Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
B gewinnt in Bilshausen
Leider stand es zur Pause bereits 0:5 aus Hainberger Sicht. Ein Debakel drohte nach Fehlern in allen Mannschfaftsteilen. Schon nach 5 Minuten fiel das 0:1, mit dem Pausenpfiff das 0:5.
Erst nach dem Wechsel gestalteten die Gäste die Partie ausgeglichen und kamen deshalb verdient zu ihren Treffern.
4:1 bei SVG III - Team4 steht kurz vor dem Titelgewinn
Nach der Pause sorgten Olli Gräbel (2) und Torsten Bahlburg bis zu 60. Minute durch ihre drei Treffer für klare Verhältnisse. Und das war auch ganz gut so, denn bei den Gastgebern nutzen die eingesetzten A-Jugendlichen im Mittelfeld ihre jugendliche Frische um sich eigene Torchancen zu erspielen. Doch mehr als ein Treffer ließ die Defensive um Frank Wolany nicht zu, der wieder einmal seine Klasse bewies.
Am Ende stand der 15. Sieg im 15. Spiel, denn nach dem Rückzug von FK Göttingen wird das 1:3 gegen den Herbstmeister aus den Ergebnislisten getilgt. Aus den noch drei ausstehenden Spielen reicht Team4 ein "Dreier" zum vierten Titel in vier Jahren und dem Aufstiegsrecht in die 2. Kreisklasse. Den können die Hainberger schon am 27. Mai um 19.00 Uhr bei Ay Yildiz im Jahnstadion perfekt machen.
Die größte Herausforderung wartet auf den Großteil der Mannschaft dann am 29. Mai in Achim, wenn es um den Titel des Niedersachsenmeisters bei den Ü40-Teams geht.
Aus der gestrigen Formation gehören neben Frank Wolany auch Frank Goldmann, Lars Heuermann, Roman Müller, Michael Röttcher, Torsten Bahlburg, Sebastian Kloppmann, Jörg Lohse, Christian Vöhringer und Chico Budalic zum Kandidatenkreis. Das Sturmduo Olli Gräbel und Refik Erdogan sind beneso noch zu jung wie Mittelfeldrenner Lutz Wegener und Defensivspezialist Nils Hocke.
Zu den weiteren Achim-Aspiranten zählen Oliver Aha, Andre Pfitzner, Michael Dösselmann, Oliver Hille, Wolfgang Koch und Uwe Marter, die gestern nicht dabei waren. Keine leichte Aufgabe also für Jörg Lohse, denn nur 14 Spieler dürfen eingesetzt werden. "Bei der Verletzungsanfälligkeit mache ich mir erst in der Vorwoche darüber Gedanken" gibt sich Jockel noch betont gelassen.
C-Jugend mit viertem Sieg im fünften Spiel
Für die Spieler von Trainer Oliver Hille war es bereits der vierte Sieg in diesem Jahr. Damit haben sie sich vom letzten Platz der Winterpause um drei Plätze nach vorn gearbeitet.
Folgende Kicker waren dabei: Stefan Gloth (Tor), Kai Michalke, Laurenz Rebesky, Till Bornemann, Leon Harms, Jannis Rösing, Timo Krüger, David Pfander, Jonas Hille, Konstantin Rammert, Lamine Diop, Steven Machalek,
D-Jugend verteidigt Tabellenführung
Die Mannschaft von Julian Wiesner und Jurek Volmer agierte die gesamte Spielzeit überlegen, nutzte ihre Torchancen aber erst nach der Pause konsequent zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg.
Folgende Spieler waren am Erfolg beteiligt: Lukas Klassen (Tor) - Tom Greger, Lasse Sager, Anton Schwarz, Albert Selinski, Cedric Goldmann, Stefan Micic, Philipe Sanchez, Julian Görigk, Felix Iber, Joshua Lützeler, Mathis Holst, Michel Kämper, Maciej Mundkowski
E2 verliert unglücklich bei Nikolausberg
Am heutigen Samstag ging es zum Nachholspiel nach Nikolausberg. Leider hatten wir zwei Ausfälle (Raphael Krysztopa mitten im Umzug und Nicolas Wackermann hat sich die Hand gebrochen)zu beklagen, so daß wir zwei Aushilfen dabei hatten.Jannis Heinemann aus der E3 spielte in der Abwehr einen soliden Part und Julijan Grbavac aus der E1 rackerte auf der linken Mittelfeldseite! Zum ursprünglichen Termin hätte es noch schlimmer ausgesehen, aber der Nikolausberger SC hat freundlicherweise unseren Antrag auf Verlegung sofort zugestimmt! Einen herzlichen Dank dafür!
Der Gegner war mal wieder ein Jahr älter und uns dementsprechend körperlich überlegen. Die kleinen Hainberger stellten dagegen die spielerisch bessere Mannschaft. Leider konnten sie ihr Potential zu selten nutzen und es wurde in zu viele unnötige Zweikämpfe gegangen, die dann verloren wurden. Es fehlten einfach die Abspiele! Wenn unsere Jungs sich mal aufs Spielen konzentrierten, waren sie Ruckzuck vorm gegnerischen Tor. Leider passierte es zu selten! Schnell gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Das war ein schöner Angriff von Nikolausberg.Drei Minuten später erzielte dann Julijan nach konsequenten nachsetzen den Ausgleich! Alles wieder im Lot. Kurz vor der Pause kassierten wir dann doch noch den Rückstand! So ein Mist! Aber die Hainberger rappelten sich nach der Pause auf und spielten 10 Minuten Klasse Fussball, leider fiel nur in der 26. Minute der Ausgleich durch Julijan! Ab Minute 35 war es wieder vorbei. Der Gastgeber erzielte das 3:2 und unsere Jungs stellten das spielen wieder ein. Es gab noch ein paar gute Angriffe von uns, aber die wurden unglücklich vergeben.Der Gastgeber hatte allerdings mehr Chancen, so daß der Sieg schon verdient war! Hätten die Jungs aber so schön durchgespielt, wie sie es können und teilweise auch gezeigt haben, wäre mehr möglich gewesen!
Ein Sonderlob muss ich Jung-Schiedsrichter Björn Kranzusch erstellen, der über die gesamte Spielzeit aus meiner Sicht keine einzige Fehlentscheidung traf und das faire Spiel super im Griff hatte!
MfG Hendrik
U12/U13 - SC Hainberg -RSV Göttingen 05 IV
Viele Torchancen, gute Kombinationen und eine sehr gutes Spiel über die beiden Flügelflitzer Maciej Mundkowski und Julian Goerigk wurde geboten. Auch das SC Sturmduo Stefan Micic und Joshua Lützeler haben ihre Treffsicherheit bewiesen und alle 5 Treffer makiert.
Die 2. Hälfte war eher ein müder Samstagnachmittagkick. Die 05er konnten einen Ehrentreffer landen aber sonst nicht viel bewegen. Der SC hat sich angepasst und nur noch das nötigste getan.
Fazit vom Trainergespann: "Hier und da noch ein bischen Pfeilen, aber alles in allem sind wir sehr zufrieden mit unseren Jungs und deren Entwicklung."
Am Dienstag 11.05.10 um 17.15 Uhr wird der SCW Göttingen II auf den Zieten empfangen. Wir laden herzlich ein.
U16/U17 - 3 Punkte aus zwei vermeintlichen Heimspielen
Im verregnete Donnerstagsspiel gegen die B2 aus Weende, die mit Unterstüzung aus ihrer C1 angereist waren, mussten die Jungs vom Trainergespann Roman Müller und Arne Labitzke eingestehen, dass sie spielerisch, kämpferisch und auch läuferisch den Gegner aus der Nordstadt fast gar nichts entgegen zu setzen hatten. So bereitete man dem Stadtrivalen mit einem weiteren Sieg im Rückspiel ein zweites Geschenk, was sie hoffentlich vor dem Abstieg bewahrt.
Die Niederlage gegen den SC Weende II war um so ärgerlicher, da man sich mit einem Sieg im Mittelfeld behauptet hätte und am Gegner des zweiten Heimspiels aus Northeim vorbei gezogen wäre.
Das Spiel vom Samstag war in der ersten Hälfte ein Spiegelbild des müden Kicks vom Donnerstag und so kam es auch, das die Gäste die spielerisch überlegenere Mannschaft waren. Durch eine gute Parade des Hainberg-Schlussmanns Damon Mojaddad-H. konnte der Northeimer Torwart einen sehr umstrittenen Handelfmeter kurz vor der Pause nicht nutzen. Dieses beflügelte die Hainberger-Jungs und wie verwandelt kamen sie nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte zu mehreren Chancen und ihrem ersten Tor, welches durch einen weiteren dubiosen Pfiff des Referees abseitsbedingt nicht anerkannt wurde.
Nach mehreren Chancen auf beiden Seiten konnte die Hainberger Abwehr sich mehrmals über einen schlechten Abschluss der Gegner und das erlösende Tor zum 1:0 auf der gegenüberliegenden Seite freuen. Erzielt wurde es durch einen starken Linksschuss des gut spielenden Milan Volmer im Bild). In den Schlussminuten wurde auf eine kompakte Defensive umgeschaltet, so dass die Eintracht zu keiner weiteren Ausgleichmöglichkeit kam.
Für den SCH spielten:
Damon Mojaddad-H. - Kevin Brzoskowsky, Artur Helmut, Josip Grbavac, Dennis Weber - Jurek Dreisömer, Valentin Suchfort - Milan Volmer, Niklas Pfitzner, Roberto Schipper - Alex Hafner; eingewechselt: Tristan Jende, Jasper Krone, Karoch Sangenne; nicht eingesetzt: Timo Thielemann (Tor)
Hainbergs Jugend boomt weiter - Jugendtrainer gesucht
"Verlässlich, möglichst Fußballer und Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen" lautet das Anforderungsprofil. Zudem sollte ein Trainer oder eine Trainerin regelmäßig Zeit für einmal Training sowie ein Spiel pro Woche mitbringen. Ein zweites Trainingsangebot wäre wünschenswert.
Der SC Hainberg bietet eine monatliche Aufwandspauschale, ein besonderes Vereinsklima und Vereinsumfeld sowie mit Hilfe der GöSF ein abwechslungsreiches Vereinsarreal auf den Göttinger Terrassen. Dazu kommen der Dank und die Freude der Spieler sowie Unterstützung durch engagierte Eltern sind garantiert.
Bei begründetem Interesse meldet euch bitte bei Roman Müller, 7701222 oder rom.mueller@arcor.de
Gesucht werden Trainer oder Trainerinnen für folgende Altersklassen:
G-Junioren (2004 und jünger)
F-Junioren (2002/2003)
E-Junioren (2000/2001)
C-Junioren (1996/1997)
SC Hainberg kommt ohne Punkte aus dem Harz zurück.
Trotz einer 1:0 Führung durch Johannes Schweiger ( Bild) kehrten die Hainberger wieder einmal ohne Punkte aus Petershütte zurück.
Tuspo Petershütte II - SC Hainberg 2:1 (1:1).
Ein Remis hätte dem Spielverlauf nach Meinung von Hainbergs Betreuer Jörg Lohse eher entsprochen. „Aber dafür können wir uns nichts kaufen“, lautete Lohses Fazit. Zwar ging der SCH durch ihren Torjäger Schweiger in Führung, doch Routinier Drechsel glich für die Gastgebe rnoch vor der Pause aus. Avanas sorgte nach einer Unachtsamkeit in der Hainberger Abwehr sieben Minuten vor dem Ende für den r Siegtreffer der Petershütter. Petershütte traf noch zweimal das Aluminium - Tore: 0:1 Schweiger (24.), 1:1 Drechsel (40.), 2:1 Avanas (83.).