Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Die U15 /C1) des JFV 37 jubelte in Northeim ausgiebig über die Punktlandung

15.12.2023

U15: Punktlandung und Dramatik am Northeiemr Rhumekanal

Jeronimo Cuneos Treffer zum 3:0 bringt den Aufstieg in die Niedersachsenliga

(th) Northeim. Der dritte Platz der Landesliga Braunschweig und somit der Aufstieg in die
Niedersachsenliga ist perfekt. Im letzten Spiel der Saison schlug die U15 des JFV 37 Göttingen den  Regionalligaabsteiger Eintracht Northeim auswärts mit 3:0 (2:0) und klettert somit auf den dritten Platz der LL Braunschweig. Die Tore für den JFV erzielten Paul
Baumgardt, Jorin Lux und Jeronimo Cuneo. Fabio Zivkovic bereitete alle drei Treffer vor.


Punktlandung und Drama pur, anders kann man das Spektakel am Rhumekanal in Northeim nicht bezeichnen. Vor dem Spiel stand fest: Die U15 des JFV37 benötigte nicht nur drei Punkte, sondern musste auch einen Drei-Tore Vorsprung aufholen. Denn am Tag zuvor stand
der Konkurrent FT Braunschweig beim VfB Fallersleben auf der Matte, um die Angelegenheit noch einmal spannend zu machen und gewann ihr eigenes Auswärtsspiel souverän 7:2. Am Ende reichte es auch aufgrund des eigenen Ergebnisses unserer Jungs für die Kicker aus
Braunschweig jedoch nicht, da die U15 des JFV ihre Hausaufgaben erledigte und das dringend benötigte 3:0 (2:0) gegen Eintracht Northeim einfahren konnte. Doch auch für die Junioren aus Braunschweig hätte es anders laufen können, denn der Aufstiegskampf war spannend bis zum Schluss. Man selbst hatte im letzten Spiel der Saison in der 7.Minute der Nachspielzeit noch den zweiten Gegentreffer gegen den Gastgeber hinnehmen müssen,
so dass unseren Jungs aus der U15 der Drei-Tore Sieg reichte und auch der zweite Konkurrent Gifhorn wackelte bis zur 58. Spielminute in Wolfenbüttel, ehe hier der
Ausgleichstreffer zum 1:1 (1:0) fiel. Glückwunsch auch an dieser Stelle an den MTV Gifhorn und auf ein baldiges Wiedersehen in der Niedersachsenliga!

zu fussball.de

12.12.2023

„Menschen machen den Unterschied“!

Tag des Ehrenamtes und des Quartiers Zieten am Mi., 13.12. ab 16 Uhr am Hainberg

Liebe Ehrenamtsfamilie des Quartiers Zieten und des SC Hainberg,

nach dem Motto „besser spät als nie“ möchten wir Euch für Mittwoch, 13. Dezember ab 16 Uhr zu einem adventlichen Treffen in den „Raum Inspiration“ des SC Hainberg einladen.

„Menschen machen den Unterschied“!

Rund 100 Menschen engagieren sich in der Quartiersarbeit und im Verein  Nicht alle kennen sich untereinander persönlich. Oft bleibt neben Beruf und Ehrenamt wenig Zeit, sich in anderen Abteilungen, Mannschaften oder den Angeboten der Quartierspartner*innen mal über das eigene Angebot oder Tun hinaus umzuschauen.

Wir würden uns deshalb freuen, wenn wir uns am Hainberg in großer Runde zum Austausch und Kennenlernen bei Kaffee, Kuchen und warmen Snacks treffen.

Allen, die am 13. 12. nicht dabei sein können, wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und weiterhin viel Spaß beim SC Hainberg sowie in der gemeinsamen Arbeit unseres Viertels.

Ein ganz großes „Dankeschön“ für Euren Einsatz im vergangenen Jahr. Ihr seid der Unterschied!

Viele Grüße

von Lars Willmann,  Quartiersmanager und vom Vorstand des SC Hainberg   

Lars Willmann (li) mit seinem von ihm koordinierten Freiwilligenteam des SC Hainberg: Sizwe, Alex, Julian, Leighton, Ensley, Jayson, Lukas, Justus

12.12.2023

Neue Gesichter im Hainberger Freiwilligendienst

(JM) Wie jedes Jahr stellt der SC Hainberg in Kooperation mit dem ASC auch diesmal wieder ein FWDler Team, welches im Quartier und rund um den SC Hainberg eingesetzt wird. Die Jungs werden vom Quartiersmanager Lars Willmann betreut, welcher sich bereits um die achte Generation an FWDlern kümmert. Das diesjährige Team besteht aus den sieben Jungs Ensley, Sihle, Julian, Justus, Jayson, Leighton und Alex.

 

Ensley Gariseb (28) wurde in Namibia geboren und kam mit Sihle Mzimela (22), welcher in Südafrika aufwuchs, im Oktober 2022 zum SC Hainberg, um das Leben in Deutschland kennenzulernen. „Wir haben Freude am kulturellen Austausch, wollen immer neue Menschen treffen und von ihnen lernen“. Der Namibianer ist Trainer der Hainberger B-Jugend, während Sizwe die Jungs der C-Jugend betreut. Die Arbeit mit den Jungs bereitet beiden „riesige Freude“ und sie eint die Liebe zum Fußball.

 

Julian Jung-Huh (20) und Justus Mühlhausen (20) starteten ihr FSJ im September diesen Jahres, nachdem beide im Sommer die Schule abschlossen. Julian ist Übungsleiter einer G-Jugend Mannschaft und will sich während seines FWDs auf den Eignungstest an der Sporthochschule in Köln vorbereiten, um dort zum nächsten Wintersemester sein Studium zu beginnen. Zudem absolviert er momentan seine C-Lizenz als Fußballtrainer. Justus arbeitet als TW-Trainer von verschiedenen Jugendmannschaften und ist außerdem der Social Media Beauftragte des Vereins. Sein FSJ läuft, im Gegensatz zu den anderen, nur sechs Monate und endet somit im Februar 2024.

 

Jayson Gutmann (18) ist der einzige FÖJler im diesjährigen Team und dementsprechend liegt der Fokus seiner Arbeit vor allem auf ökologischen und nachhaltigen Aspekten. Er zog aus Wolfsburg nach Göttingen und trotz nur kurzer Eingwöhnungszeit fühlt er sich schon jetzt „sehr wohl und wertgeschätzt“ im Verein. Jayson ist Betreuer der Inkulionsmannschaft und unterstützt Julian bei der Arbeit rund um die G-Jugend. Sein FÖJ endet im August 2024.

 

Leighton Mc Galty (22) und Alex Tjivera (26) komplettierten das Team, als sie im Oktober 2023 dazustießen. Beide wurden in Namibia geboren und interessierten sich dort schon für die deutsche Kultur. Daher erfüllten sie sich einen Lebenstraum, als sie zum SC Hainberg kamen und den deutschen Fußball kennenlernten. Alex und Leighton betreuen zudem die A-Jugend Mannschaften im Verein und spielen selbst für die Bezirksligamannschaft des SCH. Dort ist Leighton durch seine 17 Treffer in 17 Spielen Zweiter in der Torschützenliste der Bezirksliga Braunschweig.

 

Neue Trikots für Hainbergs „Hydraulikbagger“

Hintere Reihe v.l.n.r.: Jens Grabowski, Elena Meier, Verena Weber, Jennifer Sauer

Vordere Reihe v.l.n.r.: Kristian Hantke, Maurice Brunotte, Jan Sauer, Daniel Albers

nicht im Bild: Jens Trommler, Matthias Weber

10.12.2023

Mixed-Volleyballer „Hydraulikbagger“ des SC Hainberg starten erfolgreich

Zwei Siege in neuen Trikots

(js) Erfolgreich in die neue Saison gestartet sind die Mixed-Volleyballer „Hydraulikbagger“ des SC Hainberg. Nach einem starken 2. Platz beim Vorbereitungsturnier des SFC Harz-Weser in Osterode mit 20 Mannschaften konnten am vergangenen Samstag in neuen Trikots die beiden Auswärtsspiele gegen Grelli III und SFC Harz-Weser jeweils 3:1 gewonnen werden. Derzeit belegen die Hydraulikbagger in der Tabelle mit 14 Punkten einen hervorragenden 2. Platz.

Mixed-Volleyball beim SC Hainberg gibt es seit fast nunmehr 25 Jahren. Gestartet als reine Hobby-Mannschaft mit anfänglichen Höhen und Tiefen haben sich die Hydraulikbagger in den letzten Jahren, trotz immer wieder knapper Besetzung, als feste Größe in der 1. Mixed-Volleyball-Liga Göttingen im oberen Tabellendrittel etabliert. Auch dank der starken Unterstützung der 1. Damenmannschaft vom VT Südharz, wenn mal wieder Frauenmangel vorherrschte. Hierzu gehören Monika Steinhage, Sylvia Weber sowie Aline Witzke & Julia Stampke vom VT Südharz.

Abseits der Hallensaison vergnügen wir uns zusätzlich beim Beachvolleyball v.a. auf dem dankenswerterweise runderneuerten Beachplatz der Sportanlage auf den Zietenterrassen. Zur Verstärkung unseres Teams der Hydraulikbagger sind neue interessierte Volleyballbegeisterte mit Erfahrung immer herzlich willkommen. Kontakt: Daniel Albers, Mail: daniel@alberss.com, Mobil: 0173/2309302

"Man of the match" - Mahyar Nekuienia

26.11.2023

(rm) Die U19 des JFV 37 bliebt in der Erfolgsspur. Gegen den Tabellennachbarn aus Vorsfelde gewannen die Göttinger hochverdient mit 2:0-Toren. Der siebte Sieg in Folge der „37er“ entwickelte sich zu einem Geduldsspiel, das am Ende mit zwei Toren von Mahyar Nekuienia belohnt wurde.

Das Team von Oliver Hille und Lars Willmann dominierte die erste Hälfte durch sicheres Passspiel und hohe Laufbereitschaft. Chancen in regelmäßigen Abständen waren die Folge. Ein Treffer wollte vor der Pause jedoch nicht gelingen.

Nach dem Wechsel blieben die Gastgeber auf dem Kunstrasen der SVG zwar spielüberlegen, doch die Chancendichte nahm ab. Vorsfelde stand defensiv gut, ohne selbst zu nennenswerten Torchancen zu kommen.

Als die Zuschauergemeinde an der Seitenlinie schon unruhig wurde, setzte Mahyar seine läuferische Klasse nach einer schnellen Umschaltaktion im 1-1 erfolgreich durch und vollendete zielsicher flach ins lange Eck zum erlösenden Führungstreffer. Kurze Zeit später legte er für seinen Sturmpartner Perrin Willmann auf, der aus zentraler Position den Ball freistehend allerdings am Tor vorbei schoss. So blieb es bis zur Nachspielzeit beim Restrisiko, dass Vorsfelde mit einer Aktion doch noch den 3-Punkte-Plan der Veilchen durchkreuzt. Vielleicht war das der Grund dafür, dass Hille/ Willmann ihre fünf Wechselspieler lediglich auf zwei Positionen rotieren ließen.

Am Ende war es erneut der quirlige Mahyar Nekuienia, der eine feine Einzelleistung über die rechte Seite mit einem trockenen Schuss ins rechte Toreck zur 2:0-Entscheidung abschloss. Er selbst sowie die Zuschauer hatten den Ball zunächst am Außennetz und hinter dem Tor gesehen.

Neben dem Doppeltorschützen verdienten sich Carl  „Calli“ Pfirrmann als linker Verteidiger sowie die beiden Sechser Frieder Behrendt und Erik Mädler ein Sonderlob. Mit den noch zwei ausstehenden Nachholspielen bei den  abstiegsbedrohten Teams aus Reislingen/ Neuhaus sowie Schöningen können die A-Jugendkicker des JFV 37 vor der Winterpause noch auf Rang 2 klettern. Tabellenführer MTV Wolfenbüttel, gegen den die Göttinger gleich zu Beginn ihre bisher einzigen Punkte haben liegen lassen, wird verlustpunktfrei an der Spitze der Landesliga überwintern.

zu fussball.de

Josue "Josh" Kwizera, hier noch im Trikot seines Stammvereins SC Hainberg,

20.11.2023

Last-Minute-Treffer von Josue Kwizera beschert U17 den 2. Saisonsieg

U 16 souverän, U15 mit Remis

(jpb) Durch den zweiten Saisonsieg gegen den VFB Peine hat die U17 des JFV 37 Göttingen wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren. Das Team der Trainer Abdoulaye und Dammer gewann urch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 3:2. Einen ungefährdeten Sieg konnte die U16 gegen den JFV Rhume-Oder einfahren.

JFV 37 U17 – VFB Peine 3:2 (1:0). In einer spannenden Partie setzten sich die Gastgeber durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 3:2 durch. Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen beträgt derzeit vier Zähler – der wichtige Sieg sollte aber Mut für die Rückserie machen – Tore: 1:0 Bekame Sacki (12.). 2:0 Walizada (61.), 2:1 Hagel (68.), 2:2 Rühl (79.), 3:2 Kwizera (80. + 4).

JFV U16 – JFV Rhume-Oder 3:0 (0:0). Die U16-Junioren hatten über die gesamte Spielzeit die Kontrolle – in der ersten Halbzeit gab es gegen gut verteidigende Gäste nur wenig Torchancen. Nach der Pause fielen die fälligen Treffer. „Es war eine Frage der Zeit, bis wir die Tore erzielen. Rhume-Oder hatte im gesamten Spiel nur eine gefährliche Aktion“, so Trainer Rayk Lebe nach der Partie. – Tore: 1:0/2:0 Jahn (66./80.), 3:0 Youssef (80.+7).

JFV U15 – FT Braunschweig 0:0. Im Verfolgerduell der Landesliga sahen die Zuschauer auf dem Kunstrasen an der Landwehrschenke keine Treffer. Durch die tief stehenden Gäste kam es wenigen gute Einschussmöglichkeiten. Einzig Jorin Lux hatte Tormöglichkeiten, die jeweils per Flanke eingeleitet wurden. Torjäger Gabriel Öztürk musste in der 11. Minute verletzt ins Krankenhaus – eine Diagnose steht noch aus.

zu fussball.de

Robin Maringelle  (Mitte) hatte viele Ballgewinne im Mittelfeld (hier beobachtet von Anton Bohlannder), Lev Berezjuk hinten links traf zum zwischenzeitlichen 1:2

(Foto: Holger Koch, goekick.com)

18.11.2023

1:5 - Aus im Kreispokal für Hainbergs B-Junioren gegen die JSG HarzTor/ Neuhof

20 gute Minuten in Halbzeit reichen nicht zum Weiterkommen

(rm) Die B-Junioren sind aus dem Kreispokal ausgeschieden, Im Viertelfinale unterlagen die Hainberger auf heimischen Kunstrasen im Jahnstadion der JSG HarzTor/ Neuhof klar mit 1:5 Toren.

Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, wollten sich mit einem Sieg vom Spieljahr 2023 verabschieden. Dabei mussten sie kurzfristig auf zwei ihrer torgefährlichen Offensivkräfte verzichten. Josse Kopf (4 Saisontore) konnte nur krank am Spielfeldrand unterstützen, Mischa Bumazhnov (fünf Saisontore) verletzte sich beim Aufwärmen.

Allerdings verschliefen sie bei kühlen Temperaturen den Start und lagen nach 20 Minuten durch Tore von Nils Piera und Keke Klapproth schon mit 0:2 zurück. Erst danach besannen sie sich auf ihre spielerischen und kämpferischen Qualitäten und kamen kurz vor der Pause (32.) nach Freistoß von Luis Verissimo auf den am zweiten Pfosten wartenden Lev Berezjuk zum Anschlusstreffer. Kurz danach hatte Hainbergs Stürmer sogar die Chance zu Ausgleich. Judy Hussein traf zudem die Querlatte Die Gastgeber agierten nun feldüberlegen und gingen mit guten Vorsätzen in den zweiten Spielabschnitt.

Doch Harztor (Bad Lauterberg und umliegende Orte) nutzte in Person von Ben Gregasz dort früh zwei Fehler der Hainberger Defensive kompromisslos zum vorentscheidenden 1:4.

Das Gute in der Folgezeit war, dass sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller nicht aufgab. Allerdings brachten sie viele Ballgewinne im Mittefeld nicht erfolgversprechend in die Offensive. So blieben Distanzschüsse das Mittel der Wahl, ohne den Keeper der Gäste damit allerdings in Verlegenheit zu bringen.

Auf der Gegenseite sicherten die Harzer mit ihrem fünften Treffer (67.) ihr Weiterkommen ins Halbfinale endgültig ab.

 

zu fussball.de

16.11.2023

U 19 bietet Niedersachsenligist FT Braunschweig die Stirn...

...scheidet aber letzlich mit 1:3 aus dem Niedersachsenpokal aus.

(jm) Nach einem großen Pokalfight am Dienstagabend musste sich die U19 des JFV 37 am Ende der U19 von FT Braunschweig mit 1:3 geschlagen geben und schied somit aus dem Niedersachsenpokal aus!

Nach dem frühen Führungstreffer für JFV durch Perrin Willmann sah es lang Zeit so aus, als könnte dem Team vom Trainerduo Oliver Hille und Lars Willmann die kleine Pokalsensation tatsächlich gelingen. Durch den Ausgleich fünf Minuten vor dem Seitenwechsel ging es mit 1:1 in die Halbzeit.

Durch einen Doppelschlag der Braunschweiger Mitte der zweiten Halbzeit schien das Spiel entschieden zu sein. Doch unsere Jungs haben sich keineswegs aufgegeben und bis zur letzten Minuten dafür gekämpft, das Spiel doch nochmal zu kippen.

Auch wenn dies letztendlich nicht gelungen ist, steht am Ende ein klasse Spiel unserer jungen Mannschaft, die wirklich stolz auf ihre Leistung sein kann!

"Braunschweig ist letztlich verdient eine Runde weiter gekommen" meinte Trainer Oliver Hille. "Mit etwas Glück beim Lattenkopfball von Tom Brille oder den Chancen von Perrin und Mahjar in der zweiten Hälfte hätte es aber auch für uns laufen können" so Hille, der insgesamt von einem Spiel auf hohem Niveau sprach.

zu fussball.de

Frieder Behrendt traf zum 2:0

12.11.2023

Galavorstellung der U 19 vor dem Pokalspiel am Dienstag

Sechs Tore in einer Halbzeit gegen die JSG Goslar

(rm) Mit einer Gala-Vorstellung in der ersten Halbzeit haben die U19-Kicker in der Landesliga den Kontakt zum Spitzenduo Wolfenbüttel und Northeim gehalten.

Perrin Willman, Frieder Behrendt und Tom Brille stellten schon bis zur 30. Minute die Weichen auf einen Heimsieg.

"Goslar stand tief und bekam die Bälle überhaupt nicht aus der eigenen Hälfte. Zudem waren unsere Jungs supermotiviert" beschrieb Trainer Oliver Hille den furiosen Start, den Tyler Lux (41., 45.)  mit zwei Toren und Erik Mädler (43.) noch vor der Pause verdoppelten.

Schon nach 30 Minuten kamen mit Tyler Lux und Joel Kosic frische Stürmer. Bis zur 55. war das Auswechselkontingent ausgeschöpft, um möglichst vielen Spielpraxis vor dem Landespokalspiel am Dienstag (19:30 Uhr Jahnstadion gegen Niedersachsenligist FT Braunschweig).

 

zu fussball.de