Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

13.05.2011

Aufsteiger Bremke kommt am Sonntag zum SC Hainberg.



Bild: Bremkes Torjäger Deneke zeigt eine elegante Ballführung. Hainbergs Kevin Kahl und Mathis Gleitze sind sichtlich beeindruckt..

Am Sonntag trifft der SC Hainberg auf den Aufsteiger und Tabellendritten Bremke/Ischenrode. Hinspiel 0:2.
Die Formkurve für den SCH zeigt nach dem 4:3 Auswärtssieg in Landolfshauen nach oben und auch gegen Bremke sollte zumindest ein Punkt herausspringen.
Wir müssen natürlich Bremkes starke Offensiveabteilung um Torjäger Deneke ( 22 Tore) in den Griff bekommen, um erfolgreich zu sein, so SCH Kapitän Sven Förster.

11.05.2011

C-Jugend baut Tabellenführung aus

Nach der Heimniederlage gegen die SVG starteten die Hainberger gut und hatten schon in den ersten 10 Minuten zwei sehr gute Chancen durch Justin Bronnert und Andre Keiderling. Beide wurden über außen sehr schön von Julian Goerigk vorbereitet, der als D-Junior erstmals C-Jugend-Luft schnupperte.


Timo Krügers Führung per Flaschschuss kam nach 20 Minuten zur richtigen Zeit, denn die Gäste tauchten immer gefährlicher vor dem Hainberger Gehäuse auf. Torhüter Marvin Rhode hatte allerdings einen guten Tag und reagierte ein ums andere mal glänzend.
Passend war auch der Zeitpunkt des zweiten Treffers durch Andre Keiderling. Wenige Minuten vor der Pause schloss er eine schöne Einzelleistung platziert zum 2:0 ab.

Nach dem Wechsel verflachte die Partie. Die Platzherren bekamen den Ball kaum noch unter Kontrolle. Viele Aktionen scheiterten schon im Ansatz oder am übertriebenen Einzelspiel. Wie es laufen kann, bewiesen sie dann doch noch einmal, als Andre Keiderling vor dem Tor quer legte und der aufgerückte Kapitän Leon Werner zum vorentscheiden 3:0 einschob (60. Minute). Wieder ein passender Augenblick, denn die Rot-Weißen hatten sich zeitweise im und um den Haineberger Starfraum eingenistet.



Hainberg spielte in folgender Aufstellung: : Marvin Rhode - Tom Greger, Lasse Sager, Stefan Gloth, Leon Werner - David Pfander, Felix Weichert - Julian Goerigk, Andre Keiderling, Timo Krüger - Justin Bronnert; eingewechselt: Tobias Urnizius, Daneil Peronko, nicht eingesetzt: Dogus Efeoglu

08.05.2011

Sparkassencup 2011.

Bild:Unter den wachsamen Augen der Organisatoren Hans-Jürgen Probst (li.) und Reinold Napp zog Isabell Fischer die Lose.

Bild und Text HNA
Wie immer wird das Turnier von der SVG Göttingen, dem FC Grone und dem SCW Göttingen organisiert. Auf den drei Sportplätzen der ausrichtenden Klubs finden auch die Partien statt. Weil der Bovender SV in diesem Jahr sein 150-jähriges Vereinsjubiläum feiert, soll ein Spieltag auch in Bovenden ausgetragen werden.
Mit der SVG, Grone, dem RSV Göttingen 05 und dem TSV Holtensen sind die vier Landesligisten als ranghöchste Teams vertreten. Im Vergleich zur fünften Auflage sind der TSV Diemarden und die SG Lenglern nicht mehr dabei. Die freien Plätze nehmen der TSV Groß Schneen und der Germania Breitenberg ein.
Sollte der derzeit souveräne Landesliga-Tabellenführer RSV 05 den Aufstieg in die Oberliga schaffen, müsste der Spielplan allerdings noch einmal aktualisiert werden. Der erste Spieltag in der Oberliga steigt bereits am Wochenende 30/31. Juli. „Wenn 05 den Aufstieg schafft, würden wir den Spielplan selbstverständlich anpassen“, sagt Organisator Reinhold Napp.


Die Gruppengegner vom SC Hainberg sind SVG, Gr.Ellershausen und Breitenberg.

05.05.2011

C unterliegt SVG mit 0:3

Die Träume vom Sieg dauerten nur bis zu 45. Minute. Bis dahin domnierte die C-Jugend das Spiel und besaß zahlreiche Chancen zur Führung. Innerhalb von 10 Minuten nutzten die Gäste drei Konter zur entscheidenden Führung. Hainbergs Elan der ersten Halbzwit war dahin. Dort hatte die Offensivabteilung gute Kombinationen gezeigt und hätte durch Joschi Lützeler, Andre Keiderling und Justin Bronnert Tore verdient gehabt.


Für die Hainberger spielten: Marvin Rhode - Tom Greger (Lasse Sager), Stefan Gloth, Tobisa Urnizius, David Pfander - Felix Weichert - Janni Rösing, Cedric Goldmann, Andre Keiderling - Joschi Lützeler, Justin Bronnert

05.05.2011

Hainberg verliert 5:1 bei Merkur Hattorf!

Zugegeben, bei Spielen zum Ende einer Saison ist es schwer - wenn man nicht um Abstieg oder Meisterschaft spielt - die richtige Einstellung zu finden. Hattorf hatte diese, wir nicht.


Schon am Sonntag in Landolfshausen will die Mannschaft wieder zur alten Einstellung zurückfinden, Trainer Olli Gräbel wird einen Weg finden die nötigen 100% abzufordern.

01.05.2011

Gräbel, Gräbel immer wieder Gräbel . . .

Nachdem Olli Gräbel bewies, dass er nicht nur am Rand des Fussballplatzes lautstark, unterstützend und sehr nett seine Spieler auffordern kann etwas besser zu spielen lief der Ball bei den Hainbergern. 2 mal Gräbel, 2:1 für Hainberg. Beim Stand von 3:1 (natürlich Gräbel) kam Michael Meseke zu seinem Comeback, der sich gleich beim ersten Ballkontakt mit einem "Tunnel" bei seinem Gegenspieler vorstellte. 2,3 gute Pässe eine Vorlage (ja, auf Gräbel) und es stand 5:2 für Hainberg. Sehenswert ein 30 Meter Freistoss in den Winkel von Gräbel.


Seinen ersten Einsatz für den SCH hatte auch Helmut Hobrecht (Eichsfelder Legende), mit Staunen und hoher Anerkennung wurde seine Leistung von allen Mitspielern gewürdigt. Uwe Marter, Andi Pfitzner, Sven Förster, Lars Heuermann und alle anderen Spieler zeigten ebenfalls eine herausragende Leistung gegen diesen laufstarken und kämpfenden Gegner. Am Ende machtlos gegen: Gräbel immer wieder Gräbel.


Michael Meseke

01.05.2011

Dortmunds Maibaum ist eine Schale



Dortmund neuer deutscher Meister: BVB Fans Martin und Benny freuen sich gemeinsam.


War doch nur eine Frage der Zeit, BVB ist nach dem Sieg gegen Nürnberg und der Niederlage der Werksmannschaft vom Bayerwerk in Köln neuer deutscher Meister. Selten hat sich eine Mannschaft diesen Titel mehr verdient als der BVB.

Bayern München hat desolate Schalker abgeschossen und den dritten Tabellenplatz erobert. Zuvor hatte Köln mit einem Sieg gegen Leverkusen Dortmund zum Meister gemacht. Gladbach besiegte Hannover mit 1:0. Jetzt ist wenigstens der Abstiegskampf noch an den letzten zwei Spieltagen spannend.

28.04.2011

Hainberg gewinnt mit 2:0 (0:0)



Schoss beide Tore für den SC Hainberg: Christian (Ötsch) Kellermann.



Mit 2:0 gewann unsere Mannschaft vom SC Hainberg am Freitag gegen den TSV Seulingen und holte damit sieben Punkte in nur einer Woche. Gute Chancen die Erfolgsserie auszubauen hat der SC Hainberg schon am Mittwoch, wenn die Reise zu Merkur Hattorf geht (Anstoss 19.00 Uhr), die ebenfalls am Freitag mit 5:3 in Bovenden verlor.

26.04.2011

3. Herren zieht ins Pokalhalbfinale ein!!!

Mit 1:0 aus ca. 98 Spielminuten (Der Schiedsrichter hat über 7 Minuten nachspielen lassen) qualifiziert sich unser jüngstes Herrenteam für das Halbfinale in ca. 4 Wochen.


Das stark erschöpfte Team zeigte jedoch von Beginn an eine starke Partie. Der Gastgeber war in allen Spielanteilen unterlegen. Jedoch trat wieder das allseits bekannte Abschlussproblem auf. Unsere Stürmer Max Walter, Matze Frosch und später Sven Sange sowie der Comebacker Jan Buhr liessen die besten Möglichkeiten aus.


So war es Max Walter, Leihgabe der A- Junioren und Streitschlichter der Spanienfahrt in einer Person:-), welcher das so wichtige 1:0 nach toller Flanke von Ronnie Schön direkt markierte.


Nach der verletzungsbedingten Auswechslung unseres Liberos Flo "Schatten" Gotthardt, war jedoch immer mehr und mehr Unruhe in unserer Defensive. Unser Keeper Blanky vereitelte jedoch alle Offensivbemühungen der Gastgeber. So fischte er z.B. einen fast unhaltbaren Freistoß aus dem Winkel.


Mit dem 1:0 sind wir zufrieden... Schliesslich haben wir 10 Tage "Feiern am Stück" sowie eine lange Busfahrt (23 Stunden) hinter uns. So das Fazit!


Nach einem Krankenhausbesuch besteht bei Florian Gotthardt der Verdacht auf einen Kreuzband oder Miniskusriss!! Gotty, wir wünschen die eine gute Besserung!!! Wir hoffen das Beste für unser Abwehr-Ass!


Für den SCH spielten:
Basti Blank, Gotthead- Martel- Cello; Nico-Pablo-Schilla-Ronnie-Liebeskasper James; Max-Matze


eingewechselt:
Sven-Bene-Jan Buhr


SPAGHETTI!

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen