Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

09.06.2010

Abschlussfeier 1.Mannschaft!!!

Letzterem gilt der Dank des ganzen Vereins, unzählbare Stunden hat „Jockel“ investiert um unser Aushängeschild in Niedersachsen mit der mittlerweile hochangesehenen Marke „Hainberg“ zu versehen.

In diesem Sinne und bis Freitag
Michael Meseke

08.06.2010

Samba in Geismar

Nun schon zum zweiten Mal trommelten wir am 29. Mai auf dem Altdorffest in Geismar. Auf dem Thieplatz sorgten wir für brasilianisches Feeling bei Sonnenschein und guter Laune. Obwohl der Rhythmus doch eher nicht so vertraut für viele Geismarer Ohren klingt, hat das Publikum uns mit Begeisterung aufgenommen. Gerne kommen wir wieder. Ralph Schwerdtfeger

07.06.2010

SG Hainberg/Kl. Lengden Meister und Aufsteiger!!!!

Traf allein 10x in das 05er Gehäuse, Torjäger Oliver Gräbel.
(mb)Mit 11:2 gewann unser IV. Mannschaft vom SC Hainberg gegen Göttingen 05 III. und machte damit sein "Meisterstück".
Glückwunsch an die Hainberger Oldis zum Aufstieg.

07.06.2010

Hainberg beendet erfolgreiche Saison mit einem Sieg.

Ein furioses Saisonfinale erlebten die Zuschauer beim letzten Saisonspiel in der Fußball-Bezirksliga auf dem Gimter Sportplatz.

SCH Stürmer Max Zielhard im Zweikampf mit Timo Jesswein von Weser Gimte.


(mb)Nach 47 Minuten schien für die Hainberger schon alles gelaufen zu sein. Gerade hatte der Gimter Malte Henrich noch Beifall für einen gewonnen Zweikampf im eigenen Strafraum erhalten, als die Gimter den Ball überflüssigerweise wieder an Hainberg aushändigten. Den Rückpass von der Grundlinie nutzte Max Zielhardt mit sehenswertem Drehschuss zum 0:2. Es sprach für Gimte, dass die Mannschaft trotz der Hitze diesem bedeutungslosen Spiel noch eine Wende geben wollte. Murat Yavuz staubte zum 1:2 ab (56.). Neue Hoffung kam auf. Nach 64 Minuten versuchte sich Sören Koch als Messi der Bezirksliga, trickste gleich vier Hainberger aus, hatte im Abschluss aber keine Kraft mehr. Wenig später rauschte David Sumera im 16er mit einem HainbergerVerteidiger zusammen - Strafstoß. Patrick Kroker verwandelte zum 1:2 (70.). Im Gegenzug der entscheidende Elfmeter für die immer gefährlich konternden Hainberger. Dabei sprang Griesam aus der Gimter A-Jugend der Ball an die Hand. Torben Maas das Geschenk trafzum 2:3 (72.). Hainberg überstand die 4 Minuten Nachspielzeit und der letzte Sieg in der Saison 2009/2010 war perfekt.
SCH-Trainer Oliver Gräbel schwärmte von einem „tollen Spiel“. Seine Mannschaft habe trotz der beiden Gegentreffer Moral gezeigt. „Das war das Sahnehäubchenauf eine sehr gute Saison.“

Tore: 0:1 Schweiger (25./FE), 0:2 Zielhardt (47.), 1:2 Yavuz (56.), 2:1 Patrick Kroker (70/FE), 2:3 Maas (72.).

Am Sonntag fiel zum Saisonabschluss in der Fußball-Bezirksliga 4 auch noch die letzte Saisonentscheidung: Durch das 0:1 gegen den TSV Seulingen auf eigenem Platz muss der SV Förste die beiden bereits feststehenden Absteiger Gelb-Weiß Elliehausen und FC Weser in den Kreis begleiten. Seulingen und der Bovender SV (0:0 in Petershütte) schafften dagegen den Klassenerhalt.

Der Vorstand vom SC Hainberg bedankt sich bei allen Spielern, Trainern, Betreuern, Fans und Sponsoren für die wirklich tolle Saison im Jugend- und Herrenbereich und wünscht allen eine schöne Urlaubszeit.

05.06.2010

Der SC Hainberg zeigt die Fußball WM

Die Vergangenheit lässt erneut auf hunderte begeisterte Fußballfans vieler Nationen hoffen - die gemeinsam ein Fußballfest auf den Zietenterassen feiern. Es ist wie immer zu hoffen, dass Deutschland mölichst weit kommt und Italien möglichst schnell das Turnier verlässt ;-)

Start der WM ist am 11. Juni. Das Finale am 11. Juli beendet dann das Turnier nach genau einem Monat.

04.06.2010

E2 verliert unglücklich gegen Nikolkausberg

Wieder einmal verlor man gegen Nikolausberg. Lag es im Hinspiel noch daran, daß die spielerischen Vorteile nicht genutzt wurden, lag es im Rückspiel daran, daß man einfach das Tor nicht traf! Die ersten fünf Minuten waren die jungen Hainberger gar nicht auf dem Platz und wir hätten uns über ein 0:2 nicht beschweren können! Aber dank Keeper Steffen stand es noch 0:0. Danach besannen sich die Hainberger auf ihre Stärken. Nikolausberg wurde klar dominiert und es war nur ne Frage der Zeit bis das 1:0 fällt! Es fiel auch, aber leider auf der falschen Seite: Nikolausberg konterte und es stand auf einmal 0:1! Es ging aber weiter auf das Nikolausberger Tor und irgendwann klappte es mal; Alex zog aus der Entfernung ab und es stand 1:1! 8 Minuten fehlten in der ersten Halbzeit noch und alle dachten, es geht so weiter! Aber denkste, auf einmal wieder Konter Nikolausberg und wir lagen wieder zurück! Dann begann die Zeit der ausgelassenen Chancen! In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit schossen wir im Halb-Minutentakt auf das gegnerische Tor; aber Pfosten, Latte und der gegnerische Keeper verhinderten den Ausgleich! So ging es mit nem knappen Rückstand in die Pause. Wir wollten aber so weterspielen und hofften, daß der Ball endlich mal reingeht!
Der Beginn der zweiten Halbzeit war wieder verschlafen; zweimal Ecke Nikolausberg und es stand 1:4! So ein Mist! Danach begann Hainberg wieder mit dem Fussball spielen! Die Köpfe gingen wieder hoch und es wurde gekämpft! Spielmacher Christian Helms krönte seine gute Leistung mit dem 2:4 und auch der wiedergenesene Nicolas Wackermann erzielte noch das 3:4! Leider war danach nicht mehr der Ausgleich möglich, aber die spielerische Leistung lässt hoffen! Nächsten Montag geht es nun zum Nachholspiel nach Bremke und da wollen wir die gute Leistung wieder zeigen und hoffen auf einen Sieg!!!

MfG Hendrik

04.06.2010

B: Niederlage zum Abschluss

Bei herrlichem Sommerwetter begannen die Gäste selbstbewusst und engagiert. Der verdiente Lohn war die frühe Führung durch eine abgefälschte Freistoßflanke von Niklas Pfitzner (12.). Petershütte offenbarte in der Anfangsphase vor allem bei Standards Schwächen und fand erst im zweiten Teil der ersten 40 Minuten zu seinem Spiel. Der Ausgleich fiel allerdings nach einem Konter als sich Abwehrspieler Artur Helmut verschätzte und sein Gegenspieler freie Bahn hatte. Weitere Gegentreffer verhinderte Hainbergs Torhüter Timo Thielemann, der mehrmals glänzend parierte und zudem einen Foulelfmeter hielt. Niklas Pfitzner per Freistoß und Valentin Suchfort aus 17 Metern hatten für Hainberg die besten Möglichkeiten vor der Pause.

Durch eine Zeitstrafe gegen Milan Volmer geschwächt, verloren die Gäste in zweiten Durchgang ihre Linie und kassierten folgerichtig die weiteren Gegentreffer, wobei der ansonsten gute Josip Grbavac und Timo Thielemann die Treffer zwei und drei (50., 55.) durch Stellungsfehler begünstigten. Hainbergs Keeper machten seinen Fehler wenig später mit einem weiteren gehaltenen Foulelfmeter wieder wett. Beim 1:4 kurz vor dem Ende hatte sich Hainbergs Defensiverbund schon in die Sommerpause verabschiedet.

Hainberg spielte in folgender Aufstellung: Timo Thielemann – Dennis Weber, Artur Helmut, Josip Grbavac, Jasper Krone – Milan Volmer (ab 40. Jurek Dreisörner), Valentin Suchfort – Roberto Schipper, Leo Velasquez – Niklas Pfitzner, Alexander Hafner; nicht eingesetzt: Damon Mojaddad (Tor)

30.05.2010

Hainberg verliert in Bovenden mit 3:1

Till von Mannteufel traf per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:1




Ohne Punkte kehrte die I. Mannschaft vom SC Hainberg aus Bovenden zurück.

Der SCH knüpfte in den ersten 25 Minuten in Bovenden an die guten Leistungen der letzten beiden Spiele an. Die Hainberger waren spielbestimmend, kamen aber leider nicht zum erfolgreichen Abschluss.
Nach einer scharfen Herreingabe von Benseler wollte Bahne Kapelle den Ball zur Ecke retten, doch zum entsetzten der Hainberger landete der Ball in den eigenen Maschen und der SCH lag zur Halbzeit mit 0:1 in Rückstand.
Nach der Halbzeit drängten die Hainberger auf den Ausgleich und Till von Mannteufel traf per Kopf zum 1:1. Bovendens Libero Arouna traf per Sonntagsschuss unhaltbar für Keeper Posner aus 30 Meter in den Winkel und der BSV hatte die Nase wieder vorn. Als Benseler nach einem Konter zum 3:1 für den BSV traf, war das Spiel entschieden. Der SCH berannte zwar in den letzten 15 Minuten das Bovender Tor, doch ein Torerfolg wollte sich nicht mehr einstellen.

Letztes Saisonspiel am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr beim Weser Gimte.

30.05.2010

Ü 40 drittbestes Team Niedersachsens

Dabei waren die Göttinger in ihrer Vorrundengruppe fast schon ausgeschieden. Ein Kopfballtor von Michael Dösselmann im zweiten Spiel zum 2:2-Ausgleich gegen den Hagener SV (Teuteburger Wald) hielt sie im Turnier. „Dössel“ hatte sein Team bereits in Führung gebracht, die allerdings leichtfertig abgegeben wurde. Erst durch ein glattes 3:0 gegen Uelzen (Tore durch Michael Röttcher, Uwe Marter, Torsten Bahlburg) qualifizierten sie die Hainberger dann für das Viertelfinale. Im ersten Spiel hatte die Mannschaft von Trainer Jörg Lohse nach schwachem Spiel gegen den späteren Finalisten Ricklingen mit 1:2 verloren, obwohl Michael Röttcher seine Farben in Front gebracht hatte.



Die Hainberger steigerten sich von Spiel zu Spiel und gewannen im Viertelfinale trotz zahlreicher Chancen allerdings erst nach 9-Meterschießen. Held des Spieles war Frank Wolany mit drei gehaltenen Neunmetern. Nach regulärer Spielzeit (2x12 Minuten) hatte es 1:1 gestanden. Roman Müller hatte den frühen Rückstand noch vor dem Wechsel egalisiert.
Das Halbfinale gegen die „Roten“ aus Hannover, unter ihnen die Ex-Profis Frank Hartmann und Carsten Linke, verlief ausgeglichen. Hannover, das zuvor alle Spiele souverän gewonnen hatte, bekam zunehmend Respekt vor den spiel- und kampstarken Hainbergern. Michael Röttcher (Pfosten) und Uwe Marter vergaben die besten Hainberger Möglichkeiten. Am Ende ging es torlos ins Ausscheidungsschießen, bei dem die Hannoveraner einmal die besseren Nerven hatten und mit 5:3 den Einzug ins Finale sicherten. Hier gewannen sie gegen Ricklingen glatt mit 5:0. Hainberg holte sich im 9-Meterschießen gegen Güldenstern Stade den 3. Platz. Frank Wolany parierte dabei vier Schüsse.



Trainer Jörg Lohse, der seine Mannschaft bei Sonnenschein auf dem Parkplatz der Autobahnraststätte Davörden auf die ersten Spiele eingestimmt hatte, war mit dem Abschneiden trotzdem zufrieden. „Im 9-Meterschießen auszuscheiden ist immer ärgerlich. Gegen Ricklingen hätten wir gute Chancen auf den Titel gehabt. Trotzdem haben wir den Göttinger Fußball gut vertreten“ so Hainbergs Fußball-Chef, der vom Verband die Zusage bekam, 2011 die Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft in der Halle ausrichten zu dürfen. Der NFV belohnt damit zugleich die Leistungen der Hainberger Altherren, die nun schon zum sechsten Mal in 7 Jahren an einer Altherren-Endrunde teilgenommen haben.



Folgendes Team war am Erfolg in Achim beteiligt: h.v.l.: Wolfgang Thiele, Michael Röttcher, Oliver Aha, Sebastian Kloppmann, Uwe Marter, Michael Dösselmann, Roman Müller, Frank Wolany; v.v.l. Oliver Hille, Andrea Lohse, Chico Budalic, Andre Pfitzner, Jörg Lohse, Lars Heuermann, Torsten Bahlburg

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen