Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Generation Hainberg: Vorstand bestätigt, neue Beiträge für neue Ziele
Sicher ein Grund dafür dass, die vorgeschlagene, moderate Beitragsanpassung zum 01.07.2010 von den 44 Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen wurde und die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern ohne Gegenstimme bestätigt wurden. Neu im Führungsteam des SC Hainberg ist Bastian Zitscher, der sich künftig darum kümmern wird, den guten Namen des SC Hainberg zu „vermarkten“.
Das positive Renommee des anderen Vereins auf den Göttinger Terrassen wurde im zurückliegenden Geschäftsjahr vor allem durch die Entwicklung im Fußballbereich gestärkt. Die Hainberger verfügen als einziger Verein in der Region über vier Herrenmannschaften sowie ein funktionierenden Altherrenspielbetrieb. „Jede Mannschaft hat ihr eigene Profil“ betonte Fußballabteilungsleiter Jörg Lohse Während die erste Mannschaft als junges Team in der Bezirksliga mit Trainer Oliver Gräbel für Furore sorgt, hat sich die 2. Mannschaft unter Bastian Zitscher nach ihrem Aufstieg in die 1. Kreisklasse als Mix aus Studenten und Hainbergern fest etabliert. Besonders erfreut war Lohse über die 3. Mannschaft, die als Fohlenteam in der 2. Kreisklasse den Aufstiegsplatz der letztjährigen Dritten einnahm und die Hainberger A-Jugendspieler der letzten beiden Jahrgänge vereint. Mit Klaus Kolb besitzt sie zudem einen tatkräftigen Förderer. Die Vierte ist als Spielgemeinschaft mit Klein Lengden wieder auf dem Weg zum Staffeltitel in der 3. Kreisklasse. Hier spielen die Hainberg Senioren, die sich auf dem Kleinfeld als „Ü40“ zum vierten Mal in Folge für die Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft am 30. Mai in Achim qualifiziert hat.
Erfreulich war auch die Entwicklung beim Hainberger Jugendfußball. Mit knapp 170 Spielern in 11 Teams stellen sie mehr als fast Drittel der Vereinsmitglieder (aktuell 580) und machen den SC Hainberg in allen Altersklassen von der G- bis zu den A-Junioren präsent. Ziel von Jugendkoordinator Roman Müller ist es, neben einer verlässlichen Betreuungsarbeit das sportliche Potential der Spieler über die Qualifizierung der Trainer gezielter zu verbessern. „Bei uns soll jeder Fußball spielen können und wer Interesse hat, das Fußballspielen zu lernen, soll dazu die Möglichkeit haben, ohne die sozialen Aspekte aus den Augen zu verlieren“ nennt Müller die Zielsetzung der kommenden Jahre.
Für die weitere Entwicklung der „Generation Hainberg“, die sich auch außerhalb des Platzes für den Verein engagiert, setzt er auch auf Unterstützung aus dem Elternbereich. „Wir haben sehr interessierte Eltern, das können wir nutzen“ so Roman Müller. Aus der jungen Hainberg-Generation stammen z.B. Nils Leunig und Gerrit Gräbel, die mittlerweile auf Bezirksebene pfeifen. 12 weitere Schiedsrichter, darunter mit Moritz Heidlindemann, Jan-Hendrik-Rach, Josip Grbavac und Damon Mojaddad vier weitere „Jung-Schiedsrichter“, machen die Hainberger Schiedsrichtergarde unter Führung von Hendrik Schattke zur größten im Fußballkreis. Mit Niklas Pfitzner, Niko Werner (beide G), Kardo Sangenne (F2), Fabian Postert und Nils Leunig (beide E) sowie Jurek Volmer (D) haben weitere Jugendliche den Sprung zum Jugendtrainer gewagt. Neu im Trainerteam sind seit kurzem Michael Röttcher und Lutz Wegner (beide F1), die beide Göttinger Fußballgeschichte verkörpern. „Erfahrene Fußballer wie Michael und Lutz mit jungen Trainer-Talenten zusammenbringen ist die Ideallösung für eine Jugendmannschaft“ freute sich Roman Müller über die neuen Übungsleiter.
Sportlich konnten die Hainberger Jugendlichen 2009 für klare Ausrufezeichen sorgen. Die B-Junioren holten unter Arne Labitzke und Ingo Danzberg alle erreichbaren vier Titel und stiegen in die Bezirksliga auf. Die A-Junioren wurden vor kurzem Hallenkreismeister und möchten am liebsten im Sommer auch den Titel in der Kreisliga und den Aufstieg feiern. Hinzu kamen Staffelsiege bei den G- und E-Junioren.
Abseits der beachteten Fußballöffentlichkeit haben sich beim SC Hainberg eine kleine Tischtennis-Abteilung, eine Latein-Amerikanische Tanzgruppe und ein Chi-Gong Angebot neu etabliert. Mixed-Volleyball, Badminton und Dart runden die klassischen Sportarten ab. Hinzu kommen die Freizeitfußballer von „Mutter Theresa“, die offenen Skater- bzw. BMXer-Gruppen in der Funsporthalle sowie die Sambagruppe. Im Gesundheitsbereich bietet der SC Hainberg Funktionsgymnastik an. Bei der Bewegungsausbildung soll die gut besuchte Vater-Kind-Gruppe durch ein wöchentliches Kinderturnen (ab 08. April donnerstags 15.00-16.00 Uhr Zietenhalle) erweitert werden. Für ein Fitnessangebot (Step, Pilates u.a.) wird noch eine qualifizierte Trainerin gesucht.
Das Vereinsheim, dessen neue Terrasse im Herbst nach einer Gemeinschaftsaktion von Göttinger Wohnungsbau, SSB und Coca Cola eingeweiht wurde, hat mit Karl-Heinz Thiel einen neuen Pächter und ist wieder ein verlässlicher „SKY-Stützpunkt“ für Fußball-Live-Übertragungen im Pay-TV. Die Fußball-WM soll schon wie vor vier Jahren wieder in der Funsporthalle einem großen Publikum auf Leinwand gezeigt werden.
Sorgen bereitet den Hainberger Verantwortlichen derzeit mehr denn je die Platzsituation. 16 Teams auf einem Rasenplatz und zwei kleinen Nebenflächen erfordern von Trainern und Teams immer wieder viel Flexibilität und Toleranz. Ein halber Kunstrasenplatz, lange Zeit von der Politik in Aussicht gestellt, ist in weite Ferne gerückt. So bleibt das Ziel Mädchenfußball vorerst nur ein mittelbares Ziel, auch wenn Richard Jankowiak und Niko Werner seit März eine Mädchengruppe an der Wilhelm-Busch-Schule betreuen. Dass die heranrückende Bebauung für den SC Hainberg nicht zu einem Anlieger-, bzw. Problem wird wünscht sich der alte und neue 1. Vorsitzende Martin Burkert. „Wir hoffen, dass sich unsere neuen Nachbarn bei uns und mit uns wohlfühlen“
Folgende Mitglieder wurden während der Versammlung von Martin Burkert (im Bild links) für ihre Mitgliedschaft bzw. Verdienste für den SC Hainberg mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet: Wolfgang Perl, Gabi Jankowiak (Mitgliedsverwaltung), Benjamin Jankowiak, Doris Jankowiak und Klaus Kolb. Irma und Leo Seiferling, Daniel von Werder, Detlef Brix, Joachim Pförtner und Friedel Fink bekommen ihre Nadel später überreicht.
Herzliche Grüsse aus Ägypten
Herzliche Urlaubgrüsse aus Ägypten und ein schönes Osterfest wünschen Nicole und Martin. Bei Temperaturen von 37 Grad ist der Ägyptische Wnter recht gut zu ertragen.
Im Hintergrund der berühmte Felsentempel des Pharaos Ramses II. in Abu Simbel, erbaut 1300 vor Christi.
Hainberg siegt gegen Südharz mit 1:0!!!
Die 4.te Mannschaft war im Pokalspiel ebenfalls erfolgreich: 8:1 gegen Settmarshausen/Megershausen.
Ausführliche Berichte folgen....
Hainberg I - Hainberg II 12:2 (6:1)
(bz) Von Anfang an war der Klassenunterschied deutlich. Hainberg I dominierte von der ersten Minute an und schoss insgesamt 12 Tore. Hainberg II schaffte es mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft nur sehr selten, sich zu befreien.
A Junioren gewinnen den 4. Test mit 5:2!!!
Der 17 köpfige Kader, darunter auch 2 Verstärkungen aus der B Jugend, kam gegen den starken Gegner aus Holtensen/ Hagenberg komplett zum Einsatz!!!
Die Anfangsphase war geprägt vom "Mittelfeldgeplänke"! Das 1:0 erzielte Sven "Scharbe" Sange nach Vorarbeit vom gestrigen Spielmacher Max Walter. Der starke Maurice Tauber von der JSG West(spielt auch bereits in der BOL-11 des TSV Holtensen) konnte dann den verdienten Ausgleich markieren.
Unsere A Jugend fanb erst ab der 20. Spielminute richtig ins Spiel. Die diversen Abwehfehler der Gäste bedeuteten die Halbzeitführung von 4:1! (Max, Sven, Fabi)!
Die 2. Halbzeit war dann spielerisch wesentlich unansehnlicher. Die diversen Wechsel sind dafür wohl der Grund!
Fazit: Zwar wurde das Fehlen der Stammkräfte Schiller-Dösereck-Küppers u.s.w deutlich, jedoch hat das 2. Glied des Teams eine gute Leistung absolviert. Ab der kommenden Woche ist das Team wieder komplett. Ein letzter Test soll dann nochmal Klarheit über den aktuellen Stand des Teams aufzeigen.
Für den SCH spielten:
Keeper; Hühold-Bahr-Helmut; Postert-Milde-Kapitän Walter-Siegmann-Schön; Sange-Müller
eingewechselt:
Pfitzner(1. A Junioren Spiel); Pissarro; Prosser; Güclü; Lochow; Schatzler(ohne Einsatz)
Tests in Vergangenheit in der Vorbereitung Rückrunde: gg. SCH III 7:2 Sieg ; gg. Sparta I 6:1 Niederlage; gg. Nikolausberg 11:4 Sieg; gg. JSG WEST 5:2 Sieg!
Spaghetti
„Hainberg wird uns absolut alles abverlangen“
Die Hoffnung, dass die lange Pause nun endlich ein Ende hat, sei vorhanden, allerdings sagte Hainbergs Coach Oliver Gräbel am gestrigen Mittag auch: „Die Chancen, dass wir auf unserem Platz spielen können, stehen 50:50.“ Sollte es aber zum Kräftemessen mit dem Lokalrivalen kommen, so wird es den Hainbergern nicht an Respekt vor ihrem Gegner mangeln.
„Wir wissen, wie stark die Groner sind. Sie waren vor Saisonbeginn Meisterschaftsfavorit und haben es bisher geschafft, diese Erwartungen auch zu erfüllen. Das ist schon richtig klasse“, so Gräbel. Obwohl es das erste Mal in dieser Spielzeit ist, dass es zum direkten Vergleich mit dem Dritten kommt (es handelt sich um ein Nachholspiel aus dem Oktober), ist sich Grones Trainer Wilfried Rusteberg sicher: „Hainberg wird uns absolut alles abverlangen.“ Denn nicht ohne Grund habe der SC bei gleicher Spielanzahl lediglich vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Rusteberg: „Die haben eine tolle Hinrunde hingelegt, mit mannschaftlicher Geschlossenheit und kämpferisch sehr überzeugt.“
F-Junioren landen auf Platz 4 und 7
Dabei hatten die Spieler der F1 von Kardo Sangenne im Halbfinale Pech, als sie erst nach Siebenmeterschießen verloren. Trotzdem waren fast alle 12 Hainberger Jungs am Ende des Tages zufrieden über die willkommene Spielpraxis. Die Bewirtung übernahmen Mitschülerinnen und Mitschüler von Kardo, die sich damit ein kleines Startkapital für ihre Kursfahrten schafften. Die Plätze 5 und 6 gingen an Bovenden und Lindenberg-Adelebsen. Achter wurde Sparta.
Herzlichen Glückwunsch lieber Jockel
Ein klassisches Beispiel wie man mit dem Umzug vom kleinen, beschauliches Markoldendorf in die große, weite Welt nach Göttingen Karriere machen kann ist Jörg "Jockel" Lohse: stellvertretender Vorsitzender, Fußballfachwart, Spieler der Ü-40 Altherren, Spieler der SG Hainberg/Klein-Lengden, Organisator, Unternehmer, treusorgender Ehemann und vieles mehr. Lieber Jörg, herzlichen Glückwunsch zum heutigen 45. Geburtstag von allen Hainbergern
A Team schlägt Nikolausberg im Test deutlich!!!!!!
Im gestrigen Testspiel gegen die Staffelnachbarn aus Niklolausberg gab es eine herbe "Klatsche" für unseren Trainerkollegen Andy Schulz und sein Team.
Mit einem 11:4 setzte sich unsere 11 souverän durch. Der Halbzeitstand von 7:1 hätte in der Höhe sogar wesentlich deutlicher ausfallen müssen.
Bereits nach wenigen Sekunden nach dem Anpfiff erwischte Paul Müller die gegnerische Abwehr eiskalt. Die unsicher wirkenden Gastgeber aus Nikolausberg fanden in der gesamten Partie kein probates Mittel, die Hainberger-Mannschaft in Schwierigkeiten zu bringen.
Nach diversen Wechseln, und dies gerade in unserer Hintermannschaft, konnten die Nikomonte-Jungs innerhalb von 7 Minuten gleich 3 Treffer erzielen.
Das Team um Kapitano Martin Schiller erlaubte sich sogar den Luxus, diverse Chancen auszulassen. (U.a. Max völlig freistehend vor dem gegnerischen Gehäuse, oder Stürmer Deniz mit 7 x100% igen)
Das Fazit für diesen Test lautet: Gut gespielt, gut kombiniert, jedoch an der konditionellen Basis sowie am Torabschluss muss noch gearbeitet werden. Und dies werden wir auch tun!!!
Das gelbe Hainberger-Auswärtstrikot durften tragen: Torwarte Pourian; Steven-Felix-Fabi; Leo- Jojo-Martin- Ronnie- Max; Pauli- Scharbe.
eingewechselt:
Harry- Kevin- Deniz
Wir, Johann & Spaghetti, liessen es uns nach dem Abpfiff nicht nehmen, unserem Trainerkollegen Andy Schulz vom NSC ein unbenutztes Taschentuch zu überreichen :-)!
(Beide Teams standen sich im vergangenen KreismeisterschaftsFINALE gegenüber! Damals gab es noch eine extrem kanppe Niederlage für uns (2:1 nach Eigentor)
Unsere 3. Herren hat ebenfalls ein Testspiel gehabt. Am Jahnstadion gab es ein Sieg gegen Tiftlingerode! Endstand 3:2!
Diverse Böse Zungen verlauten, dass Kapitän Marcello Padovan den Siegtreffer erzielt hat. Medienberichten konnten dies leider noch nicht bestätigen:-)!
Spaghetti.
Premium Supporter














