Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

28.04.2010

Hainberg schon am Donnerstag gegen Landolfshausen.

Da der SC Hainberg in den Mai feiern will, ( bitte bis Do. im Vereinshaus anmelden) wurde diese Partie von Freitag auf den Donnerstag 19.00 Uhr verlegt.
Nach den zwei deutlichen Niederlagen gegen Tabellenführer Grone, sollen nun gegen Landolfshausen und am Sonntag gegen das Schlusslicht Elliehausen 6 Punkte folgen, damit der gute Tabellenplatz gefestigt werden kann.

28.04.2010

Die nächste Tour nicht mehr Ende April

Der Termin für die nächste Auflage des Jedermann-Radrennens steht noch nicht fest. Dafür ist bereits klar, dass die Erfolgsgeschichte der Tour d"Energie definitiv weitergehen wird. „Wir werden das Datum für die siebte Auflage in ein bis zwei Monaten bekannt geben können“, hofft Andre Moormann von der veranstaltenden Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF).


Das ist gigantisch. 2005 bei der ersten Tour mit knapp 1000 Teilnehmern war es schon voll, aber jetzt 2500 Radsportler hier starten zu sehen, das ist ein tolles Gefühl, ein richtiges Spektakel“, sagt Martin Burkert. Und wenn jemand die Kulisse bewerten
kann, dann ist es Burkert – der Vorsitzende des auf den Zietenterrassen beheimateten SC Hainberg.


Sorgen hinsichtlich der Beliebtheit müssen sich die Organisatoren wohl auch für das Rennen in 2011 nicht machen. Warum auch, denn die am Sonntag beendete sechste Auflage, die immerhin 10 000 Zuschauer entlang der Strecke und im Zielbereich verfolgten, sprengte schon vorab alle Rekorde. Bereits Anfang April waren die 2500 Startplätze vergeben. 2330 Radsportler nahmen schließlich die beiden Rundkurse über 82 und 46 Kilometer in Angriff - ohne größere Verletzungen. „Die Sanitäter mussten sieben Sportler versorgen“, sagt Moormann.

Ob das Teilnehmerfeld noch einmal erweitert werden kann, wird beim Veranstalter diskutiert. „Es gibt solche Überlegungen. Wir beobachten derzeit ganz genau, ob es noch irgendwo Kapazitäten gibt“, erzählt Moormann mit Blick auf die kommende Auflage.
Hinsichtlich des Datums wird es aber eine Neuerung geben. Die Tour, die bislang immer am letzten Sonntag im April startete, wird 2011 verschoben. „Der letzte Sonntag im April ist im nächsten Jahr der Ostersonntag. Wir müssen also sehen, ob wir die Tour früher oder später starten werden“, sagt Moormann. † Alle Ergebnisse im Internet: www.goesf.de

28.04.2010

TdE: Alle Hainberger Starter finishen

Völlig begeistert zeigte sich Frank „Goldi“ Goldmann, der über die kurze 46-km-Runde in 1:27 Std. Platz 145 belegte. „Es war ein phantastisches Erlebnis, was ich da auf und am Rande der Strecke erlebt habe“ äußerte sich ein euphorischer Goldi hinterher. Im nächsten Jahr geht es für ihn über die lange Runde von 82 km.
Die absolvierte B-Kicker Robert Kerl am Sonntag zum ersten Mal. „Dafür, dass ich lange nicht mehr soweit gefahren war, lief es ganz gut“ beurteilte Robert seine 3:02 Std. und Platz 1510. Knapp vor ihm (26 Plätze und zwei Minuten) kam Reinhard Lüdecke (rechts im Bild) nach glatt 3 Stunden ins Ziel. Trotz kleiner Krämpfe war es für ihn wieder ein Erlebnis.
Einen tollen Einstand feierte Carsten Schmidt (im Bild links). Erst im Winter hat er mit dem Radsport begonnen und so sind seine 2:28 Std. (Platz 670) sehr hoch zu bewerten. Auch er möchte seine Radkarriere fortsetzen.
Bester männlicher Hainberger war Roman Müller (Bildmitte), der in 2:16 Std. als 246. das Ziel erreichte. Am Scharfrichter der Tour, am Hohen Hagen, musste er dem hohen Anfangstempo am Mengershäuser Berg etwas Tribut zollen, verlor seine schnelle Gruppe und am Ende über 2 Minuten auf seine Weggefährten.
Das beste Ergebnis lieferte Claudia Jördening-Kalde ab, die sich um vier Minuten verbesserte und nach 2:53 Minuten las 67. Frau und zweitbeste ihre Altersklasse ins Ziel kam.
Schon jetzt zeichnen sich für die Tour 2011 weitere Hainberger Starter ab. Stefan Krüger ist seit kurzem stolzer Besitzer eines Rennrades und auch Olli Aha denkt über einen Tourstart nach.

27.04.2010

Gustav feiert seinen 60. Geburtstag

Einen Präsentkorb vom SC Hainberg gab es für Gustav Bode. Der 1. Vorsitzende Martin Burkert gratulierte und dankte Gustav für 30 Jahre ausgeglichene Sparkassenkonten.


Eine würdige Geburtstagsfeier erlebten die zahlreichen Gäste bei Gustavs 60. am Samstag. Ein wunderschönes Buffet von der Fa. Juvenal und eine Power Point Präsentation aus Gustavs Leben sorgten gleich für eine gute Stimmung, die bis in die Morgenstunden reichte.

24.04.2010

E2 erkämpft sich einen Punkt gegen die JSG Bremkertal

Am heutigen Samstag standen zwei Spiele der E-Jugend auf dem Programm. Den Anfang machte die E3, die sich gegen GW Hagenberg III mit 5:3 durchsetzte. Es war aber deutlicher, als es das Ergebnis ausdrückt. Getrübt wurde die gute Stimmung durch zwei Hagenberger Väter, die nur durch Pöbeleien auffielen. Als Schiedsrichter konnte ich die mehrfach geforderte 10-Min-Strafe gegen Hainberg leider nicht aussprechen, da es sie im Jugendbereich noch nie gab (im Herrenbereich seit 20 Jahren nicht mehr)!!! Leider verstanden es die beiden Herren nicht (der eine hatte sogar ein etwa zwei-jähriges Kind auf dem Arm) und gaben ein "sehr gutes Vorbild" ab!!! Aber egal, der Rest vom Hagenberg war eigentlich recht vernünftig und feuerte ihre Kinder an, so wie es seien sollte! Leider gibt es immer solche Chaoten im Jugendbereich, die den Ruf eines Vereins kaputt machen können!
Aber ein verdienter Sieg unserer Jungs, die das bessere Team stellten!
Im Anschluss spielte die E2 gegen die JSG Bremkertal und die Vorzeichen standen schlecht! Erst musste Keeper Steffen Beck absagen, dann fiel kurzfristig Nicolas Wackermann noch wegen Krankheit aus. Es hielfen aber Omar El-Omari und Jonte Volkers aus der E1 aus. Schönen Dank dafür! So ging es ohne Auswechselspieler in die Partie!
Von Anfang an entwickelte sich ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten! Ein leichtes Übergewicht hatte allerdings der Gast aus Bremke! Nach etwa 10 Minuten gingen sie auch nach einem sehr dummen Abwehrfehler mit 1:0 in Führung. Nun begannen die jungen Hainberger zu kämpfen!!! In der 20. Minute hatte Philipp die große Chance zum Ausgleich! Er machte eigentlich alles richtig, schob schön in die Ecke, aber der Bremker Keeper hielt überragend und lenkte den Ball zur Ecke! Weiter ging es. Bei beiden Seiten zählte heute das spielerische, aber bis zur Pause passierte nichts mehr. Also 0:1!
Wegen der bisher gezeigten Leistung brauchte uns nicht bange sein und wir wollten unbedingt den Ausgleich! Aber wie es so ist: Der Gegner legte weiter vor! Eine direkte Ecke legte sich der ansonsten heute gute Keeper Omar selbst ins Tor. Omar: mach Dir nichts draus, Du hast auch genug Tore verhindert!!! Ich dachte, jetzt würden unsere kleinen Hainberger konditionell einbrechen, da ja kein Wechselspieler zur Verfügung stand! Aber denkste: Was jetzt folgte, war Kampf pur!!! Getreu dem Motto: Einer für Alle; Alle für Einen! Jeder Zentimeter wurde beackert, es wurde gerannt bis zum geht nicht mehr und der Gegner wurde fair bekämpft! In der 39. Minute setzte sich Christian dann über links durch und vollendete ins lange Eck. Endlich der Anschluß! Weiter ging es, um es kurz zu erwähnen, es war keine einseitige Angelegenheit jetzt; auch Bremke konterte gut, es fehlte aber (für uns zum Glück) der Abschluß! In der 46. Minute war es endlich soweit: Traumpaß Christian, Direktabnahme Robin: 2:2! In der Folge hätten beide Mannschaften noch ein oder zwei Tore schießen können, aber im großem und ganzen geht das Unentschieden in Ordnung! Ein sehr faires Spiel zweier guter Mannschaften mit fairem Anhang!!! Bei den drei oder vier Fouls wurde sich sofort entschuldigt und so sollte Jugendfußball ja auch aussehen!
MfG Hendrik

24.04.2010

Fünf Hainberger starten bei der TdE

Einzige Frau ist Claudia Jördening-Kalde, die mit ihrem Frauenteam der "Bicicletten" auf die lange Runde geht. Gatte Roman Müller gilt bei den "inoffiziellen Vereinsmeisterschaften" bei seiner fünften Tour als Favorit und fährt für das Team der BG Roadstars zusammen mit seinen Trainingsgefährten, den Ex-BGern Dirk Dorra, Matthias Hayden, Peter Diehl und Johannnes Dahm.
Ältester Hainberger Starter ist Reinhard Lüdecke, der erneut für das Diemardener Team Getränke-Gerke in die Pedalen tritt.


Erstmals dabei ist Carsten Schmidt, Ex-Jugendtrainer, der sich intensiv auf die 82 km lange Runde vorbereitet hat. Gespannt sein darf man auch auf das Debüt von Frank "Goldi" Goldmann (im Bild links), der sich über die kurze Strecke ab höhere Radsportweihen herantastet. Letzte Tipps erhielt er von Olli Hille (Bild), der das Göttinger Heimrennen traditionell auslässt. Allerdings verttritt er Goldi beim gleichzeitig stattfindenden Spitzenspiel der Hainberger "Vierten" gegen den Verfolger SG Niedernjesa/Bremke, das ab 11 Uhr in Klein Lengden ausgetragen wird.

23.04.2010

A Team will Revanche gegen Breitenberg!!!

Mit einer herben 5:1 Klatsche in Breitenberg setzte es die erste Saisonpleite. Die damals ziemlich Ersatzgeschwächte 11 (unser Kapitano Martin konnte u.a. nicht mitwirken) kam in Breitenberg völlig unter die Räder.


Um den Spitzenkampf in der Kreisliga aufrecht zu erhalten, muss gegen Breitenberg zwingend ein Sieg her! Unser Team ist heiß!!!!!


Am Kommenden Samstag spielt unsere A auf ungewohntem Terrain. Da aufgrund der Tour d´Energie unser Heimplatz gesperrt ist, spielen wir auf dem guten Rasenplatz am Greitweg. Anpfiff ist um 12 Uhr!!!


Das Team freut sich auf einige Zuschauer bei schönem Wetter!!!


Bericht Folgt!


Spaghetti.

23.04.2010

B-Junioren: Debakel beim Tabellenführer

Die Gastgeber nutzten gegen schläfrige und körperlich unterlegene Göttinger die ersten drei Chancen zur klaren Führung. Die besannen sich anschließend aber ihrer spielerischen Qualitäten und für 20 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel. Niklas Pfitzner erzielte per sehenswertem Freistoß das 1:3 und hatte wenig später auf 40m-Traumpass von Artur Helmut den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Nach toller Ballannahme schob er das Leder aber ebenso am Tor vorbei wie wenig später Tristan Jende. Sicherlich wäre die Partie dann spannender verlaufen.


So war die Partei spätestens mit dem 5:1-Halbzeitstand entschieden. Roswithastadt, eine leistungsbezogene Spielgemeinschaft aus der Region Bad Gandersheim, Northeim und Moringen, nutzte seine konditionelle aber auch spieltaktische Überlegenheit zu Treffern in regelmäßiger Reihenfolge. Am Ende stand die höchste Niederlage einer Hainberger B-Jugend seit Jahren in den Ergebnislisten.


Die nächste Aufgabe der Elf von Arne Labitzke und Roman Müller wird nicht leichter. Am 01. Mai müssen sie beim tabellenzweiten Sparta Göttingen antreten. Allein schon aus Prestigegründen hofft das Trainerteam dann auf eine Leistungssteigerung.



Aufgebot gegen Roswithastadt: Timo Thielemann (Tor); Jasper Krone, Artur Helmut, Justus Brosche, Valentin Suchfort- Jurek Dreisörner, Dennis Weber (ab 50. Min. Karoch Sangenne) – Josip Grbavac, Niklas Pfitzner – Alex Hafner, Tristan Jende (ab 70. Roberto Schipper)

21.04.2010

SV Rammelsberg II – SC Hainberg 0:1

Den einzigen weiteren Höhepunkt stellten die letzten 10 Minuten des Spiels dar. Der ansonsten souverän agierende Schiedsrichter pfiff nach einem Einwurf einen sehr umstrittenen Elfmeter für die Hausherren, worauf es heftige Proteste der Hainberger Spieler gab. Diese wurden zurecht, aber auch in einem Fall sehr willkürlich, mit gleich drei 5 Minuten-Strafen geahndet. Den fälligen Elfmeter schoss der ausführende Rammelsberger Spieler an die Latte und durch einen kämpferischen Ruck, der durch die Hainberger Reihen ging, rettete man den Vorsprung, trotz 6 Minuten Nachspielzeit, kurioserweise über die Zeit.

Für den SC Hainberg spielten: Damon Mojaddad - Artur Helmut, Jasper Krone, Justus Brosche, Valentin Suchfort - Milan Volmer, Jurek Dreisömer - Niklas Pfitzner, Tristan Jende, Roberto Schipper - Alex Hafner (im Bild); eingewechselt: Kevin Brzoskowsky, Dennis Weber, Niklas Krüger ; nicht eingesetzt: Timo Thielemann (Tor)

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen