3:3 erkämpften. Dabei trugen sich mit Liam (3), Vico, Leonard, Kristoffer, Filippo und Lars gleich fünf verschieden Kinder in die Torschützenliste ein.
Sehr zufrieden und stolz auf die Jungs ließen wir den Tag bei einer Pommes gemeinsam ausklingen, bevor wir den Weg nach Göttingen antraten.
Am Sonntag morgen um 8:30 Uhr trafen wir uns bereits wieder, bereit für das JuTu Turnier am Jahnstadion.
Nach einem 2:0 Sieg zu Beginn gegen SVG, gab es im zweiten Spiel gegen den Gastgeber RSV leider die erste Niederlage. Mit 2:3 mussten wir uns geschlagen geben, auch wenn wir spielerisch die bessere Mannschaft waren. Die hohen, weiten Bälle wurden leider nicht mehr konsequent verteidigt. Trotzdem schaffte es unser Team, sich zum dritten (4:0 vs Grone ) und vierten (6:0 gegen Rosdorf) Spiel wieder super zu präsentieren.
Das letzte Spiel gegen Bovenden sollte das Finale um Platz 1 werden. Hier mussten wir gegen einen starken Gegner nun leider den Anstrengungen des Wochenendes Tribut zollen. Mit 0:2 verloren wir das Finale verdient, die Kraft war nach 27h Fußball einfach nicht mehr da - gerade deshalb ein toller zweiter Platz unserer jungen Kicker!
Ein großes Dankeschön geht neben unseren Jungs auch an die gesamte Elternschaft, die dieses vollgepackte Wochenende mitgestaltet und begleitet hat!
Die Teilnehmer der Südafrika-Delegation nutzen zahlreiche Angebote
Erstes Inklusives Nachbarschaftsfest auf den Zietenterrassen ein voller Erfolg
Organisator und Quartiersmanager Lars Willmann voll zufrieden
(rm) Auch wenn man es ihm nicht sofort ansah, Lars Willmann war hochzufrieden. Zusammen mit einem Team von Bewohner*innen des Quartiers, dem SC Hainberg, ASC Göttingen und dem Stadtsportbund hatte er das erste Nachbarschaftsfest auf den Zietenterassen organisiert. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der GöSF, die ihre Host-Town-Aktivitäten für eine Delegation aus Südafrika mit einbrachte.
1000 Menschen waren Wilmanns Ziel vor dem Event, am Ende des Tages waren es deutlich mehr, die sich auf dem Gelände des SC Hainberg informierten, aktiv waren oder einfach mal mit anderen Menschen aus dem Quartier quatschen wollten. "Traumwetter, motivierte Helfer*innen, viele neue Gesichter, tolle Angebote, es passte heute alles!" sagte ein zufriedener Lars Willmann und wusste in dem Moment, dass sich der hohe Aufwand der letzten Wochen gelohnt hatte.
Sichtlich begeistert war auch GöSF-Geschäftsführer Andreas Gruber. "Wahnsinn was hier auf die Beine gestellt wurde und klasse, wie es angenommen wird. Unsere Gäste aus Südafrika sind beeindruckt" so Göttingens oberster Sportstätten-Chef. Die Delegation aus dem Kapstaat ist drei Tage zu Gast in Göttingen und reist morgen weiter nach Berlin zu den Special Olympics, den Weltspielen für Menschen mit geistiger Behinderung.