Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Die Spieler des JFV 37 (in lila) forderten dem HSV in der Zwischenrunde alles ab.
0:1 gegen den HSV - Finalrunde knapp verpasst
Lila verlangt Blau-Schwarz im letzten Spiel der Zwischenrunde alles ab
(rm) Was wäre passiert, wenn Perrin Willmann nach drei Minuten nicht am langen Arm des HSV-Keepers gescheitert wäre? Ob es dann zum Einzug in die Finalrunde gereicht hätte, bleibt im Bereich der Spekulation. Sicher wäre es im letzten Spiel der Zwischenrunde zunächst einmal die 1:0-Führung für die 37er gewesen und die zu diesem Zeitpunkt voll besetzte Halle wäre zum Kochen gebracht worden.
Mit einem Sieg wären die Göttingern und nicht dir Hamburger in die KO-Phase gegangen.
So aber ging der große HSV wenig später in Führung und verteidigte diesen knappen Vorsprung bis zur Schlusssirene. Am Ende scheiterten die Hansestädter erst im Finale an Austria Wien.
Für die U 19 hieß es Abschied nehmen von einem tollen Turnier und Publikum. Die Rahmenbedingungen für das Endspiel der Zwischenrunde hatten das 37-Team durch ein 1:1 gegen Eintracht Northeim und einen beherzten Auftritt gegen TuSpo Petershütte (5:1) geschaffen.
Die Trainer Lars Willmann und Olli Hille waren zwar ein bisschen traurig in Anbetracht des knappen Ausscheidens, aber auch stolz über das Auftreten ihrer Jungs an den vier Turniertagen. "Wir nehmen viel Motivation für die Rückrunde in der Landesliga mit und wollen uns in der Tabelle weiter nach oben verbessern" sagte Lars Willmann. Die Tatsache, dass die Göttinger aktuell Dritter (bei zwei Spielen weniger) sind, lässt darauf schließen, was er damit meint.

Die A-Jugend des JFV 37 schielt in Richtung Viertelfinale
REWE-Juniorcup: U 19 in der Zwischenrunde
Northeim, Petershütte warten auf dem Weg ins Viertelfinale
(rm) Die U 19 des JFV 37 Göttingen hat die Zwischenrunde erreicht. Trotz zweier Niederlagen gegen ManU (0:5) und Rostock (2:4) am gestrigen Samstag geht es heute morgen in der Zwischenrunde gegen Northeim (09:00 Uhr), Petershütte (10:30 Uhr) und den großen HSV (13:30 Uhr) um den Einzug in die Endrunde, die um 14:30 Uhr mit dem Viertelfinale beginnt.
Wer keine Karten bekommen hat, kann die Spiele im Livestream verfolgen.

Gruppenbild in lila und rot-weiß mit Fortuna Düsseldorf
Rewe-Juniorcup: Das 5:1 gegen Eichsfeld-Mitte öffnet die Zwischenrunde-Tür ganz weit
Heute noch gegen ManU und die Hansekogge
(rm) Die A1 des JFV 37 steht mit anderthalb Beinen in der Zwischenrunde. Die Basis dafür legten die Jungs am gestrigen Abend gegen 23 Uhr, als sie ihr viertes Vorrundenspiel gegen den JFV Eichsfeld-Mitte klar mit 5:1 gewannen. Mit 9 Punkten aus 4 Spielen rangieren die Veilchen aktuell auf Platz 2 der 7er-Gruppe und sind damit das beste Regio-Team. Die ersten 4 Teams dürfen am morgigen Sonntagmorgen noch einmal ran.
Am gestrigen Freitag präsentierte sich das Hille/Willmann-Team stark. Zwar geriet es gegen Düsseldorf schnell mit 0:2 in Rückstand, doch danach stand der Defensivverbund. Vorn traf Mahjar Nekuienia nach 8 Minuten zum 1:2 und bis zum Schluss blieb die Hoffnung auf den verdienten Ausgleich. 15 Sekunden vor Schluss lag der Ball auf einmal vor den Füßen des starken Perrin Willmann, doch sein Schuss wurde im letzten Moment von der Linie gekratzt. „Schade“ meinte hinterher Trainervater Lars, der gern einem der Nationalen oder internationalen Teams Punkte abknöpfen würde. „Dann hätten wir in der Zwischenrunde noch mal zwei Top-Teams als Gegner, so wie im letzten Jahr gegen Frankfurt. Von dem Spiel schwärmen die 2005er, die letztes Jahr schon dabei waren, heute noch.“
Mit Manchester United (13:47 Uhr) und Hansa Rostock (18:30 Uhr) haben die 37er dafür heute noch zwei Gelegenheiten.
Das Fundament dafür bauten sie sich im Spiel gegen Eichsfeld-Mitte. Die Gäste aus Leinefelde und Umgebung hatten die ersten Tormöglichkeiten. Als Mahjar Nekuienia aber nach 5 Minuten gedankenschnell aus zentraler Position einnetzte, war der Bann für die Göttinger gebrochen. Tyler Lux ließ schnell zwei weitere Treffer folgen, sehr zur Freude des Veilchen-Anhangs auf der Nordtribüne Frieder Behrendt und Perrin Willmann schraubten des Resultat auf 5:0 ehe Eichsfeld kurz vor dem Ende der Ehrentreffer gelang.

Frieder Behrendt schaute sch hier den weg zum Gleichener Tor schon mal genau an. Wenig später traf er zweimal.
(Foto Justus Mühlhausen)
U 19 des JFV 37 auf Kurs Zwischenrunde
zwei Spiele, zwei knappe Siege gegen Gleichen und Nörten
(rm) Die U 19 des JFV 37 ist mit zwei Siegen in den diesjährigen REWE-Juniorcup gestartet. Zum Auftakt gab es gegen den FC Gleichen ein 2:0. Beide Tore erzielte Frieder Behrendt.
Gegen die JSG Nörten mussten die Fußball-Veilchen einem frühen 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Sie bewahrten jedoch die Ruhe und kamen durch Frieder Behrendt und Luis Schneider zum Ausgleich. Der vielumjubelte Siegtreffer gelang Mahjar Nekuienia 90 Sekunden vor dem Ende.
Heute trifft das Team von Olli Hille und Lars Willmann auf Fortuna Düsseldorf (20:47 Uhr) und den JFV Eichsfeld-Mitte um 23:00 Uhr. Mit einem weiteren Sieg käme es der Zwischenrunde am Sonntag schon ganz nah. Morgen geht es noch gegen Manchester United (13:47 Uhr) und gegen Hansa Rostock (18:30 Uhr)

Erfolgreich in der Sparkassenarena: vorne von links Josef Tchamy, Janno Wollmann. Leander Hekalo, Wilko Rode, hinten von links Steffen Schulze, Peter Thomas, Len Harms, Jonas Kuklik und Miran Hamza.
D1 gewinnt Krüger Kids Cup in der Sparkassenarena
(jl) Die D1 des SC Hainberg hat den Krüger Kids Cup des Jahrgangs 2012 in der Göttinger Sparkassenarena gewonnen. Nach einem 3:2-Auftaktsieg gegen die Mannschaft des JFV West gewannen die Hainberger auch die beiden nächsten Spiele gegen den 1. SC Göttingen 05 mit 2:0 und gegen die SVG Göttingen mit 6:0. Nach einer unglücklichen 1:2-Niederlage gegen JFV Eichsfeld sicherte sich das Team von Miran Hamza und Steffen Schulze mit einem abschließenden 6:0-Erfolg gegen den FC Gleichen den Turniersieg. Mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 18:4 landeten die Hainberger vor Eichsfeld (12 Punkte, 11:9 Tore) und dem JFV West (9 Punkte, 15:7 Tore). „Ich bin sehr stolz auf unser Team, dass wir am Ende eines ereignisreichen und anstrengenden Jahres noch einmal eine solche Leistung gezeigt haben und einen tollen Erfolg feiern konnten“, freute sich Steffen Schulze. „Diesen Abschluss haben sich die Kids mit der heutigen Leistung wirklich verdient.“

Gemeinsam stark - Mixedteam der E4/ E5 landet auf Platz 3...
...beim Krügers-Kids-Cup des FC Grone in der S-Arena
Ein schöner Erfolg gelang dem Mixed-Team der E4/ E5 des Jahrgangs 2014. Beim Krügers Kids Cup des FC Grone in der Sparkassen-Arena landete das Team von Jule Machel und Jayson Papi auf einem tollen 3. Platz. "Wir mussten uns nur den starken Mannschaften vom SC Gottingen 05 und dem FC Grone geschlagen geben" freute sich Julian Machel. "Es war ein sehr schönes Turnier!"

Kapitän Willi Rexroth und sein Team verkauften sich in Dransfeld gut
Hainberg A ebnet der U19 des JFV 37 beim Turnier in Dransfeld den Weg in die Finalrunde
3:2-Sieg gegen Petershütte im letzten Spiel
Man hat gemerkt, dass die Teams, die beim Rewe Cup spielen schon öfters trainiert haben. Allerdings haben wir uns gut verkauft, 1:1 gegen JFV37 und im letzten Spiel mit nem Sieg gegen Petershütte dann aber dafür gesorgt, dass der JFV mitxseinem Sieg gegen Hütte weiterkommt. Ansonsten haben wir dreimal mal 2:1 verloren und einmal in der letzten Minute das 2:2 kassiert, dazu das späte 1:1 gegen die 37er im ersten Spiel. Das war echt bitter. Am Ende sind wir mit 5 Punkten nur Siebter geworden. Aber Spaß hat's gemacht!
Gruß Pepe

Kabinenparty der F1 nach dem 3. Platz beim Integrationscupin Hann.Münden
Halbzeit für die F1 - Rückblick auf die Hinrunde
Spagat zwischen DFB-Kinderfußball und Kleinfeld-Spiel
Unser 2015er Jahrgang begann die Saison 2023/24 in gleich mehreren Wettbewerben. Das neue „Ligasystem“ seitens DFB/NFV sieht für die F-Jugend kein gewohntes 7 gegen 7 mehr vor, es muss jetzt Kinderfußball sein. Also traten wir im 5 gegen 5 Modus auf 4 Tore und an drei Spieltagen gegen andere Teams an. Bereits nach dem ersten Turnier zeigte sich, dass weder die Spielklasse, noch das Spielsystem in dieser Art und Weise ein großer Spaßfaktor sind. Es wurden im 2 Wochen Turnus die immer gleichen Gegner hoch geschlagen. Dies ist sicher dem schlechten Modus geschuldet, da keine Einteilung nach Alter oder Spielerfahrung stattgefunden hat - ein Lerneffekt oder Entwicklung findet so jedenfalls nicht statt.
So waren wir froh, nebenher noch unsere Göttinger Freundschaftsliga spielen zu dürfen, eine inoffizielle Liga mit ambitionierten Teams, die auch nach der Kinderfußball-Revolution weiterhin das 7 gegen 7 spielen wollen. Hier trafen wir unter anderem auf starke Teams aus Bovenden, von der SVG oder Rotenberg, konnten uns allerdings in allen Spielen durchsetzen und als verdienter Sieger in die Winterpause gehen.
Highlights für die Kinder in der Hinrunde war sicherlich der Herbst-Cup in Hannover. Hier konnten wir uns mit starken Teams aus ganz Norddeutschland messen - SC Verl, Werder Bremen, HSC Hannover, Eintracht Braunschweig, SCNA aus Hamburg sowie unsere Jungs vom SC Hainberg waren die Teilnehmer. Auch hier schlugen sich die Hainberger Jungs beachtlich, schafften einen deutlichen Sieg gegen Zweitligist Braunschweig und spielten gegen Verl (dem späteren Turniersieger) und Hannover unentschieden. Werder Bremen und SCNA mussten wir uns leider knapp geschlagen geben, freuen uns aber schon auf weitere Möglichkeiten gegen solch tolle Gegner zu spielen!
Zum Auftakt in die Hallensaison spielten wir in der ersten Runde der Hallenkreismeisterschaft (HKM) in der E-Jugend mit und rückten gegen die teilweise zwei Jahre älteren Teams bis auf Platz 2 des Vorrundenturniers vor. In 2024 werden wir so sicher auf starke Teams der anderen Vorrundenturniere stoßen! Das Ergebnis hat uns bestärkt, die Rückrunde schon in der E-Jugend mitzuspielen!
Beim Integrationscup in Gimte war es vor Weihnachten schließlich ganz knapp - im Halbfinale verloren wir trotz Feldüberlegenheit und tollen Chancen 1:2 gegen Eintracht Baunatal, es waren die einzigen beiden Gegentore im Turnier. Das „kleine Finale“ gegen Kaufungen wurde dann nach jeweils 7!!! Fehlschüssen beider Teams durch unseren eiskalten Schützen Lasse zu unseren Gunsten entschieden. Zu erwähnen ist hierbei, dass unser Keeper Leo sich den Titel für den besten Torhüter des Turniers schnappen konnte! Klasse!
Abschließend krönte unser Team seine tolle Vorrunde mit einem souveränen Turniersieg im Kids Cup in der Sparkassenarena. Mit 21:1 Toren und 6 Siegen am Stück eine tolle Leistung. Mit 7 Toren stellte der SC Hainberg hier mit Liam den besten Torschützen des Turniers.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Team hinter dem Team, welches uns immens unterstützt und die Jungs fast wöchentlich von Kassel nach Hannover und wieder zurück zum Hainberg fährt ;)
Jetzt freuen wir uns auf den Hainberger REWE Juniorcup am zweiten Januarwochenende und anschließend auf eine tolle Rückrunde!
Tobias Wagner
Fabian Küttler (li) und Titus Moog an ihrem "Arbeitsplatz"
Premiere als Turnierleitung...
...für die Juniorcoaches Fabian Küttler und Titus Moog
(rm) Ihre Premiere als Turnleitung feierten am letzten Wochenende Fabian Küttler und Titus Moog. Die beiden Kicker der Hainberger A2 begrüßten die Teams und führten anschließend aufmerksam die Ergebnislisten der HKM-Vorrunden der F und G in der Sporthalle Geismar.
Trotz guter Vorbereitung hatten beide etwas Lampenfieber, doch nach den ersten Worten war das schnell verpflogen.
Beide trainieren seit Sommer als Juniorcoaches zusammen mit Gabor Gyetvai auch die E3 des SC Hainberg, wo sie selbst als G-Jugend-Kicker ihre Fußballkarriere 2013/ 2014 begonnen haben. Jugendkoordinator Roman Müller freut sich über diese nachhaltige Jugendarbeit. Insegsamt sind derzeit 12 Jugendspieler der Jahrgänge 2008 bis 2005 als Jugendtrainer im Basisbereich im Einsatz.
Premium Supporter
