Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Hainberg II verliert bei SVG II mit 1:6 (0:1)
Die erste Halbzeit konnte Hainberg viele gute Torchancen der Gastgeber zum Teil direkt auf der Linie vereiteln. Als Torwart Jan Sanders bereits geschlagen war, kratzte Libero Rene Korth mehrfach den Ball von der Torlinie. Nach einem individuellen Fehler fiel dann in der 38. Minute das 0:1 durch den sehr spielstarken Beyazit der SVG. Thomas Radschunat und Jan-Erik Kraushaar vergaben gegen Ende der 1. Halbzeit zwei nahezu 100%ige Torchancen, so dass man mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
Kurz nach dem Wiederanpfiff legte SVG nach und erhöhte auf 3:0. Hainberg II stellte um und spielte offensiver, woraus einige gute Tormöglichkeiten entstanden. Nachdem Lui Cribari frei vor dem Tor eine 100%ige vergab, schoss Resmann wenig später das 1:3. In dieser Phase des Spiels gab es Chancen auf beiden Seiten - die die Spieler der SCG jedoch besser nutzten und noch auf 6:1 erhöhten. Kai Wendenburg und Vjeko Resmann hatten dann zum Spielende noch die Chance zu verkürzen, es blieb aber beim 6:1 für die SVG.
Fazit: Gerade in der ersten Halbzeit hätte die SVG höher in Führung gehen können - Hainberg II erarbeitete sich aber fünf sehr gute Tormöglichkeiten, so dass ein Tor zu wenig war.
Da die beiden Abstiegskonkurrenten SV Puma und Inter Roj beide hoch gewonnen haben, wird es im Abstiegskampf nun nocheinmal ganz eng!!!
Der Abstiegskampf: Puma ist letzter (8 Punkte), Inter Roj ist 12.(10 Punkte), Hainberg II: 11 Punkte, Bovenden II: 13 Punkte, Herberhausen: 14 Punkte.
Gespielt haben:
Sanders - Korth - Rothe, Wucherpfennig - Thiemann, Erwig - Radschunat, Sittel (Martel), Wendenburg - Resmann - Cribari (Kraushaar, Lüer). Das Tor in der 68. Minute schoss Vjeko Resmann.
Foto: Hainbergs Keeper Jan Sanders bewahrte Hainberg II in der ersten Halbzeit mehrfach vor einem höheren Rückstand.
Hainberg bringt einen Punkt aus Förste mit
SV Förste - SC Hainberg 2:2 (1:2).
Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge, holte der SC Hainberg zumindest einen Punkt in Förste. Wie schon in den letzten beiden Spielen ging die Mannschaft vom SC auch in Förste mit 1:0 (Thode) in Führung, doch reichte es bei den Randharzern leider nicht zu dem erhofften "Dreier".
In einer kampfbetonten Partie sicherten sich Hainberg nach den zwei Niederlagen über Ostern einen Punkt. „Mit dem Remis können wir gut leben“, meinte Hainbergs Trainer Oliver Gräbel. In der Schlussminute vergab Hainbergs Lüdecke den möglichen Sieg, als er am Pfosten scheiterte. - Tore: 0:1 Thode (10.), 1:1 Erhard (12.), 1:2 Schiller (40.), 2:2 Walter (80./FE).
Die Mannschaft vom SC Hainbeg ist vierter und hat nun den starken Aufsteiger Gimte (2:0 in Walkenried) im Nacken.
D-Jugend überrollt Weende
"Die ersten 10 min. haben uns die Weender ziemlich unter druck gesetzt und hatten die meisten Spielanteile. Dann sind wir aber wach geworden und haben in unser Spiel gefunden. Unser Libero und Kapitän Lasse Sager hat es geschafft, seine Mannschaft zu stellen und die Weender nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen. Schöne Spielzüge, Doppelpässe und ein hervorragendes Spiel über außen über Maciej Mundkowski und Julian Goerigk haben dazu geführt, dass wir nach 13 Min. 1:0 in Führung gingen.
Das Eis war gebrochen, die Weender hatten nichts mehr zu melden und wir haben so richtig aufgedreht. Die Tore fielen wie am laufenden Band, dass wir bereits in der ersten Hälfte schon mit 4:0 in die Kabine gingen. In der zweiten Hälfte waren wir Hainberger aber immer noch nicht satt. Die Spieler wollten noch mehr. Also ging das Toreschießen munter weiter. Ein sicheres Zweikampfverhalten führte dazu, dass unser Towart Anton Schwarz kaum was zu tun hatte. In der folgenden Zeit vielen noch mal 4 Tore, dass wir nach 60 min. mit 8:0 vom Platz gegangen sind.
Wir Trainer sind stolz auf unsere Jungs.
Torschützen:
1. Julian Goerigk, 2. Felipe Sanchez, 3. Joschua Lützeler, 4. Joschua Lützeler, 5. Maciej Mundkowski, 6. Cedric Goldmann, 7. Joschua Lützeler, 8. Felipe Sanchez
B-Junioren mit Auftaktsieg gegen Oker
Nach 40 Sekunden traf Tristan Jende auf Vorarbeit von Milan Volmer, zwei Minuten später nahm Niklas Pfitzner einen langen Pass von Artur Helmut auf traf per Flachschuss. Danach verflachte das Spiel der Hainberger auf dem allerdings schwer bespielbaren Rasen. Zudem verzettelten sich die Platzherren in Einzelaktionen. Immer dann, wenn kombiniert wurde, waren die Hainberger auch gefährlich. So ging dem wichtigen 3:0 vor der Pause durch Niklas Pfitzner ein Doppelpass mit Milan Volmer voraus.
Im zweiten Durchgang gelang den Platzherren gegen den Tabellenletzten lediglich ein weiterer Treffer. Wieder war es Niklas Pfitzner, der nach einem gewonnenen Zweikampf von der Strafraumgrenze abzog. Oker kam hin und wieder zu eigenen Angriffen und erzielte kurz vor dem Ende den Ehrentreffer zum 1:4.
Am kommenden Samstag müssen die Hainberger zum Vorletzten Rammelsberg reisen und könnten mit einem Sieg frühzeitig den Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern. Voraussichtlich kehren dann auch Valentin Suchfort und Josip Grbavac ins Team zurück, so dass Arne Labitzke und Roman Müller dann auf ihre stärkste Formation bauen können.
Hainberg spielte in folgender Aufstellung:
Damon Mojaddad (Tor) – Robert Kerl (Karoch Sangenne), Artur Helmut, Justus Brosche, Jasper Krone – Milan Volmer, Jurek Dreisörner – Roberto Schipper (Niklas Krüger), Niklas Pfitzner, Tristan Jende (Timo Thielemann)– Alex Hafner
Hainberg am Sonntag unter Zugzwang
Das wollen wir wieder sehen, jubelnde Hainberg Spieler nach dem Schlusspfiff.
Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge ( Bilshausen2:3 und in Wulften 1:2) , wird es höchste Zeit für die Gräbel Schützlinge wieder einen "Dreier" einzufahren, um nicht ganz von der oberen Tabellenregion der Bezirksliga abzuruschen. Doch Vorsicht ist beim Auswärtsspiel in Förste geboten, denn der SV steht kurz vor einem Abstiegsplatz und wird mit allen Mitteln versuchen, die Punkte in Förste zu behalten. Anstoss dieser Begegnung ist um 15.00 Uhr in Förste.
Weitere Herrenspiele am Sonntag
SVG Göttingen 07 II - SC Hainberg II 15:00
SV Gr Ellershs./H. II - SC Hainberg III 11.00 Uhr
SG Hainberg/Kl.Lengd. III. - DSC Dransfeld II 11:00 Uhr
Hainberg II - RSV II 2:5 (0:4)
Tore auf Hainberger Seite: 2x Manns
Gespielt haben:
Sanders - Putaro (Martel) - Rothe, Wucherpfennig - Radschunat, Erwig, Resmann, Forward, Jarzynski - Manns, Wendenburg (Kraushaar, Lüer). Nicht eingesetzt: Sittel, Grisar.
Hainberg II lag nach 27 Minuten mit 0:4 zurück. Erst dann fand das Team ins Spiel und erarbeitete sich selbst zahlreiche Chancen, die in der ersten Halbzeit jedoch stets vergeben wurden. In der zweiten Halbzeit dominierte dann Hainberg das Spiel und hätte das Ergebnis noch knapper gestalten können - die Erfolgsquote vor dem gegnerischen Tor blieb jedoch recht schlecht.
A Team gewinnt 13:1 in Bilshausen!!!
In einer einseitigen Partie gegen die A- Junioren- Reserve des BW Bilshausen konnte unser A- Team einen hohen Sieg einfahren. Zwar lag unsere Mannschaft nach einem Konter 1:0 hinten, jedoch konnte man schnell den Ausgleich, sowie dann auch die Führung erzielen.
Bereits am vergangenen Samstag konnte man mit 5:1 gegen die JSG Pferdeberg gewinnen.
Am kommenden Samstag steht ein echtes Spitzenspiel an. Um 17:45 Uhr kommt das Team vom Sandweg auf den Hainberg! Die SVG konnte gestern überraschend das Spitzenteam der JSG Bergdörfer/ Rhume bezwingen.
Mit einem Sieg am Samstag würden wir einen großen Schritt in Richtung Tabellenspitze machen, so das Fazit des Trainers. Das Hinspiel ging seinerzeit 4:2 für uns aus.
Spaghetti.
Fünfmal Heimrecht für Jugendteams
Den Auftakt macht die E1 um 10.00 Uhr gegen den RSV 05 II. Anschließend spielt die E3 gegen RSV 05 IV. Um 13.30 Uhr möchte die C von Trainer Olli Hille mit einem Sieg den letzten Tabellenplatz verlassen.
Um 16.00 Uhr erwartet die B-Jugend den Tabellenletzten der Bezirksliga, den VfL Oker. Mit von der Partie ist nach seinem Schienbeinbruch wieder Robert Kerl (im Bild). Fehlen wird aus der Stammformation Valentin Suchfort.
Ein echtes Spitzenspiel steht der A-Jugend bevor, die gegen den direkten Titelkontrahenten SVG Göttingen um 17.45 Uhr antritt.
Hainberg verliert in Wulften mit 2:1 (0:1)
Es war wie am Samstag in Bilshausen. Durch ein Tor von Johannes Schweiger führte der SCH zur Halbzeit schon mit 1:0 in Wulften, doch einige Unaufmerksamkeiten in der Abwehr verhalfen den Randharzern zu zwei Toren innerhalb nur wenigen Minuten und der SCH stand nach 90 Minuten wieder mit leeren Händen da.
Nach den beiden 1:2 (0:1)-Auswärtsniederlagen gegen SV Bilshausen und TSV Wulften, musste der SCH den 2. Platz an Bilshausen abgeben.
Die Hainberger zeigten auf dem Wulftener Hartplatz eine schwache Leistung, räumte SCH-Obmann Jörg Lohse ein. Es sei eine „nicht unverdiente Niederlage“ gewesen. Wir haben keine Einstellung zum Platz und zum Gegner gefunden, dabei hatten
wir alle Trümpfe in der Hand. Etliche Spieler haben unter Form gespielt“, bilanzierte ein unzufriedener Lohse.
„Wir müssen nicht nach oben schauen, sondern darauf achten, nicht durchgereicht zu werden.“ - Tore: 0:1 Schweiger (11.), 1:1 Ludwig (63.), 2:1 von Hofe (65.).
Premium Supporter














