Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Fünf Hainberger starten bei der TdE
Einzige Frau ist Claudia Jördening-Kalde, die mit ihrem Frauenteam der "Bicicletten" auf die lange Runde geht. Gatte Roman Müller gilt bei den "inoffiziellen Vereinsmeisterschaften" bei seiner fünften Tour als Favorit und fährt für das Team der BG Roadstars zusammen mit seinen Trainingsgefährten, den Ex-BGern Dirk Dorra, Matthias Hayden, Peter Diehl und Johannnes Dahm.
Ältester Hainberger Starter ist Reinhard Lüdecke, der erneut für das Diemardener Team Getränke-Gerke in die Pedalen tritt.
Erstmals dabei ist Carsten Schmidt, Ex-Jugendtrainer, der sich intensiv auf die 82 km lange Runde vorbereitet hat. Gespannt sein darf man auch auf das Debüt von Frank "Goldi" Goldmann (im Bild links), der sich über die kurze Strecke ab höhere Radsportweihen herantastet. Letzte Tipps erhielt er von Olli Hille (Bild), der das Göttinger Heimrennen traditionell auslässt. Allerdings verttritt er Goldi beim gleichzeitig stattfindenden Spitzenspiel der Hainberger "Vierten" gegen den Verfolger SG Niedernjesa/Bremke, das ab 11 Uhr in Klein Lengden ausgetragen wird.
A Team will Revanche gegen Breitenberg!!!
Mit einer herben 5:1 Klatsche in Breitenberg setzte es die erste Saisonpleite. Die damals ziemlich Ersatzgeschwächte 11 (unser Kapitano Martin konnte u.a. nicht mitwirken) kam in Breitenberg völlig unter die Räder.
Um den Spitzenkampf in der Kreisliga aufrecht zu erhalten, muss gegen Breitenberg zwingend ein Sieg her! Unser Team ist heiß!!!!!
Am Kommenden Samstag spielt unsere A auf ungewohntem Terrain. Da aufgrund der Tour d´Energie unser Heimplatz gesperrt ist, spielen wir auf dem guten Rasenplatz am Greitweg. Anpfiff ist um 12 Uhr!!!
Das Team freut sich auf einige Zuschauer bei schönem Wetter!!!
Bericht Folgt!
Spaghetti.
B-Junioren: Debakel beim Tabellenführer
Die Gastgeber nutzten gegen schläfrige und körperlich unterlegene Göttinger die ersten drei Chancen zur klaren Führung. Die besannen sich anschließend aber ihrer spielerischen Qualitäten und für 20 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel. Niklas Pfitzner erzielte per sehenswertem Freistoß das 1:3 und hatte wenig später auf 40m-Traumpass von Artur Helmut den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Nach toller Ballannahme schob er das Leder aber ebenso am Tor vorbei wie wenig später Tristan Jende. Sicherlich wäre die Partie dann spannender verlaufen.
So war die Partei spätestens mit dem 5:1-Halbzeitstand entschieden. Roswithastadt, eine leistungsbezogene Spielgemeinschaft aus der Region Bad Gandersheim, Northeim und Moringen, nutzte seine konditionelle aber auch spieltaktische Überlegenheit zu Treffern in regelmäßiger Reihenfolge. Am Ende stand die höchste Niederlage einer Hainberger B-Jugend seit Jahren in den Ergebnislisten.
Die nächste Aufgabe der Elf von Arne Labitzke und Roman Müller wird nicht leichter. Am 01. Mai müssen sie beim tabellenzweiten Sparta Göttingen antreten. Allein schon aus Prestigegründen hofft das Trainerteam dann auf eine Leistungssteigerung.
Aufgebot gegen Roswithastadt: Timo Thielemann (Tor); Jasper Krone, Artur Helmut, Justus Brosche, Valentin Suchfort- Jurek Dreisörner, Dennis Weber (ab 50. Min. Karoch Sangenne) – Josip Grbavac, Niklas Pfitzner – Alex Hafner, Tristan Jende (ab 70. Roberto Schipper)
SV Rammelsberg II – SC Hainberg 0:1
Den einzigen weiteren Höhepunkt stellten die letzten 10 Minuten des Spiels dar. Der ansonsten souverän agierende Schiedsrichter pfiff nach einem Einwurf einen sehr umstrittenen Elfmeter für die Hausherren, worauf es heftige Proteste der Hainberger Spieler gab. Diese wurden zurecht, aber auch in einem Fall sehr willkürlich, mit gleich drei 5 Minuten-Strafen geahndet. Den fälligen Elfmeter schoss der ausführende Rammelsberger Spieler an die Latte und durch einen kämpferischen Ruck, der durch die Hainberger Reihen ging, rettete man den Vorsprung, trotz 6 Minuten Nachspielzeit, kurioserweise über die Zeit.
Für den SC Hainberg spielten: Damon Mojaddad - Artur Helmut, Jasper Krone, Justus Brosche, Valentin Suchfort - Milan Volmer, Jurek Dreisömer - Niklas Pfitzner, Tristan Jende, Roberto Schipper - Alex Hafner (im Bild); eingewechselt: Kevin Brzoskowsky, Dennis Weber, Niklas Krüger ; nicht eingesetzt: Timo Thielemann (Tor)
Hainberg II vs. Inter Roj Göttingen 3:0 (2:0)
Im ganz wichtigen Spiel gegen den Abstieg gewann Hainbergs Reserve (vorher: Platz 11, 11 Punkte) gegen Inter Roj (vorher: Platz 12, 10 Punkte) deutlich und verdient mit 3:0.
Für Hainberg II war es der 4. Sieg in der laufenden Saison. Ungewohnt war die Null auf der eigenen Seite, denn ein „zu-null-Spiel“ gelang dem Team von Trainer Bastian Zitscher bisher noch nie. Die Defensivabteilung von Keeper Jan Sanders, Libero Andre Pfitzner und den Manndeckern Micha Wucherpfennig (später Philip Heier) und Fabian Rothe, sowie den „Doppel-6ern“ Nico Schatzler und Jan Erwig stand absolut sicher und ließ den Gästen kaum Räume für Torchancen. Die Spieler auf den Außenbahnen (Vjeko Resman, Kai Wendenburg und später Matthias Jarzynski) standen in der Defensive sicher und eröffneten in der Vorwärtsbewegung viele Torchancen. Als Anspielstation machte Kapitän Thomas Radschunat ein sehr starkes Spiel (wird wohl aber nie wieder ein Tor schießen). Im Angriff überzeugte Lui Cribari durch seinen 100%igen Einsatz, der so immer häufiger für frühe Ballgewinne sorgte. Alex Seiferling war stets durch seine Flanken gefährlich. In den letzten 25 Minuten erarbeite sich der eingewechselte Jockel Lohse noch einige Torchancen – hatte aber nicht die wendenburgsche Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor und blieb so ohne Treffer. Die Mannschaft von Inter Roj verabschiedete sich leider mit einer extremen Unsportlichkeit zum Spielende von den Hainberger Zietenterassen. Ansonsten verlief das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt jedoch fair.
Tore: Das 1:0 in der 27. Minute erzielte Vjeko Resman nach Flanke von Alex Seiferling. In der 32. Minute legte Wunderstürmer Kai Wendenburg auf gewohnte Weise durch einen Distanzschuss zum 2:0 nach. In der 88. Minute legte Philip Heier nach einem Flankenlauf vor dem Tor auf Alex Seiferling ab, der den Ball zum verdienten 3:0 einschob.
Gespielt haben: Sanders – Pfitzner – Rothe, Wucherpfennig (Heier) – Erwig, Schatzler – Wendenburg (Jarzynski), Resman – Radschnat – Cribari (Lohse), Seiferling.
Durch den Sieg hat Hainberg II mit nun 14 Punkten den Vorsprung auf den einzigen Abstiegsplatz auf 6 Punkte (SV Puma: 8 Punkte) ausgebaut.
Foto: 32 Jahre Altersunterschied - Hainberg II vereinigt Generationen: Andre Pfitzner (Jahrgang 1960) spielte als Libero hinter Vorstopper Nico Schatzler (Jahrgang 1992), der erst vor wenigen Tagen volljährig wurde und sein erstes Herrenspiel bestritt. Ein von beiden sehr gelungenes Spiel!
Bittere 1:5 Niederlage gegen den FC Grone
Letztendlich wurde das Spiel aber in der Defensive verloren, wieder einmal führten vermeidbare Fehler zu den Gegentoren. Grone machte innerhalb von 10 Minuten den Sack zu. "Es gibt Tage da klappt alles, dann wieder solche wie heute. Das wirft uns in unserer Arbeit keinen Schritt zurück - im Gegenteil - wir werden daraus lernen!" so das bereits in der Halbzeit ausgesprochene Fazit des Trainers Olli Gräbel. Überhaupt bleibt festzustellen, dass die Mannschaft auch nach der Niederlage zusammensteht: Da gab es nach dem Hainberger 1:4 (Elfmeter Kosta) bei Grone mehr Theater auf dem Platz....
Es wird sich in den kommenden Spielen zeigen, ob dieses Spiel Spuren hinterlassen hat. Die Hainberger Fans sich sich sicher, dass dies nicht der Fall sein wird. Ein Vorwurf ist der Mannschaft eh nicht zu machen, Hainberg bleibt Hainberg und der Tabellenplatz beweist die sehr gute Arbeit des "Gespanns" Gräbel & Lohse mit der tollen 1. Mannschaft des SC Hainberg!
Erfolgreiches Sonnenwochenende für den SC Hainberg
SC Hainberg - SVG Bad Gandersheim 4:0 (2:0).
Die Hainberger machten von Anfang an Druck, wie es Trainer Oliver Graebel gefordert hatte. Die Gandersheimer liefen meist ihren Gegenspielern hinterher und waren nach zwei schnellen Toren verunsichert. Alle guten Vorsätze für die zweite Halbzeit waren dahin als Junakow im SVG-Strafraum gefoult wurde und den Elfmeter selber verwandelte. Der Rest war Formsache. - Tore: 1:0 Schwalm (10.), 2:0/3:0 Junakow (16./ 50. FE).
Der SC Hainberg ist für das Derby gegen Grone am Dienstag um 18.30 Uhr gerüstet.
Hellmich neuer Trainer bei SG Werratal
Es entspricht unserer Philosophie, nach den sportlichen Erfolgen der vergangenen drei Jahre nun mit einem erfahrenen Trainer unser junges Team gezielt weiterzuentwickeln“, sagt SG-Vorsitzender Dirk Polej. Man wolle auf diese Weise jedem einzelnen Spieler die Möglichkeit geben, sich zu verbessern und weiter den Spaß am Fußball zu genießen. „Thomas Hellmich wird eng mit Sebastian Lehne zusammenarbeiten, der weiter als spielender Co-Trainer zur Verfügung steht“, so Polej weiter. Gegenwärtig habe der Vorstand noch volles Vertrauen in das Trainergespann Sebastian Lehne/Wolfgang Henze, dass bis zum Ende der Saison die sportliche Leitung habe.
E2 unterliegt dem Bovender SV
Am heutigen Samstag empfingen wir unsere Freunde vom Bovender SV. Es fand sich eine stattliche Kulisse an und leider begann das Spiel nicht so ganz nach unserem Geschmack. Bereits nach 30 Sekunden lagen wir mit 0:1 hinten! Danach entwickelte sich ein flottes Spiel zweier guter Mannschaften, welches Feldvorteile für den Gast hervorbrachte. So gingen die Gäste bis zur Pause mit 0:4 in Front und die Partie war gelaufen!!! Aber die jungen Hainberger gaben alles! Die zweite Halbzeit wurde gut gespielt und wir erzielten zumindest das schönste Tor des Tages!!! Langer Freistoß von Jasper, Volleyschuß Toni und drin war er. Danach war Schluß und es ging 1:6 aus. Wir hätten sicher noch zwei Tore mehr verdient gehabt, der Gast aber auch! Also die Höhe der Niederlage passt zum Spielverlauf! Wir müssen uns aber mit den anderen Gegnern messen. Bovenden wird in dieser Klasse in einer eigenen Liga spielen! Alles in allem war es ein sehr schöner Vormittag mit einem fairen Umgang untereinander; und so soll es bei den Kids ja auch sein!
MfG Hendrik