Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
F3 wächst über sich hinaus!
Am letzten Samstag fuhr unsere F3 zu einem gut organisierten Turnier des FC Lindenberg-Adelebsen! Da die meisten Kinder ihr erstes Turnier spielten, war erst mal das Ziel, einen Punkt zu holen! Dieses gelang gleich im ersten Spiel gegen SVG IV! Man erkämpfte sich - wenn auch glücklich - ein 0:0!Im Anschluss ging es gegen SVG III: Es wurde wieder gut verteidigt und Ahmed schoss ein Tor: so hiess es am Ende 1:0 für uns! Damit wurde das Ziel schon übertroffen! Die Jungs liessen aber nicht locker!!! Das nächste Spiel gegen die JSG Scheden/Bühren wurde wieder mit 1:0 gewonnen und man fragte sich, was mit den Kindern los war! Die Kinder kamen an und erzählten mir, daß sie eigentlich gar nicht mit kommen wollten, da sie Angst hatten, so hoch zu verlieren, aber das macht ja doch 'Spaß!
Im nächsten Spiel ging es gegen die F3 des Gastgebers! Es lief erst mal wie vorher, 1:0 durch Ahmed!Der Gastgeber glich aber noch aus und hatte durch die überragende Spielerin des Turniers noch genug Chancen! 'Aber die Abwehr hielt! Im letzten Spiel konnten zwei Mannschaften noch Sieger werden: Wir mit nem Sieg und SVG IV, wenn wir nicht gewinnen!
Es war ein munteres hin und her! Am Ende stand trotz vieler Chancen auf beiden Seiten ein 0:0, so daß wir den zweiten Platz belegten! Es war ein Super Turnier, bei dem jeder jeden schlagen konnte! Am Ende gewann etwas glücklich, aber auch verdient die SVG vor uns, aber mit dem Ergebnis hätte ich nie vorher gerechnet und wir können stolz auf uns sein!
MfG Hendrik
Hainberg II – Abgänge und Neuzugänge für die Rückrunde 2010/2011
SC Hainberg II verabschiedet Mannschaftskapitän Thomas Radschunat für 6 Monate in den Auslandseinsatz nach Kundus in Afghanistan. Damit muss Trainer Bastian Zitscher die gesamte Rückrunde auf Spielmacher Radschunat verzichten, der in den vergangenen zwei Spielzeiten und der aktuellen Hinrunde immer wieder einer der erfolgreichsten Torschützen war. Der Punkteschnitt in den Spielen mit Radschunats Beteiligung liegt deutlich über den Spielen ohne ihn, so dass es schwer wird, seine Position im zentral-defensiven Mittelfeld für die Rückrunde neu zu besetzen.
Neu im Hainberger Reserve-Team sind Sascha Habich (SG Höherberg), Stefan Wicht (Friedrichshagener SV), Jakob Stasch (Einbeck), Malte Wedde (TSV Bredelem), Benjamin Schlüter (TSV Bredelem), Falk Jäckel (Leipzig), Tobias Walter (TSV Kemnade) und Kristian Bauer (FC Viktoria Thiede). Die Mannschaft verlassen haben Stefan Bömeke (Fußballpause) und Christopher Manns (TSV Seulingen). Neue Trikots für die Rückrunde gab es von der Firma vialog ivUnion aus Sangerhausen.
Foto: Der stellvertretende Mannschaftskapitän Rene Korth (links) und Trainer Bastian Zitscher (mitte) überreichen Thomas Radschunat sein Trikot mit der Nummer 10 auf dem die Mannschaft unterschrieben hat.
Hainberg zweitbestes Regioteam beim Sparkasse-VGH-Cup
Dabei erwischten die Hainberger einen tollen Start. Kreisliga-Rivale SVG wurde verdient und deutlich mit 4:0 bezwungen. Jojo Dösereck (2), Nico Schatzler und Steven Hühold erzielten die Tore.
Da Sparta gegen 05 verloren hatte, war die zweite Begegnung gegen die Schwarz-Gelben schon von vorentscheidender Bedeutung. Als Milan Volmer das Team von den Zietenterrassen nach drei Minuten in Führung brachte, träumten die Fans schon ein bisschen vom Viertelfinale. Doch der Traum dauerte nur kurze Zeit. Innerhalb von vier Minuten hatte der RSV das Spiel etwas glücklich gedreht. Erst verletzte sich Abwehrdominator Steven Hühold, dann traf Mustafa Dogan zum 1.1-Ausgleich und verletzte dabei SC-Keeper Justus Brosche, der einen Abpraller mit einer Hand schon gesichert hatte. Als 05 wenig später einen umstrittenen Neunmeter vewandelte und kurz darauf zwei Konter zum 4:1 abschloss, wardie Moral der Hainberger dahin.
Einen Ruck für sein Team verpasste Paul Müller, als er einen Strafstoß gegen den Pfosten setzte. Auch Jojo vergab aus aussichtsreicher Position ein Zeichen zur Wende. So gelang Steven kurz vor dem Ende nur noch die Resultatsverbesserung zum 2:5.
Im dritten Spiel gegen Sparta reichte eine erneute Führung durch Steven nicht zum Sieg. Am Ende gewann Sparta gegen etwas kaputte und defensiv nicht merh entschlossene Hainberger durch zwei Tore in letzter Minute mit 3:1.
Trotzdem belegten die Schützlinge von Christian Dreher und Johann Frosch dank der besseren Tordifferenz den zweiten Gruppenplatz in ihrer Zwischnerunden-Gruppe und wurden somit zweitbestes Regioteam. Damit erreichten die A-Junioren bei ihrer fünften Teilnahme seit Bestehen der Veranstaltung die beste Platzierung.
Drei Stadtderbys in der Zwischenrunde
Um 09.15 Uhr geht es gegen die SVG, um 10.30 Uhr gegen 05 und um 13.15 Uhr gegen Sparta, das in der Vorrunde gegen Wolfburg und gegen Titelverteidiger Mainz punktete. Der Sieger dieser Gruppe erreicht das Viertelfinale.
In den beiden Spielen gegen Dortmund und Kopenhagen spielten die Hainberger mit viel Selbstvertrauen. Gegen den BVB (Im Bild Torjäger Jojo) unterlagen sie nur knapp mit 1:2. Steven Hühold erzielte den Anschlusstreffer und Justus Brosche hielt einen Foulelefmeter. Beim 0:4 gegen Kopenhagen lösten die Spieler aus der zweiten Reihe ihre Aufgabe gut und hätten mit etwas Glück auch zu Treffern kommen können.
"Die Stimmung ist gut, alle sind heiß auf morgen!" funkte Trainer Christian Dreher aus der Lokhalle, die morgen bis auf den letzten Platz gefüllt sein wird.
Ergebnisse:
Hainberg - SVG Göttingen 4 : 0
Hainberg - RSV Göttingen 05 2 : 5
Hainberg - Sparta Göttingen 1 : 3
A-Jugend spielt sich mit Herz in die Zwischenrunde
Es war ein "Sieg mit Herz", denn gegen den Klassenkontrahenten aus dem Eichsfeld gingen die Jungs von Christian Dreher von Beginn engagiert und selbstbewusst zur Sache. Allerdings hätte ihnen Torhüter Pourya Hosseinjani mit seinen risikohaften Ausflügen fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Höhnernsee vergab jedoch die Möglichkeiten und stattdessen erzielte Max Walter die Führung der Hainberger. Der Ausgleich der Eichsfelder hatte nur kurz Bestand, denn Jojo Dösereck setzte sich im Zweikampf in Mittelstürmermanier durch und erzielte das 2:1. Steven Hühold (im BIld links neben Artur Helmut) und Paul Müller erhöhten anschließend auf 4:1. Nach 2:4-Anschlusstreffer mussten die Hainberger Fans auf der Tribüne noch einmal etwas zitten. Sie hatten Glück, dass das 3:4 nicht anerkannt wurde, da der Schiedsrichter zuvor auf Freistoß entschieden hatte.
Am Ende jubelten die Hainberger über einen ihrer schönsten Triumphe, denn als Gruppenvierter in der VarioBau-Gruppe haben sie sich schon vor den abschließenden Spielen heute gegen Borussia Dortmund (11.30 Uhr) und den FC Kopenhagen (18.15 Uhr) für die Zwischenrunde qualifiziert. Die Gegner der Hainberger in ihrer Gruppe stehen noch nicht fest, dafür aber die Anstoßzeiten am morgigen Sonntag: Um 09.15 Uhr, 10.30 Uhr und 13.15 Uhr kämpfen die Jungs um den Einzug in die Endrunde.
Karten dafür gibt es allerdings nicht mehr. So dürfen sich die glücklich schätzen, die bereits im Vorfeld auf das A-Team gesetzt haben und sich rechtzeitig Tickets gesichert haben.
Letzte Meldung: Hainberg - Bor Dortmund 1:2
Hainberg -FC Kopenhagen 0:4
SPK-Cup: Zwei Schritte in Richtung Zwischenrunde
Allerdings machten es die Jungs im ersten Spiel unnötig spannend. Durch Tore von Johannes Dösereck (2) und Steven Hühold führten sie bereits mit 3:0. Leichfertige Ballverluste im Spielaufbau, ein unverständlicher Hurrastil der Defensivspieler und eine Zeitstrafe gegen Jojo brachte Schoningen mit dem 3:3-Ausgleich zurück ins Geschäft. Als diese nach einem Wechselfehler 45 Sekunden vor Schluss eine Zeitstrafe verhängt bekamen, spielten die Hainberger ihr Überzahlspiel erfolgreich zu Ende und kamen durch Milan Volmer zum glücklichen 4:3 Siegtreffer.
Gegen die Moringen tat sich der Kreisliga-Tabellnführer fast sechs Minuten sehr schwer. Zu statisch im Spielaufbau kamen sie zu wenig erfolgreichen Aktionen. Stattdessen hatte Torhüter Pourya Hosseinjani, der den kurzfristig erkrankten Justus Brosche vertrat, Glück, dass sein Ausflüge zur Mittellinie nicht bestraft wurden. Erst Jojo Dösereck brachte mit einem Doppelschlag die erlösende Führung, die Kapitän Paul Müller auf 3:0 ausbaute.
Hainberger belohnen Hainberger
Asmus Weber (Toto Lotto) und Thomas Schygulla (Sputniks Sportshop) steuerten den Rest für die Hainberger Gruppe bei. Angeschoben von Bronco und organisiert von Jugendleiter Roman Müller war den Hainberger VIP-Abend eine kleine Belohnung für die ehrenamtliche Arbeit im zurückliegenden Jahr. Zusammen mit den beiden Siegen der A-Junioren war es ein gelungener Abend.
Hainberg erfolgreich in das Lokhallenturnier gestartet
Hainbergs Schiedsrichter Gerit Gräbel geht im Spiel zwischen FC Auetal und Wolfsburg lieber in Deckung.
Mit zwei Siegen gegen Schoningen (4:3) und Moringen (3:0) ist die Mannschaft von Trainer Christian Dreher erfolgreich in das Sparkassen & VGH Turnier gestartet. Erfolgreichster Torschütze der Hainberger war Jojo Dösereck mit 4 Toren.
Am heutigen Freitag spielt unsere A-Jgd. um 20.45 Uhr gegen Werder Bremen und um 22.45 Uhr gegen Höbernsee.
Gerrit Gräbel pfeifft beim SPK-VGH-Cup
Der angehende Polizist absolvierte seine Schiedsrichterausbildung bereits als 14-jähriger ist in den Ranglisten der Unparteiischen Jahr für Jahr nach oben gerutscht. Bis vor einem Jahr spielte Gerrit auch noch in der 3. Mannschaft. Durch seine Einsätze mit der Pfeiffe sind seine Auftritte im Hainberger Farmteam seltener geworden. Eine gute Figur hinterließ der 20-jährige zuletzt bei der Auslosung für die Kromacher Ü40-Niedersachsenmeisterschaft (siehe Foto).
Damit heißt es heute nicht nur Daumendrücken für die A-Junioren sondern auch für Gerrit, der vor zwei Jahren selbst noch für die Hainberger beim Cup auflief.