Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Verletzungspech der B-Jugend setzt sich fort!
Wie wichtig Alex für die Mannschaft ist haben nicht zuletzt die Hallenturniere in diesem Winter gezeigt, bei denen er viele Tore vorbereitet und geschossen hat. Mit seiner aggressiven und effektiven Spielweise hat Alex die gegnerischen Abwehrreihen unter Druck gesetzt und war dabei oft derjenige (und leider manchmal neben Valle auch der einzige), der immer wieder versucht hat, seine Mitspieler mitzureißen.
Hatten wir in der Hinrunde erst mit Josip und später auch mit Marvin wegen Verletzungen auf zwei Stammspieler für längere Zeit verzichten müssen, trifft es uns erneut sehr hart. Verbleiben nun fünfzehn Spieler im Kader, dabei gerade mal ganze sechs Spieler aus dem älteren 94-er Jahrgang. Und Josip und Marvin (zuletzt wieder erkrankt) brauchen natürlich noch einige Zeit, um an die alte Form anzuschließen.
Es kommen schwere Wochen auf uns zu. Ich hoffe, die Mannschaft kann damit umgehen und fliegt nicht auseinander. Alex, der den Laden auch schwierigen Situationen mal zusammenhalten konnte, kann da jedenfalls nicht mehr helfen.
Olli Hille
B-Jgd.-Trainer
B ohne Chance gegen den Tabellenführer
Teilweise stand der SC Hainberg mit nur vier Spielern des älteren 94er Jahrgangs auf dem Platz. Der ohnehin kleine Spielerkader der Gastgeber war durch Verletzungen, Krankheiten und Klassenfahrten auf ein Minimum reduziert. Josip Grbavac und Marvin Oetzel suchen nach monatelangen Verletzungen noch nach ihrer Form.
So mag es bei dem Ergebnis komisch klingen, aber die Jungs auf dem Platz zeigten dennoch eine engagierte Leistung und versuchten, trotz der haushohen Überlegenheit der Petershütter, immer wieder spielerische Akzente in einer von beiden Seiten fair geführten Partie zu setzen. Da aber die komplette Sturmreihe fehlte, konnte keine echte Entlastung der Defensive erreicht und nennenswerte Torchancen nicht erarbeitet werden. Die Gäste aus Petershütte spielten schnell und effektiv über die Außenbahnen und erzielten so Treffer um Treffer. Torhüter Damon Mojaddad (im Bild) erwies sich trotz der vielen Gegentreffer als Rückhalt.
Die Trainer des SC Hainberg hoffen erst einmal auf baldige Genesung und Rückkehr der fehlenden Stammspieler. Denn die Hinrunde hat deutlich gemacht, dass es in der Staffel keine schwachen Mannschaften gibt, die mit „halber Kraft“ zu bezwingen wären. Der Klassenerhalt kann nur gelingen, wenn sich die Personalsituation verbessert.
Für den SC Hainberg spielten: Damon Mojaddad, Till Bornemann, Robert Kerl, Laurenz Rebesky, Kai Hempel, Björn Bode, Karoch Sangenne, Josip Grbavac, Konstantin Rammert, Jonas Hille, Marvin Oetzel, Sarom Siebenhaar, Luka Germeyer
Oliver Hille
B-Jgd. Trainer
SC Hainberg
Hainbergs III. gewinnt nach 11er Krimi gegen SF Leineberg im Pokal!
Gegen die starken Sportfreunde vom Leineberg gelang unserer jüngsten Herrenmannschaft der Coup, in das Viertelfinale des Kreispokals einzuziehen.
Die jungen wilden, angeführt vom späteren Matchwinner & Keeper Philipp Blank, hatten das Spielgeschehen seit der ersten Minute voll im Griff.
Die meist von Mittelfeldmotor Martin Schiller angetriebenen Angriffe auf dem uns heimischen Kunstrasen fanden in der Hainberger Offensive um das Stürmerduo Schwalm & Walter fast immer einen Abnehmer.
So war es der erstgenannte Martin Schwalm, der nach toller Vorarbeit durch Nico Schatzler ins Gegnernetz einschob. Die lange 1:0 Führung wusste der gegnerische 10er sowie ex-Hainberger Dennis Häusler auszugleichen. Eine Unstimmigkeit in der von Libero Florian Gotthardt geführten Abwehr führte zum unverdienten 1:1. Dies war dann auch das Halbzeit- Resultat.
Die 2. HZ lief genauso an, wie die 1. HZ. Folglich netzte Martin Schwalm zum 2:1 ein. Hier hatte Max Walter dann noch kurz vorm überqueren der Torlinie sicherheitshalber eingenetzt.
Auch die 2. Spielführung hielt dann leider nicht bis zum Abpfiff. Unser 6er Matze Frosch foulte den starken 10er Häussler, folglich verwandelte dieser dann selbst zum 2:2!
Im direkten Gegenzug zum Ausgleich stellte erneut Martin Schwalm die Führung wieder her. Der Anstoß wurde direkt Diagonal auf Ronnie Schön gespielt, dieser war dann auf Rechts durch, spielte quer in den 16er, Schwalm netzte ein. Die erneute Führung!!
Doch auch diese Führung hielt nicht bis zum Abpfiff. Mit einem schönen Sonntagsschuss egalisierten die Leineberger unsere 3. Führung. So kam es zum ungewollten 11er - Krimi!
Hier war dann unser Keeper der starke Rückhalt. Er hielt gleich 3 Elfmeter. So konnten sich unsere Schützen den Luxus leisten, auch 2 Elfmeter zu verschiessen :-)!
Nach einer spannenden und packeneden Partie setzte sich unsere 11 verdient durch, und zieht ins Pokal- Viertelfinale ein.
Für den SCH spielten: Blanky;Gotthacht- Martel-Siegmann; Schatzler-Gräbel(Frosch)-Forward(Schön)-Jones-Schiller; Schwalm-Walter(Sange)
SPAGHETTI.
Danke, Danke, Danke !!!
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken die dafür gesorgt haben, dass meine Geburtstagsfeier in der Funsporthalle so eine schöne Party geworden ist. Vielen Dank für die vielen schönen Geschenke und der vielen Glückwünsche und das Geschenk von meiner Frau Nicole (eine Woche zum Lachsfischen auf Island)
Mit herzlichen Grüßen
Martin
Hainberg II landet 4:2 Heimsieg. Die 1. Mannschaft siegt gegen Weende mit 2:0
Aufstellung Hainberg II: Andre Nitsche – Peer Jansen – Michael Wucherpfennig, Fabian Rothe – Markus Thiemann, Thomas Radschunat – Malte Wedde, Jan Erwig - Kristian Bauer – Sascha Habich (Melwin Grimm), Knut Thiele (Matthias Jarzynski).
Der Bericht der 1. Mannschaft folgt.
Spende für die Mädchen-Zukunft
Seit einigen Monaten gibt es unter der Leitung von Richard Jankowiak eine Mädchen-Trainingsgruppe. Eine Interessentin für eine dauerhafte Trainingsleitung gibt es ebenso wie eine Interessensbekundung von Play & Fun-Chef Calle Kremer, die Leitung der Mädchenfußballabteilung zu übernehmen.
Die erste Geldspende ist auch schon eingetroffen. Michael Wacke überwies 75 €. Hainbergs Mädchen sagen "Danke".
Hainberg verliert in Münden mit 1:0
Nach dem Rückstand der Hainberger verflachte das Spiel immer mehr und hatte bis weit in die zweite Halbzeit hinein kaum noch Kreisligaformat. Stockfehler und Fehlpässe wechselten sich auf beiden Seiten in schöner Regelmäßigkeit ab, so dass weder die Trainer und Betreuer am Spielfeldrand noch die rund 100 Zuschauer auf der Tribüne Grund zur Zufriedenheit hatten.
Erst als sich die Spielzeit rapide dem Ende näherte, überschlugen sich die Ereignisse plötzlich. Nachdem zunächst Hainbergs Bahne Kapelle nach einem Freistoß von Daniel von Werder per Kopf nur die Latte des Gimter Gehäuses getroffen hatte, schoss Witali Sawrin im Gegenzug aus 16 Metern denkbar knapp rechts am SC-Tor vorbei. Und als wäre das nicht schon genug, setzten beide Teams in der Nachspielzeit noch einen drauf. Erst klärte Dzevad Gracic für seinen bereits geschlagenen Keeper Patrick Wallbach auf der Linie, und dann scheiterte der erneut allein aufs gegnerische Tor zugehende Kevin Camara abermals an Mike Baumfalk - diesmal mit dem missglückten Versuch eines Hebers.
TOP NEWS: Hainbergs Präsident feiert den 50. Geburtstag !!!
Was also gibt es zum 50zigsten zu sagen? Ganz einfach Martin, mach weiter so, der Hainberg braucht Dich so wie Du wohl ohne den Verein auch nicht leben magst. Auch wenn die Schritte jetzt kürzer und etwas langsamer sind, sind sie unverzichtbar für uns alle.
Nimm Dir Deine "Auszeiten", in Ägypten oder wohin Du auch immer willst. Denke jedoch immer daran, Deine Freunde warten auf den Zietenterrassen auf Dich ;-)
Wir möchten auch nicht vergessen, Nicole zu danken - obwohl Sie ja fast zu den Hainberger Gründungsmitgliedern zählt. Dieses lässt erahnen, warum Sie Dich ohne Murren so oft ziehen lässt. Ein glücklicher Umstand für den Verein, DANKE Nicole!!!
50, lieber Martin ist also eine Zahl wie jede andere. Es gibt keinen Grund an diesem Tag irgendetwas zu ändern, es sein denn es ist im Sinne Deiner Familie oder dem SC Hainberg (ich setze voraus, dass das gleichzusetzen ist!). Lass und den Weg noch etwas gemeinsam gehen, es ist wie es ist: Es gibt keine "Alten" und "Jungen" - es gibt nur "Gute" und "schlechte". Du bist weder alt noch schlecht!
Alles Gute mein Freund!
Micha
(im Namen des Vorstandes, des gesamten Vereins, des Niedersächsischen Fussballbundes, des DFB, des Stadtsportbundes, der Stadt Göttingen, der GÖSF, den Dartern, Potsdamer Freunde, allen Schiris und allen Kneipen in Südniedersachsen)
E2 gewinnt in Grone
Besonders Devin konnte durch zahlreiche Tore zu den Siegen erheblich beitragen. Die Gegner wurden klar dominiert, Sparta und RSV-Göttingen hatten keine Chance die Siegesserie vom letzten Wochenende zu stoppen. Am letzten Wochenende wurde das Turnier von SVG mit nur einen Gegentor bei hoher Trefferzahl (21) gewonnen.
Es spielten für den SC-Hainberg Denis, Aalan, Kauan, Säfkan, Nick, Nicklas, Lasslo, Devin, Leon, Levin und Johannes.