Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Teamarbeit: Vertreter des SC Hainberg, der GöSF sowie der Stadt Göttingen zusammen mit Quartiersmanager Lars Willmann (4. v.l.)
Fitpoint Hainberg : TRX und Kettle Bells für alle!
Freiluft Fitnessstationen auf den Zietenterrassen der Öffentlichkeit übergeben
(rm) Der Fitpoint Hainberg ist um eine Attraktion reicher. Am Freitag wurden vier Outdoor-Fitnessgeräte der Öffentlichkeit übergeben.
„Ich freue mich, dass der SC Hainberg und die GöSF als Akteure auf der Sportanlage Zietenterrassen diese Chance für ein freies Sportangebot ergriffen haben“ lobte Ekke Jung, Leiter des Jugendamtes der Stadt Göttingen die Initiative. Der SC Hainberg setze sein Engagement zur Gestaltung des Miteinanders im Quartier Zietenterassen damit fort. „Der soziale Gedanke gehört quasi zur Vereins-DNA“ so Jung bei der Einweihung. Insgesamt betragen die Investitionen 90.000 €, wovon 70.000 € aus dem Programm „Startklar für Niedersachsen“ finanziert wurden. Dazu kamen die Eigenleistungen des SC Hainberg sowie der GÖSF sowie ein Zuschuss des Landessportbundes Niedersachsen.
Federführend und Initiator der Anschaffung war Quartiersmanager Lars Willmann. „Die GÖSF war bei der Umsetzung von der Idee bis hin zur baulichen Installierung wie immer ein konstruktiver Partner“ hob Willmann hervor. Mit den Geräten, zu denen auch Ruhebänke gehören, habe die Fläche vor der Funsporthalle eine deutliche Aufwertung erfahren. Nun gelte es gemeinsam mit den Nutzer*innen darauf zu achten, dass der Geräte nicht nur genutzt sondern auch die Flächen sauber bleiben. „Nur so lasse sich das Konzept der offenen Sportstätte aufrechterhalten“ ergänzte Lars Willmann und gab die Geräte zur ersten Nutzung durch eine Schulklasse der Arnoldi-Schule frei.

Willi Rexroth - Kam spät und traf spät zum verdienten Ausgleich
A1 spielt Remis beim Spitzenreiter
Hainberger schaffen gegen JSG Söse/ Harz nur den späten Ausgleich
(rm) Am Ende war Trainer Pepe Huenges froh, dass sein Team zumindest einen Punkt mit aus dem Vorharz entführte. Willi Rexroth, weil angeschlagen erst spät in die Partie gekommen, traf aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Julius Jung.
Bis dahin hatte das Bollwerk der Gastgeber gehalten. Nach torloser erster Hälfte traf Marius Wolkenhauer in Dorste zur Führung des Tabellenführers.
"Wir waren absolut feldüberlegen, doch Söse hat angefeuert von rund 100 Fans intensiv verteidigt!" berichtete Pepe Huenges. Für sein Team war es erst das zweite Punktspiel, nachdem die letzten beiden Ansetzungen auf Wunsch der Gegner jeweils nach hinten verlegt werden mussten.
Fabian Küttler (2. v.l.), Titus Moog, Paul Jakob (rechts) und Arthur Liebetanz (nicht im Bild) sind nicht nur als Juniorcoaches erfolgreich, sondern auch als Spieler der A2 feste Größen
A2 holt ihren ersten Saison-Sieg
4:2-Heimspielerfolg im JFV-Derby gegen JSG RSV/ SVG
(rm) Hainbergs A2 hat den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Im Derby der drei Stammvereine vom JFV 37 behielt das Team von Lukas Lukas und Alex Tjivera in einem imkämpften Spiel mit 4:2 die Oberhand.
Niklas Lüdeke hatte die Gäste früh in Führung geschossen. Titus Moog und Benedikt Busch drehten der Rückstand in eine Hainberger Führung, ehe ein Eigentor für den 2:2-Halbzeitstand sorgte.
Nach dem Wechsel traf Benedikt Busch, der seine Sommersaison als Leichtathlet mit sehr guten Ergebnisse beendet hat, für das 3:2. Allerdings mussten die Hainberger bis zur Nachspielzeit warten, ehe Fabian Küttler mit Treffer Nummer 4 den ersten Saisonsieg absicherte.
Ein Sonderlob gab es für Neu-Keeper Marvin Klages, der seit vier Wochen Torwarttraining für Justus Mühlhausen bekommt. Hainbergs Keeper der 1. Herren absolviert seit September beim Hainaberg ein FSJ. "Marvin wird von Woche zu Woche besser" sagt Lukas zur Entwicklung seines ehemaligen Feldspielers, der aufgrund einer Verletzung nun zwischen die Pfosten gewechselt ist.

Leighton McGalty erhöhte mit seinen Treffer in Dassel sein Trefferkonto auf 10 Tore.
Hainbergs Erste zurück in der Erfolgsspur
3:0-Erfolg bei der SG Dassel/ Sievershausen
(rm) Nach zwei Spielen ohne Torerfolg habe sich Hainbergs Bezirksliga-Kicker wieder mit Toren und einem Sieg belohnt. Bei der SG Dassel/ Sievershausen siegten sie im Solling glatt mit 3:0.
Das Ergebnis stand schon zur Halbzeit fest. Mit einem Eigentor sorgten die Gastgeber für eine frühe Hainberger Führung. Ansschließend machte Stürmer Leighton Mc Galty zweimal das, was ihn auszeichnet: Er verwertete zwei Steckpässe in den Strafraum mit einem kurzen Antritt und platzierten Schüssen zum 3:0.
Nach Meinung von Trainer Oliver Hille war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Ein Teil seines Teams erreichte Dassel nach einem Reifenschaden erst mit Verspätung, doch waren alle von Beginn an hellwach. Die Hainberger festigten ihren Platz im oberen Tabellendrittel.

Mahjar Neuinenia traf in Northeim doppelt
JFV U19 erreicht das Achtelfinale im Bezirkspokal
3:1-Sieg bei Eintracht Northeim
(rm) Mit einem überzeugenden 3-1-Sieg bei Eintracht Northeim haben die U1 19-Junioren des JFV 37 das Achtelfinale erreicht.
Zwar gingen die Northeimer früh per Foulelfmeter in Führung, doch die Gäste ließen sich davon nicht beirren und erspielten sich ein Übergergewicht. Mahjar Neuienia war der erste der seine Torchance nach 23 Minuten zum Ausgleich nutzte. Perrin Willmann traf noch vor der Pause zur Führung. Beide spielten deutlich offensiver als sonst und machten das hervorragend. Mahjahr sorgte nach gut einer Stunde mit Treffer Nr. 2 für die Vorentscheidung zum 1:3.
"Die Jungs haben das richtig gut gemacht!" lobte Trainer Oliver Hille sein Team. "Wir wollten unsere Serie im Pokal unbedingt fortsetzen und das ist uns gelungen" ergänzte sein Coching-Partner Lars Willmann und verwies auf die beiden letzten Spielzeiten, als die U 19 2022 im Finale erst im Elfemeterschießen unterlag und sich den Pokal dann aber in diesem Jahr schnappte.

Hainbergs Kapitän Paavo Gundlach war mit der Unterstützung der Fans am Hainberg zufrieden, mit Platzverhältnissen und dem Ergebnis nicht.
Nullnummer im Südstadtderby
Hainberg und der RSV Geismar-Göttingen 05 trennen sich 0:0
(rm) "Das Remis ist leistungsgerecht" bilanzierte Hainbergs Trainer Oliver Hille nach dem Spiel. Zufrieden war er allerdings nicht, denn Chancen zu einem Heimsieg gab es. Hätte Stürmer Daniel Petzke eine seiner beiden Großchancen kurz vor dem Wechsel und nach 70 Minuten genutzt hätte es möglicherweise zu einem Heimsieg gereicht.
Ansonsten spielte sich das Geschehen viel im Mittelöfeld zwischen den Torräumen ab und dort hatten beide Teams Probleme mit dem holprigen undteils rutschigen Geläuf.
Die Gastgeber versuchten sich gefährlich nach vor zu kombinieren, der RSV setzte eher auf lange Bälle in die Spitze. Gefährlich wurde es für die Hainberger auch immer bei Eckbällen und Freistößen der Gäste.
Am Ende stand ein torloses Remis, das beiden Teams in der Bezirksliga auf ihrem Weg zu den Plätzen 1-3 (Hainberg) bzw. aus dem Keller (RSV) so richtig hilft.
Positiv war aus Sicht der beiden Stammvereine des JFV 37 Göttingen, dass sich viele Spieler aus den JFV-Teams unter den Zuschauern befanden.

U 16 gibt den Sieg in der Nachspielzeit noch aus der Hand!
B2 bleibt nach dem 3:3 gegen Northeim 2 aber Tabellenführer in der Bezirksliga
(rm) Den Sieg vor Augen musste sich die B2 (U16) des JFV 37 Göttingen gegen die Reserve von Eintracht Northeim am Ende mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben. Die Mannschaft von Rayk Lebe bleibt aber Tabellenführer ihre Bezirksliga-Staffel.
Zweimal kassierten die Göttinger in den abwechslungsreichen Spielhälften frühe Gegentreffer (8.(38.) , zweimal kamen sie schnell durch Noah Anton (19.) und Kai Ambs (59.) zum Ausgleich. Bis zu vierten Nachspielzeit verteidigten dann die Veilchen den Führungstreffer von Noah Anton (67.) ehe Northeim durch den eingewechselten Nikita Schröder der Ausgleich zum 3:3 gelang.

Großer Jubel in kleiner Kabine!
U15 des JFV souverän gegen BVG Wolfenbüttel
Nach 5:0-Heimsieg auf Platz 2 der Landesliga
(rm) Die U15 des JFV 37 Göttingen hat ihren zweiten Platz in der Landesliga gefestigt. Gegen BVG Wolfenbüttel gewannen die Spieler von Niklas Cekici und Lennart Evers souverän mit 5:0 Toren.
Gabriel Öztürk hatte sein Team nach 22 Minuten in Führung gebracht, die Fabio Zivkovic und Moritz Hörning bis zur Pause auf 3:0 ausbauten.
Auch in Durchgang 2 waren die Göttinger das absolut dominante Team, kombinierten klug und kamen zu regelmäßigen Chancen. Dass es am Ende nur noch zu zwei weiteren Toren von Öztürk und Zivkovic reichte, störte am Ende keinen.

Kein Durchkommen gab es gestern für Hainbergs Top-Torjäger Leighton McGalty gegen Sparts gut stehende Abwehr (hier gegen den Ex_Hainberger Mazlum Dogan)
Foto von Sven Pförtner
Am Ende macht ein perfekter Freistoß den Unterschied
Unglückliches 0:1 für die 1. Herren gegen Sparta Göttingen
GT - Benjamin Greib vom 25.09.23
Bei bestem Fußballwetter wollte der SC Hainberg am Sonntag gegen Sparta Göttingen seine Erfolgsserie in der Fußball-Bezirksliga ausbauen. Vor knapp 200 Zuschauern musste sich der SCH nach 90 Minuten allerdings geschlagen
geben – und haderte danach mit der eigenen Chancenverwertung. Die ersten Minuten gehörten den Hainbergern, die um die Spielkontrolle bemüht waren. Doch auch die Gäste ließen in Umschaltaktionen immer wieder ihre Klasse aufblitzen und hatten nach 20 Minuten durch Erdem Kazan die beste Chance der ersten halben Stunde. Zudem gab es eine strittige Szene im Hainberger Strafraum, in der sich der Unparteiische gegen einen Strafstoß entschied.
SC Hainberg hat Ende der ersten Hälfte Großchancen
Nach einer feinen Kombination durch das Zentrum kam Leighton McGalty noch zu einer Chance für den SCH, der zudem zwei Großchancen nach Ecken in den letzten Minuten der ersten Hälfte verbuchen konnte.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte. Die Gäste agierten vor allem
über lange Bälle auf Stürmer Grzegorz Podolczak. Einer dieser langen Schläge führte in der 54. Minute zu einer gefährlichen Freistoßposition. Tobias Schütte,
der zur Halbzeit eingewechselt worden war, haute den Ball unhaltbar zur Sparta-Führung in den Torwinkel. Die Gäste waren nun besser in der Partie und kamen immer wieder zu guten Situationen.
Die Hainberger versuchten weiter, sich durch die Abwehrreihen der Gäste zu kombinieren, jedoch ohne dabei zwingend zu werden. In der 63. Minute war es
McGalty, der einen Volleyabschluss knapp über das Tor setzte. Auf der Gegenseite rettete Torwart Malte Kinzel in letzter Sekunde gegen Podolczak
(69.). In der 80. Minute hatte Filip Kutsche den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein direkter Freistoß ging an den Pfosten.
In den letzten Minuten drückten die Hainberger um Stürmer Daniel Petzke auf den Ausgleich, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Abwehrchef Carlos Klingebiel
zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht: „Am Ende hat einfach die letzte Durchschlagskraft und die Klarheit in manchen Aktionen gefehlt“, sagte er. „Ein Punkt heute wäre nicht unverdient gewesen, aber wenn wir kein Tor machen, hat Sparta natürlich die Qualität, das zu bestrafen.“