Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Mahyar Nekuienia traf sieben mal und fürhrt die Torjägerliste der Landesliga an

18.02.2024

U 19 schießt sich mit Kantersieg auf Platz 2

(rm) Mit einem Kantersieg hat sich die U19 des JFV 37 Göttingen in der Landesliga auf Platz 2 vorgeschoben. 18:0 hieß es am Ende gegen das überforderte Schlusslicht der JSG SC Union Salzgitter. Den Grundstein legte Mahyar Neuinenia durch einen frühes Doppelpack, dem er vor der Pause noch zwei und nach der Pause noch drei weitere Treffer folgen ließ. Mit seinen sieben Treffern setzte er ich an die Spitze der Torjägerliste der Landesliga. Tom Brille (3), Boubakar Barrie (2), Christoph Bartels (29, Jascha Semmelroggen (2) und Perrin Willmann erzielten die weiteren Treffer der 37er.

„Hut ab vor dem Verhalten der Salzgitteraner. Obwohl sie auf verlorenem Posten standen, haben sie bis zum Schluss gekämpft und sich absolut fair verhalten.“ lobte Trainer Oliver Hille die Gäste, gegen die man 2022 im Bezirkspokalfinale noch verloren hatte. „Salzgitter hat viele Verletzte und im Sommer zahlrieche Spieler ziehen lassen müssen“ erfuhr Hille vom gegnerischen Coach den Grund für den sportlichen Leistungsverlust.

In zwei Wochen geht es für die Veilchen schon um den Titel. Am 02. März erwarten sie den Ligaprimus MTV Wolfenbüttel zum Rückspiel. Dort hatten die Göttinger beim 2:5 zum Saisonstart ihre bisher einzigen Punkte eingebüßt. Seitdem haben sie alle alles gewonnen und liegen bei zwei Nachholspielen aktuell neun Punkte hinter dem Spitzenreiter der noch ohne Punktverlust ist.

Vor dem Spitzenmatch wartet am kommenden Samstag noch die schwere Auswärtsaufgabe beim SSV Vorsfelde auf das Team von Olli Hille und Lars Willmann.

zu fussball.de

12.02.2024 16:05

Sportvereine rufen auf zum Wochenende #sportgegenrechts und #sportfürdemokratie

Am 2. & 3. März spielen alle Teams in Niedersachsen gegen Rechts und für die bewegte Demokratie

WERTE & WÜRDE werden bei uns GROß geschrieben. Als Groß-Sportvereine in Niedersachsen mit unseren knapp 200.000 Mitgliedern sind wir eine wichtige Säule der Demokratie und damit im Leben für viele Menschen - unabhängig von Nationalität, sexueller Orientierung, Hautfarbe oder Herkunft. Wir sprechen uns aktiv für Toleranz, Respekt und Würde für unsere Mitmenschen aus. Dies sind die Grundlagen für ein vertrauensvolles Miteinander. Kulturelle Vielfalt ist ein großer Teil unserer Gesellschaft und bereichert diese nachhaltig. In unserem Verständnis für Sport sind die Werte unserer demokratischen Grundordnung essenzieller Bestandteil. Die Politiker*innen aus extrem ausgerichteten Parteien haben zum wiederholten Male gezeigt, dass sie unsere demokratische Gesellschaft politisch nicht vertreten. Das von ihnen geäußerte rassistische Gedankengut und ihre Ideologien in keinster Weise mit den Werten des Sports zu vereinbaren sind. Das beste Mittel gegen rechtsextremes Gedankengut ist und bleibt eine gute politische Arbeit der demokratischen Parteien. Diese müssen dem Menschenhass klar gegenübertreten und mit guter, zielgerichteter Arbeit unseren Argumenten Substanz verleihen und die inhaltslosen Parolen verpuffen lassen. Wir wollen mit unseren Projekten und Veranstaltungen aufstehen und ein klares und eindeutiges Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen. Ohne die kulturelle Vielfalt in unseren Vereinen würden unsere Mannschaften und Trainingsgruppen zusammenschrumpfen und es wäre der sportliche Vergleich mit anderen in keiner Sportart mehr möglich. Trainings-, Wettkampf- und Spielbetrieb kämen zum Erliegen. Es ist sowohl unsere gesellschaftliche Verantwortung als auch die Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und Mitarbeiter*innen, jede Art von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung abzulehnen und zu verurteilen. Mit diesem Wochenende #sportgegenrechts tragen wir einen weiteren Teil zu den Protesten gegen Rechtsextremismus und für Zusammenhalt und Demokratie bei. Das Aufzeigen und die Verurteilung des Rechtsrucks in der Gesellschaft sind wichtig. Doch das Treffen von Rechtsextremen und AfD-Vertretern zeigt deutlich, dass nun gehandelt werden muss, um die Demokratie zu verteidigen. Wir wollen Menschen, die Hass und Hetze erfahren, aktiv unterstützen und einen Ort der Sicherheit bieten. Ohne die kulturelle Vielfalt in unseren Vereinen können Kinder nicht mit ihren Eltern in den Sporthallen toben, lernen Kinder kein Schwimmen, bekommen Schüler*innen nicht die Ganztagsangebote, die sie verdienen. Diese Menschen sind Teil unseres Vereins: Vielfalt ist Teil unseres Vereins, unserer Stadt, unserer Gesellschaft und unseres Sportes. Diese Haltung und Werte zeigen mit dem Aktionswochenende #sportgegenrechts folgende Unterzeichner: 

SC Hainberg, Turn-Klubb zu Hannover, ASC Göttingen, VfB Fallersleben, SC Melle, VfL Eintracht Hannover, Buxtehuder SV, TV Jahn Wolfsburg, Lehrter SV, Eintracht Braunschweig, Osnabrücker SC, TuS Harsefeld, MTV Treubund Lüneburg, VfL Lüneburg, Eintracht Hildesheim, BTB Oldenburg, Hannover 96, MTV Braunschweig, Oldenburger TB, VfL Wolfsburg, TV Dinklage, MTV Wolfenbüttel, MTV Vorsfelde, MTV Aurich und Hannoverscher SC. 

Team: Nick Arnold TW-Leon Brandt Arthur Kononov - Leon Große-Heitmeyer Levi Schild-Henri Bienert -Durin Willmann, hinten 2.v.l. , neben ihm Michel Fröhlich -Tristan Klusmann

12.02.2024

Kreisauswahl des Jahrgangs 2013 wird Bezirksvizemeister

mit dabei die Hainberger Nick Arnold, Durin Willmann und Michel Fröhlich

(KJA) Bei einem Sichtungsturnier in Gifhorn konnte die Kreisauswahl einen ausgezeichneten zweiten Platz belegen und musste erst im Finale dem Kreis Peine den Sieg überlassen. „Highlights“ des Tages waren die Erfolge im Gruppenspiel gegen den Kreis Wolfsburg und das Halbfinale gegen die starke Braunschweiger Auswahl.

Unter der Leitung von Trainer Andreas Quinque wurden nachfolgende Ergebnisse erzielt:

gegen Gifhorn 3:4

gegen Helmstedt 2:1

gegen Wolfsburg 5:1

gegen Braunschweig 3:2

Finale gegen Peine 2:5

 

12.02.2024

SC Hainberg Fanshop gestartet!

Nützliche Gadgets und Kleidung in den Farben des "schönsten Clubs der Welt"!


Liebe Freunde des SC Hainberg!

Wir freuen uns sehr, euch unseren eigenen SC Hainberg Fanshop präsentieren zu können.

Hier gibt es neben super nützlichen Gadgets wie Bieröffnern oder Kochschürzen auch alles, was Teamware oder Fußballausstattung betrifft.

Natürlich in den Farben des schönsten Clubs der Welt!

Außerdem gibt es bei Eingabe des folgenden Gutscheincodes bis zum 22.2.2024 einen Eröffnungsrabatt von 15% auf den Gesamtbetrag.

Dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode "start15-870“ eingeben.

Viel Spaß beim stöbern!

Zum Fanshop bei fan12.de

Titus Moog (hinten links) und Gabor Gyetvai mit ihrem Team beim Turnier des RSV

12.02.2024

Ordentlicher Auftritt der E3-Mannschaft beim JuTu-Hallenturnier in Geismar

Während viele beim REWE Soccer Cup aktiv waren, folgte die E3-Mannschaft dem Ruf unserer Freunde vom Stadtteilrivalen RSV Geismar 05.

Dort folgte ein kollektiv starker Auftritt der Mannschaft mit drei Siegen in Folge, bedingt durch druckvolles Pressing der gesamten Mannschaft. Lediglich Felix Richter wäre als „Player of the Tournament“ hervorzuheben. Er hat sich aus der Abwehr immer wieder in die Offensive eingeschaltet hat und so sehr viel Gefahr vors gegnerische Tor gebracht. Lediglich musste man sich gegen den späteren Turniersieger vom SC Weende und dem Zweitplatzierten vom Bovender SV geschlagen geben.

Am Ende stand mit 10 Punkten aus 6 Spielen ein sehr ordentlicher 4. Platz.

Gabor Gyetvai

Freuten sich über den Turniersieg: vorne von links Josef Tchamy, Michel Fröhlich, Benjamin Schulze und Lenni Kaufmann, hinten von links Enna Linne, Janno Wollmann, Len Harms und Darian Bleckmann mit Trainer Steffen Schulze.

12.02.2024

D1 gewinnt Hallenmasters der JSG Eintracht HöBernSee

Optimale Punkteausbeute in Gieboldehausen

(steffo) Die D1 des SC Hainberg hat das HöhBernSee Hallenmasters 2024 gewonnen. Nach einem 3:0-Auftakterfolg über den Gastgeber JSG Eintracht HöhBernSee gewannen die Hainberger die weiteren Spiele mit 2:0 gegen VfR Dostluk Osterode, 3:0 gegen den FC Gleichen, 4:0 gegen die JSG Radolfshausen/Eichsfeld und 2:1 gegen JFV West. Im letzten Spiel ging es gegen den JFV Rhume/oder um den Turniersieg. Hier zeigten die Hainberger ihre stärkste Turnierleistung und siegten verdient mit 5:1. Mit 18 Punkten und 19:2 Toren belegten die Hainberger am Ende souverän den ersten Platz vor JFV West und Rhume/Oder (beide 12 Punkte). „Das war heute eine super Teamleistung, Enna und die Jungs können wirklich stolz auf sich und ihre Leistung sein.“

11.02.2024 20:00

Torreicher Test gegen den TSV Wabern! 

Die dritte Vorbereitungswoche endet mit einem 5:3-Sieg im Testspiel. 

Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Tests der Vorbereitung konnte die 1. Herren des SC Hainberg nun den ersten Sieg im neuen Kalenderjahr einfahren. In der Partie gegen den Erstplatzierten der Gruppenliga Kassel setzte sich die junge Mannschaft verdient mit 5:3 durch. Die Hainberger Elf startete gut in die Partie und drückte direkt auf den Führungstreffer, welchen Filip Kutsche in der 14. Minute erzielte. Auch im Anschluss blieb das Team von Cheftrainer Oliver Hille das dominante Team und erzwang vier Minuten später durch einen schön vorgetragenen Angriff in Form von Daniel Petzke und Finn Kopmann das 2:0 durch ein Eigentor. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich eine immer ausgeglichenere Partie, wobei Hainberg immer noch über mehr Spielanteile verfügte, allerdings nicht mehr so zwingend agierte wie in der Anfangsphase. Kurz vor der Pause musste Youngster Daniel Petzke angeschlagen den Platz verlassen und für ihn kam Nick Fiedler in die Partie. In der Halbzeit tauschte das Trainerduo um Oliver Hille und Lars Willmann ordentlich durch und brachte ganze sechs neue Spieler. Der zweite Spielabschnitt startete furios! Nick Fiedler verwandelte kurzerhand den Anstoß direkt über den Keeper des TSV Wabern zum 3:0. Dies sollte der Startschuss in eine für die Zuschauer äußerst unterhaltsame zweite Halbzeit sein. Vier Minuten später verwandelte TSV-Kapitän Luca Wendel einen Foulelfmeter zum 3:1. In Minute 67 verkürzte Max Lange per sehenswertem Heber auf 3:2. Allerdings ließ sich das junge Hainberger Team nicht aus der Ruhe bringen und stellte per Doppelschlag durch die Tore von Nick Fiedler (69 min) und Leo Marks (72 min) auf 5:2. Den Schlusspunkt setzte erneut Luca Wendel, welcher nach einem Eckstoß zum 5:3 Endstand einköpfte. Unterm Strich steht eine ansehnliche Partie mit vielen Toren und einer guten Offensivleistung unserer Mannschaft. Die Defensivleistung wird Oliver Hille in den nächsten drei Wochen sicherlich noch optimieren wollen. Am kommenden Sonntag steht der letzte Test der Vorbereitung an - es geht wieder auf dem Kunstrasen am Sandweg gegen den Bovender SV. 

29.01.2024 11:20

Guter erster Test! 

Die 1. Herren muss sich beim ersten Test des neuen Jahres mit 1:2 beim FC Eintracht Northeim geschlagen geben. 

Nach langer Winterpause stand am gestrigen Sonntag das erste Testspiel für die 1. Herren an, welche mit großer Motivation und einem 17-Mann-Kader nach Northeim reiste. Die junge Mannschaft brauchte etwas Zeit, um sich nach langer Fußballpause wieder an die Abläufe zu gewöhnen. Entsprechend verliefen auch die ersten Minuten. Die Hainberger Mannschaft strahlte noch etwas Verunsicherung aus und die Hausherren waren am Drücker. Folgerichtig fiel auch in der 11. Spielminute das 1:0 für den Fünften der Landesliga Braunschweig, welcher das mehrfach versäumte Klären der Hainberger Defensive eiskalt bestrafte. Mit diesem Treffer begann jedoch auch das Team von Trainer Oliver Hille mehr und mehr am Spiel teilzunehmen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Stürmer Leighton Mc Galty sicherlich die Aussichtsreichste auf dem Fuß hatte, als er Mitte der 1. Halbzeit am Innenpfosten scheiterte. Somit ging es mit dem 1:0 in die Pause und Oliver Hille und Lars Willmann nahmen drei Wechsel vor. Malte Kinzel kam ins Tor für Justus Mühlhausen und Johannes Rustenbeck und Dominik Czajkowski (erneute Einwechslung nach Auswechslung in Min. 28) betraten das Feld für Carlos Klingebiel und Bela Noe. 

Auch der Start in die 2. Halbzeit startete vielversprechend für das Hainberger Team. Unter anderem scheitere Daniel Petzke am überragend reagierenden Niklas Durau im Northeimer Kasten. In der 68. Minute folgte dann endlich die Belohnung für den bis dahin betriebenen Aufwand. Alex Donnelly Tjivera nutzte einen Fehler der Northeimer Hintermannschaft aus und musste den Ball nur noch ins leere Tor zum 1:1 Ausgleich schieben. Die Freude wehrte allerdings nur kurz, da acht Minuten später der Northeimer Stürmer Niklas Schwab einen Torwartfehler bestrafte und zum 2:1 traf. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch bis zum Schluss und trotz der knappen Niederlage lässt sich für unsere Bezirksligamannschaft viel Positives für die zweite Vorbereitungswoche mitnehmen.

Tomás Canelo und sein Team bei der HKM

28.01.2024

Starke G-Jugend bei 2er Runde der HKM

(tc) Mit den Worten: „Heute spielt die Creme de la Creme der Göttinger G-Jugend“ wurde die zweite Runde der Hallenkreismeisterschaften eröffnet.

Die Hainberger Mannschaft, bestehend aus 5 SpielerInnen, zeigte sich in bestechender Form und unterstrich ihre Qualitäten als Team.

Nach einem 2:1-Auftaktsieg gegen Dauerkonkurrenten SC Rosdorf, war der erste Brocken geschafft. „Der SC Rosdorf hat eine exzellente Mannschaft. Sie sind gespickt mit sehr guten Spielern. Sie spielen organisiert und sind durch ihr aggressives Spiel sehr unangehm zu spielen“, sagt der Hainberger G-Jugend Trainer Tomás Canelo.

Der weitere Verlauf des Turniers verlief erfolgreich und die Hainberg-Kinder waren richtig in Torlaune. Doch gegen JFV West wurde es nochmal spannend. Lange lag man 0:1 zurück und es dauerte, die orangene Wand zu knacken. Angeführt von den stark auftretenden Spielern Niklas und Leonardo konnte man einen Rückstand von 0:1 umdrehen, sodass das Spiel mit 3:2 gewonnen wurde.

8 Siege aus 8 Spielen klingt natürlich sehr schön. Die Siege waren ein Mannschaftserfolg bei dem alle SpielerInnen super agierten und viele Tore schossen.

Neben dem sportlichen Erfolg steht im Vordergund, dass die Kinder Spass haben, jede/r viel Spielzeit erhält und die Kinder sich fussballerisch frei entfalten können.

„Die G-Jugend Mannschaft des SC-Hainberg ist seit August enorm zusammengewachsen und hat sich super entwickelt. Es macht viel Spass zu sehen, wie die Mannschaft, bestehend aus hauptsächlich Spielern des 2018er Jahrgangs, mit Leiderschaft spielt“, freut sich Tomás Canelo.

Am kommenden Wochendende 04.02.2024 steht die nächste Herausforderung beim Hallenturnier des SC Rosdorf an.

P.S. Die G-Junioren (2017/ 2018) trainieren dienstags (16 Uhr Zietenhalle) und freitags (15:30 Uhr Kunstrasen Hainberg). Dazu gibt es donnerstags um 17 Uhr (Zietenhalle) das Bambini-Training (Jhg. 2018/ 2019).

Wer Interesse am Einstieg hat, meldet sich bitte bei Lukas (Bambini/ 0176-42732799) oder bei Tomàs (G/ 0176-32315685)

Premium Supporter