Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
„Hainberg wird uns absolut alles abverlangen“
Die Hoffnung, dass die lange Pause nun endlich ein Ende hat, sei vorhanden, allerdings sagte Hainbergs Coach Oliver Gräbel am gestrigen Mittag auch: „Die Chancen, dass wir auf unserem Platz spielen können, stehen 50:50.“ Sollte es aber zum Kräftemessen mit dem Lokalrivalen kommen, so wird es den Hainbergern nicht an Respekt vor ihrem Gegner mangeln.
„Wir wissen, wie stark die Groner sind. Sie waren vor Saisonbeginn Meisterschaftsfavorit und haben es bisher geschafft, diese Erwartungen auch zu erfüllen. Das ist schon richtig klasse“, so Gräbel. Obwohl es das erste Mal in dieser Spielzeit ist, dass es zum direkten Vergleich mit dem Dritten kommt (es handelt sich um ein Nachholspiel aus dem Oktober), ist sich Grones Trainer Wilfried Rusteberg sicher: „Hainberg wird uns absolut alles abverlangen.“ Denn nicht ohne Grund habe der SC bei gleicher Spielanzahl lediglich vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Rusteberg: „Die haben eine tolle Hinrunde hingelegt, mit mannschaftlicher Geschlossenheit und kämpferisch sehr überzeugt.“
F-Junioren landen auf Platz 4 und 7
Dabei hatten die Spieler der F1 von Kardo Sangenne im Halbfinale Pech, als sie erst nach Siebenmeterschießen verloren. Trotzdem waren fast alle 12 Hainberger Jungs am Ende des Tages zufrieden über die willkommene Spielpraxis. Die Bewirtung übernahmen Mitschülerinnen und Mitschüler von Kardo, die sich damit ein kleines Startkapital für ihre Kursfahrten schafften. Die Plätze 5 und 6 gingen an Bovenden und Lindenberg-Adelebsen. Achter wurde Sparta.
Herzlichen Glückwunsch lieber Jockel
Ein klassisches Beispiel wie man mit dem Umzug vom kleinen, beschauliches Markoldendorf in die große, weite Welt nach Göttingen Karriere machen kann ist Jörg "Jockel" Lohse: stellvertretender Vorsitzender, Fußballfachwart, Spieler der Ü-40 Altherren, Spieler der SG Hainberg/Klein-Lengden, Organisator, Unternehmer, treusorgender Ehemann und vieles mehr. Lieber Jörg, herzlichen Glückwunsch zum heutigen 45. Geburtstag von allen Hainbergern
A Team schlägt Nikolausberg im Test deutlich!!!!!!
Im gestrigen Testspiel gegen die Staffelnachbarn aus Niklolausberg gab es eine herbe "Klatsche" für unseren Trainerkollegen Andy Schulz und sein Team.
Mit einem 11:4 setzte sich unsere 11 souverän durch. Der Halbzeitstand von 7:1 hätte in der Höhe sogar wesentlich deutlicher ausfallen müssen.
Bereits nach wenigen Sekunden nach dem Anpfiff erwischte Paul Müller die gegnerische Abwehr eiskalt. Die unsicher wirkenden Gastgeber aus Nikolausberg fanden in der gesamten Partie kein probates Mittel, die Hainberger-Mannschaft in Schwierigkeiten zu bringen.
Nach diversen Wechseln, und dies gerade in unserer Hintermannschaft, konnten die Nikomonte-Jungs innerhalb von 7 Minuten gleich 3 Treffer erzielen.
Das Team um Kapitano Martin Schiller erlaubte sich sogar den Luxus, diverse Chancen auszulassen. (U.a. Max völlig freistehend vor dem gegnerischen Gehäuse, oder Stürmer Deniz mit 7 x100% igen)
Das Fazit für diesen Test lautet: Gut gespielt, gut kombiniert, jedoch an der konditionellen Basis sowie am Torabschluss muss noch gearbeitet werden. Und dies werden wir auch tun!!!
Das gelbe Hainberger-Auswärtstrikot durften tragen: Torwarte Pourian; Steven-Felix-Fabi; Leo- Jojo-Martin- Ronnie- Max; Pauli- Scharbe.
eingewechselt:
Harry- Kevin- Deniz
Wir, Johann & Spaghetti, liessen es uns nach dem Abpfiff nicht nehmen, unserem Trainerkollegen Andy Schulz vom NSC ein unbenutztes Taschentuch zu überreichen :-)!
(Beide Teams standen sich im vergangenen KreismeisterschaftsFINALE gegenüber! Damals gab es noch eine extrem kanppe Niederlage für uns (2:1 nach Eigentor)
Unsere 3. Herren hat ebenfalls ein Testspiel gehabt. Am Jahnstadion gab es ein Sieg gegen Tiftlingerode! Endstand 3:2!
Diverse Böse Zungen verlauten, dass Kapitän Marcello Padovan den Siegtreffer erzielt hat. Medienberichten konnten dies leider noch nicht bestätigen:-)!
Spaghetti.
A Team Resume zum Sparkassen & VGH-Cup 2010
Als im Oktober 09 bekannt wurde, dass auch unsere diesjährige A Junioren-Mannschaft um Trainer Christian Dreher und Co-Trainer sowie Betreuer Johann Frosch zum Sparkassen & VGH (ehemals Mister-Lady-Cup) 2010 eingeladen sind, ging selbstverständlich ein „Hype“ durch das Team. Alle Spieler im gesamten Kader freuten sich riesig auf die Duelle gegen die so genannten „Großen“ des A- Junioren Fußballs vor so einer tollen Kulisse in der Lokhalle. Besonders stolz war man in Hainberger-Lager, dass man das 2. Mal nacheinander unter dem Lokhallendach antreten durfte.
Die Spieler aus dem Jahrgang 91 kannten das Event natürlich bereits aus dem Vorjahr. Die 92er feierten jedoch Ihre Premiere. Unser Team bereitete sich speziell auf die Gegebenheiten des Soccercourts in der Lockhalle vor. In diversen Trainingseinheiten bei Tommy in Weende(www.soccen.de) oder auch bei Turnieren in Rinteln und Höxter wurde der Ernstfall erprobt.
Beim Auslostermin der einzelnen Gruppen im Hotel Freizeit In avancierte unser Kapitano zu einer Glücksfee. Martin Schiller loste den SC Hainberg in die Gruppe mit dem Turnierneuling aus England zu. Wir duellierten uns mit folgenden Gegnern: FC Fulham, Titelverteidiger SC Freiburg, Hannover 96, RSV Göttingen 05, FC Lindenberg- Adelebsen sowie die SVG Göttingen. In der Lotto- Gruppe warteten folglich also schwere Brocken auf das Hainbergteam.
Schnell wurde aus der schweren Gruppe aber auch viel Positives geschlagen. Wann hat man denn schon mal die Chance gleich 3 schwere und dicke Brocken zu spielen? Mit dem Fulham F.C. hatten wir zudem auch den wohl attraktivsten internationalen Gegner in unserer Gruppe.
Das Team um Kapitän Martin Schiller ging also bestens vorbereitet in das Turnier. Vor dem größten Event des Spieljahres spielten wir zahlreiche Turniere unter dem Hallendach. Diese wurden dann zum Großteil auch mit einer Platzierung auf dem „Treppchen“ abgeschlossen.
Zum Turnierverlauf:
Unser Team musste am Donnerstag mit 4 Gegnern(RSV Göttingen 05, Hannover 96, FC Fulham und FC Lindenberg-Adelebsen), sowie am Samstag mit 2 Gegnern (SC Freiburg und SVG Göttingen) vorlieb nehmen. Die Coaches forderten vom Team klare 3, sowie eventuell einen Punkt gegen den RSV 05 am Donnerstag! Gegen die Ligakonkurrenz aus Adelebsen MUSSTEN 3 Punkte her. Die Marschroute gegen die Großen war ebenfalls klar. Hinten dicht halten, und auf die Offensivkünste hoffen.
Im ersten Spiel gegen den Nachbarn von der Benzstraße, RSV Göttingen 05, war das Team selbstverständlich MEGA- motiviert. Das gesamte Team wirkte hellwach und auch kampfwillig.
Anpfiff! Die Startaufstellung stellte sich aus Keeper Pourja Hosseinjani, Steven Hühold, Max Walter, Jojo Dösereck sowie Kapitän Martin Schiller zusammen. Ca. 100 Hainberger- Fans sahen eine gute Anfangsphase der Hainberger. Die eine oder andere Torchance gab es zu verzeichnen. Die starken 05er, später auch in der Turnier- Zwischenrunde, waren jedoch nicht zu besiegen. Der Respekt vor dem Bezirksoberligisten war einfach zu hoch. Das Endergebnis in Höhe von 3:0 für die 05er fiel jedoch um mindestens 1 Tor zu hoch aus.
Im 2. Spiel des Tages hieß der Gegner Hannover 96. Die gleiche Startaufstellung war auf dem Platz. Unser Team zeigte den gleichen Kampfeswillen wie gegen die 05er. So konnten die Hainberger-Fans auf der Tribüne eine starke Hainberger 5 sehen. Die angehenden Profis aus Hannover hatten es wahrlich nicht leicht mit uns. Es stand ganze 7!! Spielminuten 0:0! Ein Stellungsfehler in der Abwehr brachte dann die Führung für die 96er. Der Endstand von 2:0 war folglich ein gefühlter Sieg.
Auf das 3. Spiel freute sich das Team besonders. Alle waren äußerst gespannt auf die Fußballkünste der Engländer vom Fulham FC. Im Vorfeld wurde bekannt, dass die Britten einen italienischen Nationalspieler in Ihren Reihen halten. Alleine das war ein besonderer Ansporn für alle! Das Team startete ähnlich wir im Spiel gegen 96. Wir konnten den Gegner auf Distanz halten. Sogar einige klare Torchancen, u.a. von Jojo Dösereck, konnten ausgelassen werden. Als dann Marcello Trotta (italienischer U18 Nationalstürmer) eingewechselt wurde, entschied dieser dann die Partie. Mit einem Lupenreinen Hattrick brachte er die Weißen aus Fulham in Front. Unser Kapitän Martin Schiller nutzte dann einen Strafstoß zum ersten Turniertreffer für den SC Hainberg! Endstand 3:1!
Im 4. Sowie letzten Spiel des Tages spielten wir nun gegen das befreundete Team aus Lindenberg- Adelebsen. Im Vorfeld des Turniers war allen Jungs klar, dass dieses Spiel möglichst gewonnen werden musste. Das 4. Spiel für unser Team sollte allerdings der schlechteste Auftritt sein. In der gesamten Spielzeit dominierten wir zwar das Spiel sowie hatten wir auch unzählige Tormöglichkeiten, die Tore machten jedoch die Lindenberg-Adelebsener! Bereits nach 3 Spielminuten stand es 2:0 für den Gegner. Nach diversen „Powerplayminuten“ konnte jedoch der Anschluss nicht erzielt werden. Nach einem Ballverlust konnte dann der Endstand (3:0) erzielt werden.
Mit gemischten Gefühlen fuhr man dann am späten Donnerstagabend nachhause. Zwar konnte man gegen die höherklassigen Gegner beachtliche Ergebnisse erzielen, die geplanten 3 Punkte hatte man jedoch nicht im Sack!
Der 2. Turniertag, also der Freitag, konnte dann komplett von der Tribüne aus betrachtet werden. Dieses Pech in der Gruppenauslosung stellte das Trainerteam auch vor eine schwierige Aufgabe. Schließlich wollte man den großen Kader (22 Spieler) möglichst an allen Turnierspieltagen einsetzen.
Im 5. Spiel gegen den Titelverteidiger aus dem Breisgau (Freiburg) gab es dann vom Torverhältnis her die höchste Niederlage. Mit 4:1 ließ uns der Gegner keine Chance. Zwar konnte unser Kapitän Martin Schiller kurzzeitig auf 2:1 verkürzen, jedoch zogen die Freiburger mit tollen Ballstafetten davon. Trotzdem eine gute Leistung unserer Jungs.
Unser Ziel, gegen eine höherklassige Mannschaft keine hohe Niederlage zu kassieren, wurde somit erreicht!
Im letzten Turnierspiel mussten wir nun gegen unsere Nachbarn vom Sandweg ran. Auf dieses Spiel war man im Hainberger Lager natürlich besonders gespannt. Unsere Spieler um Kapitän Martin Schiller wollten den tollen sowie lautstarken Fans um Sponsor Klaus Kolb sowie Marcello Padovan natürlich noch ein Leckerbissen bieten. Dies ist unserem A- Team dann auch gelungen. Mit einem fulminanten 4:1 schoss man die SVGer aus der Lokhalle! Jojo, Steven, Max sowie Kapitän Martin Schiller mit seinem 3. Turniertreffer waren die Torschützen.
Das Primärziel wurde erreicht. Unser Ziel war es, das beste Kreisligateam der Lotto- Gruppe zu sein. Die Konkurrenten aus Adelebsen sowie SVG Göttingen konnten aufgrund der besseren Torbilanz auf die Plätze 6 und 7 gelassen werden. Die tolle Mannschaftsleistung, gerade gegen die zukünftigen Profiteams, ist das Ergebnis der Abschlusstabelle. Die hohen „Klatschen“ vom Vorjahr wurden vermieden.
Die anschließende Feier im Restaurant KRETA war der absolute Hit. Das gesamte Team saß lange zusammen. Die Teilnahme am Sparkassen & VGH Cup 2010 wurde gefeiert. Mit einer Schneeballschlacht wurde der schöne Tag dann abgerundet!
Das gesamte Team möchte sich für die Einladung am wunderschönen, erlebnisreichen, spannenden und einfach tollen Turnier rechtherzlich bedanken. Es ist einfach eine tolle Sache, wenn Kicker aus der Kreisliga aus Göttingen gegen angehende Stars in einem 13- Minuten Match gegenüber stehen.
Christian Dreher (Trainer A Junioren SC Hainberg 1980 e.V.)
G-Junioren werden Vize-Kreismeister
Den Titel vergaben die jungen Hainberger im ersten Spiel gegen die JSG Leine/Friedland. Trotz drückender Überlegenheit wollte der Ball nicht ins Tor. Die Friedländer trafen glücklich und wurden amm Ende Sechster. "Die Jungs waren noch nicht richtig wach" ärgerte sich das Trainer-Trio Dieter Denecke, Richard Jankowiak und Niklas Pfitzner (im Bild hinten v.l.). Anschließend gab es gegen Weser Gimte ein 2:1. Gegen den späteren Dritten, RSV 05, reichte es nur zu einem torlosen 0:0. Gegen die beiden stärksten Kontrahenten Gieboldehausen und Weende zeigten die Jungs dann auch ihre besten Leistungen. Die Eichsfelder wurden mit 2:0 besiegt, die Weender, die nach vier Siegen schon vorher als Kreismeister feststanden, mit 1:0.
Insgesamt ein toller Erfolg für den Hainberger Nachwuchs, der in folgender Besetzung spielte: Christopher Schultz, Jussi Geberding, Marcel Penno, David Zinner (vorn v.l.); Steven Baumgardt, Piet Heinemann, Johannes Stötzel
Kooperationsprojekt Girlskick
Die Kooperation ist zunächst bis zum Sommer angelegt und ist für die rund 20 Mädchen ksotenlos.
Hainbergs Vorstandteam bis 2012
Bastian Zitscher (neu, Marketing), Jörg Lohse (Abteilungsleiter Fußball, Stellvertreter), Gustav Bode (Geschäftsführer), Martin Burkert (1. Vorsitzender), Michael Meseke, Richard Jankowiak (beide Beisitzer), Roman Müller (Jugendkoordinator, Stellvertreter),
A Team verliert ersten Test 6:1 gg. Sparta!!!
In 90 Spielminuten war man der Bezirksoberliga-Auswahl der Spartaner auf Augenhöhe. Die ersten 15 Spielminuten hatte unsere 11 sogar wesentlich mehr Spielanteile. Unser Stürmerduo Paul- Jojo verpasste es, unser Team in Führung zu bringen.
Nach einem Stellungsfehler in unserer Abwehr konnte Sparta zur Führung gelangen, ehe Jojo in der 42. Spielminute zum 1:1 ausgleichen konnte.
In der 2. Halbzeit dominierten dann die Spartaner mehr und mehr. Ab der 60. Spielminute war zu erkennen, dass die Jungs vom Greitweg bereits 4!!! Wochen in der Vorbereitung stecken. Schliesslich spielt Sparta am kommenden Samstag bereits das erste Bezirksoberligaspiel.
Die Führungstore zum 2,3,4,5 sowie 6:1 kamen dann ziemlich plötzlich. Die vielen Auswechslungen im Spiel brachten spürbar Unruhe in unser Spiel.
Im gestrigen Spiel wurden uns Grenzen, vor allem im konditionellen Bereich, aufgezeigt! Nun müssen wir die kommenden Wochen reinhauen!
Am kommenden Montag steht der nächste Test gegen Nikolausberg an! Davor trainieren wir jedoch noch am Donnerstag, sowie am Sonntag!
Spaghetti.